Turboladerschaden was nun?
Hi
Ich habe einen 1.9TDI mit 105 PS. Leider hat das Fahrzeug jetzt mit 200tkm einen Laderschaden.
Kann mir jmd sagen wie viel stunden dafür in der Werkstatt berechnet werden und ob man den Motor ausbauen muss? Hab ihn hier auf der Bühne und bin selbstschrauber. Jedoch möchte ich mir unnötige arbeiten ersparen 😉
Evt hat ja jmd da so ein Programm namens Elsa ^^
Kaufangebote sind auch willkommen 🙂
lg
25 Antworten
Hallo AudiFan1337,
habe selbst keinen Passat, daher kann ich es nicht genau sagen, meine aber das der Turbo nach unten entfernt wird. Leider dürfte dort der Vorderachsgeräteträger im Weg sein. Dazu brauchst aber Fixatoren, um den Träger nach der Remontage wieder zu positionieren.
Ich persönlich würde auch keinen Lader von VW ordern, sondern eher von einem Turbospezi wie
http://www.turbolader.net/Katalog/Katalog-Turbolader.aspx
Unbedingt beide Ölleitungen als original VW Ersatzteil erneuern u. den Lader vorm Einbau mit Öl fluten.
Gruß
also bei mir musste der PDF und die rechte Antriebswelle raus, also er wird nach unten gezogen, sozusagen
und billig wirds auch nicht... Kostenpunkt so rund 1600€ - bei mir gings auf Gebrauchtwagengarantie, zum Glück....
Hoff ich konnte helfen...
MFG
hallo,
bei meinem 2,0er hab ich den turbo selbst getauscht.
den geräteträger kannst du auch ohne fixatoren wieder einbauen, man sieht sehr genau wie er saß.
antriebswelle und DPF müssen raus sonst wirds eng.
den geräteträger hab ich bei mir einfach abgeschraubt und hängen lassen, das hat gereicht...
also wenn du ne bühne hast und selbst schrauben kannst machs selbst, da sparst du einige hunderter...
ich hab meinen turbo hier gekauft. kann ich nur empfehlen...
http://www.turbo24.net/index.php?...
hat mich mit allen dichtungen und org. VW ölleitungen 705€ gekostet...
passi140
Mal kurz zwischengefragt, wie äussert sich der "Laderschaden"? Kein Druck? Öl? Spiel in der Welle?
hier gibts den Lader recht günstig:
www.turboshop.net
Ansonsten: Beim 1,9er ohne DPF kann da fast alles dran bleiben. Lader runter und den neuen wieder rauf!
Wie bereits erwähnt, unbedingt die Ölzulaufleitung neu nehmen! Ölverkokungen können sonst binnen kurzer Zeit wiedeer zu einem Laderdefekt führen!
Dein link scheint nicht mehr zu passen...
Ja der Link geht nicht mehr richtig.
Und was den Turboladerwechsel angeht, wäre es bei der Laufleistung wohl auch sinnvoll, den DPF mit zu wechseln, falls vorhanden. Dann spart man sich doppelte Arbeit. Kostet dann aber gleich etwas mehr Geld 🙄
Was ist mit dem Lader ?
Nur Ladedruckprobleme und Notlauf oder hats ihn zerrissen ?
Grüße Klaus
mit so einem auto geht man doch nicht mehr zu vw sondern in ne gute freie werkstatt ...
mein auto sieht vw werkstätten nur in der garantiezeit von innen, ansonsten findet man für deutlich weniger geld den besseren service woanders ....
was ich mit vw händlern und deren "kunderservice" erlebt habe seit ich wieder vw fahre ist echt ne frechheit ...
www.turbo-shop.net 😉
Zitat:
Original geschrieben von passi140
hallo,
bei meinem 2,0er hab ich den turbo selbst getauscht.
den geräteträger kannst du auch ohne fixatoren wieder einbauen, man sieht sehr genau wie er saß.
antriebswelle und DPF müssen raus sonst wirds eng.
den geräteträger hab ich bei mir einfach abgeschraubt und hängen lassen, das hat gereicht...
also wenn du ne bühne hast und selbst schrauben kannst machs selbst, da sparst du einige hunderter...
ich hab meinen turbo hier gekauft. kann ich nur empfehlen...http://www.turbo24.net/index.php?...
hat mich mit allen dichtungen und org. VW ölleitungen 705€ gekostet...
passi140
also haste dir nur die arbeitszeit gespart :-)
hätts genauso gemacht, aber Garantie, selbst schrauben -> nee :-)
MFG
Hi
Also der LAder Ölt ohne Ende und drehen tut er sich auch noch kaum 🙂
Dann habt ihr mich jetzt ja schon mal beruhigt. Dachte schon ich muss den ganzen Motor nach vorne ziehen um da ran zu kommen.
Bekomm ich den einfach so vom Krümmer getrennt oder muss ich den Krümmer mit abbauen.
Hab schon so ziemlich alles an Autos gemacht....aber nen Turbo hatten die bis jetzt noch nicht 🙂 (Ausser ein C20LET)
Wollte mir einen Turbo von Ebay holen im Austauch für 450 euro vom Spezialisten. Klar ebay und ersatzteile ist so ne sache, aber der ist neu und kommt direkt von Garrett
Die Leitungen werd ich auch noch neu machen. Danke!
Wenn der Lader dann mal direkt von Garret kommt. Auf der HP von Garret kannst die tollsten Kapriolen lesen über das Thema. Meiner Meinung nach lieber einen, vom renomierten Betrieb.
Gruß
Der Turbo-shop hat Original Garrett, zumindest war meiner einer.