Turboladerinformation
@Gemeinde,
hier, zur Info:
Turbolader werden generalüberholt
Das sollte sich dann wohl kostensenkend bemerkbar machen...
21 Antworten
Hallo ICE085
Dann frag ich mich, "warum haben die das nicht geprüft als deine WS den Turbo ausgebaut hatten ? "
Kann man das nicht sofort überprüfen ob der Turbo was hat oder nicht ?
Sofort einen neuen und der alte ist noch ok ! da haben die mal schönens Geld gemacht !
Und du bekommst 10 % Nachlass...na da sag ich doch Dankeschön !
Nicht nett ! Das ist teures Lehrgeld......schade drum !
Gruß : LUKA
Zitat:
Original geschrieben von LUKARDO
....Dann frag ich mich, "warum haben die das nicht geprüft als deine WS den Turbo ausgebaut hatten ? ...
Da überforderst Du die Mannen des Freundlichen aber ein wenig 😉
Dann hätte sich z.B. jemand sofort nach dem Ausbau die Schaufelräder anschauen müssen, ob diese vielleicht Abnutzung aufweisen.
Dann hätte das Gehäuse auf Riße geprüft werden müssen.
Alles am Turbo müßte voller Öl sein (bei einer defekten und trudelnen Welle = hoher Ölverbrauch).
😉
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Dann hätte sich z.B. jemand sofort nach dem Ausbau die Schaufelräder anschauen müssen, ob diese vielleicht Abnutzung aufweisen.
einmal angenommen, das
Turboladerproblemim eigentlich Sinne wäre gar keines, sondern man würde die Ursache in der
Druckdosefinden?
OK.. Lader tadellos -> Druckdose defekt -> Turbolader komplett neu, weil: die Druckdose gibt es beim 🙂 nicht einzeln als Neuteil
Man muss da schon etwas differenzieren. Besonders wenn man nicht alle Einzelheiten in dem Fall genau kennt...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
einmal angenommen, das Turboladerproblem im eigentlich Sinne wäre gar keines, sondern man würde die Ursache in der Druckdose finden?
OK.. Lader tadellos -> Druckdose defekt -> Turbolader komplett neu, weil: die Druckdose gibt es beim 🙂 nicht einzeln als Neuteil
Man muss da schon etwas differenzieren. Besonders wenn man nicht alle Einzelheiten in dem Fall genau kennt...
Da hast Du natürlich recht. Das hätte allerdings die Analyse VOR Neubestellung ergeben können 😉
Das Resultat wäre das gleiche. Es soll Tuner geben, welche die Wastegate tauschen.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Da hast Du natürlich recht. Das hätte allerdings die Analyse VOR Neubestellung ergeben können 😉
erstens hätte das im gegebene Fall keinen Unterschied gemacht und zweitens kann sich die WS im Zweifelsfall immer auf die Dd berufen 😉
Zitat:
Das Resultat wäre das gleiche. Es soll Tuner geben, welche die Wastegate tauschen.
ICE085 wollte ohnehin die Wirtschaft etwas beleben und ist deshalb
nichtzum Tuner gefahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
erstens hätte das im gegebene Fall keinen Unterschied gemacht und zweitens kann sich die WS im Zweifelsfall immer auf die Dd berufen 😉 ICE085 wollte ohnehin die Wirtschaft etwas beleben und ist deshalb nicht zum Tuner gefahren 😉
ja, genau...!
äh...hm...tja
Lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Bin froh, dass er wieder gut läuft, mehr wollte ich nicht. Kostet so zwar etwas mehr, dafür ...naja...
OT: Als nächstes würde mich die Edel-Anlage von User "ttml22" interessieren. Bisher habe ich ja nur gutes über Edel-Anlagen gelesen. Habe jedoch keine derartige Firma im Internet gefunden bzw. worauf sollte ich beim Kauf einer solchen Anlage schauen?
...muss ich mich jetzt in den anderen Fred verziehen ? X)
Zitat:
Original geschrieben von ICE085
...muss ich mich jetzt in den anderen Fred verziehen ? X)
naja.. wenn es nach mir geht, dann nicht wirklich. Aber sinnvoll wäre es schon, da es zum Thema @Edel01 Anlagen schon einige Threads gibt.
Der hier wäre zum Beispiel ganz gut 😉
Aber ich habe heute meine Edel01 bekommen 😁