Turbolader pfeift wie ein Kompressor
Hallo alle zusammen!
Ich habe vor ca.1 Woche, als die ganz kalten Tage waren (bis -17°C) beim Gasgeben so ein komisches Pfeifen aus dem Motorraum wahrgenommen, als wäre bei mir ein Kompressor drin und kein Turbo!
Dachte einfach, dass das Turbinengeräusch, wie so vieles bei der Kälte einfach nur so klingt, weil es eine Extremtemperatur ist.
Vom Fahrverhalten hat ja schließlich alles gepasst, voller Laderdruck, normale Zeitpunkte vom Druckaufbau etc...
Jetzt wo es aber wieder wärmer ist, ist dieses Pfeifen immer noch da und ich habe die Beobachtung gemacht, dass man es beim Motorkaltstart, wenn die Leerlaufdrehzahl hoch ist gut hören kann und wenn man bei warmem Motor ab 3/4 Gas fährt, hört man es noch.
Im Innenraum klingt es, wie die Anlagen, die schlecht angeschlossen wurden und man das Lichtmaschinenpfeifen durch hört.
Ölverbrauch passt auch und sonst ist die Motordrehzahl soweit auch normal. Aus dem Auspuff kommt auch kein verdächtiger Qualm.
Hat jemand eine Idee was es sein kann?
P.S. habe ein Video vom Handy der Freundin machen lassen, wo die Qualität zwar schlecht ist, aber man kann, wenn man etwas lauter macht das Pfeifen hören.
http://www.youtube.com/watch?v=sQCZ9DBDSxs
Danke und Gruß!
64 Antworten
Also für mich sieht es aus wie ein org KKK-Lader.
Bei meinem ist das Tyoschild auch nicht größer.
Aber es ist nur ein K03 den du da hast und kein K03s.
Jetzt weiß ich eben nicht was es ausmacht wenn du den K03 auf einen Motor machst der nen K03s verbaut hatte.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Also für mich sieht es aus wie ein org KKK-Lader.
Bei meinem ist das Tyoschild auch nicht größer.
Aber es ist nur ein K03 den du da hast und kein K03s.
Jetzt weiß ich eben nicht was es ausmacht wenn du den K03 auf einen Motor machst der nen K03s verbaut hatte.
Hmmmm...bin etwas verwirrt. Weil er sieht soweit aus, wie der K03S, sprich er hat auch nur 8 Schaufeln aber nicht den dicken Hintern! Bin mal gespannt, wie der Lader bei mir momentan aussieht!
In erster Linie ist ja der Unterschied die Schaufelanzahl und die passt ja.
Hab aus nem Ami GTI Forum das entdeckt, da sieht der rechte (K03s) auch so aus wie meiner.
http://www.noosimmons.plus.com/index_files/Turbo/TurboSide.jpgHatte selbst noch nie nen K03s in der Hand und kenn das auch nur vom Hörensagen, dass er eben etwas dicker sein soll am Auslass, aber inwiefern sich da was geändert hat oder nicht mehr passt kann ich leider nichts dazu sagen.
Kalle, was meinst du?
Gruß
Wer sagt Dir, dass der K03s mit dem dicken Anschluß für einen A3 bestimmt war?
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Wer sagt Dir, dass der K03s mit dem dicken Anschluß für einen A3 bestimmt war?
Keiner! Das ist es eben. Wenn man in Google bei der Bildersuche "K03S" eingibt, gibts fast nur die mit dickem Anschluss.
Und von daher bin ich davon ausgegangen. Auch bei den A3 Freunden stand mal was in der Wiki bezüglich der bauspezifischen Unterschiede. Aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren.
ReneVR war ja auch meiner Meinung, dass der Lader den dicken Auslass haben muss. Aber sonst sieht er sauber gearbeitet da. Alles massiv und kein Spritgrat etc. ist zu erkennen. Denke schon, dass das ein echter Lader sein wird oder?
Das ist ja von einem Händler verkauft, den es seit 25Jahren gibt, sonst hätte der ja schon längst Ärger bekommen.
Hab den Lader eben anhand der Teilenummer bestellt, die ich auf der Rechnung vom Freundlichen hatte, als ich den Turbo habe dort zum ersten Mal tauschen lassen. Von daher müsste er ja passen nur das mit den Auslass hat mich irritiert.
Gruß
Ähnliche Themen
bau doch deinen erstmal aus und guck doch was er für ein anschluss hat
Zitat:
Original geschrieben von 19dawid89
bau doch deinen erstmal aus und guck doch was er für ein anschluss hat
Ja das muss ich, so oder so!
Aber selbst der dicke Lader wird am Anschluss wieder dünn, was ja heißen müsste dass er auch passt.
Aber habe jetzt auch schon paar mehr Quellen im Netz gefunden, die nen K03s zeigen, der aussieht wie meiner.
Werde bescheid geben, wie er zischt oder auch nicht ;-)
auf dem lader is doch immer sone nummer eingeprägt.. geht es nicht mit der nummer rauszufindern bei BW ob der orginal is oda so?
Bau das Ding ein und gut. Scheinbar darf die K-Reihe von Bw auch in Lizenz gebaut werden. Ach ja, stell doch mal eine Reparaturanfrage bei BW für den Lader, die genauen Daten stehen ja auf der Plakette. Noch was, der K04 als Beispiel ist beim manchen Modellen ein Teil mit dem Krümmer..
Dawid weiß was ich meine..😉
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Dawid weiß was ich meine..😉
Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass da ne gewisse Ironie dabei ist???
Neiiiiin..😉 Bei BW gibt es die Möglichkeit einen Lader instand zu setzen. Die Nummer hast Du ja, also frag an, was das kosten würde. Auch Lizenzbauten sollten BW bekannt sein.
Mal ganz ehrlich? Ich weiß es nicht. Händler, egal wie lange es sie schon gibt versuchen immer günstig einzukaufen.. Das "K" im Dreieck entspricht dem vom BW, die Plakette aber nicht, nur sind die K-Bauten von BW anscheinend nicht geschützt. Ich würde und das würde ich auch einem Freund raten, hinterfrag die Nummer bei BW. Neben KKK wurden auch Firmen wie Schwitzer übernommen, bzw. bauen andere Hersteller in Lizenz. Zu 97% bin ich mir sicher, dass das in Ordnung geht, aber da die Folgekosten extremst hoch sein können.. Es ist Dein Geld, nicht meines, daher dieser Rat.
OK! Danke das wollte ich wissen. Habe heute schon auf die Schnelle versucht, nen Kontakt zu BW zu finden.
Nach mittlerweile langer Suche bin ich hierauf gestoßen:
http://www.3k-warner.de/contact/default.de.aspx
Denkst du hier bekomme ich schnelle Antwort? Oder hast du da nen "Draht"?
Gruß
Oh und das hab ich noch vergessen. Kann es sein, dass das mit den Plättchen nicht unbedingt genormt ist? Habe echt viele Plaketten am Turbo im Netz gefunden, die auch nur 2 Spalten haben. Hier mal paar Auszüge:
http://www.performance-cafe.com/images/06a145713d.jpg
http://www.a3-tom.de/sonstiges/k03-sport_04.jpg
http://www.a3-tom.de/sonstiges/k03-sport_01.jpg
http://www.noosimmons.plus.com/index_files/Turbo/SideBySide.jpg
http://media.photobucket.com/image/k03s/lmaoxfilip/blog/lo4lko4r1.jpg
Will ja nix negatives Behaupten, aber das können ja nicht alle Fakes sein? Weil beim K03s hab ich noch keinen mit 3 Spalten gesehen.
Gruß