Turbolader pfeift wie ein Kompressor

Audi A3 8L

Hallo alle zusammen!
Ich habe vor ca.1 Woche, als die ganz kalten Tage waren (bis -17°C) beim Gasgeben so ein komisches Pfeifen aus dem Motorraum wahrgenommen, als wäre bei mir ein Kompressor drin und kein Turbo!
Dachte einfach, dass das Turbinengeräusch, wie so vieles bei der Kälte einfach nur so klingt, weil es eine Extremtemperatur ist.
Vom Fahrverhalten hat ja schließlich alles gepasst, voller Laderdruck, normale Zeitpunkte vom Druckaufbau etc...

Jetzt wo es aber wieder wärmer ist, ist dieses Pfeifen immer noch da und ich habe die Beobachtung gemacht, dass man es beim Motorkaltstart, wenn die Leerlaufdrehzahl hoch ist gut hören kann und wenn man bei warmem Motor ab 3/4 Gas fährt, hört man es noch.
Im Innenraum klingt es, wie die Anlagen, die schlecht angeschlossen wurden und man das Lichtmaschinenpfeifen durch hört.

Ölverbrauch passt auch und sonst ist die Motordrehzahl soweit auch normal. Aus dem Auspuff kommt auch kein verdächtiger Qualm.

Hat jemand eine Idee was es sein kann?

P.S. habe ein Video vom Handy der Freundin machen lassen, wo die Qualität zwar schlecht ist, aber man kann, wenn man etwas lauter macht das Pfeifen hören.

http://www.youtube.com/watch?v=sQCZ9DBDSxs

Danke und Gruß!

64 Antworten

Sieht ein bisschen nach china lader aus mh?  Wenn das keiner echter ist AUF KEINEN FALL EINBAUEN. Bei nem bekannten von mir hat das china ding genau 15km gehalten....

Zitat:

Original geschrieben von spetznatz


Sieht ein bisschen nach china lader aus mh?  Wenn das keiner echter ist AUF KEINEN FALL EINBAUEN. Bei nem bekannten von mir hat das china ding genau 15km gehalten....

Aua!!! Jetzt hab ich Angst!!!

Aber der Typ am Telefon meinte, es sei DEUTSCHE Ware, aber ich warte mal ab und mach Bilder und stell sie ein,

bevor ich ihn einbauen lasse.

Gruß

So ist es. Wichtig ist das Typenschild und das "Dreieck" auf dem Gehäuse. Ich habe schon mehrere solche Händler dem Hersteller gemeldet. 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


So ist es. Wichtig ist das Typenschild und das "Dreieck" auf dem Gehäuse. Ich habe schon mehrere solche Händler dem Hersteller gemeldet. 

OK, ich werde das jetzt absolut kritisch beäugen! Dachte zumindest, dass der Preis schon realistisch sein kann, da ich heute mal nachgesehen habe und der letzte Lader, der mir direkt bei Audi getauscht wurde, kostete um die 550€+MwSt.

Von daher, wenn man die Hammerpreise von Audi auf einen günstigen Einzelhändler runterzieht, dann dachte ich dass halt die ca. 200€ Ersparnis durchaus realstisch sein könnten.

Hab mal die Erfahrung mit neuen 45€ LMMs aus ebay gemacht, danach dachte ich, dass der Wagen stirbt. Nach 5km war der wieder draußen...

Hoffe nur, dass das nicht auch so ein Kuckucksei ist....

Ähnliche Themen

K04 ist eine geschützte Bezeichnung von Borg Warner. Die Baureihe "k" wurde von  Kühnle, Kopp & Kausch eingeführt, die 1997 von BW übernommen wurden. In dem "Dreieck" sind deswegen entweder drei "K" oder das Borg Warner Logo.

http://freenet-homepage.de/16v-g60/k04001-1.png Unten am Lader kann man das Dreieck mit den dre K erkennen.

Ok danke, wollte gerade danach fragen, ob es Kennzeichen für ne Fälschung gibt.
Gibts eigentlich auch eindeutige Merkmal, die "nicht fälschbar" sind? Weil wenns gut gemacht ist, dann kanns keiner auf Anhieb erkennen.
Das ist meine Sorge bei dem ganzen...

Habe noch die Bewertungen von dem ebay Verkäufer angesehen und der hat zwar auch 6negative, aber nie wegen schlechter Qualität oder Schäden oder so, sondern nur wegen Falschlieferungen etc...

Hoffe, mal dass er da echt nur nen günstigen Großhändler für die Lader hat. Hab ihm jedenfalls geschrieben ob es DEUTSCHE Ware ist und wo sie hergestellt wurde.

Also dann mal gute Nacht und nochmals danke!

Das mit dem Preis kann schon stimmen.
Nen Kollege bekommt seinen K03 bei BW für 199Euro.Und da er alle 100tkm in seinem A4 B5 einen braucht und er auch schon 370tkm drauf gefahren hat lohnt sich das mit der Zeit.
Den K03s bekomme ich für 249Euro bei BW.

Alle 100Tkm nen neuen Turbo? Und 250Euro für ein K03s finde ich schon fast zu günstig.....aber wenn es bei BW ist...

Zitat:

Original geschrieben von Herr Hanz


Alle 100Tkm nen neuen Turbo? Und 250Euro für ein K03s finde ich schon fast zu günstig.....aber wenn es bei BW ist...

Ja seine Lader sterben an Hitzerissen.

Ist ein 150PSer Serie der von Audi auf 195PS gemacht ist und von warm fahren oder nachlaufen lassen hält er nix.

Und da er mal bei BW gearbeitet hatte bekommt er die Dinger zum Mitarbeiterpreis.

Und wenn ich jetzt dran denke das der Anbieter aus Eblöd eine sehr große Menge eingekauft hat dann kann er auch die Preise machen.

So also der Verkäufer hat schon geantwortet. Er meinte das ist die Seite des Herstellers: http://jpgroup.dk/
Naja ganz überzeugt bin ich jetzt zwar nicht, aber der Text klingt jetzt mal nicht soooo schlecht:

Zitat:

Qualitätswaren grosser Hersteller.
JP Group möchte vor allem nur Qualitätswaren verkaufen und wird von einem fachgerechten Team mit weltweiter Marktkenntnis geleitet.
Deshalb führen wir Zubehör und Ersatzteile in Originalqualität von grossen Komponentenherstellern der ganzen Welt.
Ein Grossteil dieser Hersteller sind Lieferanten von Originalzubehör für Audi, Volkswagen, Opel und Porsche.
In unserem Programm gibt es weiterhin eine Sondergruppe von Teilen, die zu solchen günstigen Preisen normalerweise nur schwer zugänglich sind.

Das einzig Gute an der Sache ist, dass ich den Lader wieder zurückgeben kann. Bei dem Angebot von Sarah ist es halt so, dass ich da keine Garantie oder sonstiges habe. Dann macht es mich stutzig wieso jemand 1,5Jahre lang nen Lader bei sich daheim herumliegen hat, obwohl man weis, dass man nen K04 braucht. Das war der Grund für mich, wieso ich da nicht mitgeboten habe und den anderen "sofort gekauft" habe.

Habe noch ein Bild entdeckt, was der Lader sein kann, bin mir nicht sicher. Schauts euch bitte mal vorab an:

So bins nochmal schnell!
Habe gerade bischen gegoogelt und auf eigentlich fast allen Bildern ist der K03s ja abgasseitig breiter, als der auf dem Bild vom Verkäufer.
Habe mir kurz erlaubt, ein Bild von A3Tom herzunehmen. Hier sieht man oben den K03s und unten den alten K03.
http://i102.photobucket.com/albums/m96/lmaoxfilip/blog/k03s-k03.jpg

Uff, bin mal gespannt, was nun hierbei rauskommt. Habe den Verkäufer gleich mal gefragt ob es ein echter/original BW Lader aus good old Germany ist, mal sehen was er antwortet...

Und das sind Beides originale Lader, während bei dem im ersten Bild weder das Zeichen im Dreieck, noch die Plakette dem Standart von BW entspricht. 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Und das sind Beides originale Lader, während bei dem im ersten Bild weder das Zeichen im Dreieck, noch die Plakette dem Standart von BW entspricht. 

Dann wirds mal interessant! 😕

Hab den Händler heut früh nochmal angerufen, er meinte nur, dass sein Lieferant auch der sei, der direkt an Audi/VW liefern würde. Hab ihn ja genau eben nach der Teilenummer 06A 145 713 DX bestellt.

Aber ich sag erstmal abwarten, sagen kann man viel!

Gruß

Hey Leute!
Ich hab da gerade was bemerkt. Also lacht mich bitte nicht aus, aber ein K03S ist doch am Auslass fett oder?
Weil den Turbolink, den mit Sarah geschickt hat, da steht drin, dass es für die 180PS Motoren u.a. den Jubi 25 GTI gebaut wurde. Meines bescheidenen Wissens kam da doch nur der K03S zum Zuge oder? Und wenn der K03S ja dann nen dicken Auslass hat, warum ist der dann rechts auf dem Bild ganz normal, wie ein normaler K03?
Und jetzt sieht der von meiner Auktion genau so aus.
Und jetzt komme ich nicht mehr mit, denn eigentlich sollte ich ja definitiv einen K03S haben oder?
Also sowas, wie den hier oder?
http://www.todoautos.com.pe/.../...243561336-vendo-turbo-k03s-k03s.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen