Turbolader oder Kompressor nachrüsten
So hab ja den 1,6 L Saugmotor drin.
Der is ja schön und gut aber mann will ja noch ein wenig mehr leistung. chiptuning kommt nicht in frage
aber gibts da nicht kompressor oder turbolader zum nachrüsten. Bei VW soll das ja jetzt als twincharger kommen.
18 Antworten
Der technische Aufwand für den Umbau dürfte in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zur erzielten Mehrleistung stehen.
Dann doch eher gleich ein stärker motorisiertes Modell kaufen.
Für 4000 Euro sind bestimmt 40 PS drin^^.
Nein, einen Motor nachträglich mit irgendeiner Art Aufladung zu versehen, ist bei vertretbaren Kosten nicht zu machen. Im Prinzip muß die gesamte Konstruktion des Motors verändert werden (siehe 1,4TSI - gegenüber dem normalen 1,4 geänderte Kolben, geänderter Zylinderkopf, anderes Material für den Motorblock, andere Motorelektronik, anderse Getriebe usw.).
Also billger ist es, den 16l zu verkaufen und einen neuen Wagen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Für 4000 Euro sind bestimmt 40 PS drin^^.
Dazu ist dann aber auch nicht unbedingt eine Aufladung nötig...😁
Ähnliche Themen
hi,
mal ne andere frage:
is es möglcih den lader aus nem 1.9 tdi durch nen stärkeren zu ersetzen (zB KKK oder Garret)??
die fragestelklung beruht natürlich auf reinem interesse......😉
grüße
Auch echt schwierig....Der Lader erhöht den mittleren Druck im Zylinder (eine wichtige Kenngröße bei der Motorenentwicklung) und damit die Belastung der einzelnen Motorkomponenten, angefangen vom Motorblock und Zylinderkopf samt Dichtung über die Kolben bis zu den Pleulen usw. usw.
Auch die Motorelektronik müßte angepasst werden, evtl. auch das Einspritzsystem mit Ventilen und Kanälaen, sehr wahrscheinlich auch das Kühlsystem einschließlich Ölkühler.
Alles in allem sehr aufwendig.....
hat jmd vllt sowas sogar schon bei sich gemacht?!
also geändertes motormanagement, zylindergedöns usw.
wieviel mehrleistung könnte man da erwarten?!
interessiert mich nur...😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Döner85
...is es möglcih den lader aus nem 1.9 tdi durch nen stärkeren zu ersetzen (zB KKK oder Garret)??
Was meinst du mit "stärkeren" ? Mehr Ladedruck oder größerer Volumenstrom?
also für den 1,9tdi giebt es versch. turbos zum nachrüsten von kaufmann-motorsport, heissen dann vp1, vp2, vp3. je nach leistungszuwachswunsch muste dir den dann einbauen und das steuergerät anpassen+eispritzdüsen. ohne dei kolben zu tauschen sind bei nem 1,9tdi 81kw bis zu 170ps möglich. mit kolben tausch(verdichtungsreduzierung) sind bis zu 220 und mehr ps möglich.
Zitat:
Original geschrieben von rschristdi
also für den 1,9tdi giebt es versch. turbos zum nachrüsten von kaufmann-motorsport, heissen dann vp1, vp2, vp3. je nach leistungszuwachswunsch muste dir den dann einbauen und das steuergerät anpassen+eispritzdüsen. ohne dei kolben zu tauschen sind bei nem 1,9tdi 81kw bis zu 170ps möglich. mit kolben tausch(verdichtungsreduzierung) sind bis zu 220 und mehr ps möglich.
und bei dem 1,6l golf nen turbo geht. bei einer aufladung von 0,35bar hat der dann ca. 150ps. bräuchtest dafür dann turbokit+steuergerätanpassug und ne andere spritpumpe mit mehr förderleistung. plus das problem das du nur noch unter umständen superplus tanken kannst.
Bei nur 0,35bar 150Ps ? 😕
Ich habe das Vario Plus Control Modul für die MFa+ drinne und das zeigt mir einen max. Ldedruck von 2,55bar beim Tsi an. Und der hat auch nur 170Ps.
2,55bar, da platzt dir der motor
irgendwie sehr sehr unrealistisch
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
2,55bar, da platzt dir der motorirgendwie sehr sehr unrealistisch
Steht auch so in SSP für den Tsi 2,5bar maximal.
http://www.volkswagen.de/.../daten.html
Hi,
mal davon abgesehen das der Threat über 3 Jahre alt ist🙄
Ein moderner Turbomotor wie der 1,4 TSI verkraftet 2,5 bar auch mehr wäre bei entsprechender Bauteilauslegung möglich. Ist wirklich nur eine Frage der Auslegung und der Qualität der verwendeten Bauteile.
Ein Saugmotor verträgt dagegen kaum Aufladung,mit Klopfregelung kann man die Motoren vielleicht mit 0,3-0,5 bar aufladen. Wobei man ganz grob sagen kann das 0,1 bar 10 PS bringen (natürlich nur ungefähr)
Wenn man mehr will muß man die Verdichtung reduzieren.
Gruß Tobias