Turbolader E46 320d Probleme ...
Hallo,
lese immer nur von einem Pfeifen des Turboladers, daß man vernimmt, wenn man vom Gas runtergeht ... Ich höre es nur beim Gasgeben und ist auch abhängig vom Gasgeben/wegnehmen, s. h. wenn ich vom Gas runtergehe, dann gibts auch kein Pfeifen mehr. Für was soll das nun ein Anzeichen sein?
Ausserdem würd mich mal interessieren, ab wann der Turbolader beim E46 verbessert wurde. Vielerorts liest man etwas von 2002, die Injektoren 2004, aber wann genau und inwiefern verbessert (bezüglich der Lebensdauer)?
Cu
Tri-City-Maniac
Beste Antwort im Thema
Klar - Klick
BMW_Verrückter
22 Antworten
Zitat:
Danke für die Erläuterung,denn beim N der 136PS Maschine und der 150PS Maschine war ich verwirrt.Also ob nun halt N oder TU der 150PS ist.Wegen der Common Rail Technologie wollte ich das wissen.Danke
Gruß
Pfeiffe
Bitte - kein Problem!
Gute Nacht!
BMW_verrückter
Hallo Ihr, Ihr verwirrt mich: Turboladerpfeifen?
Mein alter Turbolader (s. "Club der toten Turbolader", Exitus bei 240 TKM Laufleistung ) hat beim Gasgeben gesäuselt, was ich i.d.R. nur beim Ausfahren aus meiner Tiefgarage (Kaltstand) hörte. Mein zwei Wochen alter Neuer, tut dies auch. Wenn ich das Säuseln konkretisieren soll, dann würde ich sagen, es ähnelt einem Turbinengeräusch.
Muss ich mir Sorgen machen? Oder ist alles im grünen Bereich?
Danke,
schönen Sonntag noch,
Stella
Überprüfe den Ladeluftschlauch - ob dieser fest sitzt! Sonst sollte alles okay sein - ein Pfeiffen beim kalten Motor muss nichts heißen 🙂
BMW_Verrückter
Hallo, also gestern war ich in der BMW-zertifizierten freien Werkstatt, die meinen Turolader getauscht haben, und habe nachgefragt.
Das Pfeifen
wie viele es hier nennen, ist das Säuseln, was ich meine. Der gute Mann sagte mir, dass das völlig normal sei; ich solle mir keine Gedanken machen.
Einfahren
sollte ich den Turbolader! Die ersten 2000 Kilometer zurückhaltend fahren.
Und jetzt kommt es!
Ich habe mich über weniger Leistung beklagt und bekam die Antwort: ja, das ist so! Laut BMW-Vorgaben, muss bei Turboladertausch neu codiert/Software upgedatet werden, was einen Leistungsabfall von ca. 10 PS ausmacht.
IST DAS SO? Kann man mir einen dazu einen Grund nennen?
Der gute Mann meinte, dass mein 320d extrem gut gefahren ist (er schätzte, er hätte min 160 PS gebracht) und ich könne wohl jetzt mit 150 PS zufrieden sein. Zufrieden sein??? 🙁
Man liest hier auch, dass viele nach dem Truboladertausch Motorprobleme bishin zu Motorschaden hatten. Hängt das damit zusammen?
Schönen Tag wünscht
Stella
Ähnliche Themen
Das ist Blödsinn. Was soll an einem Turbolader denn gemacht werden? Der arbeitet rein mechanisch, außer dass der Elektropneumatische Druckwandler mit dem Motorsteuergerät kommuniziert und letzterer den Druckwandler mit einem Unterdruck beaufschlagt, sprich in anfordert, dies zu tun und somit die Leitschaufeln im Turbolader zu verstellen! Ein Pfeiffen des Turboladers ist in der Tat bei manchen Autos normal - auch der E60 530d von meinem Bruder pfeifft, obwohl erst sehr wenig gelaufen. Der ist aber nicht hunüber, sondern hat so einen Sound. 🙂
BMW_Verrückter
Vor ca. 2 Jahren musste/konnte/durfte ich innerhalb einer Stunde etwa 10 nagelneue E60/E61 530d "umparken". Bei manchen der Turbos war das Pfeiffen lauter, bei manchen nicht zu hören, bei manchen dumpf, bei anderen wieder hell. Serienstreuung??? Beim F07 530d ist's ähnlich. Natürlich ist das alles nur mein subjektiver Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das ist Blödsinn. Was soll an einem Turbolader denn gemacht werden? Der arbeitet rein mechanisch, außer dass der Elektropneumatische Druckwandler mit dem Motorsteuergerät kommuniziert und letzterer den Druckwandler mit einem Unterdruck beaufschlagt, sprich in anfordert, dies zu tun und somit die Leitschaufeln im Turbolader zu verstellen! Ein Pfeiffen des Turboladers ist in der Tat bei manchen Autos normal - auch der E60 530d von meinem Bruder pfeifft, obwohl erst sehr wenig gelaufen. Der ist aber nicht hunüber, sondern hat so einen Sound. 🙂BMW_Verrückter
Oh, jetzt muss ich Dich mal mit dieser Aussage konfrontieren:
http://www.motor-talk.de/.../...der-toten-turbolader-t1428077.html?...Was sagst Du dazu?
Stella
Was genau hat diese Aussage mit der Aussage, dass am Turbolader nichts elektronisch ist, zu tun? 🙂
Die Drallklappen werden verwendet, da das Gemisch besser vermischt werden kann und somit verwirbelt werden kann, was in bestimmten Drehzahlbereichen zu Leistungssteigerungen führt 😉
Ich denke nicht, dass bei dir die Hochdruckpumpe, die zum Diesel einspritzen mittels den Injektoren (Einspritzdüsen) verwendet wird, kaputt ist.
BMW_Verrückter