Turbolader DEFEKT u in 10/2010 erst MOTORSCHADEN...
Hallo euch allen,
ich könnte heulen oder bei VW die Türen einrennen und meine Wut ablassen:
Wir fahren einen VW Touran Cross Highline 1.4 TSI Automatik (dummer Weise kauften wir diesen gebraucht von einer Privat-Person ab; dieser Herr pflegte den Wagen aber wirklich tiptop, die Inspektionen wurden regelmäßig durchgeführt und der Vorbesitzer schloss eine Reifen-Versicherung ab...was für uns auch eine gewisse "Tiefgründigkeit" zeigte). Lange Rede, kurzer Sinn:
Das FZ ist BJ 03/2007, hat orig. ca. 87.000 km und bereits im vergangenen Jahr (10/2010) wurde bei 80.000 km ein neuer Motor eingebaut. Die Kosten übernahm VW damals in voller Höhe (wir hatten die LifeTime- und LongLife-Garantie), da der Schaden bereits ab Werk vorhanden gewesen sein muss. So weit, so gut (oder so schlecht).....im Februar diesen Jahres ging die Story weiter: Mitten auf der Autobahn schaltete das gute Automatik-Getriebe nicht mehr hoch, und das mit Kindern im Auto!!!!! *grrrr* Also tippelten wir mit 30/40 km/h zur nächsten VW-Werkstatt. Resultat: Ein Defekt am Gas-Geber (wie auch immer dieses Teil genau heißt): Erneut knapp 600 EUR Kosten, welche zum Glück ebenso durch VW erstattet wurden. So, nun kommt der Clou: Wir waren optimistisch, da ja ein neuer Motor und dieses Gas-Teil verbaut wurde. Also liesen wir unsere Zusatz-Garantie-Versicherung bei VW auslaufen (Ende März diesen Jahres war der Stichtag), da wir hierfür ungerne 400 EUR im Jahr berappen wollten. Pech gehabt: Mein Mann war am vergangen Samstag unterwegs und wollte 300 km von uns entfernt mit unseren Touran ein kleines Motorboot abholen. doch dort hin kam er nicht, da unser liebes FZ auf halber Strecke mal wieder mitten auf der Autobahn anfing zu qualmen (!). Ich muss dazu erwähnen, dass unser Auto als FAMILIENKUTSCHE dient, und beim besten Willen nicht "getreten" wird...! So, nun kam also die erste Diagnose seitens der VW-Werkstatt: TURBOLADER DEFEKT und Öl geht -wenn auch minimal- verloren, was an dem Turbo liegen kann. Es ist doch zum Heulen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mal ganz im Ernst: Wie würdet ihr handeln?
Uns wurde vorab angeraten, erstmal die weitere Reaktion seitens der Werkstatt und seitens des VW-Kunden-Service abzuwarten. Ich bin so auf 180, dass ich den Touran am liebsten bei VW abstellen würde und von dort darf uns gerne das gleiche Modell in GESUNDEM ZUSTAND bereit gestellt werden (das wird realistisch betrachtet natürlich nicht der Fall sein)....Ich darf doch von einem gerade mal 4 Jahre jungen, wirklich wahnsinnig teuren Auto davon ausgehen, dass ich mich -mit Kindern an Bord- wenigstens mal 5 Monate am Stück darauf verlassen kann!?!? Unser ehemaliger Opel -ganz ehrlich geschrieben- lief mit einem Alter von 12 Jahren insg. 230.000 km, ohne jemals eine einzige Beanstandung (außer eben Verschleiß-Teile).............
LG
13 Antworten
hast du nicht auf den neu eingebauten motor noch garantie???
hat man sowas nicht 1 jahr lang wenn sowas getauscht wird.
Der Ärger besteht wohl mehr darüber das die Bude schon wieder kaputt ist.
Aber so ist das beim Touri. Entweder der hat immer was oder man hat keine Sorgen. 😰
hm ok dann hab ich das falsch verstanden.
kann vom touri nichts schlechtes berichten. haben jetzt alle einmal durch gehabt in der firma vom vor facelift über facelift und ich hab jetzt den neuen.
bis jetzt bei keinem außerplanmäßige werkstattaufenthalte.
Mir geht's genau so.
Nur glaube ich immer häufger, "Denn sie wissen nicht was sie tun." 🙄
Ähnliche Themen
naja die "garantie" besteht ja NUR auf den motor. ein motor wird nahezu IMMER (es sei den ein kapitaler motorplatzer war vorhanden) OHNE anbauteile wie lima, anlasser, klimakompressor, ansaugtrakt, krümmer und TURBOLADER getauscht. sprich da haste jetzt nunmal gelitten.
fakt ist das vorallem vw leider heutzutage keine wirklich guten autos baut. ich fahre seit 15 jahre vw´s...vom passat 32 von 1978 über einen 32b von 1986 bis zum aktuellen sharan firmenwagen. in meinen jüngeren jahren hatte ich schon so manche schrottkiste. aber keine hatte mehr mängel als meine aktuellen firmenwägen. darunter waren auch schon 2 tourans.
das problem ist das wirklich zuverlässige autos die man zum kundendienst stellt, bremsen und reifen wechselt bis 180.000km gibts eben heute nichtmehr. egal von welchen hersteller.
Wie der Vor-Schreiber schon schrieb: Ein neuer Motor bedeutet nicht auch, daß ein neuer Turbo eingebaut wird.
Wieviel KM hat denn der Turbo weg?
Unter ungünstigen Umständen kann der auch schonmal nach 100.000KM den Geist aufgeben.
So hart das auch klingen mag.
Hallo nochmal,
genau DAS ist das Problem: Bei dem Motor-Austausch wurde der Turbo NICHT erneuert *grächzzz*!
Nun haben wir bereits eine erste Zahl erhalten: 1300 EUR...der Basis-Kulanz-Antrag seitens VW wurde trotz pfleglicher Behandlung und Einhaltung ALLER Inspektionen am Auto eiskalt abgelehnt (interessant finde ich, dass diese Kulanz nicht seitens eines Sachbearbeiters durchgeführt/berechnet wird, sondern durch die Eingabe verschiedener Parameter per Software-Programm!!), jedoch scheinen wir evtl DOCH eine Kulanz zu erhalten, da wir uns natürlich -emotional geladen- direkt an den VW-Kundenservice gewendet haben!!!
Puh, welch ein Ärger für so viel Geld (bzgl der KfZ-Anschaffung)...
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, was unser Fall noch so mit sich bringt....
LG
Zitat:
Original geschrieben von 5xsimsalabimbambum
genau DAS ist das Problem: Bei dem Motor-Austausch wurde der Turbo NICHT erneuert *grächzzz*!
naja wen ich im krankenhaus liege und die mandeln raus bekomme und dann später n blinddarm vorm durchbruch hab dann hat das ja auch nix mit dem anderen zu tun.
warum sollte man bei einem platten reifen das radio wechseln?! ein defekter motor hat NIX mit dem turbo zu tun....AUSSER: was hatte der motor den?
oder andersrum....seih froh das das ding noch gut abgelaufen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=aH9Kz9rSV4s&feature=related
oder noch anschaulicher:
http://www.youtube.com/watch?v=kMEJ-nOOI2Y&feature=related
ok passiert nur beim diesel aber immerhin 😉
Hallole ...
Hier ist auch so eine 1,4 TSI - Story hinterlegt ...
Angefangen mit Öldruck Problemen ... Motorschaden ... und später folgendem Turbo - Schaden 😰
www.motor-talk.de/.../...rauch-beim-tsi-t2473996.html#post22328858?...
Hoffe für euch , daß es noch etwas an VW Sonder - Kulanz für euch gibt ... aber mit Sicherheit keine 100 % mehr .
Die Anschluß - Garantieverlängerung wolltet ihr ja nicht mehr verlängern aus Kostengründen ...
Es gibt auch noch andere = Reparaturkosten / Garantie Versicherungen von " Freien " Anbietern zur Schadensbegrenzung ...
www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Gruß
Hermy
Welche Art Motorschaden hat der Touran gehabt ?
Es kann durchaus sein , dass der Laderdefekt ein Folgeschaden ist . Da der Lader aber noch 7000 km absolviert hat , ist das dann doch eher unwahrscheinlich .
Turbolader haben leider keine sehr hohe Laufleistung mehr . Sie sind klein , müssen viel leisten und man muss sie etwas vorsichtig ausgedrückt "pflegen" .
Ich vermute jetzt mal vorsichtig ein ganz "normaler" Turboschaden durch Verschleiß .
Gruss Homer
Hallo
bei den bekannten Turbolader Anbietern gibt es den Lader neu für knapp die Hälfte. Wenn er eh keine Garantie mehr hat, würde ich so einen Lader von einer freien Werkstatt einbauen lassen und gut ist.
CCKONE006
Hatte den gleichen Schaden mit meinem Touran (02/2007) TSI 140 PS. 62'000 km, zuerst Turboschaden, dann 2 Monate später Motorenschaden. Sie sagen, es sei ein Softwarefehler! (so nen Quark) auch ein Arbeitskollege beklagt den gleichen Motorenschaden. Motor wird nun ausgewechselt. Leider sollte ich 30% selber bezahlen, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. (Kostenpunkt ca. EUR 7'000!!!) Möglichst schnell verkaufen und dann einen Japaner suchen, der wirklich "Made in Japan" ist. Wrid wohl schwierig zu finden sein. Kennt sich da jemand aus? Gruss aus der Schweiz.
Auch bei den Japanern wird überall der Rotstift angesetzt, die sind längstens nicht mehr so zuverlässig. Wir fahren seit 2 Wochen auch einen Toruan TDI, bis jetzt hatte ich schon 3 kleinere Mängel. Unsere beiden Opel mussten nie ausserhalb des Serivces in die Werkstatt.
Aber ok, ich gebe dem Touran eine Chance, aber..........