Turbolader beim Mk1 V6?
Ich spiele momentan mit dem Gedanken,meinen 2,5er V6 um 1-2 Turbolader zu bereichern und würde gerne wissen,obs hier jemanden gibt,der sowas schon mal gemacht hat?
Was ist dabei zu beachten?Wie stelle ich das ganze am besten an?
Ich brauche Tipps😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marc53844
Gib doch lieber einfach den link. Ich kenne auch keinen 2,5er turbo bis auf den neuen. Aber nix altes.
Und selbst wenn wären im motor andere teile verbaut. Denn die Anforderungen für Turbo sind ganz andere als für normale Sauger. beschäftige dich erstmal damit bevor du da was einbauen willst ...
Hi...
Ist der aktuelle 2.5L Turbo nicht auch ein 5-Zylinder?
MfG Karsten 🙂
59 Antworten
falls es den treadersteller interessiert...ich vielleicht was interessantes für ihn bei ebay drinn..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330354435273
und die infos zu meinem wagen kann ich morgen mal posten, da hab ich heut keine lust mehr zu ;-) allerdings kann ich guten gewissens sagen..das ein turboumbau beim duratec leider nicht wirklich einfach ist..sonst hätten wir lange einen drinn...!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
falls es den treadersteller interessiert...ich vielleicht was interessantes für ihn bei ebay drinn..http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330354435273
und die infos zu meinem wagen kann ich morgen mal posten, da hab ich heut keine lust mehr zu ;-) allerdings kann ich guten gewissens sagen..das ein turboumbau beim duratec leider nicht wirklich einfach ist..sonst hätten wir lange einen drinn...!
Hi...
Mal eine andere Frage, haben die Duratec-Motoren eine Schaltsaugrohr verbaut - also wo die Saugrohrlaenge je nach Drehzahl und Last variabel gesteuert werden kann?
MfG Karsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
falls es den treadersteller interessiert...ich vielleicht was interessantes für ihn bei ebay drinn..http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330354435273
und die infos zu meinem wagen kann ich morgen mal posten, da hab ich heut keine lust mehr zu ;-) allerdings kann ich guten gewissens sagen..das ein turboumbau beim duratec leider nicht wirklich einfach ist..sonst hätten wir lange einen drinn...!
^^danke....
Also....mir gehts nicht um die Vmax.sondern ernsthaft um die NM...und darum,für unter 10tsd Eus was auf die Beine zu stellen und zwar so,dass ich nicht innerhalb der nächsten paar km nen wirtschaftlichen Totalschaden erzeuge.
Und mal Futter für diejenigen,die feststellen,dass auch mal einer von etwas keine Ahnung hat so recht-dafür gibts Foren wie diese....
Der Turbolader-wie schon gesagt- kam mir als erstes in den Sinn,weil mein Nachbar seinen Passat mit einem solchen getunt hat.Mir war bekannt,dass solche Geschichten relativ heikel sind,daher hab ich mal die SuFu bemüht-das einzige,was ich fand war einer,der nen Lader vom TD auf seinen 1800er schrauben wollte-also für mich eher sinnlos.Daher meine Fragestellung.
Die Variante "ST-Umbau" klingt im Übrigen auch ganz interessant,aber ist dass denn einfach mit den Nockenwellen getan?Ich denke mal nicht-weil man dann ja auch eigentlich den Kopf und zumindestens das MSG vom ST braucht-wegen den unterschiedlichen Steuerzeiten,von denen ich ausgehe....
Vom ST200 wird schon einiges mehr an Teilen benötigt. Denn Verdichtung ist anders, auch die Motorsteuerung unterscheidet sich recht stark! Da kann Melli ein Lied von singen...
Grob gesagt: ST200 komplett nehmen! (Also gesamte Auto!!!) Das ist viel einfacher als nur einige Teile zu übernehmen.
Hast du den Wagen stehen, kannst du entscheiden, an welches Fahrzeug du Hand anlegst. Entweder vom normalen V6, deine Umbauten in den ST oder andersrum den Motor übernehmen. Den ST200 gab es zudem nur als MK.II!
Deine Umbauten ins neue Fahrzeug zu übernehmen, sollte die günstigste und einfachste Wahl sein. Denn zu 95% sind da keine Eintragungen für nötig.
Was z.B. auch möglich ist, ist die Übersetzung des Getriebes (oder Achsübersetzung) ändern zu lassen. So ist es möglich unter Einbusse von Vmax und etwas mehr Schaltarbeit, die Gänge zu verkürzen, sodass mehr Drehmoment am Rad ankommt. Dies steigert nur die Leistung am Rad! Nicht die Motorleistung! Der Wagen würde unten deutlich besser ziehen, aber du müsstest deutlich mehr schalten...
Durch Veränderung der Übersetzung, kannst du abhängig von der Motorcharakteristik, das Drehmomentmaximum in geeignetere Bereiche verschieben.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OlafD09405
Die Variante "ST-Umbau" klingt im Übrigen auch ganz interessant,aber ist dass denn einfach mit den Nockenwellen getan?Ich denke mal nicht-weil man dann ja auch eigentlich den Kopf und zumindestens das MSG vom ST braucht-wegen den unterschiedlichen Steuerzeiten,von denen ich ausgehe....
komplett bekommst du das beim mkI auch nicht so einfach hin....die köpfe sind z.b. aber die selben..!
du solltest dir dafür mindestens besorgen:
-nockenwellen-ansaugbrücke-drosselklappe-schaltsaugrohre-einspritzdüsen-bdr-lmm-imrc-kabelbäume und jemanden finden der dein steuergerät darauf optimiert...denn die mkII steuergeräte passen am mkI nicht! und natürlich muss noch das eine oder andere gebastel werden, da der mkI ja ältere technink verwendet.
mit der vedichtung ist nicht so dramatisch...und du hast ja auch mehr hubraum als die "neuen" v6 von daher bringt das ganze schon was...
aber auch das wird schon ziemlich teuer...es ist wie immer...mit kleinem budget bekommst du nichts! den einen oder anderen 1000der solltest du schon übrig haben für sowas.
Der normale V6 und der ST200 haben beide 2.5 ltr.! Erst der ST220 hat 3.0 ltr Hubraum!
Beim ST200 kommt 70% der Leitung aus der Verdichtung und der veränderten Gasführung!
MfG
mel eine Frage zwischen durch der V6 hat der ne menge mehr Power oder merkt man dem Motor die Kraft wegen des hohen gewichts des Fahrzeuges nicht an? Habe ja nur den 1.6 er und war am Überlegen mir einen V6 zu hollen die haben hier bei mir einen im Angebot Ghia Scheckheftgepflegt für 1000 €.
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
mel eine Frage zwischen durch der V6 hat der ne menge mehr Power oder merkt man dem Motor die Kraft wegen des hohen gewichts des Fahrzeuges nicht an? Habe ja nur den 1.6 er und war am Überlegen mir einen V6 zu hollen die haben hier bei mir einen im Angebot Ghia Scheckheftgepflegt für 1000 €.
Den Unterschied merkst du schon deutlich! Der V6-Motor ist gut dimensioniert, aber einige bekommen den Hals nicht voll! Selbst 1000PS/NM sind viel zu wenig...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Den Unterschied merkst du schon deutlich! Der V6-Motor ist gut dimensioniert, aber einige bekommen den Hals nicht voll! Selbst 1000PS/NM sind viel zu wenig...Zitat:
Original geschrieben von Mav0
mel eine Frage zwischen durch der V6 hat der ne menge mehr Power oder merkt man dem Motor die Kraft wegen des hohen gewichts des Fahrzeuges nicht an? Habe ja nur den 1.6 er und war am Überlegen mir einen V6 zu hollen die haben hier bei mir einen im Angebot Ghia Scheckheftgepflegt für 1000 €.MfG
doch die kraft merkt man trotz 1400 kg ..............und absolut kein vergleich zu einem 1.6 !!!! wenn du vom 1.6 auf V6 umsteigst kommt es dir vor als hättest du einen Turbo 😉
Hört sich ja gut an!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Der normale V6 und der ST200 haben beide 2.5 ltr.! Erst der ST220 hat 3.0 ltr Hubraum!Beim ST200 kommt 70% der Leitung aus der Verdichtung und der veränderten Gasführung!
MfG
johnes...es werden beide als 2,5l verkauft...richtig! aber der neue hat 2495ccm = 2,5l der alte hat aber 2544ccm...also eigentlich 2,6l ;-) ich weiss schon was ich schreibe und was soll denn an der gasführung anders sein ? die vorkats sind gleich...habe die von beiden liegen gehabt...sogar die selbe teilenummer! es wurde minimal was an der agr geändert...aber die schmeisst man eh raus...wenn man an der leistung basteln will!
Wenn du das ernsthaft vorhast und viel zeit und geld zur verfügung hast, dann schreib mal
GT40FR an.
Er hat einen Procharger verbaurt. Zumindest laut eigener aussage.
Hier kannst du ein bisschen nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../frage-zum-mondeo-v6-t1777709.html?...
das bringt nen ordentlichen schub.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von marc53844
Wenn du das ernsthaft vorhast und viel zeit und geld zur verfügung hast, dann schreib mal
GT40FR an.Er hat einen Procharger verbaurt. Zumindest laut eigener aussage.
Hier kannst du ein bisschen nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../frage-zum-mondeo-v6-t1777709.html?...
das bringt nen ordentlichen schub.
Gruß Marc
naja....erstens sagt er ja das er kein dolles budget hat und zweitens war der erwähnte typ alles andere als vertrauenswürdig...!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
johnes...es werden beide als 2,5l verkauft...richtig! aber der neue hat 2495ccm = 2,5l der alte hat aber 2544ccm...also eigentlich 2,6l ;-)
Ein "Doppelter" mehr! Das bringt es sicher! 😁😁😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ein "Doppelter" mehr! Das bringt es sicher! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
johnes...es werden beide als 2,5l verkauft...richtig! aber der neue hat 2495ccm = 2,5l der alte hat aber 2544ccm...also eigentlich 2,6l ;-)MfG
hehe..auf jedenfall gelten die 2544er als robuster und spritziger! deshalb gehen sie im endeffekt so gut wie immer besser als die neueren.