Turbolader austauschen

VW Golf 4 (1J)

Ich möchte meinen alten turbolader gegen einen neuerern (stärkeren austauschen) habe da bei ebay welche um die 100-200 euro gesehen.
meine autodaten: Golf 4 TDi 66 kw (KEIN PUMPE DÜSE) Motorkennbuchstabe ALH

meine Frage: kann ich in mein auto einen lader einbauen der 110 kw hat? oder so etwas ähnliches, auf alle fälle mehr leistung.und was hat das mit pumpe düese ladern auf sich?

link zu dem lader bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

könnte ich den in meinem auto verbauen(verbauen lassen)?

Danke schon mal für eure antworten

29 Antworten

naja,

schau dir mal die belastungsgrenzen das 66KW TDI an...

dann wird dir vielleicht meine aufliestung klar...gerade wenn du richtung getriebe und kupplung schaust, zudem wird der TÜV bei der Leistung auch hüsteln und auf die Bremsen deuten.

Aber Threatseller hofft aber für kanppe 200euro so mal eben von 90PS auf 150PS zu kommen...und sowas GEHT NICHT

alleine die Vollabnahme kostet mehr 😉...

mein Motorumbau kostet knappe 9000euro OHNE Getriebe. 12500 in etwas mit was man auch braucht.

Und mein Motor hält schon seit 80tkm... ohne nennenwerten verschleiss...zumindest war bei 75tkm (jetzt ca. 90tkm) nix davon zu sehen...

mfg

1. Der 1.9 TDI ALH hat Krümmer und Turbo in einen Teil.

2. Musst du eine
-Einzelabnahme
-Abgasmessung
-Geräuschverhalten
-Leistungsmessung
machen lassen das kostet mindestens 2000- 3500 Euro.

Die Bremsanlage reicht dicke ist die FS III der Tüv hat neulich bei uns jemanden seinen 130 PD + Chip damit eingetragen.

3. Nur ein größerer Turbo genau ist richtig. Leider weiß der Motor nicht das er mehr Luft kriegt und kann dementsprechend damit nichts anfangen oder geht dabei drauf.
Das MSG abstimmen musst du sowieso also Chip

4.Die Einspritzdüsen/PD Elemente brauchen nicht geändert zu werden. Ein Kumpel fährt seinen 150er PD mit 240 PS ohne Änderung da geht genug durch.

5.Wenn du es vernüftig haben willst nimm einen Chip oder bau deinen auf den 110er um dazu brauchst du Turbo, Einspritzpumpe und das MSG von AHF

6.Ab Modelljahr 2000 haben die 90er VTG d.h. wenn in deinen Fahrzeugschein die maximale leistung bei 3750 erreicht wird hast du VTG wenn erst bei 4000 ist keine VTG eingebaut.

@Wolf-TDI Es ist relativ egal ob Zusatzsteuergerät oder OBD Tuning der Effekt ist der gleiche und ich glaube nicht das die Hersteller einen Kunden 20 PS mehr anbieten auf kosten des Motor ansonsten würde das keine Garantie decken.

Wir hatten hier erst letztens einen Fall wo jemand seinen 115er PD um 60 PS hat chippen lassen. Hir ist klar das die Kiste rußt wie Sau und vor allem nicht lange hält

Na also nen ordentliches Motortuning fängt weder bei 200 und auch net bei 5000 Euro an!

Anfangen sollte das immer im Kopf und ob es nun der STVZO entspricht oder nicht ist erstens nen dehnbarer begriff und zweitens ne sache die leider nicht wirklich jeder ernst nimmt!

Die Belastungsgrenze des 90PS TDI is zwar nicht sehr hoch, aber dafür gibts ja zum einen den Kopf den jeder Fahrer immer bei sich haben sollte (zum nachdenken) und gewisse arten von zusätzlicher kühlung usw. Aber über 150PS aus 90 brauchen wir net reden, das is blödsin! Es ist halt so, das ein ordentlich abgestimmtes Triebwerk bedeutent besser läuft, als ein Box getuntes, wo die Leistungsdaten meist eh für´n Pöker sind!!! Sie vefälschen eh nur die werte, führen zu thermischen überlastungen und teilweise zu sehr hohen schäden, auch wenn sie 500 Euro kosten!

Eine Kennfeldbearbeitung mit Verstand fängt bei MSG an!

Beim Threatseller würde ich eher vermuten, das er ohne Kopf fährt, also VOLLLASTGEFÄHRDET rund um die Uhr...was ich nicht hoffen will!
Gesetz dem Falle das es sich dabei um so einen Kopflosen Fahrer handelt, ist natürlich eher ein 200 Euro MOTORCRASHING (box-tuning) empfehlendwert, da die Kiste eh bald abfliegt!

@ wing2579

wo hast du die ganze kohle bloß reingeblasen? dann hättest du dir doch nen größeren motor holen können und da nen bi-turbo drauf...

hast du den umbau selbst gemacht oder hast das alles machen lassen?

@ Wolf_TDI Dafür das du hier erst 3 Beiträge hast machst du aber einen mächtig dicken hier

wing wird sicherlich nen guten Grund gehabt haben.

Wie gesagt er muss wissen was er will vernüftiges chiptuning oder Umbauten die er nicht selber machen kann weil k.P.

Als Bsp.: meine Tuningbox von KW hat knappe 500-600 euro gekostet ich bin damit zufrieden zumal ich sie nachdem ich meinen 110er verloren hatte umprogrammieren lassen konnte und danach auf meinen 90er weiter verwenden konnte.

Unter 500 euro hast du nichts vernünftiges

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


@ Wolf_TDI Dafür das du hier erst 3 Beiträge hast machst du aber einen mächtig dicken hier

wing wird sicherlich nen guten Grund gehabt haben.

Unter 500 euro hast du nichts vernünftiges

@ jettaflitzer

na nu is er aber platt....ich hab nix gegen wing´s umbauten gesagt, sondern was gefragt...sorry wenn du es anders aufgefasst hast und der erst punkt gild dann wohl genauso für dich, wenn es denn so sein sollte!

sorry aber ich geb keine 500 euro für was verunftiges aus, ich mach dann gleich 1000 draus und lass es mir um sonst umprogrammieren...

und nun hören wir am besten auf mit dem blödsin, denn mittlerweile haben wir wohl alle doppelt und dreifach festgestellt, das man aus 90 nicht einfach 150PS machen kann...oder 😉

Was hast du denn mit dem 110´er über die Box an Leistung erreicht? Warst du auf nem Prüfstand?

Mein 110er hatte vorher 117 PS und mit Chip 136 PS

Der 90er hat laut Rolle schon 101 PS und mit Chip 112 PS

Ohne Prüfstand oder GPS glaube ich nichts ich errinere gern an den letzten Thread wo aus nem serienmäßigen 1.4er 158 PS geholt wurden mittels Chip 😉

Sorry aber deine letzte Antwort kam komisch rüber

WOW....

das ist glaube ich das erste mal, das mir jedeman in bezug auf´s Boxtuning die warheit sagt...

ich finde es immer zu geil wenn die markentuner z.b. 600 Euro oder mehr für nen chip bzw. box mit 20 PS mehr haben wollen und du bei ebay angebote findest wo ne kleine box 30 und 35PS mehr bringen sollen und das für vielleicht 70 Euro und ohne einstell bzw. programmierarbeiten

*lautlach*

den thread hab ich ja noch garnicht gesehen....muß ich wohl auch net was 😉))
sicherlich ist auch bei dem motor ne menge möglich, aber ich denke das er seinen maximalen füllgrad schon bei 115PS erreicht hat und mehr net gehen kann...

naja und zu der antwort...sorry wenn ich mich da vielleicht blöde ausgedrückt hab, das hab ich nicht beabsichtigt!!!
mehr als 3 beiträge habe ich übrigens auch schon geschrieben, aber über mein alten usernamen...den ich leider vergessen hab und ich weiß leider auch net mehr welche mail-addi ich da angegeben hab...*kotz*

Dein 90´er ist wohl eines der guten alten fertigungwunder was? Naja die fertigungstoleranzen liegen ja glaube ich auch heut noch bei +/- 15PS...oder? und manchmal hat man halt das glück...

Deine Meinung über glauben oder nicht teile ich auch... am liebsten würde ich den ganzen tag mit gps-messung fahren, dann wüßte ich wenigstens ob die ganzen blitzer hier auch stimmen *g*

Also ich hab auch noch nen guten 110´er G4 und dem werd ich jetzt ne richtige kur verpassen....aber eben schön mit zwei leistungsstufen für normal fahrt und für´s besondere halt

Turbo Motoren streuen sehr stark. Speziell die TDI`s

Mann kann auch sagen das man bis zu 10 PS Unterschied über das jahr hat.

Wird dir sicherlich auch aufgefallen sein. Wenns es Herbst ist morgens zieht die Karre wie doof im Sommer bei drückender Hitze hat man das Gefühl das der Motor hin ist.

Ebay = billig Und kaufste billig kaufste 2 mal

Der Thread wurde von einem Mod in die Tiefen des klos herabgespült weil sich mal wieder alle (mich eingeschlossen) von einer sehr schlechten Seite gezeigt haben. 🙂

also wenn ich erlich bin, hab ich da keinen so großen unterschied feststellen können, da mein förderbeginn eh nicht mehr ganz im optimalen bereich lag und er so eh nen bissel leistung eingebüst hat!

und wie es vorher war..weiß ich nicht mehr...

aber gelaufen ist er so immer echt super und beachtlich...

das einzige was mich richtig störte war halt die entgeschwindigkeit, da hab ich es besonders doll gemerkt, vorher ging er einfach so mal mühelos um 200 und auf einmal quällt sich der bock...

aber das wird nun ein ende haben, der alte turbo ist eh hin (naja eigentlich nur die verstellung) und somit kommt nen neuer rein, dann größere düsen und und halt nen bearbeitetes steuergerät, aber mich sämtlich schutzschaltungen!!! wenn das ganze dann fertig ist, hab ich nachher so rund 150 bis 165PS und das langt dann auch...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hehe,

was ich hier im forum immer wieder lustig finde, viele leute sind echt der meinung, ein auto besteht nur aus nem Motor. Hat dieser dann noch nen Turbolader ist tunen gaaaaaannnz einfach.

hehe,

wenn das mal so wäre. Ein moderens Auto besteht aus einem Motor, dem dazu passenden Turbo, Einsprizeventilen, Ansaugkanälen, Nockenwellen, LLK, Softwaresteuerung, Getriebe, Kupplung, Bremsen, dieversen Turboschläuchen und und und und....

darum fängt ein ordentliches Motortuning auch bei 5000euro an und net bei 500 wie ein gescheiter chip...

aber machts mal nur, VW entwickelt jahre und ihr holt dann locker 60% mehr leistung dauerhaft ohne probleme raus, weil VW so scheisse entwickelt hat 😉...

mfg

hallo @ wing2579

gebe dir da voll recht, groesserer llk und vor allem sofware e neueinstellung fuer die parameter. also ein 90 psler auf 130 ps zu doppen ist schon net schlecht( jetzt vom chip her). ausserdem wenn du 150 ps nachher hast ,mal angenommen, wird es dir das getrieb nachher danken.
wenn man dan wirklich dann 200 ps da raushohlen sollte waehre das eine leistungssteigerung von ueber 100 protzent

Zitat:

Original geschrieben von WOLF_TDI


@ wing2579

wo hast du die ganze kohle bloß reingeblasen? dann hättest du dir doch nen größeren motor holen können und da nen bi-turbo drauf...

hast du den umbau selbst gemacht oder hast das alles machen lassen?

tjo,

es gibt halt leute, die sind schlau und andere, die haben zuviel geld über.

ich war ersteres, da mein Wagen ein HGP-Testwagen war, hab ich ihn deutlich unter wert bekommen und könnte ihn mir nem schicken plus wiederverkaufen 😉.

sowas kann man aber nur machen, wenn man von der wartung ne ahnung hat, sonst wirds teuer...

warum kein biturbo ist einfach, sowas braucht kein mensch...wenn ich nen R32 Biturbo kaufe kostet der 80tsd Euro, für das Geld krieg ich auch nen Hartge H1... (nur den kann man dann wieder nicht versichern...)

mfg

also kaufen kannst du bei dem anbieter bei ebay auf alle fälle, da hab ich meinen auch her. ist bei mir um die ecke. fahr am besten vorbei und lass dir dein steuergerät gleich mit anpassen. der macht das richtig gut. der entwickelt sogar chip`s für Porsche, VAG...

@ cloudracer

sorry aber es ging im threads nicht mehr um 90PS TDI´s die auf 150PS hochgezogen werden sollen!

Was das Getriebe angeht hast du natürlich recht, wenn du vom 90PS´ler ausgehst! Sicher hätte dieses dann nen größeren Verschleiß!

Das einzige was bei allen TDI´s mit ner Steigerung egal ob Box oder Chip kommt ist natürlich die Kupplung, denn die Reserven dieser sind zwar bei 25% noch viollkommen ausreichend, aber darüber hinaus....naja da wird nix auf ewig!

Die 200PS sollte man natürlich auch nicht aus nem 90Ps versuchen rauszukitzeln, es ist doch klar das das nur was für kurze Teit ist...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


tjo,

es gibt halt leute, die sind schlau und andere, die haben zuviel geld über.

ich war ersteres, da mein Wagen ein HGP-Testwagen war, hab ich ihn deutlich unter wert bekommen und könnte ihn mir nem schicken plus wiederverkaufen 😉.

sowas kann man aber nur machen, wenn man von der wartung ne ahnung hat, sonst wirds teuer...

warum kein biturbo ist einfach, sowas braucht kein mensch...wenn ich nen R32 Biturbo kaufe kostet der 80tsd Euro, für das Geld krieg ich auch nen Hartge H1... (nur den kann man dann wieder nicht versichern...)

mfg

@ wing2579

na zu viel Geld hab ich auch net, hab mir den Golf zugelegt als ich noch net so flüssig war....ich konnte ja net wissen, das es sich so schnell ändert, dann hätte ich mir sicher gleich einen mit nem ARL geleistet 😉

dein argument zwecks versicherung und anschaffung ist natürlich richtig...es hörte sich in bezug auf die umbaukosten bloß so an, als wenn du zu viel geld hättest...aber dann hast ja noch nen gutes geschäfft gemacht....schön

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TonyL


also kaufen kannst du bei dem anbieter bei ebay auf alle fälle, da hab ich meinen auch her. ist bei mir um die ecke. fahr am besten vorbei und lass dir dein steuergerät gleich mit anpassen. der macht das richtig gut. der entwickelt sogar chip`s für Porsche, VAG...

@ TonyL

tja das is blöd, hätte neu Haube gehabt, hab sie nur leider grad gestern weggegeben... es könnte sein das bei uns in der firma noch ein rumliegt, die hatte vorn ne kleine beule an der bördelkante, wenn du die verlängern willst würde das ja passen!!! Ich schau morgen früh bzw. heut nach ob die noch da ist...was würdest denn ausgeben wollen?

welchen anbieter bei ebay meinst du denn?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen