Turbolader auf Gewährleistung ?

BMW 5er E60

Hallo ,
hat schon jemand einen Lader nach der Garantie getauscht bekommenß.

Mein 530d ist jetzt 2 monate aus der Garantie raus.
Vorige Woche, als ich bei den Össis war hat er zu pfeiffen
angefangen.
War dann in der Ö-BMW Werkstatt; die sagten klingt komisch aber wir finden nix . Diese Aussage kostete 40Eu.
Das Pfeiffen kommt stärker nach längerer Fahrt und tritt zwischen 1500 und 2700 rpm auf aber abhängig vom Lastzustand--weniger Last (Bergab) --eher.
könnte irgendwas mit der leitschaufel Stellung zu tun haben?
Bin jetzt gerade aus Italien zurück und habe auf der A93 noch mal alles gegeben, aber das pfeiffen wird eher schlimmer.
Die Leistung ist aber da, jedenfalls hats noch für einen Golf R32 gereicht 😁 .
Das autu wurde auch immer warm und kalt gefahren und auch alle 12tkm Ölwechsel.

naja, besuche dann mal meinen Händler morgen, das IDRIVE
hat auch seinen Geist aufgegeben (zum 2.mal).

so langsam zweifel ich an BMW....

schöne Grüße Sven

Beste Antwort im Thema

Guten morgen,

"und habe auf der A93 noch mal alles gegeben" Die Leistung ist aber da, jedenfalls hats noch für einen Golf R32 gereicht .😮 Jetzt ist mir auch klar warum dir der Turbo verreckt.  Einen Golf R 32 der ein paar PS mehr hat und ein paar kg leichter ist als Du färst Du mit einem Serienmäsigen BMW nicht um die Ohren. Auser der Golf lässt sich auf solche Spielchen nicht ein oder Du hast bei deinem Auto nachgeholfen ( Chip ) und dann ist klar das der Turbo auf die Dauer nicht hält.

38 weitere Antworten
38 Antworten

ach, ich esel - bin im dezember noch von nem smart verblasen worden während ich meinen burger, meine coke, das telefon und einen kundenbrief auf der rechten spur "verarbeitet" hatte 🙂

finde es schon lustig hier mitzulesen

zum thread:
mein 530 d hatte in den 3 jahren keine problem mit dem turob und der 330 d davor auch nicht - hatte nur mal einen motorschaden, welcher komplett von bmw gezahlt wurde.
ich kann nichts negatives berichten - beide autos haben spass gemacht.

Zitat:

Aber ist ja recht nett wie das die Golfer gleich aus den Löchern gekrochen kommen, wenn einer was gegen die Wörtersee-Schleuder sagt

 Bis dahin käme ich gar nicht erst: viel zu viele Kurven unterwegs. Und das Höchstalter für die Teilnahme hab´ ich auch deutlich überschritten😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Was nützen mir 333 Ps wenn ich kalte Füße bekomme sie zu nutzen weil das Auto nicht sauber in der Kurfe liegt.
..oder weil der Fahrer unfähig ist eine Kurve zu fahren...
und genau das habe ich angesprochen!

Aber ist ja recht nett wie das die Golfer gleich aus den Löchern gekrochen kommen, wenn einer was gegen die Wörtersee-Schleuder sagt 😛
(auch wenn explizit nichts gegen das Auto gesagt wurde)

Der BMW war der einer der ersten mit RFT als Mischbereifung. BMW hat selber zugegebne wenn die Reifen angefahren sind das es Probleme mit dem Geradeauslauf / Spurttreue gegeben hat. Was meist Du wie geil das kommt wenn dir bei 200 in einer langezogen Ab Kurfe das Auto plötzlich um 40 cm nach ausen versetzt. Was ich besonder toll finde man Kauft ein Auto für fast 86000 Euro mit Orginal Bereifung ab Werk und es treten dann solche Probleme auf.

Und der lächerliche GTI von meiner Frau kann das um Welten besser.

Zitat:

Original geschrieben von TBig



Bis dahin käme ich gar nicht erst: viel zu viele Kurven unterwegs. Und das Höchstalter für die Teilnahme hab´ ich auch deutlich überschritten😉

Noch dazu die besoffenen die sich über die motorhaube übergeben 😉

Wie gesagt, ich finde den aktuellen GTI für einen wirklich guten Wurf (endlich wieder ein GTI), aber wenn einer nicht fahren kann bringt ihm das alles nichts...

(z.b. hat der Typ in der Kurve immer ruckartige Bewegungen am Lenkrad gemacht, sprich schell stark eingelenkt dann wieder schnell aufmachen dann wieder schnell einlenken usw..., jetzt überleg was für ein Kurventempo Du damit schaffst im Vergleich zu einen der das Lenkrad einmal richtig "einstellt" und dann so durch die Kurve fährt.)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Der BMW war der einer der ersten mit RFT als Mischbereifung. BMW hat selber zugegebne wenn die Reifen angefahren sind das es Probleme mit dem Geradeauslauf / Spurttreue gegeben hat. Was meist Du wie geil das kommt wenn dir bei 200 in einer langezogen Ab Kurfe das Auto plötzlich um 40 cm nach ausen versetzt. Was ich besonder toll finde man Kauft ein Auto für fast 86000 Euro mit Orginal Bereifung ab Werk und es treten dann solche Probleme auf.
Und der lächerliche GTI von meiner Frau kann das um Welten besser.

Ich behaupt mal selbt der alte 190er (würde er 200 schaffen) wär da noch Spurstabiler.

Aber das Problem reihe ich nicht in die Kat. "Esel hinterm Lenkrad" sondern eher "Esel vorm Computer" (bei der Auslegung), ein...

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT


..oder weil der Fahrer unfähig ist eine Kurve zu fahren...
und genau das habe ich angesprochen!

Aber ist ja recht nett wie das die Golfer gleich aus den Löchern gekrochen kommen, wenn einer was gegen die Wörtersee-Schleuder sagt 😛
(auch wenn explizit nichts gegen das Auto gesagt wurde)

Der BMW war der einer der ersten mit RFT als Mischbereifung. BMW hat selber zugegebne wenn die Reifen angefahren sind das es Probleme mit dem Geradeauslauf / Spurttreue gegeben hat. Was meist Du wie geil das kommt wenn dir bei 200 in einer langezogen Ab Kurfe das Auto plötzlich um 40 cm nach ausen versetzt. Was ich besonder toll finde man Kauft ein Auto für fast 86000 Euro mit Orginal Bereifung ab Werk und es treten dann solche Probleme auf.
Und der lächerliche GTI von meiner Frau kann das um Welten besser. Ich habe mit 20 meinen ersten BMW gefahren und auch Motorräder von BMW jetzt bin ich 45 habe vor 2 Jahren meine weiß/blaue Brille abgegeben. Die letzten 5 BMW Jahre waren nur mit Ärger verbunden. Wenn ich hier anfage alles aufzuzählen war mir schon mit BMW passiert ist würde den Umpfang Sprengen.

Allso zu thema GTI,ich fahre selber einen 530d 231ps Bj 12/2006 und ich kann dazu sageb das vw Motoren und Audi motoren ein wenig mehr PS brauchen um mit denn BMW maschienen mitzuhalten!

bzb. gestern auf der a61 Audi A6 Avant neues model drängelt die ganze zeit und gibt mir die Lichthupe das ich ihm platz mache,daruf hin habe ich ihm platz gemacht und habe voll gas gegeben und sehe da ich bin ihm leicht davon gefahren.danach habe ich ihn überhollen lassen und es stand sogar noch stolz drauf 3.0tdi Quattro,Ich bin schon selber denn 30tdi gefahren und er hat gefühlte 190Ps.

Und ich sage auch das ein Golf 5 GTI mit 200 ps gar keine chanse im durchzug auf der Autobahn gegen einen 530d 218 ps oder 231 pS hat.

mit freundlcihen Grüßen

ps: bei mir ist auch schon der 2 lader drin

Zitat:

Original geschrieben von momper


Hallo ,
hat schon jemand einen Lader nach der Garantie getauscht bekommenß.

Mein 530d ist jetzt 2 monate aus der Garantie raus.
Vorige Woche, als ich bei den Össis war hat er zu pfeiffen
angefangen.
War dann in der Ö-BMW Werkstatt; die sagten klingt komisch aber wir finden nix . Diese Aussage kostete 40Eu.
Das Pfeiffen kommt stärker nach längerer Fahrt und tritt zwischen 1500 und 2700 rpm auf aber abhängig vom Lastzustand--weniger Last (Bergab) --eher.
könnte irgendwas mit der leitschaufel Stellung zu tun haben?
Bin jetzt gerade aus Italien zurück und habe auf der A93 noch mal alles gegeben, aber das pfeiffen wird eher schlimmer.
Die Leistung ist aber da, jedenfalls hats noch für einen Golf R32 gereicht 😁 .
Das autu wurde auch immer warm und kalt gefahren und auch alle 12tkm Ölwechsel.

naja, besuche dann mal meinen Händler morgen, das IDRIVE
hat auch seinen Geist aufgegeben (zum 2.mal).

so langsam zweifel ich an BMW....

schöne Grüße Sven

Pfeifender Turbolader hatte ich kürzlich auch bei meinem 530dA EZ 10/2005 und 40 TKM (also gut ein halbes Jahr aus der Gewährleistung). Turbolader wurde auf Kulanz ersetzt. Nur einige Einstell- und Diagnosearbeiten musste ich selber tragen. Kosten insgesamt nur ca. 200 EUR (netto). Der Preis für den auf Kulanz ersetzten Lader betrug alleine 1.300 EUR. Insgesamt soll BMW bei Turboladerschäden auch ausserhalb der Gewährleistung sehr kulant sein, was ich selber bestätigen kann.

Klar ist der aktuelle 530d schneller von 80- 160 und auch in der Endgeschwindigkeit dürfte der schneller sein.
Aber aktuell hat der GTI Edition ja nun auch schon 230PS und ein schönes DSG an Bord.

Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher ,dass ein GTI z.b . auf der gesperrten Rennstrecke nicht langsammer sein wird.-
Laut Sportauto schafft der normale 200PS GTI die NS in 8:53...leider gibt es da keinen 530d test.-

Glaube aber eh das es Quattsch ist diese Fahrzeuge miteinander zu vergleichen,das eine ist ein kleiner Sportwagen,und das andere eine tolle Reiselimousine,jedenfalls für mich.

Wobei mir der 530d zum Reisen einfach zuviel "Heizöl" verbrennen würde,das sind im Schnitt nur 0,4Liter weniger als ein Benzingetriebener Golf GTI😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von BMW530dindividu


Allso zu thema GTI,ich fahre selber einen 530d 231ps Bj 12/2006 und ich kann dazu sageb das vw Motoren und Audi motoren ein wenig mehr PS brauchen um mit denn BMW maschienen mitzuhalten!

bzb. gestern auf der a61 Audi A6 Avant neues model drängelt die ganze zeit und gibt mir die Lichthupe das ich ihm platz mache,daruf hin habe ich ihm platz gemacht und habe voll gas gegeben und sehe da ich bin ihm leicht davon gefahren.danach habe ich ihn überhollen lassen und es stand sogar noch stolz drauf 3.0tdi Quattro,Ich bin schon selber denn 30tdi gefahren und er hat gefühlte 190Ps.

Und ich sage auch das ein Golf 5 GTI mit 200 ps gar keine chanse im durchzug auf der Autobahn gegen einen 530d 218 ps oder 231 pS hat.

mit freundlcihen Grüßen

ps: bei mir ist auch schon der 2 lader drin

Guten morgen,

träume weiter ein Golf ist ca 300 kg leichter als ein BMW und der aktuelle GTI hat jetzt 230 PS. Mag sein das ein BMW Diesel ohne zu schalten von 80 auf 130 schneller ist. Aber ein GTI mit DSG der schaltet so schnell runter das er dem BMW davon fährt.

Das Träume ich nicht das habe ich selber bemerkt und getest! Ein Golf GTi kann ruhig ein dsg Schaltung haben und trodzdem wird er mich auf der Autobahn nicht überhollen.

ein R32 Golf 4 Fährt einem geschippten 320d e46 nur ganz leicht davon bei tacho 250 wahren es nur circa 200m
Der BMW hatte 185 Ps laut prüfstand!

Ging es in dem Thread nicht mal irgendwann um das Thema "Turbolader auf Gewährleistung"...vielleicht irre ich mich aber auch.

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Ging es in dem Thread nicht mal irgendwann um das Thema "Turbolader auf Gewährleistung"...vielleicht irre ich mich aber auch.

das war gestern ähm letzte seite so 😉

dann ging's mal kurz darum, dass der fahrer meist wichtiger ist, als die reine leistung...

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT


das war gestern ähm letzte seite so 😉
dann ging's mal kurz darum, dass der fahrer meist wichtiger ist, als die reine leistung...

🙂🙂

Na dann bin ich ja mal gespannt um was es morgen, also auf der nächsten Seite, geht.

Und ich hör jetzt besser auf, weil zugegebenermaßen auch meine Posts nichts zum eigentlichen Thema beitragen.

Grüße

Und ein getunter GTI hat inzwischen über 300PS.
Und ich kenne keinen BMW 5erDiesel der die Nordschleife bisher unter der 200PS GTI Zeit gefahren ist8:57.

Gruß Martin....beide haben Turbolader die im nicht gechippten Zustand bestimmt auf Garantie getauscht werden😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen