Turbolader 122ps TSI Defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ,

Also der Lader ist hin.🙁 Hab im letzten Tread über blinkende Motorkontrolleuchte geschrieben und der Grund ist jetzt klar.

Zündkerzen verrust, erhöhter Ölverbrauch.....
Der Lader hat Öl durchgelassen und dadurch natürlich die Verbrennung gestört deshalb auch der unrunde Motorlauf und Motorkontrolleuchte.
Hat noch jemand damit erfahrung oder ähnliches Problem?
Wenn ja könnte sein das,das gleiche Problem vorliegt.

22 Antworten

Das kann ich Dir schon sagen warum man heutzutage so repariert. Das geht nach Schema F und viel denken braucht man dabei auch nicht. Außerdem zahlt ja der Kunde.

Deine Überlegungen zum Fehler sind völlig richtig.

Wenn man so weiter macht mit dem Wechseln hat man ja zwangsläufig das defekte Teil auch mal erwischt. Wie beim Lotto - nur lange genug tippen.

Zitat:

Original geschrieben von defunked



Zitat:

Original geschrieben von hulk83


- Wassereinbruch Heckklappe
- Mal ganz abgesehen von nervenden knacken und knarrzen( Sitz, Tür )
- Und das schlimmste hab schon immer beim Beschleunigen unter Last z.B. Berg aus niedriger Drezahl nen tierisches knacken (mehrmals laut)
von vorne. Finden da nix weil ja sporadisch und nie beim Händler
Haben mal gemeint könnte Ventil vom Lader sein zwecks überdruck
kann ich alles so unterschreiben, habe/hatte die gleichen probleme bzw. diese wurden bei mir abgestellt.

Hallo Leute,

das tierisches Knacken kenne ich auch.

Weis jemand was die Ursache dafür ist???

Mein Golf TSI 160PS ist auch gerade in der Werkstatt. Erst kam ein Ruckeln, dann die Motorkontrollleuchte, dann EPC Leuchte mit Meldung, Bitte Werkstatt aufsuchen, im FIS.
Jetzt warte ich 3 Wochen auf einen neuen Motorblock mit Kolben und Ventilen. Anbauteile werden wieder verwendet.
Im 2. Zylinder war nach nur 16000km keine Kompression mehr. Die Fehlerursache konnte mir mein Freundlicher leider noch nicht mitteilen. Der hüllt sich entweder in Schweigen oder ist wirklich so ahnungslos wie er tut.......

Gruß, die Tigerkatze

Krass oder was da nur los ist na ja bei mir hat er erstmal alles andere gewechselt....🙂
Bei mir hat der 1,Zylinder weniger Kompression... Und hal öl drin gleiches fehlerbild... Ich glaube es kommt bei mir auch vom Rumpf( Kolbenringe) aber die wollen jetztv erstmal nur den Kopf wechseln...

Hallo Leute,

wie schaut es denn jetzt mit dem Problem des knackens beim Beschleunigen aus?

Sind da schon Ursachen oder Lösungen hier im Forum bekannt???

MFG, Tigerkatze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigerkatze 73


Hallo Leute,

wie schaut es denn jetzt mit dem Problem des knackens beim Beschleunigen aus?

Sind da schon Ursachen oder Lösungen hier im Forum bekannt???

MFG, Tigerkatze

Also ich habe mal gehört soll vom Überdruckventil kommen .....

Wollte auch mal jemand ne Info von VW reinstellen in einen anderen Tread.... Kam aber nie was..... Ich weiss halt nicht wirklich ob es das ist...

Weil es ist bei meinem auch heftig laut....

Wieviel KM haste denn drauf ?

Hast doch noch Garantie ...

Hallo Leute,

mein 160PS TSI hatte beim Schaden so 16000km gelaufen.
10 Monate alt und natürlich volle Kostenübernahme von VW.
Nach langem warten ist ein neuer Motorblock rein gekommen.
Mit dem hab ich jetzt 2000 km gefahren.
Ohne das knackende Geräusch.
Bei dem alten Motor fing das Knacken so bei 10000km an. Freundlicher konnte nichts finden und sagte: fahren sie mal ruhig weiter. :-)

Sind den mittlerweile schon Ursachen bekannt, woher das Knacken kommt??

MFG,
Tigerkatze

Habe 3 neue Lader bekommen, die alle an Ölmangel durch versumpftes Ölsieb gestorben sind. Die halten dann ca 10tkm, die intervalle werden kürzer. Dann kommt der Motorschaden, der steht jetzt bei mir nach insgesamt 46tkm an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen