Turbodruck in den einzelnen Gängen

Audi TT 8N

Hi,

mal eine rein informative Frage:

Bei meinem beiden 1.8T Turbos, die ich gefahren bin (150 PS G4 und 180 PS TTF) stellte ich fest, dass der dritte Gang subjektiv den geringsten Turboschub erzeugt, auch wenn er deutlich schneller ist als der vierte Gang.

Beim TT spürt man den Anzug im 2,4,5 Gang, im dritten meist nicht. (Beim G4 eigentlich nur im 2. Gang). Finde, dass v.a. der 4. und 5. Gang beim TTF ziemlich gut zupacken.

Woran liegt das, dass der dritte Gang rein subjektiv nicht dieses "In den Sitz gepresst werden"-Feeling vermittelt, obwohl er natürlich noch schneller ist als der 4. Gang.
Es liegt definitiv nicht an defekter Hardware (LMM oder SUV, da beide noch recht jung und mit dem Wechsel kein Unterschied zu spüren war).

Habe hier mal vor einigen Monaten gelesen, dass viele AJQler den 3. brachial finden, den vierten und fünften allerdings nicht. Liegt das an unterschiedlicher STG-Software oder am unterschiedlichen Lader. Habe nämlich einen AUQ?

Wie verhält es sich bei euch bei ungechippten TTs?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


<-- das zu diesem Thema *stirnrunzel*

Also DR meinte zu mir, das alle Gänge (die Vorwärts zumindest) das gleiche Kennfeld haben. Gruß

Ja, manchmal kommt es mir auch so vor, als würde der 3. an einigen Tagen besser gehen - wird aber wohl nur subjektiv so sein. Wahrscheinlich liegt es an der Übersetzung der Gänge.

Also um ehrlich zu sein hab ich das Gefühl auch.

Ich hab mir das bisher so erklärt:
Vielleicht liegts daran, dass man im dritten meist noch unter 2500 Umin anfängt und gar nicht so wahnsinnig hoch kommt... Und das prägt sich auf Dauer irgendwie ein 😉

Also den dritten fahre ich eigentlich nur auf der Autobahnauffahrt aus und da geht er auch gut ab dann...

Keine Ahnung... wie gesagt, hab das Gefühl aber auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen