TURBO X (Black Turbo)
Endlich, es gibt ein erstes Bild!
http://www.trollhattansaab.net/archives/category/saab-black-turbo
Vorgestellt wird er auf der Frankfurt Autoshow. Weiss jemand das Datum? Würde ihn mir gerne live ansehen.
Sieht wirklich vielversprechend aus!
Hier ein link für die, die den TURBO X als Desktop Hintergrund möchten:
http://www.automotorsport.se/bigpix/2007/SaabBlackTurbo_stor.jpg
Und hier ein Link, wenn jemand übersetzen möchte:
http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=56198
Beste Antwort im Thema
Hi Leute...
also ich bin den 9-3 Turbo X auch schon mal Probegefahren... Das Ding sieht hammergeil aus, hört sich richtig gut an und ziehen tut er auch nicht schlecht... Aber dann hörts auch schon auf... Der 1.9 TTID, den ich gleich im Anschluss gefahren habe, hatte gleichviel Drehmoment (Diesel sei dank!) auch wenn er natürlich deutlich zäher hochgezogen hat. Der Turbo X hatte "gedrückt" 15L/100 km Verbrauch auf der Uhr (etwas Stadt, dann gutes Stück Landstrasse) der motor war aber schon warm, bevor ich losgefahren bin. Dann rückweg: Recht zivilisierte Fahrweise: 11.5 L/100 km. Das Teil war gehirscht und hatte 300 PS... Aber dieser Verbrauch ist, wie ich finde, nicht nur in der heutigen Zeit indiskutabel! Der Diesel blieb unter 6 L/100km.... Ich kann bei nem bekannten in nem 6 Jahre alten 3L BMW mitfahren, der zieht natürlich nicht so kräftig mit seinen 230 Sauger PS, hat aber nen Durschnitt von unter 10L/100km!!!!!!!!!
Der neue reihen-6er 3L bei BMW hat deutlich zugelegt an PS und an Verbrauch sogar noch eingespart.
Also wenn ihr mich fragt, kann man mit diesen Motor höchstens Ammis begeistern, die bislang Big-Blocks gefahren sind. Natürlich ist ein Vergleich mit BMW nicht unbedingt fair, die haben nunmal, ob mans wahr haben will oder nicht, die besten Motoren bzgl. Leistung/verbrauch. Wenn man bei Saab allerdings Sprüche klopft nach dem Motto: Leistung V8 aus V6, dann muss sich Saab auch den Vergleich mit BMW gefallen lassen. Da hat aber der "neue" V8 deutlich über 400 PS... Selbst der alte M3 Motor hatte einen Vergleichbaren Verbrauch mit dem Motor des Turbo X, bei 343 PS und das Teil ist über 6 Jahre alt...
Mein Fazit: Wenn Hirsch oder andere Tuner (bei einer guten Motorhaltbarkeit) bei deisem Verbrauch nicht mindestens 350 - 400 PS aus der Maschine rausholen, ist das Ding etwa so nützlich wie ein Lutscher der nach Scheisse schmeckt! Insbesondere wenns Prognesen gibt, die von 3 CHF/Liter Super bis ende Jahr sprechen!
Dann 10 mal lieber einen etwas angestaubten 9-5er Performance mit seinen 300 PS, der liegt nämlich im Verbrauch auch in nem Rahmen, den man verantworten kann.... Oder oben beschriebner testgefahrener TTID... Nur Sound und Aussehen holens beim Turbo X letztlich einfach nicht raus.
Gruss,
Bpsycho
141 Antworten
Hallo,
erste Bilder des Turbo X gibts hier:
http://www.trollhattansaab.net/.../saab-turbo-x-here-it-is.html
Falls er das wirklich ist, für mich optisch eher eine Enttäuschung.
Viele Grüße
Celeste
Bin ehrlich gesagt auch enttäuschtt, passt irgendwie nicht so recht in die Liga der unscheinbaren Brandstifter die wir bisher von Saab gewohnt waren so in Richtung Viggen oder die Trolle von Hirsch... Schade...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Bin ehrlich gesagt auch enttäuschtt, passt irgendwie nicht so recht in die Liga der unscheinbaren Brandstifter die wir bisher von Saab gewohnt waren so in Richtung Viggen oder die Trolle von Hirsch... Schade...
Ja, sieht nicht gerade umwerfend aus. Ich hätte mir folgendes vorstellen können:
Stoßstangen vorne und hinten komplett passend geändert (recht günstig machbar), nicht nur den Auspuffbereich dilettantisch. Dezenter Heckspoiler (nicht im aktuellen Aero-Design). Innen vielleicht noch ein paar unterschiedliche Details, z.B. besonderer Turbo X Schaltknauf und Lederbezüge.
Vielleicht sieht er dann Life auf der IAA besser aus...
Mir stellt sich nur gerade die Frage: Sind das tatsächlich offizielle Saab-Fotos oder vielleicht doch nur Photoshops einen Fans 😕 😕 😕
Ich hoffe das es Photoshops eines Fans sind. Denn sowohl Felgen als auch die Bespoilerung finde ich überhaupt nicht gelungen, passt irgendwie gar nicht so ans Auto. Das Interieur scheint mir persönlich ok zu sein, jedenfalls wenn das was da so dunkelschwarz schimmert tatsächlich in Klavierlack-Optik gehalten ist...
Die Wahrheit werden wir bald wissen, und ich hoffe das sie besser ist als die Vorahnung...
Ähnliche Themen
die bilder sind photoshop. die antenne auf dem dach ist von einem 2006 oder ältern modell. ab 2007 mit dem neuen interior hat sich die navi antenne geändert. die ist dann eckig, und nicht mehr rund wie auf den trollhattan pics
mir hätte auch die aktuelle stoßstange mit den neuen endrohren besser gefallen. auf dem foto sieht das auto aus wie so ein audi allroad style limosine. dafür dass es 19 zoll felgen sein soll ist vorne noch ziemlich viel platz im radkasten. das heck ist fast ein bissl too much. diffusor, rote rückstrahler, weisse rücklichter, scharze umrandungen, form der endrohre........
innen siehts im gegensatz zum heck eher langweilig aus. nur ziernäthe und schwarz...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Aero
mir hätte auch die aktuelle stoßstange mit den neuen endrohren besser gefallen. auf dem foto sieht das auto aus wie so ein audi allroad style limosine. dafür dass es 19 zoll felgen sein soll ist vorne noch ziemlich viel platz im radkasten. das heck ist fast ein bissl too much. diffusor, rote rückstrahler, weisse rücklichter, scharze umrandungen, form der endrohre........
innen siehts im gegensatz zum heck eher langweilig aus. nur ziernäthe und schwarz...
ehm muss mich korrigieren,
innen ist ganz und gar nicht langweilig. das bild auf trollhattansaab ist nur so schlecht, dass man nichts erkennen kann.
bin mir sicher dass das gesamte auto viel besser auf richtigen fotos aussieht!
der wagen wird ne wucht! sogar mit eigener begrüßung und individueller nummerierung!!!!!!
ganz viele neue detaillierte infos jetzt auf trollhattansaab... adresse kennt ihr ja... :-)
bin richtig heiss auf den turbo-x jetzt nachdem ich richtige bilder gesehen hab hier:
http://www.autoblog.com/photos/2008-saab-turbo-x/391792/
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Aero
bin richtig heiss auf den turbo-x jetzt nachdem ich richtige bilder gesehen hab hier:http://www.autoblog.com/photos/2008-saab-turbo-x/391792/
Ich bin es jetzt erst recht NICHT mehr 😁 Das Heck der neuen Limousine will mir einfach nicht gefallen, schon gar nicht in der Turbo-X-Proll-Variante. Und dann dieser Absatz im Abrisskantenspoiler ... komisch, komisch. Beim Kombi geht es gerade noch so :/
Aber was mich erstaunt: 235/40R19! Da hat man deutlich an Abrollumfang zugelegt ... sicherlich auch ein Mittel, um die Leistung auf die Straße zu bekommen!? Da würde mich doch glatt interessieren, ob auch die (Innen-)Radhäuser vergrößert wurden!?
Sehr schön ist dies hier: http://www.autoblog.com/photos/2008-saab-turbo-x/391869/full/
Gemeint sind die nun verbauten Aerotwin-Wischer, die zwar immer noch an hässlichen Armen hängen, aber immerhin sind das 50% Wischer-Fortschritt 😉
Ansonsten finde ich den Innenraum erstaunlich unsportlich, um nicht zu sagen langweilig. Hier hat jeder OPC, S-Line, GTI und was weiß ich mehr zu bieten. Keine ordentlichen Pedale, keine Fußstütze, Schaltknauf und Lenkrad im Standard-Look und und und.....
Was ich nicht verstehe: warum stellt Saab die Fahrzeuge ohne Aschenbecher aus? Siehe http://www.autoblog.com/photos/2008-saab-turbo-x/391822/full/
Dieses Loch in der Mittelkonsole sieht gegenüber dem geschwungenen Ascher doch einfach furchtbar aus 🙁
^also ich finde den X superklasse. dein komment über den innenraum versteh ich au net. naja mir gefällt er sehr.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Ich kann mit dem Turbo X auch nichts anfangen...
wenn du nen aero von hirsch fährst glaub ich dir des aber nicht.😕😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Aero
wenn du nen aero von hirsch fährst glaub ich dir des aber nicht.😕😁😎Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Ich kann mit dem Turbo X auch nichts anfangen...
Ok, ich präzisiere:
Ich kann mit der OPTIK des Turbo X nichts anfangen, besser so? Der Motor ist so ziemlich meine Kragenweite, das hast Du richtig erkannt 😉
Hallo, der Wagen sieht von Außen wirklich unglaublich gut aus. Habe ihn auf der IAA gesehen und auch drin gesessen. Problem ist für mich "so komisch sich das auch anhören mag" die Wertigkeit des "Schaltknüppels/Knauf". Der fasst sich wirklich sehr billig und irgendwie extrem "locker" an. Beim schalten wabbelt das Teil total lose in der Hand rum. Warum muss sich Saab genau an dieser wichtigen Stelle einen Faux pas erlauben? Der Rest ist absolut Top!