TURBO X (Black Turbo)
Endlich, es gibt ein erstes Bild!
http://www.trollhattansaab.net/archives/category/saab-black-turbo
Vorgestellt wird er auf der Frankfurt Autoshow. Weiss jemand das Datum? Würde ihn mir gerne live ansehen.
Sieht wirklich vielversprechend aus!
Hier ein link für die, die den TURBO X als Desktop Hintergrund möchten:
http://www.automotorsport.se/bigpix/2007/SaabBlackTurbo_stor.jpg
Und hier ein Link, wenn jemand übersetzen möchte:
http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=56198
Beste Antwort im Thema
Hi Leute...
also ich bin den 9-3 Turbo X auch schon mal Probegefahren... Das Ding sieht hammergeil aus, hört sich richtig gut an und ziehen tut er auch nicht schlecht... Aber dann hörts auch schon auf... Der 1.9 TTID, den ich gleich im Anschluss gefahren habe, hatte gleichviel Drehmoment (Diesel sei dank!) auch wenn er natürlich deutlich zäher hochgezogen hat. Der Turbo X hatte "gedrückt" 15L/100 km Verbrauch auf der Uhr (etwas Stadt, dann gutes Stück Landstrasse) der motor war aber schon warm, bevor ich losgefahren bin. Dann rückweg: Recht zivilisierte Fahrweise: 11.5 L/100 km. Das Teil war gehirscht und hatte 300 PS... Aber dieser Verbrauch ist, wie ich finde, nicht nur in der heutigen Zeit indiskutabel! Der Diesel blieb unter 6 L/100km.... Ich kann bei nem bekannten in nem 6 Jahre alten 3L BMW mitfahren, der zieht natürlich nicht so kräftig mit seinen 230 Sauger PS, hat aber nen Durschnitt von unter 10L/100km!!!!!!!!!
Der neue reihen-6er 3L bei BMW hat deutlich zugelegt an PS und an Verbrauch sogar noch eingespart.
Also wenn ihr mich fragt, kann man mit diesen Motor höchstens Ammis begeistern, die bislang Big-Blocks gefahren sind. Natürlich ist ein Vergleich mit BMW nicht unbedingt fair, die haben nunmal, ob mans wahr haben will oder nicht, die besten Motoren bzgl. Leistung/verbrauch. Wenn man bei Saab allerdings Sprüche klopft nach dem Motto: Leistung V8 aus V6, dann muss sich Saab auch den Vergleich mit BMW gefallen lassen. Da hat aber der "neue" V8 deutlich über 400 PS... Selbst der alte M3 Motor hatte einen Vergleichbaren Verbrauch mit dem Motor des Turbo X, bei 343 PS und das Teil ist über 6 Jahre alt...
Mein Fazit: Wenn Hirsch oder andere Tuner (bei einer guten Motorhaltbarkeit) bei deisem Verbrauch nicht mindestens 350 - 400 PS aus der Maschine rausholen, ist das Ding etwa so nützlich wie ein Lutscher der nach Scheisse schmeckt! Insbesondere wenns Prognesen gibt, die von 3 CHF/Liter Super bis ende Jahr sprechen!
Dann 10 mal lieber einen etwas angestaubten 9-5er Performance mit seinen 300 PS, der liegt nämlich im Verbrauch auch in nem Rahmen, den man verantworten kann.... Oder oben beschriebner testgefahrener TTID... Nur Sound und Aussehen holens beim Turbo X letztlich einfach nicht raus.
Gruss,
Bpsycho
141 Antworten
Danke für die Fotos. Offensichtlich wurde vorne nur ein kleiner Spoiler unter den Hauptspoiler gesetzt. Auch könnten die Einfassungen der Nebelscheinwerfer etwas matter als beim Aero-Modell sein. Von vorne gefällt er mir, von hinten leider auch beim Kombi überhaupt nicht 🙁 Werde mir mal am Freitag selbst auf der IAA einen Eindruck verschaffen.
Viele Grüße
Celeste
Danke für die Bilder.
Von Vorne hatte ich noch nie ein Problem, nur mit der Heckansicht des Turbo X und mit den Felgen und diese Probleme werden auch mit diesen Bildern nicht gelöst. Die Auspuffrohre wirken irgendwie so als würden sie da gar nicht dran gehören und die Felgen sehen für mich nach ATU-Billigfelgen aus...
Ähnliche Themen
@ cyberax
Stimme Dir absolut zu!
Ich bin gespannt wieviele Fans dem Charme dieses " Fahrzeugs mit Kultpotential " ( Zitat Saab ) erliegen werden.😁
Ach, Kultpotential hat der Turbo X sicher, bei einer Auflage von 2000 Stück. Nicht schön, aber selten 😁
Von den 2000 kommen ja nur ca. 90 nach Deutschland, die Masse wird in Schweden und USA verkauft und bei den Amis kommt das sicher gut an.
Das Auto an sich wäre Kult, wenn es denn der ultimative Hammer wäre auf den man gewartet haben muss und der so ziemlich alles verbläst was auf den Strassen unterwegs ist. Aber dazu gehören für mich folgende Dinge, die der Turbo X nicht bietet:
- einen anderen Namen, Turbo X ist doof, Black Turbo wäre besser gewesen
- Andere Felgen mit einem Design, welches Wiedererkennungspotenzial hat und an eine Turbine erinnert (Turbo-Historie halt)
- ein Motor, den es nur in diesem Modell gibt und sonst nirgends
- ein Interieur, welches gediegen ist und sich DEUTLICH von den übrigen Serien-Modellen abhebt (Leder, Aluminium etc).
- eine Auspuffanlage, welche optisch zwar anders ist als die Serienanlage, aber nicht aufgesetzt wirkt und einen satten Sound von sich gibt
- die Front an sich gefällt mir, hätte aber auch noch individueller gestaltet werden können, zum Beispiel mit Wabengrill, etc...
Die Amis werden das Teil sicher kaufen, die kaufen ja alles was nicht so serienmässig ist und der breiter härter tiefer Trend kommt ja auch von dort...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Das Auto an sich wäre Kult, wenn es denn der ultimative Hammer wäre auf den man gewartet haben muss und der so ziemlich alles verbläst was auf den Strassen unterwegs ist. Aber dazu gehören für mich folgende Dinge, die der Turbo X nicht bietet:- einen anderen Namen, Turbo X ist doof, Black Turbo wäre besser gewesen
- Andere Felgen mit einem Design, welches Wiedererkennungspotenzial hat und an eine Turbine erinnert (Turbo-Historie halt)
- ein Motor, den es nur in diesem Modell gibt und sonst nirgends
- ein Interieur, welches gediegen ist und sich DEUTLICH von den übrigen Serien-Modellen abhebt (Leder, Aluminium etc).
- eine Auspuffanlage, welche optisch zwar anders ist als die Serienanlage, aber nicht aufgesetzt wirkt und einen satten Sound von sich gibt
- die Front an sich gefällt mir, hätte aber auch noch individueller gestaltet werden können, zum Beispiel mit Wabengrill, etc...Die Amis werden das Teil sicher kaufen, die kaufen ja alles was nicht so serienmässig ist und der breiter härter tiefer Trend kommt ja auch von dort...
Hallo zusammen,
nun wollte ich den letzten Beitrag v. Cyberax zitieren und noch etwas von mir dazu schreiben, leider war das System besser wie ich, somit meine Meinung jetzt.
Auch ich sehe den Turbo X ein wenig prollig. Die Felgen sehen wirlich nach ATU aus. Sind wenigsten die Sitze etwas sportlicher? Hatte etwas darüber auf der Saab Homepage gelesen! Mehr Seitenführung? bessere Oberschenkelauflage als die Serien Aero Sitze?
Aber ich bin nicht traurig, denn es wird auch eine Hirsch Version geben die auf den 280PS V6 aufbaut, denn der Motor ist ja beklanntlich nicht auf 2000 Stück begrenzt.
Das ganze nennt sich dann bekannlich "Troll",
die Chromteile an der Front z.B.werden ersetzt durch mattes gebürstetes Aluminium,
viele Teile (Türgriffe etc.)aus Plastic werden mit Leder überzogen, gerade diese Kleinigkeiten lassen das Auto dann viel edler wirken, etc.
die neue Auspuffanlage ist gefälliger bzw. für meinen Geschmack unauffällig und vom Sound her wirklich ein Traum.
Leider ist bei 420 Nm und 320 PS Schluß auch mit dem neuen 4 Rad Antrieb. (mehr geben die Bauteile leider nicht her) Aber man kann bekanntlich noch sehr viel ändern an der Charakteristik des Motors, so das er dann schön spritzig läuft, denn die 275PS Version ist mir bis jetzt persönlich zu träge gegenüber dem alten 2,3 Liter 4 Zyl. Somit warte ich geduldig auf das was da von Hirsch kommt, ...........
Bis die Tage,
Bertil
Hallo zusammen,
mir gefällt der Turbo X eigentlich wirklich gut und ich bin schwer am überlegen, zumal die Auslieferung genau in die Zeit fällt, wo mein altes Leasing (kein Saab) ausläuft. Nun meine Frage an Bertil, woher hast Du die Einzelheiten über den geplanten "Troll"? Gibt es schon detailliertere Informationen, z.B. Termin, Preise etc.? Das Ganze klingt nämlich auch sehr verlockend.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
ganz einfach, ich habe bei Fa. Hirsch in der Schweiz in St. Gallen Kunde nachgefragt. Zu den Preisen kann ich keine Auskunft geben. Lieferbar ist das Fahrzeug evt. dann im Frühsommer. Für mich ein Grund zu warten, und meinen Neukauf auf das nächste Jahr zu verschieben.
Gruß Bertil
Das hat uns auch Rene Hirsch bestätigt als wir eine Führung durch die Hirsch Performance hatten, allerdings nannte er weder konkrete Zahlen noch Termine noch sonstige Details, lediglich das es einen Troll geben werde...
Der hätte ja schon früher kommen sollen, auf Basis des "alten" V6, aber vermutlich hat man die Entwicklung eingestellt als man hörte was da noch kommt....
Hallo zusammen,
ein Grund für die "nur 275Ps" waren bisher, das bei mehr Leistung die Temperaturen im Motorraum und am Abgaskrümmer in kritische Bereiche gekommen sind. Bei der 280Ps Version ab Werk ist der Auslasskrümmer nun größer dimensioniert. Ich denke auch das das neue Frontdesign eine besseren Luftaustausch im Motorraum mit sich bringt, bzw. eine bessere Kühlung des Motorraumes.
Nun denn ich bin bespannt auf die erste Probefahrt.
Bis die Tage,
Bertil
Zitat:
Original geschrieben von Bertil
Hallo zusammen,
Auch ich sehe den Turbo X ein wenig prollig. Die Felgen sehen wirlich nach ATU aus. Sind wenigsten die Sitze etwas sportlicher? Hatte etwas darüber auf der Saab Homepage gelesen! Mehr Seitenführung? bessere Oberschenkelauflage als die Serien Aero Sitze?
Aber ich bin nicht traurig, denn es wird auch eine Hirsch Version geben die auf den 280PS V6 aufbaut, denn der Motor ist ja beklanntlich nicht auf 2000 Stück begrenzt.
Das ganze nennt sich dann bekannlich "Troll",
Leider ist bei 420 Nm und 320 PS Schluß auch mit dem neuen 4 Rad Antrieb. (mehr geben die Bauteile leider nicht her)
Bis die Tage,
Bertil
Ich habe auf der IAA das hintere Differential auf einem Ständer stehen gesehen.
Sah aus wie ein Spielzeug!🙂
Da finde ich 420Nm schon reichlich!
Ich finde den TX supergeil. Ich find nicht das er zu prollig aussieht - immerhin ists ja ein Saab - die Marke mit dem geringsten Prollfaktor ueberhaupt (Aphotheker und Architekten usw.), daran werden auch die dicken Endrohre nichts aendern. Bei mir persoenlich stellt sich aber immernoch die Frage: ist der 93 SC TX visuell besser als der zukuenftige A4 3.1 Quattro mit S-Line package. Leider gibts ja noch keine Bilder vom Avant Heck. Da der TX hier in LA erst im Fruehjahr 2008 rauskommt, gibts bis dahin bestimmt Bilder vom neuen Avant. Und wenn der Audi dann $6000 mehr kostet als der TX, dann nehme ich eh den Saab. Liegt die Presidifferenz nur bei $3000-$4000 wirds eng fuer den Saab und ich werde zum erstanmal Audifahrer.