Turbo vs. V6

Audi TT 8J

Hey, kennt ihr dieses Video?

http://www.youtube.com/watch?v=HPoxUdqMYIE

Turbo lässt offensichtlich den V6 stehen!? (Das vorausfahrende Fz ist der Turbo!)

307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Da wirst du verdammt schnell merken wie ungenau dein Popometer geht 😉

Emulex

Wieso ? Hatte doch beide zum Vergleich, aber schön weil du es bist...

Meine Mutter kriegt Ende April ihren 2.5is mit 218PS...

Der Tfsi hat ja 200 PS, also wird der Z4 ja um die 18 PS mehr

mir davon jagen...😁

Ich werde dann mit meinem Bruder auf die BAB flitzen und

wir halten das auf Video fest, wie er versucht mit dem 218 PS

Reihensechser mir mit dem Tfsi abzuhauen...

Ich freue mich auf deine nachträglich Entschuldigung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Weiter so, ich merke es gibt hier mehr Leute, die mehr einer

Probefahrt und dem Popometer vertrauen , als dem Audi Katalog...

Ich beurteile nur das, was ich auch mit meinen eigenen Augen sehe. Dass Audi natürlich die Daten "aufwertet" ist selbstverständlich, um auch den Preis für den Quattro rechtzufertigen... Da der 2,0er ja werksmässig abgeregelt ist - wie hoch war bei denen, die ihn schon Ihr Eigen nennen dürfen bei optimalen Bedingungen die Höchstgeschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


...Ich rate dir dich mal in einem 3.0 BMW zu setzen...

Also jetzt mal wirklich Butter bei die Fische: Der Z4 3.0 lässt dich im 2.0TFSI aber so was von im Regen stehen, da können dir deine Gefühle sonst was erzählen 😉

Und in nicht ganz so deutlichem Maße gilt das auch für den 3.2VR6. Aber das macht doch den 2.0TFSI darum nicht zu einem schlechten Auto. Und außerdem: Wer braucht solche Vergleiche?

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Also jetzt mal wirklich Butter bei die Fische: Der Z4 3.0 lässt dich im 2.0TFSI aber so was von in Regen stehen, da können dir deine Gefühle sonst was erzählen 😉

Und in nicht ganz so deutlichem Maße gilt das auch für den 3.2VR6. Aber das macht doch den 2.0TFSI darum nicht zu einem schlechten Auto.

MfG
roughneck

Nein Nein und nochmals Nein....

bitte oben alles lesen oder selber fahren

oder den Beitrag lesen, vom dem der den 3.0 Z4

hat und auf Tfsi umsteigen will...

Der Mann hat recht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Nein Nein und nochmals Nein....

Das ändert auch nichts an der Tatsache. Musst dich halt mit abfinden, auch wenn's schwer fällt 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Das ändert auch nichts an der Tatsache. Musst dich halt mit abfinden, auch wenn's schwer fällt 😁

MfG
roughneck

Desweiteren wiegt der Tfsi 120 kg weniger als das Z4 Coupe ,

das ist auch noch ein Grund warum der Tfsi stärker wirkt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Warten wir doch mal wie sich diese Messungen noch entwickeln.
Eigentlich müsstest du ja nen S3 kaufen, der hatte 1:17,5 und war damit schneller als ein Z4 3.0si... lächerlich.

Quatsch. Der S3 packt niemals eine 1:17,5. Der SA-Wert lutet 1:20,9 und damit deutlich langsamer der Zettie.

Zitat:

Original geschrieben von vriker


Ich beurteile nur das, was ich auch mit meinen eigenen Augen sehe. Dass Audi natürlich die Daten "aufwertet" ist selbstverständlich, um auch den Preis für den Quattro rechtzufertigen... Da der 2,0er ja werksmässig abgeregelt ist - wie hoch war bei denen, die ihn schon Ihr Eigen nennen dürfen bei optimalen Bedingungen die Höchstgeschwindigkeit?

Mein A4 2.0T lief 327 laut GPS.

Der TT wird das leider nicht ganz schaffen, weil er keinen so langen 6. Gang hat.

Ich denke die Serienstreuung lag bei 300-400%.

Ich weiß übrigens auch wieso ein Turbo so schnell geht - er saugt die Luft vorm Wagen weg, so dass man im Vakuum fährt.

Es lebe der Turbo !!!!!!!!!

Emulex

P.S.: Hiermit kapituliere ich - ihr habt Recht, die Physiknobelpreisträger haben sich alle geirrt und ich werde ab sofort demütig Platz machen wenn ich einen heranfliegenden 2.0T sehe.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Quatsch. Der S3 packt niemals eine 1:17,5. Der SA-Wert lutet 1:20,9 und damit deutlich langsamer der Zettie.

In der 12/2006 wurde er wohl mit 1:17,5 gemessen, aber ich hab die Zeitung nicht.

Hatte ja selbst dazu geschrieben dass ich die Zeit als lächerlich empfinde - der Z4 fährt Kreise um den S3...

Gruß
Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Brauchst mich nicht für doof zuhalten, nur weil ich lieber
über mein Empfinden als über Physikalische Eigenschaften
eines Motors spreche...

Ich weiss sehr wohl einiges über Ansprechverhalten und Laufkultur

einiger Motoren und wie Drehmoment,Leistung,Drehzahl sich in

Abhänigkeit voneinander ergeben...

Aber glaube mir, der 3.0 256 PS ist schwächer,

nicht nominell, auch nicht nur Subjektiv sondern auch rein

objektiv...

Die Abstimmung des Motors ist so ausgelegt,

dass der Reihensechser sanft, Gasannahme verzögert

reagiert, desweiteren holt er seine Leistung aus der Drehzahl...

Jeder Motor der aus einer hohen Drehzahl seine Leistung holt,

wirkt von unten raus "Müde"...

In der Zeiten von Einspritzung und mehreren Ausgleichwellen,

"verpufft" die Leistung und das Drehmoment,was der Motor

noch im Werk am Prüfstand hinzaubert.

Je nach Auslegung der einzelnen Fabrikanten mehr oder weniger...

Setz dich bitte mal in den BMW und staune wie Müde er ist,

wenn der Tfsi vor ihm Gas gibt, kommt der BMW nicht hinterher,

selbst wenn er permanent über 4000 U/min bleibt,

die 260 PS kommen nicht auf die Straße...

Was bringt mir ein Datenblatt auf dem schöne Zahlen stehen,

wenn Drehmoment,Leistung und Übersetzung nicht Perfekt

harmonieren...

Ich vergleiche das gerne, mit dem was ich von Elektromotoren her kenne,

Zugeführte und Abgegeben Leistung!!!

Nur dass es sich bei der zugeführten Leistung um die Power

aus dem Motor und bei der abgegebenen Leistung um die

Power die auf der Straße ankommt handelt...

Der Tfsi hat weniger zugeführte, bringt diese aber voll ein..

Der BMW hat mehr zugeführte, lässt aber einiges verpuffen...

Schau mal den Vergleich Ford Focus 2,5 Turbo gegen Volvo 2,5 Turbo ,beide gleiche Motoren, identisches Geicht,ähnlich Übersetzung,aber der Ford bringt die Power besser auf die Straße und hat alle Werte besser...

und wirkt...wie ich immer so schön sage...Kraftvoller und Stärker...

Das ist im wesentlichen Bullshit. Ich bin vorher fünf Jahre lang einen gechipten TT mit 215 PS und über 300 Nm gefahren, und jetzt einen Z4 mit 231 PS.

Der TT kommt einem subjektiv schneller vor, und durch den Turbo-Bums hat er in bestimmten Tempobereichen auch den klar besseren Durchzug.

Wenn man den Z4 aber schaltet und ausdreht, sieht das ganz anders aus. Wie gesagt, durch die gleichmäige Leistungsentfaltung gefühlsmäßig eher langsamer, aber wenn Du siehst, wie die Tachonadel über die Ziffern flitzt, dann weißt Du was Sache ist. Auf allen meinen Haus- und Teststrecken bin ich mit dem Z4 schneller als mit dem TT - gerade auch in den Kurven, übrigens.

Das "Popometer" kann einen manchmal gehörig täuschen, gerade bei Turbomotoren.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


...der Z4 fährt Kreise um den S3...

Aber auch nur, weil der S3-Fahrer beim Anblick des Z4 vor Schreck erblindet 😁

(sorry Jürgen)

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Aber auch nur, weil der S3-Fahrer beim Anblick des Z4 vor Schreck erblindet 😁 (sorry Jürgen)

Da habe ich keine Probleme mit... 😉

Habe auch einige Jahre gebraucht, bis ich das Design des Z4 begriffen habe. Mittlerweile finde ich es sehr geil.

Als alter Turbo-Fan vermisse ich aber etwas die entsprechenden Motoren. Falls BMW den genialen 335i Biturbo im Z4 nicht bringt, und Audi einen netten Turbo mit 280+ PS im neuen TT-R, dann werde ich bestimmt ne Probefahrt machen und mich mal kurz in Versuchung führen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


In der 12/2006 wurde er wohl mit 1:17,5 gemessen, aber ich hab die Zeitung nicht.

Hatte ja selbst dazu geschrieben dass ich die Zeit als lächerlich empfinde - der Z4 fährt Kreise um den S3...

Gruß
Emulex

Ach so, Du meinst den neuen mit 265 PS. Ja, da wäre ich mir nicht mehr so sicher, daß der Z4 Kreise darum fährt...

Turbo-Bums unterum, gleiche Leistung obenrum und Quattro für optimale Traktion aus den Kurven heraus sind schon eine sehr starke Mischung. Da mag die 1:17,5s eventuell hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


...den genialen 335i Biturbo...

Ja, der 3L Bi-Turbo ist schon eine echte Hausnummer. Da gibt es momentan keine Konkurrenz. Im Z4 wäre dieser Motor allerdings der KO für das M Coupe.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Ach so, Du meinst den neuen mit 265 PS. Ja, da wäre ich mir nicht mehr so sicher, daß der Z4 Kreise darum fährt...

Turbo-Bums unterum, gleiche Leistung obenrum und Quattro für optimale Traktion aus den Kurven heraus sind schon eine sehr starke Mischung. Da mag die 1:17,5s eventuell hinkommen.

Kann ich mir nicht vorstellen.

Das Ding wiegt 1520kg und ist im Prinzip ein A3.

Gewichtsverteilung >60% vorne und doch recht schmale 225er Reifen.

Da kann auch Allrad und die Leistung nichtmehr helfen.

Zumal der Z4 ja nun wirklich bretthart gefedert ist und auf Hockenheim wirklich gute Zeiten hinlegt.

Dass dann so ein aufgeblasener Kompakter irgendwas reissen soll kann ich mir nicht vorstellen...

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen