Turbo Umbau
Hey leute mal eine kurze frage an euch tuner.
Also ich hab einen Audi A3 bj 20.11.1996 Motorkennbuchstabe Agu 150 ps
War letzten samstag beim chip tuner (privater) hat aber 15 jahre bei kerscher tuning gearbeitet und hat sich mal men steuergerät unter die lupe genommen sprich nen neuen chip eingelötet mit einer eigenen der mit einer von ihm geschrieben software bespielt wurde.
Also der unterschied ist extrem aber das blöde ist man gewöhnt sich so schnell daran.
Deswegen wollt ich fragen was man da noch so machen kann ich hab gelesen, dass ein K04-001 ohne umbau rein passt.
Der kostet aber knapp 950 euro welchen ladedruck kann ich da bei idealer einstellung (vom tunern nochmal umgeschrieben, hab ich sogar schon mit ihm ausgemacht) erreichen.
Und was heist das am ende jetzt hat er ca 195 bis max 200 ps. Im internet steht bis zu 265 ps können gefahren werden mit den k04-001
Ich hab noch einen großen ladeluftkühler zuhause den ich mir dann einbaue wenn ich einen neuen lader rein baue.
Ich wollt eigentlich damit fragen ob ihr auch noch andere besser lösungen für maximal 1000 euro habt die krücke auf mehr ps zu bringen.
Besonders bei 5500 umdrehungen sollte bis 7000 mehr gehen da kanst den k03 echt vergessen. Und bei 240 bin ich hald mal bei 5900 oder so das heist das wars dann auch schon mit den vortrieb..
Mfg FLo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LUCKY.STRIKE
joh mai jets gosch ä bisäle aschafä und dän kosch dir des älles leischdä du dödel
Lucky.Strike @ Dobermann tolle Sache Ich hoffe deine IP Adresse wird für das MT Forum Gesperrt.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von evo82
... weil bei dir ja jetzt die Drosselklappe auf der falschen Seite sitzt.
Nö, warum denn? Beim Normalen 1.8T hockt sie "links" wenn man davor steht 🙂. Bei S3, cupra r . etc, also "richtigen" 1.8T 😁 😛 hockt die DK "rechts", also das ist schon richtig so. 🙂
Oder meinst du was anderes? 🙂
Mit dem LLK ist die Position der Dk doch ideal.
Für denn Bau der Rohre und dem Einpassen des LLK habe ich einen Samstag gebraucht.
Ist ein Lacher, Downpipe bau dauert genau so lange.
Meinte mit Drosselklappe auf der falschen Seite, dass bei einem FMIC dann auch die Rohrführung geändert werden muss.
@Schabuty
Also so
60 mm sind doch 2.5 zoll oder ?? wegen den bestellen. Wenn das nicht länger dauert ist das ja voll i.o
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
*schluck* Das Rohr zwischen Krümmer und Kat?! Ich dachte, du lernst Kfz 😉
tu ich. aber weder in der schule, noch in der arbeit hab ich das wort jemals gehört!😉
aber jetzt weis ichs ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von vw_schützi
tu ich. aber weder in der schule, noch in der arbeit hab ich das wort jemals gehört!😉Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
*schluck* Das Rohr zwischen Krümmer und Kat?! Ich dachte, du lernst Kfz 😉
aber jetzt weis ichs ja 😉
Da muss ich vw_schützi recht geben, normalerweise wird das in Werkstätten und im Ersatzteilhandel ganz einfach und banal als Krümmerrohr bezeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Da muss ich vw_schützi recht geben, normalerweise wird das in Werkstätten und im Ersatzteilhandel ganz einfach und banal als Krümmerrohr bezeichnet.Zitat:
Original geschrieben von vw_schützi
tu ich. aber weder in der schule, noch in der arbeit hab ich das wort jemals gehört!😉
aber jetzt weis ichs ja 😉
stimmt auch ned ganz bei uns haben sie immer hosenrohr gesagt in der schule*G*
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Lucky.Strike @ Dobermann tolle Sache Ich hoffe deine IP Adresse wird für das MT Forum Gesperrt.Zitat:
Original geschrieben von LUCKY.STRIKE
joh mai jets gosch ä bisäle aschafä und dän kosch dir des älles leischdä du dödel
Ähm, ICH habe die "Beiden" eine Zeit lang beobachtet und meine Beobachtungen einem Mod geschildert. Es war ein Volltreffer. LUCKY.STRIKE war ein Zweitaccount von -DOBERMANN-. Ich schreibe dies zum einen, damit nochmal klargestellt wird, daß Zweitaccounts nicht geduldet werden und zum anderen, daß ich die Negativbewertungen bekomme und nicht Andreas. Lasst die Scheiße sein. Das Niveau des 8L Forums ist eh schon nicht gerade hoch, aber wenn Leute, deren Beiträge nicht unbedingt hilfreich sind, sich einen Zweitaccound zulegen, um sich hoch und andere runterzuloben, muß etwas unternommen werden. Die Beiträge von L.S wurden gelöscht. So, weiter im Text 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1.8t_AGU
stimmt auch ned ganz bei uns haben sie immer hosenrohr gesagt in der schule*G*Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Da muss ich vw_schützi recht geben, normalerweise wird das in Werkstätten und im Ersatzteilhandel ganz einfach und banal als Krümmerrohr bezeichnet.
Flexrohr habe ich noch anzubieten und in Bayern sagt man auch Flammrohr 😉 Wir meinen aber alle das Gleiche 🙂
1 rohr 1000 namen und alle streiten sich darum das ist mal lustig*G*
Sprich ich kann das downpipe ganz einfach an meinen kat bauen und somit hab ich keine probleme mit den grünen.
Und wie schaut es mit 100 zeller und 200 zeller aus sind die erlaubt ??
Weil bei turbo motoren sollen die schon einiges bringen wegen rückstau usw...
MFG
Downpipe ist nicht das Prob, aber der Kat. Die Abgaswerte müssen schon passen...
Offiziell nicht erlaubt, da man für diese erst ein Abgasgutachten erstellen müsste.
evo , die Rohrleitungen sehen bei mir genau wie auf deinem Foto aus , allerdings habe ich es frei schnauze so gemacht .
Kat zugelassen > Nur mit E -Prüfzeichen also mit KBA Zulassung.
Hey mal eine frage ich hab mir heut eine ladedruckanzeige eingebaut. In der hoffnung ich komme auf 1 bar. Aber ich bin auf 1.6 bar gekommen im 4ten und 5ten gang. Das ist doch zu viel für den kleinen turbo oder ??
MFG
Selbst für einen gechippten zu heftig!