Turbo Umbau
Hey leute mal eine kurze frage an euch tuner.
Also ich hab einen Audi A3 bj 20.11.1996 Motorkennbuchstabe Agu 150 ps
War letzten samstag beim chip tuner (privater) hat aber 15 jahre bei kerscher tuning gearbeitet und hat sich mal men steuergerät unter die lupe genommen sprich nen neuen chip eingelötet mit einer eigenen der mit einer von ihm geschrieben software bespielt wurde.
Also der unterschied ist extrem aber das blöde ist man gewöhnt sich so schnell daran.
Deswegen wollt ich fragen was man da noch so machen kann ich hab gelesen, dass ein K04-001 ohne umbau rein passt.
Der kostet aber knapp 950 euro welchen ladedruck kann ich da bei idealer einstellung (vom tunern nochmal umgeschrieben, hab ich sogar schon mit ihm ausgemacht) erreichen.
Und was heist das am ende jetzt hat er ca 195 bis max 200 ps. Im internet steht bis zu 265 ps können gefahren werden mit den k04-001
Ich hab noch einen großen ladeluftkühler zuhause den ich mir dann einbaue wenn ich einen neuen lader rein baue.
Ich wollt eigentlich damit fragen ob ihr auch noch andere besser lösungen für maximal 1000 euro habt die krücke auf mehr ps zu bringen.
Besonders bei 5500 umdrehungen sollte bis 7000 mehr gehen da kanst den k03 echt vergessen. Und bei 240 bin ich hald mal bei 5900 oder so das heist das wars dann auch schon mit den vortrieb..
Mfg FLo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LUCKY.STRIKE
joh mai jets gosch ä bisäle aschafä und dän kosch dir des älles leischdä du dödel
Lucky.Strike @ Dobermann tolle Sache Ich hoffe deine IP Adresse wird für das MT Forum Gesperrt.
67 Antworten
wirso ist eisenamm nix die anlage kostet doch fast 1500 euro und ich find das sie eigentlich ganz dezent leise ist.
Ich hab mal was aus ebay raus gesucht.
Art Nr:170224937446
Das ist ein downpipe mit kat ersatzrohr. Zum ersten wiso katersatzrohr kommt da der kat ganz ab oder wie???
Weil ich mein der A3 hat ja eine vor kat lambda sonde und eine nach kat da muss er ja andere werte haben sprich hintern kat wie vorn kat sonst haut der doch nen fehler rein oder nicht??
was muss ich bei nen normalen k04 umbau alles einbauen??
MFg
Zitat:
Original geschrieben von frigotom
achja nen frontkratzer ist das oder?
Ja ist einer gott sei dank weil der allrad so viel leistung schluckt sowas braucht man erst ab 300 ps meiner meinung.
Ein kumpel hat nen fiat coupe 2.0 20v turbo mit 280 ps der hat auch front und bis auf die tatsache, dass die ersten 2 gänge rauchen ist das voll i.o
MFG
aso ok jedermanns sache
a3 quattro ist auch ein frontkratzer halt nur bis er schlupf hat 😉 bis auf das mehrgewicht ist kein unterschied 🙂
Nur weil Eisenmann teuer ist, bedeutet das nicht dass Sie auch gut ist. Bei meinen S3 ist dank des Vorbesitzers auch noch ein Eisenmann ESD drauf, aber ab dem 27.06 kommt endlich meine Langerwartete 76er Anlage drunter.
Aber zur Frage was du alles bei einen K04 Umbau, würde ich spontan diese Sachen aufzählen:
-K04 Turbo
-Krümmer
-Downpipe
-Druckrohr mit Schalldämpfer inkl 90° red. Bogen
-Ansaugschlauch
-LMM
-Beide LLK
-Querrohr (Verbindung der beiden LLK)
-LLK Schläuche
-Ansaugbrücke inkl der Düsen
-Öl/Wasserleitungen
-Schrauben und Kleinteile
Ähnliche Themen
?? echt ich dachte der ist permanent. Dann ist das was anderes.
Also sind nur die 200 kg mehr gewicht da.
Wie geht das dann eigentlich ??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Nur weil Eisenmann teuer ist, bedeutet das nicht dass Sie auch gut ist. Bei meinen S3 ist dank des Vorbesitzers auch noch ein Eisenmann ESD drauf, aber ab dem 27.06 kommt endlich meine Langerwartete 76er Anlage drunter.Aber zur Frage was du alles bei einen K04 Umbau, würde ich spontan diese Sachen aufzählen:
-K04 Turbo
-Krümmer
-Downpipe
-Druckrohr mit Schalldämpfer inkl 90° red. Bogen
-Ansaugschlauch
-LMM
-Beide LLK
-Querrohr (Verbindung der beiden LLK)
-LLK Schläuche
-Ansaugbrücke inkl der Düsen
-Öl/Wasserleitungen
-Schrauben und Kleinteile
Sprich eigentlich alles. Dann könnte ich gleich auf garret gt 25 gehen oder nicht ??
DIe 2 LLK sind doch so wie beim S3 gemeint oder ??
Geht das dann auch wenn ich einen großen in die mitte rein mache schon oder ??
MFG
*gähn* Der ich sag mal Vierradantrieb vom A3 ist nicht wie bei den anderen Audis ein permanenter Allrad, sondern ein pseudo Quattro, der in bestimmten Fahrsituationen einen Teil der Antriebsleitung auf die Hinterachse leiten kann. Ist das 4motion wie beim Golf 4.
@evo Software nicht vergessen 😉
@ A3cruiser: Stimmt Software wäre auch nicht verkehrt.
Ach ish steh auf meinen pseudo Allrad, denn nichts ist geiler als im Scheitelpunkt der Kurve einfach mal auf den Pin drücken, und das Heck wird unruhig
Gt25 ist rausgeschmissenes Geld, dann eher Gt28 RS, denn warum willst was verbauen wo noch alles angepasst werden muß, wenn du für weniger Geld/gleicher Leistung schon alles passend haben kannst.
SMIC geht natürlich auch
aber nochmal zum k04 -001 wie viel haltbare ps bekomme ich daraus wenn ich einen großen llk verbaue und das down pipe mit katersatz.
Mfg
Katersatz ist Illegal und das Besprechen solcher Themen ist bei MT verboten. 🙂 So ist das Leben, oder viel mehr die Regeln
http://www.motor-talk.de/.../workshop-eigenbau-downpipe-t1831018.html
Und ein XXL LLK past
Zitat:
Original geschrieben von LUCKY.STRIKE
joh mai jets gosch ä bisäle aschafä und dän kosch dir des älles leischdä du dödel
Lucky.Strike @ Dobermann tolle Sache Ich hoffe deine IP Adresse wird für das MT Forum Gesperrt.
Schabuty was für eine Rohrführung fährst du eigentlich, weil bei dir ja jetzt die Drosselklappe auf der falschen Seite sitzt.
Hi , 60 mm Vom Turbo über VD >zur Batterie> Bogen> Radkasten im bereich der Servo Leitung> Bogen auf LLK > Bogen um Abschlepp Öse Bogen hoch zu DK > auf Serien Schlauch . Fotos sind in der mache.
Eigenbau
wie viel arbeit war das ca?
werd mir auch einen bestellen hast mich überredet^^
Das mit den turbo lass ich noch bleiben bis dahin dann mal sehen wie er geht dann kann man immer noch aufrüsten...
MFG