Turbo Umbau

Audi A3 8L

Hey leute mal eine kurze frage an euch tuner.

Also ich hab einen Audi A3 bj 20.11.1996 Motorkennbuchstabe Agu 150 ps

War letzten samstag beim chip tuner (privater) hat aber 15 jahre bei kerscher tuning gearbeitet und hat sich mal men steuergerät unter die lupe genommen sprich nen neuen chip eingelötet mit einer eigenen der mit einer von ihm geschrieben software bespielt wurde.

Also der unterschied ist extrem aber das blöde ist man gewöhnt sich so schnell daran.

Deswegen wollt ich fragen was man da noch so machen kann ich hab gelesen, dass ein K04-001 ohne umbau rein passt.
Der kostet aber knapp 950 euro welchen ladedruck kann ich da bei idealer einstellung (vom tunern nochmal umgeschrieben, hab ich sogar schon mit ihm ausgemacht) erreichen.

Und was heist das am ende jetzt hat er ca 195 bis max 200 ps. Im internet steht bis zu 265 ps können gefahren werden mit den k04-001
Ich hab noch einen großen ladeluftkühler zuhause den ich mir dann einbaue wenn ich einen neuen lader rein baue.

Ich wollt eigentlich damit fragen ob ihr auch noch andere besser lösungen für maximal 1000 euro habt die krücke auf mehr ps zu bringen.

Besonders bei 5500 umdrehungen sollte bis 7000 mehr gehen da kanst den k03 echt vergessen. Und bei 240 bin ich hald mal bei 5900 oder so das heist das wars dann auch schon mit den vortrieb..

Mfg FLo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LUCKY.STRIKE


joh mai jets gosch ä bisäle aschafä und dän kosch dir des älles leischdä du dödel

Lucky.Strike @ Dobermann tolle Sache Ich hoffe deine IP Adresse wird für das MT Forum Gesperrt.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hab mal eine Frage."Wenn mein Wagen einen Abgasrückstau hat, wie macht sich das bemerkbar, bzw fühlt sich das an"?

Hey leute hab mir heute einen Öltemp sensor eingebaut alles in ordung nur ich hab einen gedanken der mich nicht in ruhe lasst!!!! Die alte schraube die ich raus hab war maximal 1.5 cm lang und der sensor ist nochmal so lang!!! Nicht das ich mir dadruch einen ölkanal verschliese. Hat da einer erfahrung und kann mir sagen ob das so ist oder ob da nix verschlossen werden kann. Bitte schnell eine antwort, weil wenn er was verschliest muss ich ihn heut noch ausbauen!!!!

mfg

Wo hast Du den Seonsor angebracht? Ölwanne? Also die Ablass-Schraube?
Wenn ja: Kein Problem.

Wenn der Abgasgegendruck zu hoch ist, wird die Verbrennung heißer und der Motor neigt zur klopfenden Verbrennung.
Man merkt das nicht wirklich. Der Motor nimmt auf Dauer schaden.
Erkennen kann man sowas z.B. wenn der Turbolader extrem glüht....ansonsten nur über Messtechnik.

Grüße
Mike

nein beim ölfilterhalter ist eine schraube gewesen eine imbus (schabuty hat gesagt er hat seine auch darein gesetzt)

Und da hab ich sie auch rein gemacht.

Wegen lader weiß ich mitlerweile auch das der druck zu hoch ist;(

Ähnliche Themen

Ich habe zusätzlich eine Abgas Tempsonde verbaut. UNd ein 3 Zoll Downpipe die Karre geht deutlich besser und dem Lader geht es gut so wie dem Rest auch . Nur die Oel Temp muß noch Runter.

mal ne andere frage müssen die llk eingetragen werden?? hab mal gehört bei normeln tüv geht das nicht. und das sich die abgaswerte da auch verändern. und noch was anderes bringen diese schubumluftsysteme wirklich nix?? sls meinte da ist das geld rausgeschmissen bringt nix, aber habe schon paar einträge gelesen wo welche meinten sie spüren was.

ein geändertes schub umluft system bringt keine leistung .Wie denn auch ?

Aber das Ansprechverhalten kann besser werden mit dem richtigen . Das ist der Grund für mein anderes Ventil.

nein von leistung rede ich ja nicht das ist mir schon klar. aber das ansprechverhalten sollst du gar nicht merken so gering ist das.
welches hast du denn verbaut gibt ja nur das von forge und muggian oder so oder??
muss man eigentlich was bei der abstimmungändern lassen wenn man 100 zeller kats und nen llk verbaut??

Deine Antwort
Ähnliche Themen