Turbo steigt aus bei ca. 150 Km/H
Mahlzeit,
ich habe ein kleines Problem. Ich war grad auf der 1 und wollte meinen Wagen mal ausfahren und gucken ob die neue ZKD ihren Dienst verrichtet. Bin ca. 5 Km zur Autobahn hin im 5. Gang bei 80 gefahren, und auf der Autobahn 10 Km lang im 6. 120, dann hab ich Gas gegeben. Ich bin gute 20 Km problemlos mit Vollgas und leicht über 210 laut Tacho gefahren, musste hin und wieder vom Gas, aber wie gesagt, keinerlei Probleme. Momentanverbrauch laut MFA 11,8 Liter. Dann hab ich bei Werne gedreht, und wollte wieder zurück nach Münster. Nach gut 10 Km auf dem Rückweg mit Vollgas musste ich eine Vollbremsung hinlegen weil ein Luxemburger völlig grundlos auf meine Spur fuhr, ich war dann bei knapp 110 Km/H, er fuhr wieder rüber, und ich gab Gas. Bei ca. 150 Km/H war der Vortrieb weg, der Turbo aus. Motor aus, Motor an, Turbo wieder da, weiter gings. Musste erneut bremsen, und erneut gab ich wieder Gas, wieder ging der Turbo bei ca. 150 Km/H einfach aus, diesmal jedoch im 5. Gang.
Was ist da los? Wenn ich Morgens zur Arbeit fahre und auf der B54 mal kurz 150 oder 160 fahre um die LKWs zu überholen passiert nichts, der Fehler kommt anscheinend erst nach längerer Autobahnfahrt. Die Beschleunigung vom Wagen stimmt, die Motorlaiestung und der Verbrauch auch.
Habe folgenden Fehlercode (sry hab nur die Demo von VAG drauf zurzeit):
17965 - Charge Pressure Control: Positive Deviation
P1557 - 35-10 - - - Intermittent
Ladedruck zu hoch? Warum? Kann ich irgendwo was reinigen, oder ist ein Schlauch kaputt? Warum gerade bei 150 und nicht dann wenn er z. B. im 4. Gang bei 80 Vollgas bekommt und der Turbo voll reinzimmert 😕
17 Antworten
kann man den turbo wenn er zerlegt is mit sandstrahlen wieda einbaunfrei gänging machen und sauber hab meinen schon zerlegt am tisch liegen wird aber nicht so richtig sauber der schwarze dreck is echt hartnäckig hab mir jetzt ne sandstrahl pistole gekauft und will mal mit dem ding das teil sauber machen gute ideE?
naja dann is gut, weil ich hab direkt vom zerlegen geredet😉
aber er hat ja garantie, das hab ich ned bedacht😁
also mach dir nicht die finger schmutzig
so ein neuer turbo ist einigermaßen flott verbaut😉
Zitat:
Original geschrieben von t0m1337
kann man den turbo wenn er zerlegt is mit sandstrahlen wieda einbaunfrei gänging machen und sauber hab meinen schon zerlegt am tisch liegen wird aber nicht so richtig sauber der schwarze dreck is echt hartnäckig hab mir jetzt ne sandstrahl pistole gekauft und will mal mit dem ding das teil sauber machen gute ideE?
find ich nicht so gut.
wenn du den gerade offen hat dan nimm mal den ring der da einggesetzt is (der wo die einzelnen schaufeln eingehängt werden), bau den mal ein (so wie er normal sitzt), wenn der drinnen is musss der sich komplett ohne kraftaufwand bewegen lassen. bei mir war dass total schwergänig duch rost und dereck, ich hab die stellen mit sandpapier nachgschmirgeld, dann gings wieder.
das mit dem sandstrahlen würde ich nicht machen weil du da nie den ganzen sand raus bekommst, und bei solchen beweglichen teilen is das einfach auf dauer nicht gut, und wenn du den sand auf die frischluftseite bekommst is das zweimal nicht gut.
MfG
Sebastian