Turbo Probleme !! Passat cbbb
Hallo liebe Gemeinde. Ich hab mal eine Frage !
Mein Passat variant baujahr 2008 , 170 ps , Turbodiesel, Motorcode cbb hat iwie ein Turbo Problem oder ich weis es einfach nicht ! Er zieht einfach von untenraus einfach nicht sauber durch ! Iwan bei ca 2000 bis 2500 schaltet ruckartig der Turbo zu und dann zieht er los aber das ist nicht normal .
Woran kann es liegen ? Der Turbo wurde getauscht letzte Woche mit neuem dpf und agr sowie alle Ölleitungen zum Turbo ! Es wurde auch alles sauber gemacht . Das Fahrzeug hatte vorher mit alten Turbo schon das Problem ! Deswegen komische Sache
29 Antworten
dann weißt du ja was du zu tun hast 😉
Noch eine Frage ?? darf das turborad ein bisschen also minimal spiel haben oder muss das absolut bombenfest sein ?
der ist ölgelagert. d.h. hoch und runter ist ein wenig normal. Ganz lose ist natürlich defekt. Zur Seite also quasi rein und raus ziehen darf nur wenig möglich sein. Bombenfest wäre festgefressen (defekt).
Meistens hört man das Spiel wenn er stark Geräusche macht.
mein erster B6 hatte 350tkm gemacht mit dem ersten Turbo und Geräusche hatte er immer noch keine. Ich musste nur die Unterdruckdose tauschen bei 230tkm ca.
Ein anderer B6 auch wieder unten rum keine Leistung bei knapp 200tkm. Unterdruckdose defekt.
Daher bin ich zuversichtlich das es bei dir dasselbe ist.
Wenn da aber irgendwo starke Geräusche sind durch Luft oder Laufgeräusche, dann kann es auch was anderes sein.
Ok . Ja mein erster Turbo war auch nach 350.000 fällig .
Dann der 2. noch kein 20.000 gelaufen und defekt . Wahrscheinlich wegen dem dpf . Bei dem turbotausch wurde alle Leitungen neu gemacht hat also am Öl kann es nicht gelegen haben . Der ist halt verkokelt das gute Teil und riecht nach Öl und hat Ölverdünnung im Motoröl sprich Diesel . Stück weit normal aber das ist Zuviel bei mir . Aber wie gesagt ich liebe das Auto und Versuch solang es geht in am Leben zu erhalten . Mache jetzt noch eine neue ansaugbrücke drauf , neue Kurbelgehäuse entlüftung und deaktiviere das agr weil das verkokt alles . Dpf leerraümen hab ich mir auch noch überlegt aber dann weis ich nicht wie es mit der au passt .abwr agr muss definitiv raus .
Ähnliche Themen
Was natürlich viele Werkstätten nicht dazu sagen: der Turbo sollte eingefahren werden…. 1000km nicht über 3000 U/min.
Ja Frank hast du erwähnt . Bringt mir trotzdem Nix wenn er unterhalb von 3000 u/min keine Leistung hat . Hat mit einfahren nix zutun !
Den DPF kannst du selber reinigen…. Schon mal was von Tunap gehört??? 1 Liter Reiniger + 0,5 Liter Spülung…. Wird über den Temperatursensor per Drucksprüher eingefüllt…. Funktioniert wunderbar…. Meiner war so dicht nach Turboschaden, dass der nicht mehr über 1000 U/min gedreht hat…. Zwangsregenerierung abgebrochen… Das Zeug rein…. Bin 150000 km gefahren ohne Probleme…
dann hast du ja den Fehler gefunden. Wenn es nicht der Schlauch ist, der ein Loch hat, dann ist die Unterdruckdose defekt. Wenn die neu ist/war, dann würde ich mal bei demjenigen beschweren, der den Turbo eingebaut hat, wenn das weniger als ein Jahr her ist.
Sonst musst du dir eine neue Unterdruckdose einbauen (lassen).
Ich hab denn Turbo selber eingebaut das war ein generalüberholter Turbo vor ca 2 Wochen ! Prüfgerät hab ich neu gekauft . Beim alten Turbo hält er wunderbar die 500mbar und beim neuen wie gesagt fällt er direkt ab , komme garnicht auf 500mbar
ja das geht eigentlich. Am besten so schalten, das du nicht unter 2400 upm fährst. Dann solltest du noch genug Ladedruck haben ohne in den Notlauf zu kommen.