1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. turbo nachrüsten???

turbo nachrüsten???

Audi A3 8P

hallo,habe mit dem gedanken gespielt mir nen turbo einbauen zu lassen, möchte gerne euere meinungen wissen.

Beste Antwort im Thema

Es ist einfach Quatsch.
Zumal es mit dem Lader nicht getan ist. Du brauchst:
- Lader
- Krümmer
- Ladeluftkühler
- Schläuche etc.
- evtl. anderen Kat usw. hinten raus
- Schubumluftventil
- geänderte Motorsteuerung
- größere Kraftstoffpumpe etc.
- Einzelabnahme für den Umbau
- evtl. stärkeres Getriebe und verstärkten restlichen Antrieb
- stärkere Bremsen
- stärkere Motor- und Ölkühlung
Und viel (!) teure Arbeitszeit. Und TÜV-Arbeit.
Und ohne anderes Getriebe wirst du auch nicht schneller, sondern beschleunigst nur besser. Dann ist immer noch bei realen 214 km/h Schluss.
Und wenn du viel PS rausholst, ist der Frontantrieb dann wieder Mist. Also lieber gleich 3.2 VR6 quattro oder 2.0T quattro kaufen. Geht viel einfacher und ist auch haltbarer und billiger im Unterhalt.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Also um es ersteinmal vorneweg zu sagen, ich bin ja auch einer der aus nem 1.4TFSI einen S3 machen wollte ;-)
Es ist einfach total unsinnig. Das ganze verkaufe und kaufe Dir einen anderen Wagen hört sich im ersten Moment dumm an, ist aber die Wahrheit. Nehmen wir mal an, Du baust die Kiste wirklich um und Dir fliegt zum Einen der Motor und zum Anderen das Getriebe um die Ohren. In Deinem Fall kapitaler Totalschaden!
Da hilft Dir keine Garantie etwas.
Ich bin mit meinem 1.4er nun absolut zufrieden und nutze ihn, als das wofür er gebaut wurde, spritsparend und dennoch knackig fahren.
Na sicher will ich ebenso einen S3 oder einfach mehr Bums und sogar meine Freundin will das. Dafür habe ich eine einfache Lösung:
Wenn Sie richtig Kohle verdient oder ich im Lotto gewinne, dann gibt es erstmal einen RS6 wenn nicht, dann kaufe ich mir in 3 Jahren einen Amischlitten und baue den selbst auf. Das gibt genug Power, ich habe daran noch Spaß und ich muss mir keine Gedanken machen, dass ich mein einziges Auto kaputttune. (ein tolles Wort mit 3 T's :D)
Fazit: Hör auf die Jungs! Lass es! Es sei denn Du hast wesentlich zuviel Kohle, wobei ich es auch dann nicht machen würde.
Gruß
LL

Kann mich hier auch nur der verbreiteten Meinung anschließen dass es
a) technisch ein Blödsinn ist
b) finanziell völlig uninteressant ist
da bleibt nur Auto weg - anderes her
ich persönlich warte ja schon drauf bis jemand auf die Idee kommt, sich aus einem 1.6er einen
"1.6T-Hybrid-Radnabenmotor-quattro" zu bauen :) den Turbo natürlich nachgerüstet und für den Hybrid braucht man ja nur eine größere Lichtmaschine und eine zweite Batterie, dafür hat man 142,53 kW zusätzlich für den Ampelstart ;)
Sorry, einen schönen Tag miteinander!
gruß Güschi

geiler thread, hätt ich nicht erwartet um diese zeit!
ferien sind ja grad keine, andererseits hocken die kids ja auch in schulen mit ihren laptops rum! :rolleyes:
aber um trotzdem was zum thema beigetragen zu haben:
dein motor ist ein komplett anderer als der 2.0TFSI, da hilfts nix, einfach nen turbo dranzupappen!
allein schon die verwendeten materialien unterscheiden sich!
zu den von zerschmetterling aufgezählten umbauten kommen auch noch kolben, pleuel, kurbelwelle, änderung der verdichtung usw... also quasi ein motorneuaufbau!
schau da mal rein: Car Creativ
ein kompletter motortausch wär nämlich noch das vernünftigere! (z.b. 2.0TFSI)
ausserdem musst du dich dann nicht mehr um TÜV und eintragungen kümmern, das macht die firma!
ich weiss nur, dass ein umbau eines normalen golf 5 auf das Edition30-triebwerk ca. 13-14.000€ kostet!
ob es da nicht gescheiter wär (wenn man die 13.000 schon hat), sein auto zu verkaufen und gleich was "richtiges" kauft?
denn eins muss dir klar sein: so ne verbastelte karre mit motorumbau und schnickschnack kauft dir keine sau der welt mehr ab!

Zitat:

Original geschrieben von tobias25


verstehe dein problem nicht es gibt momentan auch nen 1.4TFSI, 1.6TFSI also da hält das getriebe auch die 220 km/h also lass dir nix erzählen u mach es!

Was hat das mit Halten zu tun, wenn das Getriebe einfach nicht die richtige Übersetzung für mehr vmax hat?

:rolleyes:

Das höhere Drehmoment wird vermutlich sowieso einiges noch vor dem Getriebe in den Tod reißen, das ist dann auch egal

:D

Ich würd dann gleich das Getriebe von einem TDI nehmen :) da kommst dann auf eine Vmax von ca. 390 km/h bei 8000 U/min
Ich glaub ich brauch nen anderen Motor ;)

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Was hat das mit Halten zu tun, wenn das Getriebe einfach nicht die richtige Übersetzung für mehr vmax hat? :rolleyes: Das höhere Drehmoment wird vermutlich sowieso einiges noch vor dem Getriebe in den Tod reißen, das ist dann auch egal :D

jo, einmal gscheit gas gegeben und halbachsen hast du dann mal quasi als dekoratives accessior rumhängen!

:D

@Gueschi:

ein user hier hat mal behauptet, wenn man z.b. einen GTI lang genug übersetzt, kann man auch knapp 400km/h damit fahren, nur dauerts halt etwas länger!

:eek:

das getriebe brauch ich auch!

:D:D:D:p

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



jo, einmal gscheit gas gegeben und halbachsen hast du dann mal quasi als dekoratives accessior rumhängen! :D
@Gueschi:
ein user hier hat mal behauptet, wenn man z.b. einen GTI lang genug übersetzt, kann man auch knapp 400km/h damit fahren, nur dauerts halt etwas länger! :eek:
das getriebe brauch ich auch! :D:D:D:p

Die Antriebswellen würden dann aussehen wie ein geschmiedetes Treppengeländer aus den 70er Jahren

:)

...ja wenn nur dieser Mythos namens "Luftwiderstand" nicht wäre

;)

Zitat:

Original geschrieben von Gueschi



...ja wenn nur dieser Mythos namens "Luftwiderstand" nicht wäre ;)

nie davon gehört

:rolleyes::D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen