Turbo nach dem fahren nachlaufen lassen ??
Hallo
Wie lange sollte man den Motor (Turbolader) nach eine Fahrt nachlaufen lassen ?
Ich lasse meinen immer so 1 - 2 min nachlaufen reicht das ???
Danke
Cavalio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Das mit Klimakot 51 😁 ist ja richtig Arbeit! Jedes mal das rumgedrücke... ne ne ne, wozu hat
man Erfahrungswerte? 😉
Hallo,
außerdem stellt sich für mich die Frage, was wird denn da für eine Temp angezeigt.
Von welchem Geber wird die erfasst ???
Wenn ich das nicht weiß ist die Anzeige für mich auch nichts Wert bzw hat keine Aussagekraft.
Gruß
TT-Eifel
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Da gibts so komische "Geheimfunktionen in der Klima"... wie nennt sich das noch... aber gib mal Klimacode in die Suche ein.
Da musst du ne bestimmte Tastenkombi eingeben, dann kannst du diverse Werte abfragen. Gibt ne ganze Liste dazu.Ich persönlich bin die letzten KM auch immer gemächlich gefahren und hab den Motor so lange laufen lassen bis der Garagentoröffner das Tor wieder zu hatte.
Danke für den Hinweis.
Ich lasse den Motor jedes mal ein bischen laufen nach dem fahren.
Schaden tut es ja nicht.
Wenn ich richtig Gas gebe, dann steig ich aus nach dem fahren, rauche ne Zigarette
und dann stelle ich den Motor ab.
Habe da etwas gefunden. Vielleicht kennt das schon jeder.
jo, von eifel hab ichs auch.
und natürlich mein ich die Kühlwassertemperaturanzeige. ich verallgemeiner fis und kombi oft, dachte es wäre klar, dass ich das meine - sorry 😉
aber ich bin ja froh, dass ich nicht der einzige bin bei dem diese anzeige manchmal spinnt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CooPerHeaD
Reicht das den aus ? Habe hier schon öfter gelesen, dass man auch wenn der Zeiger die 90 erreicht hat, kein Vollgas machen sollte, da dass Öl noch nicht warm ist ?!Zitat:
Wichtiger ist das Warmfahren am Morgen. Hier gehe ich erst dann über 2.800 U, wenn der Kühlwasserzeiger 90°C anzeigt.
Bin mit ihm viel Autobahn gefahren. Und natürlich brauch das Öl viel länger, um auf Betriebstemp zu kommen (die Kühlwassertemperaturanzeige im Kombi zeigt bereits bei 80 Grad (Klimakanal 49) die 90 Grad an - da hat das Öl vielleicht 60/70 Grad ?
Zu wenig !
Deshalb bin ich auch erst nach mindestens 13 km über 3.000 U/min.
NOS hat mal berichtet, daß die Motortemperatur (Kanal 50) so ca. 5-10 Grad der richtigen Öltemperatur (über separate Anzeige) voraus war.
Gruß
TT-Fun
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pipolatino
Danke für den Hinweis.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Da gibts so komische "Geheimfunktionen in der Klima"... wie nennt sich das noch... aber gib mal Klimacode in die Suche ein.
Da musst du ne bestimmte Tastenkombi eingeben, dann kannst du diverse Werte abfragen. Gibt ne ganze Liste dazu.Ich persönlich bin die letzten KM auch immer gemächlich gefahren und hab den Motor so lange laufen lassen bis der Garagentoröffner das Tor wieder zu hatte.
Ich lasse den Motor jedes mal ein bischen laufen nach dem fahren.
Schaden tut es ja nicht.
Wenn ich richtig Gas gebe, dann steig ich aus nach dem fahren, rauche ne Zigarette
und dann stelle ich den Motor ab.
Schadet nur deiner Gesundheit wenn du währenddessen rauchst 😁
jo, NOS hat das mal gesagt😁 Rechne aber mal lieber mit 10-15 °C. Und das gilt auch nur, wenn Du direkt nach dem Kaltstart bis zum vollständigen Warmfahren beobachtest. Sobald Du einmal zwischendurch den Motor abstellst passt die Relation nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Schadet nur deiner Gesundheit wenn du währenddessen rauchst 😁Zitat:
Original geschrieben von pipolatino
Danke für den Hinweis.
Ich lasse den Motor jedes mal ein bischen laufen nach dem fahren.
Schaden tut es ja nicht.
Wenn ich richtig Gas gebe, dann steig ich aus nach dem fahren, rauche ne Zigarette
und dann stelle ich den Motor ab.
Yep, das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jo, NOS hat das mal gesagt😁 ...
Du siehst, hier gerät nix in Vergessenheit 😁
Gruß
TT-Fun