Turbo hat Spiel ! (V6 tdi)
an die turbo-spezialisten,
habe heute mal meinen turbolader gecheckt (war sowieso alles abgebaut, weil ich die motorlager tauschen musste) und festgestellt, das das schaufelrad spiel hat!
ca. 1 bis 2 millimeter kann man die achse hin und her bewegen.
was meint ihr?
neuen turbo einfach so sicherheitshalber kaufen? ich rechne mal mit gut 1000 euro. mindestens. power ist normal. kein qualm. nichts. alles perfekt. ölwechsel ist frisch gemacht. auto hat leistung. also keine probleme!
nur eins macht mir sorgen: es ist ein diesel !!!
das heißt: wenn der turbo abraucht, kommt motoröl in den verbrennungstrakt und der motor beginnt das motoröl zu verbrennen (8 liter!) . dank automatik, kann man den motor dann auch nicht mehr abwürgen. der motor hängt also bis zum bitteren (garantierten !!!) ende auf "unendlich"-drehzahl, bis er in die luft fliegt. weil diesel, kann man auch keine zündung unterbrechen. schlüssel abziehen bringt also leider nichts.
horrorvorstellung: man steht also daneben und sieht, die kolben durch den block kommen...
evtl. versteht der eine oder andere nun meine sorge...
gruß marc
ps: ist ein KKK-lader.
16 Antworten
Ich habe nun schon öfter ATL-Module in den Händen gehalten. Aber dieses besagte Spiel in der von Dir angegebenen Größenordnung konnte ich bestenfalls axial (aber auch nicht in der von Dir angegebenen Höhe) feststellen, niemals aber radial. Die Fertigungstoleranzen der Hersteller liegen hier bei wenigen 1/1000mm, daher wohl kaum fühlbar.
Ich habe zur Zeit leider keinen Zugriff auf die exakten Toleranzen, kann diese aber im neuen Jahr in Erfahrung bringen.
Bist Du sicher, hier wirklich soviel Spiel gefühlt zu haben? Imho wäre der Lader dann ein Fall für den Verwerter.
Beste Grüße
Rainer
hallo zusammen,
für die, die es interessiert, hier mal ein feedback nach ca. einem jahr:
bin den dicken jetzt OHNE irgendeine aktion am turbo einfach weitergefahren.
fazit: NICHTS !
keine probleme am turbo. hättte mal besser nicht nachgucken sollen - wie schon oben beschrieben.
klar, kann er morgen hochgehen. das KANN aber jeder turbo hier im MT, wenn man nur genug pech hat.
werde diesbezüglich auch nichts mehr unternehmen, wenn alles unauffällig bleibt.
geplant hingegen ist im januar eine getrieberevision bei ZF. also großer service auch mit den achsen. liegt bei ca. knapp 500.
die ist durchaus zu empfehlen. zumal ich selbst bereits mit meinem vorgängerfahrzeug (bmw E38 750i) leidvolle erfahrung mit der automatik gesammelt habe. sicher ist sicher. zitat zf: "sie fahren den motor ja auch nicht ohne ölwechsel...".
damit ist zumindest eine der drei "baustellen" weniger. steuerkettenrasseln hat er nicht oder so gut wie nicht und der turbo ist ja wie gesagt von meiner liste gestrichen🙂😉
schönes wochenende noch,
marc