1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Turbo hat freilauf. Was ist damit gemeint?

Turbo hat freilauf. Was ist damit gemeint?

Seat Leon 1 (1M)

Hallo,
ich war gestern in der Werkstatt wegen meinen Leon 1.9 TDI 150 Ps, weil der Turbo ab und zu mal spinnt. Und zwar geht der manchmal einfach aus, ohne das die MKL aufleuchtet. Manchmal ruckelt er auch beim fahren.

In der Werkstatt wurde mir gesagt, das Auto hätte ein wirtschaftlichen Totalschaden. Es wurde folgendes aufgeschrieben und mir gegeben:

Turbolader hat spiel
Ladeluftkühler voll Öl
Flachriem.Span. verschlissen

Was heißt Turbo hat spiel? Und was meint ihr zu der Situation? Bin noch Azubi, einen neuen Turbo inkl. Einbau kann ich mir nicht leisten...

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@illegut schrieb am 11. August 2015 um 15:53:28 Uhr:


Autos muss man sich leisten können.

Ich gebe dir zwar grundsätzlich Recht, aber kannst du dir so eine "Stichelei" nicht einfach sparen? Warst du nie jung und musstest dir dein Auto hart "ersparen"?

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 25. August 2015 um 18:06:08 Uhr:


Vielleicht hast du noch irgendwo etwas undicht?

Wenn ich nur wüsste was undicht sein könnte..

Morgen dann zum tausendsten mal zur Werkstatt..

Hast du dich ein wenig über die Wastegateklappe schlau gelesen? Kannst du da Zusammenhänge ableiten?
Das was du auf dem Bild zeigst ist der Aktuator für diese Klappe. Diese wird durch Unterdruck betätigt.
Bei dir scheint die Dose defekt zu sein (wenn diese zischt wenn sie arbeitet).

Zitat:

@illegut schrieb am 25. August 2015 um 20:02:51 Uhr:


Hast du dich ein wenig über die Wastegateklappe schlau gelesen? Kannst du da Zusammenhänge ableiten?
Das was du auf dem Bild zeigst ist der Aktuator für diese Klappe. Diese wird durch Unterdruck betätigt.
Bei dir scheint die Dose defekt zu sein (wenn diese zischt wenn sie arbeitet).

Ja habe ich. Danke an dieser Stelle! Also das Bypass Ventil sollte dann öffnen, wenn der Ladedruck erreicht ist und das was zu viel ist, wird dann in den Auspuff gehauen, ja?

Leider kann ich nichts von einem Aktuator in Verbindung mit Wastegate finden?!

Das ist die runde Dose die du eingekreist hast. Dieses Teil betätigt das WG.
Ja, es ist da um den Druck zu regeln.Ein Teil des antreibenden Abgases wird so an den Laderschaufeln vorbei geleitet.
Wenn das Teil jetzt immer offen ist, arbeitet dein Turbo nicht richtig und baut keinen Druck auf.

Zitat:

@illegut schrieb am 25. August 2015 um 22:57:38 Uhr:


Das ist die runde Dose die du eingekreist hast. Dieses Teil betätigt das WG.
Ja, es ist da um den Druck zu regeln.Ein Teil des antreibenden Abgases wird so an den Laderschaufeln vorbei geleitet.
Wenn das Teil jetzt immer offen ist, arbeitet dein Turbo nicht richtig und baut keinen Druck auf.

Alles klar. Druck baut der aber noch sehr gut auf. Von der Beschleunigung her hat sich auch nichts verändert. Der Ölstand ist wie vor 3000km gleich. Rußen tut er auch nicht wirklich viel bzw fast gar nicht. Nur eben dieses doofe zischen.

Wie gesagt ab etwa 2000 Umdrehungen, tut sich was an dieser Dose. Es sieht so aus als würde da was aufgehen und es zischt leise. Bei 4000 Umdrehungen, zischt es am lautesten und wird dann leiser mit zunehmender Drehzahl. Nennenswert wäre vielleicht, dass der Wagen dabei stand. Ich hatte den lediglich auf zwei Wagenheber stehen und hab auf das Gaspedal gedrückt.

Hallo,
nein so nicht. Ich hab mal ein Video von meinem Seat gemacht. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.

Morgen gehts direkt zu Seat mal sehen was die finden.

https://youtu.be/bGqTQtl3-s4

Zitat:

@SuperCopa150 schrieb am 26. August 2015 um 13:21:11 Uhr:


Hallo,
nein so nicht. Ich hab mal ein Video von meinem Seat gemacht. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.

Morgen gehts direkt zu Seat mal sehen was die finden.

https://youtu.be/bGqTQtl3-s4

Für mich hört sich das jetzt aber relativ normal an! Wenn die Leistung runter geht ist da das Geräusch,das hatte ich aber bei anderen Herstellern auch so!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 26. August 2015 um 14:55:17 Uhr:



Zitat:

@SuperCopa150 schrieb am 26. August 2015 um 13:21:11 Uhr:


Hallo,
nein so nicht. Ich hab mal ein Video von meinem Seat gemacht. Vielleicht könnt ihr was dazu sagen.

Morgen gehts direkt zu Seat mal sehen was die finden.

https://youtu.be/bGqTQtl3-s4

Für mich hört sich das jetzt aber relativ normal an! Wenn die Leistung runter geht ist da das Geräusch,das hatte ich aber bei anderen Herstellern auch so!

Hmm ich würde gerne wissen was noch andere dazu sagen. Könnte sogar sein, dass das normal ist. Aber es ist eben so laut. Man hört es sogar wenn die Fenster zu sind. Vielleicht mache ich mich sogar umsonst verrückt...

Die Dose die du eingekreist hast ist deine Regelmechanik, die den Ladedruck regelt (Eine Druckdose mit Gestänge an den Turbolader wie illegut sagte)

Der aufgebaute Ladedruck muss irgendwann abgelassen werden, so entsteht das Zischgeräusch. Ebenso enstehen ja im Turbo selbst Geräusche, da Luftmasse bei über 100.000U/min gefördert wird.

Kurzum sehe ich keine Auffälligkeiten auf deinem Video 😉
Probleme mit dem Turbo gibts erst, wenn es hinten aus dem Auspuff raucht oder keine Leistung mehr kommt ^^

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 26. August 2015 um 17:04:39 Uhr:


Die Dose die du eingekreist hast ist deine Regelmechanik, die den Ladedruck regelt (Eine Druckdose mit Gestänge an den Turbolader wie illegut sagte)

Der aufgebaute Ladedruck muss irgendwann abgelassen werden, so entsteht das Zischgeräusch. Ebenso enstehen ja im Turbo selbst Geräusche, da Luftmasse bei über 100.000U/min gefördert wird.

Kurzum sehe ich keine Auffälligkeiten auf deinem Video 😉
Probleme mit dem Turbo gibts erst, wenn es hinten aus dem Auspuff raucht oder keine Leistung mehr kommt ^^

Aber warum so laut? Hab einige Diesel Autos gehört und meins ist da definitiv am lautesten. Ich wurde sogar mal gefragt, ob ich dieses Blow off Ventil installiert hätte.

Würde gerne wissen, was noch andere dazu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen