Turbo GSX R
Es ist doch möglich bei einer GSX R 1000 K8 ein Turbo-tuning zu machen. Hab unter der Suchfunktion danach gesucht aber nix dazu gefunden.
Also hier meine Fragen:
1. Was genau wird bei einem Turbo-tuning gemacht und um wie viel Ps mehr kriegt das Motorrad dadurch??? (Hab irgendwas von 300 Ps mal gehört!!!)
2. Um wie viel erhöht der Turbo den Drehmoment???
3. Wird der Radstand des Motorrads verlängert oder bleibt der gleich?
4. schadet der Turbo dem Motor?
5. Wie viel kostet der Turbo?
6. Ist das Turbo-tuning legal?
7. und wo kann man so ein tuning in Bayern machen lassen?
Und bitte keine Antworten wie sind 185 Ps nicht genug oder so.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Schon mal danke im Voraus.
gruss
Beste Antwort im Thema
Ich finde das so geil! Fährt mit 18 ne 1000´er K8 mit schlappen 180 oder mehr PS, udn gibt das in ne öffentlichen forum noch zu ,(die meisten Autos haben nicht so viele peesse) und informiert sich nach 3 Monaten nach nem Turboumbau 😛
Aber ich will dir das ja nicht ausreden, bau dir nen turbo,nen gpack ,powercomander und dann natürlich noch ne akra komplettanlage ein. dann sagst du mir bitte bescheid und ich komme ma mit meinen gammeligen 150 pferdchen vorbeigeritten und wir machen mal ein kurvenreiches türchen zusammen. mal schauen wer da zuerst ankommt. wenn ich genug zeit hab bring ich dir noch nen kleinen grabstein mit, bräuchte allerdings noch deinen namen und das geburtsdatum.
achso..hast du nen guten und günstigen reifenhändler? der soll dir noch 4 sätze hinterreifen aufbehalten, der reifenverschleiß wird dann nämlich richtig "nett" für dich. aber geld spielt mit 18 lenzen gottseidank keine rolle.
so.. bin dann ma ne runde lachen!
77 Antworten
Das kommt halt auf den verwendeten Kit an und welche weiteren Modifikationen der Motor hat. Und natürlich davon, wie lange das halten soll....
Mit 0,55bar Ladedruck aus einem Garrett T28 und den erforderlichen weiteren Mods sind etwa 70/80PS mehr denkbar (rund 250PS am Radl...)... allerdings würde ich da auch gleich an eine Wassereinspritzung denken...
Das wäre dann imho noch unter "haltbar" zu sehen... mehr oder weniger.
Machbar sind knapp über 400 PS... aber da willst gar nicht wissen, was das kostet und was alles geändert wird 😉
1. Minimum: Turbolader, anderer Krümmer, andere Pumpe, andere Pumpensteuerung, PC, andere Leitungen Wasser/Öl, Ölkühler, Änderung Luftfilterung...
2. Kommt drauf an...
3. Sinnigerweise länger?
4. Was verstehst unter schaden? Logischerweise... mehr Leistung, mehr Belastung, mehr Verschleiß?
5. T28 Kit rund 3700 Euro nackt, plus rund 1500 für weitere Umbauteile (PC, Wassereinspritzung usw.) ohne Einbau, Abstimmung, Fahrwerksumbau usw. usf - also für die 250 Hoppels. In etwa... als Freundschaftspreis.
6. Ja, nein, vielleicht - tlw. abnahmefähig, tlw. nicht. Jedenfalls kostet das noch einen satten Happen Taler... wenn es geht. Runde 2 bis 2,5 Kiloeuro nochmal druff und bei 220PS ist Essig mit pauschal (und idR. nur "im Haus" machbar, also nix ABE oder Mustergutachten usw...)
7. Sorry, keine Zeit zur Zeit...
Leistung kann man nie genug haben?
Turbo für Mopeten baut z. B. mab
oder auch cars & bikes
http://z1000.schwabenserver.de/
Viel Spaß beim stöbern
Du solltest schon unterscheiden zwischem klassischem Tuning und einem Turboumbau...
Ähnliche Themen
@GSX-R 1000
Am 24.09.2008 warst Du noch 18 jahre alt! Am 25.09.2008 war Deine GSX noch auf 34PS gedrosselt! Jetzt ist sie schon offen und Du hättest gerne einen Turbo! Wenn da mal nicht einer auf dicke Hose macht oder einen Herrn Münchhausen nacheifert!
Kabaman
Klassisches Tuning über Hubraumerweiterung, Kanalbearbeitung, Mapping usw erzielt bei den aktuellen 1000ern wohl nur noch homöopathische Werte.
Moderne Motorradmotoren erzielen Literleistungen, die bis vor wenigen Jahren reinrassigen Rennmotoren vorbehalten waren.
Dabei läßt die Großserienfertigung mit immer enger gestrickten Toleranzwerten Spezialisten wie z. B. Hennes Löhr mit seiner Truppe von LKM zwar immer noch etwas Spielraum.
Dieser wird aber immer enger. Betrachtet man den betriebenen Aufwand und hält das Ergebnis der Leistungssteigerung dagegen, gepaart mit dem Risiko, diese Mehrleistung durch geringere Laufleistung erkauft zu haben, ist das Ergebnis meist ernüchternd.
Die Großserie legt die Latte für Tuner von Jahr zu Jahr höher!
Edith sagt: Auf der Playstation kommts natürlich auf jeder PS an😁😉
Joa, kann man so sagen abarthjochen... und die Fixierung auf schiere Leistung in dieser Kombination hat die Turboära wieder aufgeweckt (?). Sind ja auch rel. günstige PS...
Zudem das eh ziemlich sinnfrei ist... ich glaube, mancher sollte erstmal ein 250+x Bike fahren... dann löst sich die Verklärung evtl. recht schnell.
Och kabaman - wir hatten doch alle mal feuchte Träume... nimms wie die Frage, ob Madonna oder Jolie wohl die bessere Nr. wäre 😁 😛 😉
Ich finde das so geil! Fährt mit 18 ne 1000´er K8 mit schlappen 180 oder mehr PS, udn gibt das in ne öffentlichen forum noch zu ,(die meisten Autos haben nicht so viele peesse) und informiert sich nach 3 Monaten nach nem Turboumbau 😛
Aber ich will dir das ja nicht ausreden, bau dir nen turbo,nen gpack ,powercomander und dann natürlich noch ne akra komplettanlage ein. dann sagst du mir bitte bescheid und ich komme ma mit meinen gammeligen 150 pferdchen vorbeigeritten und wir machen mal ein kurvenreiches türchen zusammen. mal schauen wer da zuerst ankommt. wenn ich genug zeit hab bring ich dir noch nen kleinen grabstein mit, bräuchte allerdings noch deinen namen und das geburtsdatum.
achso..hast du nen guten und günstigen reifenhändler? der soll dir noch 4 sätze hinterreifen aufbehalten, der reifenverschleiß wird dann nämlich richtig "nett" für dich. aber geld spielt mit 18 lenzen gottseidank keine rolle.
so.. bin dann ma ne runde lachen!
...lasst ihn doch...ich gönne ihm jedes einzelne ps...dass der gsxr1000 fähig ist, so ein mopped selbst mit turbo fehlerfrei zu bedienen hat er allein dadurch bewiesen, dass er die gix auch schon offen fährt und noch keinen unfall hatte...oder fährt der gixer nur auf der geraden? wo fährt er denn so rum?...und hier zuzugeben, dass er sie offen fährt ist nicht mehr und nicht weniger als ein hinweis darauf, wes geistes kind er ist...und hier soll halt wahrscheinlich versucht werden, fehlendes selbstbewusstsein, fehlender intellekt mit schierer motorleistung zu kompensieren...deshalb denke ich, genau wie gsxr1000, dass selbst 250+x nicht reichen werden...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
dass der gsxr1000 fähig ist, so ein mopped selbst mit turbo fehlerfrei zu bedienen hat er allein dadurch bewiesen, dass er die gix auch schon offen fährt und noch keinen unfall hatte...oder fährt der gixer nur auf der geraden? wo fährt er denn so rum?...
Vorrausgesetzt er ist kein Troll!
Woher also weißt du das er ne 1000er Gixe hat? Das er sie offen fährt! Das er sie noch nicht hingeschmissen hat! Das er überhaupt schon mal ne richtige Kurve gesehen hat!
Ganz ehrlich, mittlerweile glaube ich an die Trollversion, so wie sich der Bubi hier aufführt.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Vorrausgesetzt er ist kein Troll!Zitat:
Original geschrieben von shakti01
dass der gsxr1000 fähig ist, so ein mopped selbst mit turbo fehlerfrei zu bedienen hat er allein dadurch bewiesen, dass er die gix auch schon offen fährt und noch keinen unfall hatte...oder fährt der gixer nur auf der geraden? wo fährt er denn so rum?...
Woher also weißt du das er ne 1000er Gixe hat? Das er sie offen fährt! Das er sie noch nicht hingeschmissen hat! Das er überhaupt schon mal ne richtige Kurve gesehen hat!
Ganz ehrlich, mittlerweile glaube ich an die Trollversion, so wie sich der Bubi hier aufführt.
...ja, ich glaub auch langsam, dass er halt versucht irgendwas zu kompensieren, was ihm irgenwo fehlt...aber was könnte das wohl sein, dass man dazu 300ps braucht....muss ziehmlich massiv sein...der arme...
Ach Gotterle... was soll´s?
Lasst ihn doch schwärmen, träumen... haben wir doch alle mal gemacht, oder? Wer hat das nicht... älter wird man von alleine. Ich mein halt, wenn man das einfach pauschal abbügelt oder noch allzu arg druffkloppt... wächst das Selbstbewusstsein und der Durchblick auch nicht und am Ende "zeigt" es einer dann auf der Strasse in der Tat - besser hier mal kräftig geträumt 😉
Ein G Pack hebt letztendlich nur gewisse Beschränkungen auf, welche die Zulassungsvorschriften (Lärm/Abgas) und/oder die Fahrbarkeit betreffen.
Ein Powercommander allein bringt idR nichts nennenswertes (in deinem Sinne zumindest)... er verändert quasi das Serienmapping der ECU, in dem er Sensordaten gezielt verändert. So ist auch eine saubere Anpassung eines Auspuffs o.ä. rel. einfach möglich, worin auch der Hauptsinn zu suchen ist.
Man muss sich imho einfach mal klar machen, dass bei Bikes dieser Kaliber nicht mehr der Teufel zu holen ist und das auch kaum Sinn macht. Von mir aus Ansprechverhalten oder in der Relation marginale Zugewinne... aber was will man da noch holen, wenn sich die ganze Fuhre ohnehin schon an Limits des Machbaren bewegt?
Ein paar Sekunden von 250 auf 300? Wayne...
Geht man in Extreme... hat das mit Nutzen auch nichts mehr zu tun und kostet mehr als Taschengeld.
...jo doc...dann lass ich ihn mal wieterträumen...aber mit verlaub...ich kann mich nicht erinnern mal sonen schwachsinn geträumt zu haben...
...wie auch immer, wennn also der turbo zu teuer ist, dann könnte man immernoch auf lachgas umsteigen... das hat doch ghostrider auch so an seiner maschine und ich find das auch voll super und so...ist auch voll billig und bedeutet halt nicht so die dauerbelastung...gsxr1000 mach doch das mal...
...und bevor ichs vergess: wenn du mal wissen willst, wie sich son turbo möpp fährt, dann kauf dir doch mal die gpz 750 turbo...aber vorsicht: da brauchts halt n richtigen mann und keinen rahmrüssel...
shakti...deshalb hab ich sie ja "Drecksau" getauft... Du erinnerst dich? 😉
Dabei ist die ja von 250+x PS dann doch weiiit entfernt...