Turbo entfaltet nicht immer die volle Leistung
Sooo, habe heute mal den Turbo auf einigen abgelegenen Straßen mal etwas rangenommen. Uha welch Feeling. Doch irgendwas kommt mir spanisch vor, ab und zu entfaltet der Lader nicht seine volle Power. Subjektiv so ca. 70-80%. Ich meine es passiert nich immer. Frage mich was das sein kann. Hat hier jemand mal ähnliches erlebt?
Liegt es daran dass der Wagen erst 1500Kilometer auf der Uhr hat? Rein ratetechnisch, liegts daran dass der DPF noch keine Reinigung hatte, eher nicht oder?!
Ich werde das heute mal meinem FOH erklären aber ich dachte bevor mir der irgendwas vom Pferd erzählt hole ich hier mal Meinungen ein.
Auch das altbekannte Problem mit dem 6-Gang Getriebe ist bei mir vorhanden. Steht der Wagen z.B. dann muss ich denn zweiten Gang am nächsten Tag fast reinprügeln, zweimal ist er auch schon rausgesprungen. Wenn alles warm ist, flutscht es perfekt. Habe auch schon die Beitrege zu dem Thema hier durchgelesen, mal gespannt welche Reaktion mein FOH an den Tag legt *g*.
Bei der Gelegenheit wird der etwas störrische/faule Regensensor bemängelt.
Das mit dem Turbo macht mir halt am meisten Sorgen, obwohl der Wagen so einwandfrei läuft.
MfG
FLCL
593 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomasp130958
yep, meinst Du dass ein TC hilft, mein Hdl. ist TC und die haben es nicht hingebracht........
ciao
thomasp
Ja ein Aufenthalt im TC kann helfen. Mein Wagen läuft nun seit 22.000 KM ohne Probs.
Ich hoffe weiter für euch das die eure Wagen endlich hinbekommen!!!
Gruß Roger
Meiner war doch erst vorletzte Woche für eine ganze Woche im TC, geholfen hat es nichts. Gestren abend ausfall des erneuter Tempomates, Motor fing an zu ruckeln ging zum Glück nicht aus.
Werde heute nochmals bei der Adam Opel GmbH anrufen.
Gruss
tp
Ich würde vielleicht auch mal einen Brief via Einschreiben mit Rückschein an Opel schicken und das ganze schildern. Ich meine dahinter is ja auch ein riesen Unfallrisiko wenn der Wagen einfach ausgeht. Diese würde ich auch in dem Schreiben ansprechen.
heute nochmals mit Opel tel. Aussage war, Fz. muss nochmal ins TC, die sollten den Fehler finden, das Fz. war aber vor 2 Wochen schon für 1 Woche dort. Meine Aussage: wenn dann nicht funktioniert werden wir das Fahrzeug wandeln. Das müssen wir dann aber über den Auslieferungs Hdl. machen. Dazu macht Opel keine Aussage, denken wahrscheinlich, dass wir dann wieder einen Vectra nehmen werden :-) Ob wir das tun ist sehr unwahrscheinlich......
Ähnliche Themen
Bevor ich es vergesse, es gibt eine neue Software für die 1.9er 110kw MY 05.
Weiss nicht, wie es bei anderen Modelljahren und PS Varianten aussieht.
Habe leider keine Versionsnummer parat. Es scheinen mehrere "Fehler" behoben zu sein und irgendwas mit einer Lampe, schätzungweise dieses:
http://www.motor-talk.de/beitrag237f10645233s.php
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Schaffst es, diese unnützen Kommentare endlich für dich zu behalten? Andere interessiert der Thread vielleicht!
*Auge um Auge, Zahn um Zahn *
Verstehts wohl deshalb keinen Spaß mehr, weil du den Frust mit deiner Möhre völlig in dich reingefressen hast? Mal Spaß an den Rand, ich finde, du hast diesen Thread langsam erfolgreich zum Alleinunterhalter-thread umgepostet. Sorry, ist eben Auge um Auge, .... 😁 😁 😁
Am nächsten Montag um 10.30Uhr wird der Wagen bei meinem Händler abgeholt und ein Leihwagen hingestellt. Das große Warten folgt.
Jetzt isser weg, der Dicke. Rehazentrum auf unbestimmte Zeit *g*.
Ausnahmsweise war auch der Vorführeffekt dienlich.
Der Wagen sollte auf einen Abschlepper gehieft werden. Just als ich wieder den Motor anmachen wollte, ging der Wagen sofort nach start wieder aus und die Fehlerleuchte erstrahlte in lieblichem Orange *freu freu*!
Wenn ich das hier so lese: http://www.motor-talk.de/beitrag237f10775901s.php
gibts vielleicht wiedermal neue Drallklappen *g*. Abwarten und Tee trinken 🙂.
Als Leihwagen gabs nen Zafira 1.8 140PS.
ich hatte heute ein seltsames erlebnis: heute morgen starte ich wie immer den motor, fuhr auf die autobahn und siehe da, der motor ging noch besser als den tag zuvor. richtig biss, wahnsinn! so hab ich ihn noch nie erlebt! 🙂
wad fürn auto! 😁
ABER: nachher, kurz vor ende der fahrt reinigte sich der rpf. jetzt ist er wieder ein bissi lahmarschiger.
sollte es nicht umgekehrt sein? gereinigter filter - mehr biss und ned umgekehrt?
Ich sags doch die ganze Zeit, der Wagen kann wenn er will...verzeihung DARF 😁.
Hab vorhin mal im TC angerufen, konnte nicht länger warten. Habe ganz lieb nachgefragt, wie sie mit dem Dicken vorankommen.
Es wurden schon diverse Teile getauscht u.a. im Motor. Was genau, konnte man aber nicht sagen. Zum Zeitpunkt des Gesprächs kümmerte man sich gerade um die Vorderachse, was das auch immer zu bedeuten hat.
Mitte nächster Woche bekomme ich einen Durchruf wie es aussieht 🙂.
Ei, es wird sich doch wohl nicht alles zum Guten wenden *g*?!?!
nur kommen keine fehlermeldungen bei mir! naja, es ist auch bei mir nciht so schlimm wie bei dir! bei mir ist es zum glück nur so tage weise dass er ne schlechte form hat.
k.a. was das ist. mein foh weiß auch nciht weiter!
werd ihn mal ins tc stellen - mir fehlt einfach die zeit einstweilen!
aber he: daumen sind gedrückt!
Anruf vom TC *freu*
Heute wirds nix mehr, man wartet noch auf das Steuergerät von der Klima. Man vermutet, dass der Wagen wohl Dienstag / Mittwoch wieder bei mir ist.
Ich hatte nicht den Mechaniker dran, der mein Auto auseinander rupft, sondern den Meister. Der konnte mir aber auch nur grobe Dinge nennen.
- Neues Klima Steuergerät
- wohl auch neues Klima Bedienteil
- Klima neu aufgefüllt
- Fahrersitz (teilweise) ausgetauscht
- Knacken vorne beseitigt
MOTOR:
- Turbolader sei unbeschädigt
- Ebenfalls Hochdruckpumpe
- Hydrostössel komplett ersetzt (sechs waren defekt)
- Nockenwellenantrieb erneuert
- Irgendwas mit nem Zahnrad, Umlenkrolle oder Zahnriemen
war noch, habs vergessen *lach*.
Dies scheint die Zickerei des Motors, den merkwürdigen Leerlauf und die wechselhafte Beschleunigung hervorzurufen.
Wenn es da Probleme gibt, ändert das Steuergerät auch bestimmte Kennfelder, damit der Motor "am Leben bleibt". Hat auch BlackTM mal irgendwo geschrieben, das alles versucht wird, um den Motorlauf zu erhalten. In dem Fall (wenn es daran liegt) zu Lasten der Beschleunigung etc.
Der Meister sagte mir aber auch, ich solle den Wagen ausgiebig testen, was sich (nicht) verändert hat und berichten.
Das werde ich 😁!
Wir telefonieren sowieso nochmal Anfang der Woche, da werde ich meine Fehlerliste weiter mit ihm abarbeiten *g*.
MfG
FLCL
Bin momentan unter der Woche nicht ode selten zu Hause, da dauerts bei mir ein wenig mit posten.
Das Gespräch war nur kurz, der Meister hatte wenig Zeit. Es ging darum mir noch die kaputte WSS zu ersetzen, wenn der Wagen schon da sei. Ich wollte, dass mich der Mechaniker zurückruft, der an meinem Wagen dran ist. Mit dem möchte ich die Liste durchgehen. Darauf warte ich.