Turbo defekt, Krümmer löst sich von innen auf?
Hallo zusammen,
warum hat mir eigentlich niemand gesagt, dass man ein sehr gut gefülltes Sparbuch braucht um einen Mercedes in Sachen Reparaturen verhalten zu können.
Modell: E 280 TCDI, Bauj. 05/2006, MOPF, 78 tkm
Aktuelles Problem:
Steht seit einer Woche in der Werkstatt, da keine Leistung, Motorkontrollleuchte brennt.
1. Tag Bordkomputer ausgelesen - div. kleinere Fehlermeldungen, Motor und Leistung in Ordnung. Computer zurückgestellt - bitte Fahrzeug abholen.
Habe das Fahrzeug sofort wieder zurück gebracht, da immer noch keine Leistung.
2. Tag - keine Nachricht
3. Tag - Anruf der Werkstatt Turbo defekt, Materialkosten ca. 2.000,-- €
4. Tag - irgentwelche Schrauben sind verrostet, verklebt, verklemmt - keine Ahnung. Reparatur wird zum Wochenende nicht fertig.
5. Tag - Montag abend - Turbo gewechselt, Fehlermeldung noch immer vorhanden
6. Tag - Anruf der Werkstatt, Krümmer löst sich von innen auf und bläst Schmutz- und Dreckpartikel in den Turbo, daher Turbo defekt, Krümmer bestellt, Materialkosten ca. 1.500,-- €
7. Tag - heute, habe bis jetzt keine Nachricht, ob und wann ich das Fahrzeug wieder bekomme.
Habe bisher nur die Aussage des Meisters, aber hat so etwas schon mal jemand gehört, dass sich der Krümmer von innen auflöst. Liegt da vielleicht ein Produktions- oder Materialschaden vor.
Hatte in den letzten drei Jahren schon div. andere Reparaturen u.a. der kompl. linke Scheinwerfer (1.000,-- €). Hatte mich auch schon nach Maastricht gewandt, aber von dort wird mir nur gesagt, dass so was mal vorkommen kann, das Auto sei ja schon im 5. Laufjahr. (Schmeiß die alte Karre weg.)
Vielleicht hat hier jemand eine Antwort für mich. Danke.
Caisy
Beste Antwort im Thema
@heizölraser
Fragt mich bitte nicht nach technischen Details, ich hab keine Ahnung welcher OM642 das ist bzw. was ein OM642 überhaupt ist.
Zu mir wurde von Krümmer und Turbo gesprochen, mehr kann ich nicht sagen.
Vielen Dank für eure Antworten.
@V8-Freak
Du machst mir ein bisschen Hoffnung, danke.
@alle
Geht euch das eigentlich allen so, dass die Karre mehr in der Werkstatt steht, als das man Freude daran hat. Ich dachte eigentlich, jetzt – schon etwas im gesetzteren Alter, Kinder groß usw. – da gönnen wir uns mal ein klein wenig fahrbaren Luxus. Aber so viel Ärger, wie mit dieser Karre hatte ich bisher noch mit keinem Auto.
Da steht MERCEDES drauf, aber drin ist keiner mehr.
In meinen Augen ist das Fahrzeug auch noch nicht alt, wird mir aber vom Daimler immer wieder gesagt ... „ das Fahrzeug ist ja schon im x-sten Laufjahr“.
In der Werkstatt hat man keinerlei Verständnis, wenn ich mich gegen Rechnungen von ca. 4.000,-- € wehre (so nach dem Motto: „Du fährst einen Mercedes, jetzt zahl ihn gefälligst auch“).
Man kann und darf an diesen Fahrzeugen nichts mehr selber machen, man ist der Werkstatt ausgeliefert und muss glauben was die sagen. Selbst wenn man die alten Teile nur mal sehen will, gibt es schon Probleme.
Ich fühl mich vom Daimler abgezockt. Ist das die Philosophie vom Daimler, möglichst viel schweineteure Neuwagen zu produzieren und dann mit den Reparaturen sich auch noch nen goldenen A..... zu verdienen.
Ich bin sauer!!!! Und wenn die Kulanz nicht zu meiner Zufriedenheit ausfällt, dann werde ich mich auch entsprechend wehren. Auch wenn mein böses Schreiben aller Wahrscheinlichkeit nach den guten Dr. Zetsche nicht persönlich erreichen wird, so werde ich es trotzdem abschicken. Und wenn alles nichts nützt, dann lass ich mich mal von einem RA beraten. Und zum Schluss gibt es ja da noch diverse öffentliche Medien, die so was vielleicht interessieren könnte. Ein Versuch ist’s allemal wert.
Wir gönnen uns jetzt über Ostern noch eine Woche Urlaub, dazu brauchen wir die Karre noch. Da bekommt sie dann noch mal 2 bis 3tkm drauf und dann wird sie verkauft.
Will hier vielleicht irgendwer einen wunderschönen Mercedes E-Klasse T 280 CDI mit Sportausstattung??????????
Unser Sparbuch ist leer, wir können uns das Auto nicht mehr leisten.
Grüsse
911 Antworten
Das Internet ist voll mit instandsetzen Turbos. Leider sind die meisten, die ich bisher gesehen habe nur außen Sandgestrahlt, damit sie gut aussehen. Ansonsten nur das notwendige getauscht und haben eben schon eigentlich ihre Lebenszeit erfüllt. Daher halten die schlecht überhohlten nicht wirklich lange. Wenn man Glück hat, ist das Lager gerade leer und man bekommt einen neuen. Ansonsten hat man echt die arsch Karten.
Ach viel Glück, wünsche ich dir trotzdem.
Zitat:
@saverserver schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:07:48 Uhr:
Das Internet ist voll mit instandsetzen Turbos. Leider sind die meisten, die ich bisher gesehen habe nur außen Sandgestrahlt, damit sie gut aussehen. Ansonsten nur das notwendige getauscht und haben eben schon eigentlich ihre Lebenszeit erfüllt. Daher halten die schlecht überhohlten nicht wirklich lange. Wenn man Glück hat, ist das Lager gerade leer und man bekommt einen neuen. Ansonsten hat man echt die arsch Karten.Ach viel Glück, wünsche ich dir trotzdem.
Danke dir. Genau aus diesem Grund habe ich den überholten Lader letztes Jahr nicht im Netz für 249€ gekauft. Sondern von einer Firma hier in der Nähe. Vorher bin ich dort vorbei und habe mich vom allgemeinen Zustand der Werkstatt überzeugt. War soweit alles ok. Danach habe ich dann für 550€ einen überholten Lader gekauft. Ich poste gleich mal, was alles an dem Turbo defekt ist. Da wird einem richtig schlecht!
1,00x Überholung / Instandsetzung Serien Turbolader mit VTG- Standard
TL: 757608-0001 / IGV03815F (Art.Nr.: 0019)
Preis: 450,00
Lieferzeit: Lagerware
1,00x * Reparatursatz (Art.Nr.: )
Preis: 0,00
Lieferzeit: Lagerware
1,00x * Läuferwelle & Turbinenrad für TL: 757608-0001 (Art.Nr.: )
Preis: 119,00
Lieferzeit: bereits nachbestellt
1,00x * Hitzeschild / Hitzeblech für TL: 757608-0001 (Art.Nr.: )
Preis: 20,00
Lieferzeit: bereits nachbestellt
1,00x * Lagergehäuse / Bearing Housing für TL: 757608-0001 (Art.Nr.: )
Preis: 114,00
Lieferzeit: bereits nachbestellt
1,00x * Steuerdose elektrisch für TL: 757608-0001 (Art.Nr.: )
Preis: 249,00
Lieferzeit: Lagerware
1,00x * Sonderangefertigte Abgasgehäusedichtung für TL: 757608-0001 (Art.Nr.: 4)
Preis: 29,00
Lieferzeit: Lieferzeit auf Anfrage
1,00x TurboService EXPRESSOPTION (Art.Nr.: 0011)
Preis: 60,00
Lieferzeit:
1,00x TZB-Paket (Art.Nr.: 0000000000)
Preis: 0,00
Lieferzeit: Lagerware
Versandkosten: 0,00 EUR
Ähnliche Themen
Update: der Turbolader ist wieder instand gesetzt und wird jetzt per Overnight Kurier verschickt. Zustellung Samstag, 23.12. dann geht es an den Einbau. Ich bin gespannt.
Ich habe fertig. Zu erst ein großes Lob an die Fa. in Berlin. Die haben echt zügig die Teile bestellt und am Freitag 22.12. alles zusammengebaut. Als ich heute die Kuriersendung öffnete sah ich einen Turbolader, der einem fabrikneuen Lader ähnlich war. Das nenne ich generalüberholt. Direkt eingebaut und Probefahrt. Alles dicht, kein Gestank mehr durch Abgase und keine Abgase mehr am Abgasgehäuse. Die haben mir sogar alle Teile die getauscht wurden in einer Tüte verpackt mitgeschickt. Da sieht man am Abgasrad in der Tat ein herausgebrochenes Stück. Kein wunder, dass der dort immer undicht war! Die Fa. wo ich den Lader im Nov. 2016 gekauft hatte bekommt eine „nette“ E-Mail als Kundenfeedback von mir.
Herzlichen Glückwunsch von mir an dieser Stelle. Schön wenn alles gut endet. Bei mir wird es noch ein wenig dauern.
Zitat:
@Otako schrieb am 23. Dezember 2017 um 16:06:49 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch von mir an dieser Stelle. Schön wenn alles gut endet. Bei mir wird es noch ein wenig dauern.
Danke. dir auch gutes Weiterkommen.
So jetzt bin ich weiter. Es gibt schlimme Nachrichten.
Mein Abgasgegendruck überschreitet bei der Drehzahlanhebung und geschlossenem AGR Ventil die Obergrenze. Laut diesem Dokument hier, Seite 2, Punkt 3 habe ich einen Krümmerschaden:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=734623
Mein Wert:
<LogText>DT_38_EGPpCD_pP3Val :2386.000000 hPa
Ganz wichtiges Dokument in Sachen Krümmerschäden: LI14.10-P-042007
Ich habe den ganzen LOG meines Motors hochgeladen, wer Lust und Laune hat und sich ein wenig mit XML auskennt, kann meine Motordaten durchleuchten. Die LOG Datei kann man auch in der SD laden und etwas komfortabler die Daten sichten.
Naja, aber mal eben die Krümmer neu machen ist nicht schlimm. Ist weniger Arbeit als man denkt. Ok, beide Krümmer sind nicht ganz billig. Ich habe meinen Krümmer, der defekt war, über Mackhack besorgt.
turbolader ist draußen und ich sehe leider keine Schäden, weder am Krümmer noch am Lader. Ich schicke den Lader jetzt weg zum Spezi, mal sehen was er dazu sagt.
Das Blöde bei diesen Krümmern ist, dass die abgebrochenen Teile bei mir aus einem Bereich gekommen sind, die man auch mit einem Endoskop nicht erkennen kann.