Turbo defekt Bora 1.8t AUM

VW Bora 1J

Hi Leute,
mir ist vor einigen Tagen der Lader den Back runter gegangen 🙁
Alle Schaufelräder sind abgeschliffen und ich habe bis (zum Glück) VOR die Ansaugbrücke Späne von dem ganzen Scheiss...
Jetzt stellen sich mir 2 Fragen:
1. Wie kriege ich die ganzen Späne aus dem Geschlauche + Ladeluftkühler?
2. Der alte Turbo hat folgendes Typenschild: 06A 145 704 S
K03-53 FG50041323

Habe hier einen gefunden der passen sollte.
Allerdings ist das jetzt ein K03-52 und mit Aktuator.
Was genau macht dieser Aktuator? Habe sowas nicht verbaut gehabt.
Kann ich diesen Lader ruhigen Gewissens kaufen oder hat jmd. einen Tip wo ich den vll. auch billiger kaufen kann?
Passt der Turbo trotz Aktuator bei mir ran?

Motorkennbuchstabe AUM

Bin um jede Hilfe dankbar!!!

19 Antworten

Aktuator wird die Druckdose sein.

Sportluftfilter verbaut?

Nur K&N Austauschmatte, sonst alles Serienzustand.

Zitat:

Original geschrieben von samlol


Nur K&N Austauschmatte,

Sieht aus, als wenn das halbe Verdichterrad durch angesaugten Staub und Dreck quasi weggeschmirgelt wurde.

Oder die Welle hat Spiel oder ist gar gebrochen, so dass sich das Verdichterrad am Gehäuse abgeschliffen hat.

Säubern?
Hab ich auch keine rechte Ahnung bzw. vor allem kein Patentrezept.
Würde alles abbauen und optisch checken, ggf. spülen.
Ob man die Späne aus dem LLK wieder herausbekommt, weiß ich nicht so genau.

Wie machen die in den (Turbo)Fachwerkstätten das?

Schon gegoogelt?
Was sagt denn Dein Schrauberkumpel, wie man hier am besten die Späne entfernt?
Sollte man auch die Ölwanne abnehmen und das Sieb auf Sauberkeit prüfen?

Gibt es Verkokungen in der Ölzuleitung zum Lader?
Heißes Abstellen des Autos nehmen Turbos ja gern etwas übel, dauerhaft...

Sch*** aber auch!

http://www.behrhellaservice.com/behrhellaservice-de-de/324.html
http://www.vmi-ev.de/Technik/Augen%20auf%20beim%20Turbotausch.pdf

Ähnliche Themen

Hi!
Genau die PDF habe ich gefunden. Also werde ich wohl auch den LLK tauschen.
Wahrscheinlich dann auch gleich noch die Schläuche.
Hat jemand die Teilenummern mit Preis dafür?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Oder die Welle hat Spiel oder ist gar gebrochen, so dass sich das Verdichterrad am Gehäuse abgeschliffen hat.

Hast dir mal die Bilder angeschaut?

So gebrochen kann die Welle gar nicht sein, das von den Schaufeln gar nix mehr übrig ist. Selbst in der Mitte, an der Welle, ist nix mehr an Material.

Entweder ist der TE ohne Luftfilter gefahren, oder der Sportluftfilter hat nur ne Alibifunktion.

Ansonsten ist das Verdichterrad klasse sandgestrahlt, da wollt ich nicht den Motor sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Hast dir mal die Bilder angeschaut?
So gebrochen kann die Welle gar nicht sein, das von den Schaufeln gar nix mehr übrig ist. Selbst in der Mitte, an der Welle, ist nix mehr an Material.
Entweder ist der TE ohne Luftfilter gefahren, oder der Sportluftfilter hat nur ne Alibifunktion.

Ansonsten ist das Verdichterrad klasse sandgestrahlt, da wollt ich nicht den Motor sehen.

Muss Dir recht geben, nachdem ich mir das Bild nochmals genau angeschaut habe.

Also Fremdkörper.

Ist aber heftig!!!

Kann ich mir ja kaum vorstellen, dass der Nachrüst-LuFi soviel durchlässt...

Gehe auch mal davon aus, dass es ein Fremdkörper war. Bilde mir ein auf dem weg zur Arbeit ein rucken gemerkt zu haben und dann lief er irgendwie anders.

Fakt ist das ding ist hin und ich brauch einen neuen Lader und LLK.

Wo kaufe ich das am besten?
Kann vielleicht jemand sagen ob der verlinkte Lader in Ordnung ist? Und wo bekomme ich nen LLK her?
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Hast dir mal die Bilder angeschaut?
So gebrochen kann die Welle gar nicht sein, das von den Schaufeln gar nix mehr übrig ist. Selbst in der Mitte, an der Welle, ist nix mehr an Material.
Entweder ist der TE ohne Luftfilter gefahren, oder der Sportluftfilter hat nur ne Alibifunktion.

Ansonsten ist das Verdichterrad klasse sandgestrahlt, da wollt ich nicht den Motor sehen.

Muss Dir recht geben, nachdem ich mir das Bild nochmals genau angeschaut habe.
Also Fremdkörper.
Ist aber heftig!!!
Kann ich mir ja kaum vorstellen, dass der Nachrüst-LuFi soviel durchlässt...

tommes hat recht!

ein sportluftfilter lässt im vergleich zu einem herkömmlichen papierluftfiter grössere partikel und auch feuchtigkeit hindurch ( z.b. nach regenfahrten ), und das ist auch schlecht für den LMM. den würde ich ebenfalls mal checken.

da es sich bei einem sportluftfilter um einen eingeölten baumwollfilter handelt, will ich gar nicht wissen was der motor noch an fremdstoffen ansaugt und / oder diese vollständig verbrennt!?

Hi.

Wie siehts denn jetzt aus? Kann ich diesen hier kaufen oder eher nicht so?

http://www.turbo-shop.net/de/AUM-110kw-/-150PS-Turbolader.html

Dazu nochmal eine Frage:

Was genau macht des Teil, welches ich rot markiert habe bei dem Bild im Anhang?
Sowas war an meinem alten Lader nicht.

Danke!

lass dir mal vom🙂 ein angebot über turbo-tausch erstellen, dann kannst du anhand der TN vergleichen welchen lader, LLK und den ganzen kleinkram du benötigst.
der🙂 kann im reparaturleitfaden auch einsehen welcher lader beim AUM aktuell verbaut werden soll, vlt gab es da eine änderung ( in deinem link steht ja : "ersetzt folgende vorgängermodelle 53039700052", TN am defekten lader lautet ja anders).

hast du mal den ansaugschlauch auf beschädigung/undichtigkeit überprüft? könnte auch sein, daß dein lader deswegen so krass sandgestrahlt ist.

Naja wir haben im Turbo eine Edelstahl Mutter gefunden. Allerdings sind wir uns nicht sicher ob die beim Abschrauben da reingefallen ist oder die Ursache ist. Eigentlich sah sie noch recht gut aus.
Habe aber auf Bildern gesehen, dass es auf der Welle vom Turbo wohl eine Mutter gibt oder so, konnte man nicht so gut erkennen. Wenn ja denke ich diese hat sich gelöst und ist dann mit 120000 U/min rotiert 😉

War heute auch noch beim 🙂 und habe mir mal Teilenummern und Kleinkram besorgt.
Lader werde ich den aus meinem ersten Post bestellen und LLK von Hella bei kfz-teile24.
Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass der Schlauch, der an den Ventildeckel geht am Knick eingerissen ist.
Also den auch gleich mit machen...

Grüße

welchen schlauch meinst du?

Glaube kurbelgehäuse entlüftung. Der kommt von unten und geht dann an den ventildeckel und mit einer Abzweigung an das Pop off Ventil oder was auch immer das ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen