Tunnelstrebe Auspuff wichtig??

Audi 80 B3/89

Hallo habe einen Audi 90 Typ89. Kein Quattro Kann ich die auf Automittehöhe vorhandene Metalltunnelstrebe abflexen. Mein Auspuff schlägelt immer daran, ist kein originalauspuff. Ist wahrscheinlich nur vorhanden wenn der Auspuff mal auseinanderrutscht, dann liegt der Auspuff dann daran auf oder?? also nicht so wichtig

gruß

Beste Antwort im Thema

Ja, das geht alleine und relativ problemlos. Mustt dann nur den Motor auf der Seite abstützen, wo du gerade das Lager abschraubst.

47 weitere Antworten
47 Antworten

ich hab gesagt die strebe auf keinen fall wegflexen, das hast wohl falsch verstanden.
na aber das müsste sich doch noch anders bemerkbar machen wenn die lager fertig sind???oder merkt man das nur am auspuff??😕

Am Auspuff merkst du das als erstes ... gibt noch weiter fortgeschrittene Stadien von fertigen lagern ...
Bei einem meiner 5ender waren die so weich,das der den gegenhalter vorne zerlegt hat mit der zeit ...

ach du scheiße, na aber motorlager machen sind doch teuer, da muss es doch noch ne sinnvolle variante geben. das zu umgehen, außer natürlich wegflexen und son quatsch

Hatte seinerzeit den Querträger (gebrochen) fotografiert,werd mal gucken, ob ich die Bilder heut abend finde,wenn ich wieder zuhause bin ....
Seitdem (vor allem,weils blöde unnütze Arbeit war) würd ich in jedem Fall die Motorlager beizeiten neu machen und nicht erst tauschen, wenn der Motor beim gasgeben bocksprünge macht ...
Ist ja nicht so, das ich nicht gewusst hätte,das die dinger gar waren 🙄 ...aber die Faulheit hatte gesiegt.
btw. hatte ich da noch glück im unglück... hätte schlimmer kommen können gibt genug stehbolzen,die wegreissen können...

Ähnliche Themen

sinnvolle Methode: Lager Neu machen !!!

oh man....na meiner wackelt auch übelst beim gas geben aber ich finds cool...is wie mit nem bigblock😁

Ja,das is total cool.Man sieht ja auch so viel davon wenn die haube zu is.
Und wirklich teuer sind die Lager auch nicht. Für meinen 5Zylinder hat eins 55€ gekostet. Bei nem V6 schlagend ie dann schon mit 150€ zu Buche.
Ein 4 Zylinder Lager dürfte auch so im Bereich von  50€ liegen,und gewechselt sind die auch schnell. 

darf der motor nich doll wackeln?? was kann denn kaputt gehen wenn man sie nich wechselt????
wieviele lager wären das???

Gruß julius

Also sorry, aber jetzt kann ich mich nicht mehr zurück halten.

"Wenn der Motor ganz doll wackelt, ist bereits was kaputt!!!"
Nämlich besagte Lager, drei Stück an der Zahl. Zwei mal Motor Hydrolager und ein mal Getriebelager/Stütze.

Was soll eigentlich das geseier hier?!? Auspuff schlägt an, Oooch Lager wechseln, geht das nicht billiger?!? Wo simmer denn hier, Kindergarten oder was?

Tschuldigung, aber....

Rexenen

mensch nun mach mal nen aliierten, is doch alles halb so wild...aber danke für die infos😛

Zitat:

Original geschrieben von Rexenen


Also sorry, aber jetzt kann ich mich nicht mehr zurück halten.

"Wenn der Motor ganz doll wackelt, ist bereits was kaputt!!!"
Nämlich besagte Lager, drei Stück an der Zahl. Zwei mal Motor Hydrolager und ein mal Getriebelager/Stütze.

Was soll eigentlich das geseier hier?!? Auspuff schlägt an, Oooch Lager wechseln, geht das nicht billiger?!? Wo simmer denn hier, Kindergarten oder was?

Tschuldigung, aber....

Rexenen

Meine Rede.

Und was kaputt gehn kann steht ja weiter oben. Aber wen einem das zu teuer ist sollte man vllt über einen Markenwechsel nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89



Zitat:

Original geschrieben von Rexenen


Also sorry, aber jetzt kann ich mich nicht mehr zurück halten.

"Wenn der Motor ganz doll wackelt, ist bereits was kaputt!!!"
Nämlich besagte Lager, drei Stück an der Zahl. Zwei mal Motor Hydrolager und ein mal Getriebelager/Stütze.

Was soll eigentlich das geseier hier?!? Auspuff schlägt an, Oooch Lager wechseln, geht das nicht billiger?!? Wo simmer denn hier, Kindergarten oder was?

Tschuldigung, aber....

Rexenen

Meine Rede.

Und was kaputt gehn kann steht ja weiter oben. Aber wen einem das zu teuer ist sollte man vllt über einen Markenwechsel nachdenken.

mensch habt ihr probleme... hätte der es mit der altreifengummiwickelmethode gemacht, wäre die diskussion beendet gewesen.. stattdessen... ;-)

Hi, ja kann schon sein, aber ich halte halt von der Altreifenmethode nix und das dann die Diskusion beendet wäre glaube ich auch nicht.

Ich rate deshalt jedem, der Probleme mit verschlissenen Motor/Getriebelagern hat, diese zügich zu erneuern. Hintergrund ist, wie so oft, das man die Dinger gar nicht mehr so einfach bekommt. Bei Audi ist das rechte Motorlager bei meinem z.B. schon Ersatzlos gestrichen.

Also lass ma´s gut sein, vieleicht habe ich mich etwas im Ton vergriffen.

Rexenen

na wenn du das selbst erkennst is doch alles super! 🙂

Die Altreifen Gummi Methode ist zwar eine Notlösung (Betonung auf Not [englisch]).
Es beseitigt aber kein Problem, sondern verlagert es nur zu einem Anderen Zeitpunkt.

Geh mal eine Zeitlang stark wackelnt durchs Leben. Mal sehen wie lang du das mitmachst. Irgendwann geht dann mehr kaputt. Das wird dann wieder teurer und das Gerschrei groß. Heißt dann am Ende wieder sch... Audi.

Mal abgesehen, das wenn die heiße Abgasanlage auf Gummi liegt.......
Aber macht ihr mal. 😉

Motorlager bekommt man schon für unter 50€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen