Tunnelstrebe Auspuff wichtig??
Hallo habe einen Audi 90 Typ89. Kein Quattro Kann ich die auf Automittehöhe vorhandene Metalltunnelstrebe abflexen. Mein Auspuff schlägelt immer daran, ist kein originalauspuff. Ist wahrscheinlich nur vorhanden wenn der Auspuff mal auseinanderrutscht, dann liegt der Auspuff dann daran auf oder?? also nicht so wichtig
gruß
Beste Antwort im Thema
Ja, das geht alleine und relativ problemlos. Mustt dann nur den Motor auf der Seite abstützen, wo du gerade das Lager abschraubst.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steftn
oder du nimmst dir ein stück von einen altreifen und befestigst das stück auf der strebe, dann schlägt halt der auspuff auf den gummi und es scheppert nimmer..
mein reden :-)))
am besten du nimmst ne große schlauchschelle und denn verbindest den auspuff mit der strebe... die schelle kann ja nich wegschmoren.
gruß
welche befestigunslöcher? die tunnelstrebe ist bei meinen 90er fest mit der karrossierie verschweisst.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-PM
mein reden :-)))Zitat:
Original geschrieben von steftn
oder du nimmst dir ein stück von einen altreifen und befestigst das stück auf der strebe, dann schlägt halt der auspuff auf den gummi und es scheppert nimmer..
am besten du nimmst ne große schlauchschelle und denn verbindest den auspuff mit der strebe... die schelle kann ja nich wegschmoren.
gruß
ja oder so..
Ähnliche Themen
Na meine war verschraubt......
Aber mach bloss nicht den Fehler und befestige den Auspuff mit der Strebe. Der Auspuff muss logischerweise frei zusammen mit dem Motor schwingen können.
Ihr könntet euch einen zusammen Basteln🙄,
einfach den Original Pot drunter lassen und fertig😁,
hab ich auch gemacht😉, bei mir klappert auch nix… 😛
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Na meine war verschraubt......Aber mach bloss nicht den Fehler und befestige den Auspuff mit der Strebe. Der Auspuff muss logischerweise frei zusammen mit dem Motor schwingen können.
echt, deine is verschraubt? also bei meinen 90er is es eindeutig von robotern verschweisst :-)
wenn die strebe eh verschraubt is, dann kann man auch ein paar beilagscheiben bei den schrauben unterlegen...
ohhh...😰
Bitte vielmals um verzeihung. Habe mich wohl die ganze zeit verlesen. Dachte es handelt sich um den 80er Typ 89. Habe grad beim zurückblicken bemerkt das es ja um den 90er geht...sorry.
Da gibts dann nur noch eine Lösung für euch...kauft euch nen 80er....🙂😉 kleiner Scherz
Gruss Daywalker
Unglaublich was hier für ein Ideenreichtum vorhanden ist. Nur hat anscheinend keiner von euch Ahnung von Autos 😕
ich will ja keinem auf die Füsse treten,aber Jungs, überlegt doch mal warum euer Auspuff an die Strebe schlagen könnte?
Warum bewegt sich denn der Auspuff überhaupt? Wo kommt die Bewegung her?
Um das Rätselraten zu beenden. Wechselt eure Motor und Getriebelager und ihr habt Ruhe.
Der Auspufftunnel war ja nie für den Rohrdurchmesser einer Gr.A Anlage vorgesehn und trotzdem passt die da bequem drunter. Nur sind irgendwann mal die Lager kaputt. In den meisten Fällen ist es das Getriebelager...
Das ist ein Grund.
Der zweite ist, das man den Auspuff etwas dreht, so das er nicht mehr anschlägt.
Vermutlich ist der Kat nicht richtig dran. Hatte das Problem anfangs auch gehabt, nach dem ich den Metallkat zusammen mit den Fächerkrümmer verbaut habe. Dazu neue Gummis und gut war.
Auf keinen Fall mit der Strebe verbinden. Da geht mehr kaputt als es nützt.!!
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Unglaublich was hier für ein Ideenreichtum vorhanden ist. Nur hat anscheinend keiner von euch Ahnung von Autos 😕ich will ja keinem auf die Füsse treten,aber Jungs, überlegt doch mal warum euer Auspuff an die Strebe schlagen könnte?
Warum bewegt sich denn der Auspuff überhaupt? Wo kommt die Bewegung her?
Um das Rätselraten zu beenden. Wechselt eure Motor und Getriebelager und ihr habt Ruhe.
Der Auspufftunnel war ja nie für den Rohrdurchmesser einer Gr.A Anlage vorgesehn und trotzdem passt die da bequem drunter. Nur sind irgendwann mal die Lager kaputt. In den meisten Fällen ist es das Getriebelager...
Na du bist jan held....er hat doch nen anderen auspuff unter. der originale geht doch....
außerder wenn neue lager einbaust is der motor auch nich starr
Zitat:
Original geschrieben von Audi-PM
Na du bist jan held....er hat doch nen anderen auspuff unter. der originale geht doch....
außerder wenn neue lager einbaust is der motor auch nich starr
Aha!
Deswegen schlagen deine Querlenker auch nicht, wenn die Gummilagerung in die Jahre gekommen ist und kaputt!! 🙄
Bei den Motorlagern und Getriebelagern verhält es sich ähnlich. Der Motor "schlägt" mehr bei ausgenudelter Aufhängung.
Selbst wenn der Wagen nicht unbedingt für Gr.A gebaut wurde, darf ich auch daran erinnern, daß es andere Motoren gegeben hat, die auch eine größere Abgasanlage haben!?
Zitat:
Original geschrieben von Audi-PM
Na du bist jan held....er hat doch nen anderen auspuff unter. der originale geht doch....
außerder wenn neue lager einbaust is der motor auch nich starr
Komm mir net so. Ich hab selbst ne FOX ab kat inkl. Rennkat drunter und hatte das gleiche Problem,nur ises bei mir nicht in blinde Zerstörungswut ausgeartet. Im übrigen. Früher oder später trit das Problem auch mit dem orginalen Auspuff auf 🙄
Und das der Motor nicht starr gelagert ist dürfte wohl auch jedem klar sein,aber Lager brechen,und Gummi wird weich...aber flex du lieber deine Strebe weg,und wenn dein Auspuff dann irgendwann über die Straße schleift bindest einfach ein bischen Geweband rum,damit nicht so viele Funken fliegen.🙄