Tuningbox Race Chip
Hallo hat jemand Erfahrung mit diesen Tuning-Boxen gemacht?Die Versprechen ja viel,aber bringen die wirklich was?Sicher es geht natürlich nichts über ein Chiptuning,aber die Boxen sind doch eine billige Alternative und schnell ein/auszubauen.Habe den 170Ps Q5und mit der Box sollte er angeblich 200Ps haben!?Angeblich nimmt der DPF keinen Schaden an.Also,sind die Tuning,Powerboxen,oder wie sie auch heißen empfehlenswert?
Beste Antwort im Thema
Und warum machst Du es nicht so?Zitat:
Original geschrieben von Tomek900
genau das habe ich bei Koch per Email angefragt. Die Aussage war das man das Fahrzeug erst noch Hersteller Angaben einfahren soll.Zitat:
Original geschrieben von peati
Hallo Kochbox Nutzer,noch zusätzlich eine Frage zum Einbauzeitpunkt.
Ist es sinnvoll eine Kochbox bei einem Neufahrzeug zu verbauen, quasi ab den ersten Kilometer, oder sollte man erst einige tausend "Einfahrkilomter" abspulen und dann das Teil verwenden?gruß peati
Mein Vorhaben war nähmlich direkt auf den Rückweg aus Ingolstadt da hinzufahren
Der Hersteller/Tuner dürfte Dir doch sicher kompetenter sein als wir Mitglieder von MOTOR-Talk.
28 Antworten
Hallo Kochbox Nutzer,
ich beabsichtige nach Auslieferung/Abholung meiner 2.0 TDI Kuh demnächst den Einbau einer Kochbox, da es für mich die beste Alternative im Preis-Leistungsverhälnis zu sein scheint.
Ich habe vor die "Box" ordungsgemäß bei einer Prüfstelle eintragen zu lassen.
Sind dafür alle erforderlichen Unterlagen bei Auslieferung der Fa. Koch enthalten, oder muß bei Bestellung dieses entsprechend verlangt und angezeigt werden?
Wie hoch belaufen sich die Kosten für den Eintrag bei einer Prüfstelle?
Für entsprechende Infos schon mal besten Dank im Voraus
Peati
Zitat:
Original geschrieben von real_neo
TDI 3.0 hat serienmässig 170 PS, das "kleine" ABT-Tuning ermöglicht "lediglich" 112 PS mehr Leistung und kostet 1990,- (ohne Montage)Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Audi zB. akzeptiert das kleine ABT-Tuning offiziell (aber eben nur von ABT), d.h. bis zu jener Leistungssteigerung ist ein Tuning ebenfalls unbedenklich.
http://www.abt-sportsline.de/.../Ich habe allgemein nichts gegen Tuning und es mag sein, dass bei Q5 es besser funktioniert, als damals in meinen E, ML, X5...
Alle Autos liefen mit Tuningbox wirklich besser, als die originale Variante, zuerst...
Zunächst mal hat der 3,0 TDI 240 PS und nicht wie du schreibst 170.
Für das "kleine" Tuning 2000,- Doppelmark zu verlangen ist schon frech. Die Montage und Tüv Eintragung ist da dann noch nichtmals enthalten.
Die Äbte schweben wohl in anderen Gefilden.
Ich habe 2 Bekannte die eben aus dem Grunde des "werkszugelassenen" Tunings bei Abt haben tunen lassen. Die Erfahrungen damit waren mehr als negativ, oder sagen wir mal anders: genauso wie bei den immer genannten "unseriösen" Tunern.
sperrer hat jahrelange rennerfahrung und weiss was er tut.
mit boxen dem steuergerät zu geringen raildruck vorzugauckeln geht mit einem wiederstand um €1.50 auch.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von peati
Hallo Kochbox Nutzer,ich beabsichtige nach Auslieferung/Abholung meiner 2.0 TDI Kuh demnächst den Einbau einer Kochbox, da es für mich die beste Alternative im Preis-Leistungsverhälnis zu sein scheint.
Ich habe vor die "Box" ordungsgemäß bei einer Prüfstelle eintragen zu lassen.
Sind dafür alle erforderlichen Unterlagen bei Auslieferung der Fa. Koch enthalten, oder muß bei Bestellung dieses entsprechend verlangt und angezeigt werden?
Wie hoch belaufen sich die Kosten für den Eintrag bei einer Prüfstelle?Für entsprechende Infos schon mal besten Dank im Voraus
Peati
Ähnliche Themen
Hallo Kochbox Nutzer,
noch zusätzlich eine Frage zum Einbauzeitpunkt.
Ist es sinnvoll eine Kochbox bei einem Neufahrzeug zu verbauen, quasi ab den ersten Kilometer, oder sollte man erst einige tausend "Einfahrkilomter" abspulen und dann das Teil verwenden?
gruß peati
Zitat:
Original geschrieben von peati
Hallo Kochbox Nutzer,noch zusätzlich eine Frage zum Einbauzeitpunkt.
Ist es sinnvoll eine Kochbox bei einem Neufahrzeug zu verbauen, quasi ab den ersten Kilometer, oder sollte man erst einige tausend "Einfahrkilomter" abspulen und dann das Teil verwenden?gruß peati
Da wird dir doch die Fa.Koch am besten drauf Antworten können.
😁😁
mfg
diver0815
Zitat:
Original geschrieben von peati
Hallo Kochbox Nutzer,noch zusätzlich eine Frage zum Einbauzeitpunkt.
Ist es sinnvoll eine Kochbox bei einem Neufahrzeug zu verbauen, quasi ab den ersten Kilometer, oder sollte man erst einige tausend "Einfahrkilomter" abspulen und dann das Teil verwenden?gruß peati
genau das habe ich bei Koch per Email angefragt. Die Aussage war das man das Fahrzeug erst noch Hersteller Angaben einfahren soll.
Mein Vorhaben war nähmlich direkt auf den Rückweg aus Ingolstadt da hinzufahren
Und warum machst Du es nicht so?Zitat:
Original geschrieben von Tomek900
genau das habe ich bei Koch per Email angefragt. Die Aussage war das man das Fahrzeug erst noch Hersteller Angaben einfahren soll.Zitat:
Original geschrieben von peati
Hallo Kochbox Nutzer,noch zusätzlich eine Frage zum Einbauzeitpunkt.
Ist es sinnvoll eine Kochbox bei einem Neufahrzeug zu verbauen, quasi ab den ersten Kilometer, oder sollte man erst einige tausend "Einfahrkilomter" abspulen und dann das Teil verwenden?gruß peati
Mein Vorhaben war nähmlich direkt auf den Rückweg aus Ingolstadt da hinzufahren
Der Hersteller/Tuner dürfte Dir doch sicher kompetenter sein als wir Mitglieder von MOTOR-Talk.
Wüsste nicht was die Tuningbox mit dem Einfahren zu tun hat.
genau das habe ich bei Koch per Email angefragt. Die Aussage war das man das Fahrzeug erst noch Hersteller Angaben einfahren soll.
Mein Vorhaben war nähmlich direkt auf den Rückweg aus Ingolstadt da hinzufahrenUnd warum machst Du es nicht so?
Der Hersteller/Tuner dürfte Dir doch sicher kompetenter sein als wir Mitglieder von MOTOR-Talk.Ich mach das ja so.
Ich werde erst das Fahrzeug einfahren und erst dann die Box einbauen
Hallo Leute,
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen... :-)
Da der Käufer meines aktuelle A4 Avant wegen fadenscheinigen Gründen abgesagt hat, ist meine Kuh immernoch nicht bestellt :-(
Hab aber noch Hoffnung! :-D
In einem anderen Thread wurde mir schon zu einer super Kuh geraten.
Ich hab nochmal hin und her überlegt und bin von meiner festen Q-Entscheidung etwas abgekommen. Muss mal gucken was man mir für Lieferzeiten nennt und wie ich da preislich bei rum käme...
Hier die eigentliche Frage:
Bin bislang alle meiner Audis mit Box gefahren. 3 x A4, 1 x Q3 (nen 320d ebenso).
Chiptronic, Leistung spürbar, sehr teuer, relativ unfreundlicher Kontakt.
Dann habe ich Racechip entdeckt und dachte mir: komm probierste für den kleinen Preis mal aus und habe mir die mittlere Box gekauft und war begeistert. Ein Drittel des Preises. "Die Große" im Anschluss beim nächsten A4. (Heißt also kein direkter Vergleich um sagen zu können ein doppelt so hoher Preis sei gerechtfertigt.) Die neue W-lan box hatte ich noch nicht, wollte sie aber für den neuen, egal ob Q oder SQ anschaffen.
Der Kundendienst ist sehr freundlich.
Gefahren bin ich immer mit Grundeinstellungen der Potis (Auslieferungszustand).
PS Angaben der Hersteller sehe ich eher mit einem Schmunzeln im Gesicht. Ob die Box wirklich die Leistung des 3.0TDI über die eines SQ steigert ist fraglich.
Mir geht's da eher ums "Popometer". Es soll sich nach mehr Power anfühlen und im besten Fall weniger Sprit verbrauchen. (Laufruhe, Unversehrtheit des Motors usw. natürlich Voraussetzung...!)
Jetzt lese ich hier sehr viel von Koch. Sehr große Zufriedenheit, seriöser Auftritt, nette Homepage, Support hier im Forum usw.
Da ich mit keinem Anbeiter verheiratet bin, frag ich euch mal nach eurer Meinung, warum ich dieses mal die Kochbox testen sollte. ;-)
Mich reizt halt echt dieses w-lan Ding von Racechip und naja zufrieden war ich da bislang.
Bin gespannt. :-)
Wenn ICH mit dem Service und der Qualität zufrieden wäre, würde sich die Frage nicht stellen. Warum dann wechseln?
Moin,
Ich habe keinen Prüfstand und auch keinen direkten Vergleich zu anderen Boxen. Da hier sehr wenig über Racechip geschrieben wird sondern fast ausschließlich über die Kochbox, hatte ich die Vermutung, dass es dafür Gründe gibt. ;-)
Vielleicht gibt es ja jemanden der schon beides probiert hat und von Unterschieden berichten kann.
Hallo
Wer hat Erfahrung mit dem RaceChip im Q5 2.0 TDI Quattro 130 kw.
Welche Alternativen gibt es?
Danke Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RaceChip' überführt.]