Tuning
Guten Abend zusammen,
ich wollte einfach mal nachfragen, was die Tuningfreunde unter euch so an ihrem KFZ gemacht haben. Ich selbst fahre einen A180 Urban. Ich suche Erfahrungen und Anregungen, da ich in der Tuning-Szene unterwegs bin und mich sehr für Tuning interessiere. Also schießt los:
Was habt ihr gemacht?
Was wollt ihr noch machen?
Was hättet ihr gerne?
Was haben evtl. Kollegen/Freunde gemacht?
Habt ihr etwas gesehen, was euch interessiert?
Ich persönlich habe seit dem Kauf folgendes gemacht:
-Scheibentönung (15% Lichtdurchlass)
-Blow-off Ventil
-Ghost shadow für Fahrer+Beifahrertür
-18 Zoll AMG Felgen
-Tuningtypischer Sticker
-LED Lichter für den Innenraum
-Tieferlegungsfedern von ST
-Stoßdämpfer des A250 Sport
-Spurverbreiterung hinten 60mm, also 30 pro Seite
Nächsten Monat lasse ich mir die original MB Auspuffanlage bearbeiten, um einen etwas kernigeren und lauteren Sound zu bekommen 🙂
Bin gespannt auf eure Kommentare und bedanke mich im Voraus 🙂
LG und allzeit gute Fahrt 🙂
44 Antworten
Hallo zusammen,
ich bedanke mich für eure zahlreichen Antworten und Fragen.
Um nicht jedem einzelnen zu schreiben, antworte ich nun in diesem Kommentar auf alle Fragen.
Der Einbau der LED ist anfangs etwas knifflig, weil ich persönlich nicht genau wusste wie ich da ran kommen soll ohne da etwas zu zerstören. Hat man den Trick ein mal raus (siehe z.B YouTube tricks), geht das relativ einfach und ich schätze ihr seid da in 10-15 Min fertig. Das hat mich ca. 30€ gekostet. Das Blow-off Ventil gibt es bei ebay, für die A-Klasse gibt es nur eins, undzwar von Forge. Es kostet 100€ und ist kinderleicht zu montieren, Zeitaufwand etwa 3 Minuten (da nur 3 Schrauben). Wer beim Einbau Probleme hat, einfach kurz eine persönliche Nachricht schreiben. Das Ventil funktioniert super, da man wirklich beeinflussen kann wann es nun zischen soll und wann nicht. Drückt man das Gaspedal durch, zischt es, lässt man es langsam angehen (frühes hochschalten, normales beschl.) dann zischt es nicht.
LG
Zitat:
@biturbo-v schrieb am 10. Februar 2016 um 15:14:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich bedanke mich für eure zahlreichen Antworten und Fragen.
Um nicht jedem einzelnen zu schreiben, antworte ich nun in diesem Kommentar auf alle Fragen.
Der Einbau der LED ist anfangs etwas knifflig, weil ich persönlich nicht genau wusste wie ich da ran kommen soll ohne da etwas zu zerstören. Hat man den Trick ein mal raus (siehe z.B YouTube tricks), geht das relativ einfach und ich schätze ihr seid da in 10-15 Min fertig. Das hat mich ca. 30€ gekostet. Das Blow-off Ventil gibt es bei ebay, für die A-Klasse gibt es nur eins, undzwar von Forge. Es kostet 100€ und ist kinderleicht zu montieren, Zeitaufwand etwa 3 Minuten (da nur 3 Schrauben). Wer beim Einbau Probleme hat, einfach kurz eine persönliche Nachricht schreiben. Das Ventil funktioniert super, da man wirklich beeinflussen kann wann es nun zischen soll und wann nicht. Drückt man das Gaspedal durch, zischt es, lässt man es langsam angehen (frühes hochschalten, normales beschl.) dann zischt es nicht.LG
Hallo,
habe ebenfalls einen A 180 Urban und Interessiere mich für das Blow-off Ventil, weiß nur nicht so genau wo das Ventil montiert ist könntest du evtl. Fotos von deinem Eingebauten Ventil machen.
habe das Ventil der Firma Forge aus England bei Ebay gefunden gibt ja nur eines das passt. Hat das Ventil eine Auswirkung auf die Lebensdauer des Turboladers ?!
Vielen Dank im voraus für deine Fotos und Antwort
@Quy180 Hallo,
Das kannst du kaum übersehen. Da CLA und A baugleich sind, schau dir mal das Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/watch?v=xk_e-wc73to
Das Ventil hat keinerlei Auswirkung auf die Lebensdauer des Turboladers.
Berichte mir von deinen Erfahrungen nach dem Einbau 🙂
LG
Meins ist auch schon bestellt und kann es kaum abwarten bis es da ist ?? habe aber kein 180:/ bin mal gespannt wie es bei mir wird mit dem Einbau und dem Verhalten 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
wo hast du dein Ventil gekauft ?
Hast du es bei dieser Firma gekauft
Reichhard Motorsport e.K.
Georg Reichhard
Marktplatz 1
86556 Kühbach
Deutschland
oder Direkt bei Forge in England ?
Also bei mir habe ich bis jetzt folgendes geändert. Zu mein Wagen es ist ein A200CDI in Mountaingrau in Style Ausstattung.
Diamantgrill Umbau
Rückleuchten 5% foliert ( passt richtig geil zum Mountaingrau und ist dezent, sieht genauso aus wie auf dem Bild )
Scheiben getönt auf 85% ab B Säule
19 Zoll Alufelgen von OZ
Motorhaube foliert in Holzkohle Matt-Metallic
Leistungssteigerung
Das reicht mir eigentlich auch schon 🙂 werde auch gerne im April Fotos hochladen weil dann hab ich die 19zoller auch drauf 😉🙂
Hab meins heute bekommen und direkt eingebaut 🙂 hat 5 min gedauert und hört sich beim 250 mega an !!
Habs bei eBay gekauft war glaub das erste suchergebniss 🙂
Hast du die Rückleuchten folieren lassen ? Ist das in Deutschland legal ?
Zitat:
@Violett007 schrieb am 13. Februar 2016 um 22:18:41 Uhr:
Hab meins heute bekommen und direkt eingebaut 🙂 hat 5 min gedauert und hört sich beim 250 mega an !!Habs bei eBay gekauft war glaub das erste suchergebniss 🙂
Hast du die Rückleuchten folieren lassen ? Ist das in Deutschland legal ?
Kannst du evtl. mal ein Video machen wie es sich beim Fahren von außen an hört? Möchte mit auch eins bestellen, hab aber angst das es sich komisch anhört!
Ja also ich kann sagen wenn man es hören will dann hört man es auch aber durch den Automatik hört man es garnicjt wenn man normal fährt auser halt Manuell dann natürlich schön wenn man vom Gas geht 🙂 also kannst es dir vorstellen wie wenn dein Turbo einfach seinen Druck ablässt das hört man ja auch so schon nur da ist es viel lauter !😉
Ja sind foliert. Und nein legal ist es nicht. Aber es ist ja so dezent das da kein Schwein nachschauen wird. 🙂
Hab ich mir fast gedacht 😁 muss man eigentlich das Blow off eintragen lassen ?😁 das würde doch kein tüf abnehmen oder ???