1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Tuning

Tuning

Mercedes A-Klasse W169

Hallo!
Ich erstelle hier mal ein neues Thema in dem ich gern mal von Leuten die den W169 fahren lesen kann was sie so alles gemacht haben um ihn optisch ...sagen wir mal zu unterstreichen😉 , oder welche Ideen Ihr habt, was man machen könnte oder was der ein oder andere vor hat.
Ich suche schon seit längerem ein Frontgrill ohne Stern. Bin mir sicher für den 168er gab es diesen Grill, aber vom 169er gibt es keine Spur im Netz. Hat vielleicht jemand eine Idee oder einen 3d Drucker? ...lol

Danke Euch fürs mitmachen!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neuling4 schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:27:25 Uhr:


Ich suche schon seit längerem ein Frontgrill ohne Stern.

Warum das denn? Für das Entfernen des Emblems sind doch i.d.R. Opel- und VW-Fahrer bekannt, denen ihre Auto-Marke peinlich ist.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Es gibt die Grills nur in unlackiert oder eben silber wie bei Avantgarde/Elegance. Ich habe noch einen liegen, den ich schon schwarz hochglanz habe lackieren lassen. Sieht so lose ganz gut aus, nur wie er an Mudders lotosblauem A aussieht, ist die andere Frage.

Ich steh auch mehr auf Original bzw. OEM+ - also wenn Nachrüsten, dann Sachen, die es auch original gab.

Ich hab meiner Frau die 18 Zoll AMG Räder mal spendiert und letztes Jahe eine Leistungskur für ihren 200 cdi.
Macht schon bissel Spass in der Stadt.

Evtl. sowas?

Hab ich selber mit 3m Folie von ebay foliert!

20140809-122929cbkv6-1

@Norleans
Wie ich es gemacht habe:
1. gründlich reinigen (am besten mit Wasser)
2. doppelt bis dreifach abklebeben mit Zeitung und Klebeband
3. mehrmals gleichmäßig auftragen, da ein Durchgang nicht reicht
4. Klebeband sehr vorsichtig abmachen da es sonst zu Rissen kommen kann

@Neuling4
Die Sprühfolie ist sehr robust und hält Waschanlage,Regen, Hochdruckstrahler und alle anderen Einflüsse aus.
Natürlich nicht vom ersten Tag an Waschen, weil die Sprühfolie richtig trocknen muss 😉

Ich habe das das zuvor bei meinem W209 gemacht als ungeübter und es ging recht gut wenn man genügend Abstand hält und nicht zuviel auf eine Stelle macht. Man braucht lediglich das Gespür für die Dosierung. Gekauft hab ich die Dose bei ATU für knapp 23€ und die hat für zwei Autos gereicht (bei mehrmaligem Sprühen).

Ich habe letztes Wochenende auch noch einen roten Akzentstreifen über die schwarzmatte Fläche gemacht. Ich werd morgen mal ein Foto posten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spielstephan schrieb am 15. Dezember 2014 um 21:36:55 Uhr:


Ich hab meiner Frau die 18 Zoll AMG Räder mal spendiert und letztes Jahe eine Leistungskur für ihren 200 cdi.
Macht schon bissel Spass in der Stadt.

Erzähl doch mal bitte mehr davon! Welche genauen Maße haste denn jetzt auf die A Klasse drauf und von welcher Leistungskur ist die Rede? Hast damit schon länger Spass und kannst technische Probleme ausschließen? ...

Zitat:

@wac1605 schrieb am 15. Dezember 2014 um 21:46:54 Uhr:



Ich habe letztes Wochenende auch noch einen roten Akzentstreifen über die schwarzmatte Fläche gemacht. Ich werd morgen mal ein Foto posten 😉

Ok, ich bin gespannt!

War vorhin noch draußen weil ich nicht mehr vor Augen hatte welche Farbe meiner dort hat. Ich war sehr zufrieden als ich sehen konnte er ist schon schwarz, das spart viel Arbeit. 😉

Da sind jetzt 215/ ???/18 drauf. Bilder hab ich keine.
Von Carlsson ist da jetzt ein Zusatzsteuergerät drin, in der Bucht günstig erworben. Es ist auch eingetragen in den Papieren mit 170 PS. Seit 15.000 km ohne Probleme in dem Auto.

Na die ET wäre auch noch interessant, und musste da noch was am Radkasten gemacht werden, oder is so ohne Arbeit abgenommen worden?
Bei MB hört man nur, 17er nur noch in Verbindung mit Sportfahrwerk. ... Warum?

Zitat:

@Neuling4 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:27:16 Uhr:


Na die ET wäre auch noch interessant, und musste da noch was am Radkasten gemacht werden, oder is so ohne Arbeit abgenommen worden?
Bei MB hört man nur, 17er nur noch in Verbindung mit Sportfahrwerk. ... Warum?

Werden die AMG Alus sein, die auch in der Rad-Reifen-Kombi bezeichnet sind.

Also 215/40/18 auf 7x18 ET54.

Ich häng dir die Rad-Reifen-Kombi mal hier an. Speicher sie dir ...

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:03:40 Uhr:



Werden die AMG Alus sein, die auch in der Rad-Reifen-Kombi bezeichnet sind.
Also 215/40/18 auf 7x18 ET54.

Ja... die kenne ick ja, aber ich hab kein Sportfahrwerk... Aber jeder Reifenladen bietet mir 17er und 18er an...

Wieso will mir Mercedes 18er, (aber auch schon ab 17er) Reifen

nur

verkaufen wenn ich ein Sportfahrwerk besitze? ...ist doch Schwachsinn! Das könnte mir mal jemand erklären.

Zitat:

@Neuling4 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:42:28 Uhr:



Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:03:40 Uhr:



Werden die AMG Alus sein, die auch in der Rad-Reifen-Kombi bezeichnet sind.
Also 215/40/18 auf 7x18 ET54.
Ja... die kenne ick ja, aber ich hab kein Sportfahrwerk... Aber jeder Reifenladen bietet mir 17er und 18er an...

Wieso will mir Mercedes 18er, (aber auch schon ab 17er) Reifen nur verkaufen wenn ich ein Sportfahrwerk besitze? ...ist doch Schwachsinn! Das könnte mir mal jemand erklären.

Kann nur mit der Freigängigkeit und/oder den Federwegen zu tun haben. Lass dir das Mal von

Alpha Lyrae erklären, der ist da unser Profi. Ansonsten halte ich 17er für recht unbedenklich.

Und um ehrlich zu sein, so der Burner sind

a) AMG 18er nicht

b) Fahrwerk wird viel zu unkomfortabel mit 215/40/18.

Was soll denn bei 40er Flanke noch natürlich dämpfen ??? Richtig, NIX.

Wenn ich zum Reifenhändler gehe, könnte er mir mein Radkasten ausmessen und mir sagen was das Maximalste ist was ich an Durchmesser und Breite montieren kann? Oder können die das nicht, und beruhen sich allein auf angaben von Reifenproduzenten und den Angaben ausm Netz?
Also Ich würde gern sehr große Felgen haben, aber würde nicht weniger als 45er Gummis haben wollen. Was kann ich da machen? Hab schon von der Möglichkeit gehört, man könne zu große Reifen durch neues Eichen anpassen.

Zitat:

@Neuling4 schrieb am 16. Dezember 2014 um 00:09:10 Uhr:


Wenn ich zum Reifenhändler gehe, könnte er mir mein Radkasten ausmessen und mir sagen was das Maximalste ist was ich an Durchmesser und Breite montieren kann? Oder können die das nicht, und beruhen sich allein auf angaben von Reifenproduzenten und den Angaben ausm Netz?
Also Ich würde gern sehr große Felgen haben, aber würde nicht weniger als 45er Gummis haben wollen. Was kann ich da machen? Hab schon von der Möglichkeit gehört, man könne zu große Reifen durch neues Eichen anpassen.

Nene, das wäre zu einfach. Das wird dir nur der Onkel vom TÜV im Vorfeld vertickern können.

Und du tust gut daran, vorab mit Prüforganisation zu klären was geht und was eben halt nicht.

Die Tachoanpassung ist doch auch so eine Sache. Geht ja dabei um Geschwindigkeit Tacho (Abrollumfang) (meißtens Abroll Neu innerhalb von 2% von Abroll ALT).

Für Verbindlichkeit solltest du das immer vorab mit Tüffi klären. Hab ich damals auch gemacht.
Geht auch per Telefon. Einfach die Hotline anrufen und klären, oder die verbinden dich zu deinem
regionalen TÜV. Welbest ...

So, bin für jetzt erstmal raus ...

Ja die 2% sind denke ich ohne neu Eichen...

Hier das Heck von meinem 169er mit dem roten Streifen 🙂

Foto-16-12-14-20-52-51
Deine Antwort
Ähnliche Themen