Tuning SL350 R230

Mercedes SL

Hallo zusammen,

ich beabsichtige einen SL 350, R230 mit 272 PS zu kaufen.

Um ihn ein wenig flotter zu machen, habe ich bei SKN ein Tuningangebot gesehen.
Leistungssteigerung von 272 PS auf 290 PS, Drehmoment von 350 Nm auf 378 Nm.

Hat von Euch dieses Tuning schon jemand gemacht, und ist es sinnvoll ?

Gruß
Achim

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich staune immer wieder wie die 500er Fahrer die Leistung eines 350er einstufen, mal ganz ehrlich, der 500er frisst den grössten Teil seiner Mehrleistung mit dem höheren Eigengewicht wieder weg. Vergleiche mal die Beschleunigungswerte. Ich fahre ein 350er und stehe dazu. Das einzige was mir fehlt ist der Sound vom V8. Die Entscheidung beim Kauf war aber hauptsächlich zu Gunsten des 350er weil mich das ABC Fahrwerk nicht überzeugen konnte . ( Reparaturanfälligkeit)

mfg haport

135 weitere Antworten
135 Antworten

Kann ich ChezHeinz nur beipflichten.

Guten Morgen
Ich habe den 350sl spontan beim Händler in Hagen gekauft nach dem ich den c250 den ich eigentlich wollte nicht gekauft habe . Interessant was ihr auf meinen Bericht hier dazugeschrieben habt . Es gibt Menschen hier in Berlin ,, Zitat Pass schön auf den SL auf es gibt sie nicht mehr so oft ,, ohne dem spezifischen wissen über den r230 gibt es demnach Menschen die eine andere Kaufbewertung haben . Ich denke auch darüber nach mir nochmals einen neueren r230 zu kaufen , doch wenn ich die Annoncen Lese erscheint es mir jetzt nicht sinnvoll zu sein . Das schlechte Image meines 2003 r230 im Bezug auf Anfälligkeit und Minderwertigkeit der ersten Baujahre habe ich fast abgelegt . Besser geht immer das ist ein Risiko was jeder Mensch im Leben trägt . Heute würde ich beim Kauf den Motor-Talk Wissenstand von euch verwenden , insgesamt bin ich bisher gut davon gekommen , eine neue Wasserpumpe mit Service ca 800€ , srs airback (100€) , Standlicht Fehler, Abblendlicht Fehler , wurde durch mich selber behoben ( xenonbox aus Zubehör plus Kabelbruch 150€) . Das sind ungefähr die Schäden die aufgetreten sind . Alles andere durch mich verursacht , der Wagen Macht mir Freude er wird ganzjährig genutzt und ich pflege ihn . Er gilt somit als Schweizer Messer für mich . Cabriolet , tolle Dachtechnik , Interieur sehr angenehm , Fahrzeug insgesamt optisch schöner Wagen , der Motor ist ein Triebwerk der verschiedene Charaktere aufweisen kann , subjektiv sicher Leute gar keine Frage , ich mag ihn er hat Charakter . Ohne dem Wissen aus Motor-Talk sage ist der Wagen ein Gebrauchtfahrzeug das im wesentlichen keine anderen Auffälligkeiten zu Tage bringt als andere gebrauchte die ich gefahren habe . Die letzten 10000km zeigt der Computer 12,6liter an . Stadt, Landstraße, Autobahn,Mix . Bei ausschließen Stadtverkehr 14 Liter . Ich hatte beim Kauf mit mehr gerechnet . Jetzt zum TÜV ist die Hardyscheibe fällig , Stoßdämpfer hinten , 170000km Laut Tacho . Innen nahezu keine Gebrauchsspuren , Lack die üblichen kleinen Steinschläge , insgesamt optisch Gut nicht perfekt .

Gebraucht Preis war ca 13000-13500€ 2019

Schöne Bilder, ein schönes Auto, schöne Felgen, ich denke da hast du viel Freude damit und der Preis war auch relativ günstig.

Mein SL 500 ist ein Baujahr 2004 mit AMG Design, AMG Auspuffanlage, das Fahrwerk ist sogar dreifach verstellbar( bringt meiner Meinung nach aber keinen Vorteil), es ist nichts verbastelt !
Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 14 Liter

Gekauft habe ich diesen 2010 mit 85000 km für 35000 Euro, inzwischen habe ich 118000 km auf dem Tacho. Angemeldet ist er von März bis Ende Oktober.
Seitdem Reparaturen von etwa 8 bis 9000 €
Am Wochenende habe ich mir eine neue AMG Felge für vorne rechts als Reserve gekauft, kommt aus England.
Genau diese Felge gibt es nicht mehr bei Mercedes zu kaufen.
Wünsche euch allen einen schönen Wochenanfang

Img-20210610
Ähnliche Themen

Zitat:

@baberles schrieb am 14. Juni 2021 um 11:29:13 Uhr:


Gekauft habe ich diesen 2010 mit 85000 km für 35000 Euro, inzwischen habe ich 118000 km auf dem Tacho. Angemeldet ist er von März bis Ende Oktober.

33tkm in 11 Jahren? Das ist echt "nix". Muß meine Gewohnheiten wohl nochmal überdenken mit 10tkm in nicht mal 1 Jahr 🙂

Habe ihn mit knapp 91k Ende September 2020 gekauft und nun ziemlich genau 10k mehr auf dem Tacho. Aaaber...is ja zum fahren da und es macht einfach Laune. Gehe mal davon aus, daß es auch wieder nachlässt, also diese Phase 🙂

Ansonsten bisher "nur" vorbeugende Instandhaltung, also A-Service mit paar Zusatzarbeiten bei MB wegen Scheckheft, Getriebespülung Tim Eckart, alle Flüssigkeiten incl. ABC (selber gemacht) neu plus Motorlager (freie Werkstatt meines Vertrauens) und 1 Satz neue Reifen seit Freitag. Waren so ca. 2500€. Das selbe habe ich dann nochmal durch den Auspuff verballert 🙂

Und gestern die alarmsirene bei MB 127€ gekauft , Felge vorne rechts auch leider angekratzt .

Ja die Felge vorne rechts das ist das Problem, deshalb habe ich mir eine neue AMG Felge als Reserve geholt aus England, weil es die nicht mehr bei Mercedes gibt.

Wir haben in Hennef nähe Bonn einen Felgendoktor, der hat mir eine AMG Felge instandgesetzt.
Preis etwas über 210€.

Wir haben hier ein Felgendoktor ( Oer-Erkenschwick ) der hat meine Lorinser Felgen gemacht,, wie neu. Für 70 €

Peter

Zitat:

@racinggreen schrieb am 17. Juni 2021 um 01:54:28 Uhr:


Wir haben in Hennef nähe Bonn einen Felgendoktor, der hat mir eine AMG Felge instandgesetzt.
Preis etwas über 210€.

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 17. Juni 2021 um 02:02:58 Uhr:


Wir haben hier ein Felgendoktor ( Oer-Erkenschwick ) der hat meine Lorinser Felgen gemacht,, wie neu. Für 70 €

Peter

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 17. Juni 2021 um 02:02:58 Uhr:



Zitat:

@racinggreen schrieb am 17. Juni 2021 um 01:54:28 Uhr:


Wir haben in Hennef nähe Bonn einen Felgendoktor, der hat mir eine AMG Felge instandgesetzt.
Preis etwas über 210€.

Meine Felge musste teilweise neu geschliffen, poliert und wieder klarlack lackiert werden.

Vielleicht macht das den Unterschied.

@ Peter und racing green:
Wie repariert man eine Felge die abgezogen ist und nicht lackiert ist, wie meine AMG Felge?
Karl

Ich habe es machen lassen.

Peter

Zitat:

@baberles schrieb am 17. Juni 2021 um 10:28:46 Uhr:


@ Peter und racing green:
Wie repariert man eine Felge die abgezogen ist und nicht lackiert ist, wie meine AMG Felge?
Karl

Kommt darauf an, was die Felge für einen Schaden hat.

Bei einem Höhen- oder Seitenschlag wird die Felge getempered und dann rückverformt. Um den Schaden zu erkennen, benötigt man eine Wuchtmaschine mit Messuhren und einen speziellen Ofen.

Wenn es Kratzer und Hornschäden sind, wird die Felge auf einer Maschine geschliffen, poliert oder glanzgedreht und ggfs. lackiert.

Im gewissen Maße lassen sich auch herausgebrochene Stücke wieder einschweissen.

Ist der Reifen abgezogen wie in Deinem Fall, musst Du sie nur zu einem Felgendoktor bringen. Das ist am einfachsten.
Kleine Hornkratzer und Oberflächenkratzer kann man sicher auch mit Schleifpolituren in Eigenregie behandeln. Das ist aber ein Geduldsspiel und nicht immer von Erfolg gekrönt.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 14. Juni 2021 um 08:34:35 Uhr:



Zitat:

wenn man mal alles offiziell durchrepariert hat, ist man ca. 15.000 EUR ärmer.

Aber es wird einen Grund haben, warum der R230 fast komplett aus dem Straßenbild verschwunden ist, während einem z.B. 997-Porsche an jeder Ecke begegnen.

In Foren wird man überwiegend die finden, die Pech haben. Die wenigsten melden sich dort an um zu posten: "Dieses Jahr wieder keine Reparatur gehabt".

Und quasi alle Porsche die je gebaut wurden sind noch auf den Strassen Unterwegs. Um das zu erreichen sind aber regelmäßig deutlich höhere Beträge nötig als 15.000 Euro. Der R230 ist ein vergleichsweise sehr billiges Auto, umso krasser fallen da Reparaturen ins Gewicht. Und nun mach mal die Bremsen bei einem 997 neu 🙂

Hier ist einer...das 9. Jahr in Folge mit 0 (null) Reparaturen. 🙂

Hallo steht der SL nur rum oder fährst du den auch, weil du 9 Jahre keine Probleme hattest?
Oder ist es gerade der Grund, dass du viel damit fährst, dass du keine Probleme hast?
Oder hast du gerade eine Serie erwischt die problemlos ist oder einfach nur Glück?
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen