tuning probleme RP

VW Golf 1 (17, 155)

hallo zusammen
ich fahre einen golf 2 mit dem RP motor.
bis jetzt ist folgendes verbaut:
- Supersprint 4-2-1
- G60 anlage inklusive KAT
- Saugrohr von oettinger mit rasiertem igel

folgen soll noch gespindelte drosselklappe mir nem andern druckregler und ein gemachter GTI kopf.

nun zu meinen problem.
habe gestern eine 276° schrick nockenwelle verbaut und die zündung auf 8° vor gestellt.
ich habe mir wenigstens ein bisschen mehr durchzug erhofft aber irgendwie hat sich überhaupt nicht verändert.
mein kerzenbild ist ziemlich hell jetzt nicht weiß das er zu mager ist aber auch nicht REHBRAUN
kann es sein das jetzt die spritmenge fehlt???
oder ist das das große abstimmungsproblem was mit nur auf der rolle eingestellt werden kann ?

würde mich über tips sehr freuen.

MFG jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


276° schrick nockenwelle die ist schärfer als die G nocke aus dem PF?

Ich sags mal so...

G-Nocke: Angela Merkel
276° Schrick: Jessica Alba und Megan Fox machen rum

Zum Thema:

Für Digifant brauchste: Kopf, Einspritzleiste mit Düsen und Druckregler, Ansaugbrücke, Unterdruckgeschichte, Zigarre, Luftfilterkasten mit LMM, die 3 bar Benzinpumpe, Kablebaum, (angepasstes) Steuergerät und idealerweise gleich den Block dazu. Wenigstens den Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher würd ich verbauen.

Was lernen wir daraus? Gleich den PF reintun. 🙂

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das haar


guten morgen
kann mir jemand sagen wieviel bar die RP benzinpumpe macht ?

1,2-1,3 bar

Gabs nich auch baujahrabhängig stärkere pumpen ??

Nur aus neugier mal gefragt 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von das haar


guten morgen
kann mir jemand sagen wieviel bar die RP benzinpumpe macht ?
1,2-1,3 bar

Das ist der Systemdruck der Mono , die Benzinpumpe macht mehr !

nabend zusammen!
also ich habe mich mal wieder am druckregler zu schaffen gemacht.
dort habe ich schon vor geraumer zeit eine U-scheibe mit 0,75mm dicke eingebaut.
das ganze habe ich nun heute zum erhöhen des druckes mit anfangs 2 scheiben a 1,5mm umgebaut was aber fürn a...... war. ging aus zog nicht.
dann eine scheibe raus und nun mit nur 1,5mm ist es sehr gut soger.

dann habe ich noch versucht den themeperaturfühler vor dem kühler zu plazieren was aber keine gute idee war.
ich habe damit versucht die kaltstartphase durchgehend vorzugauckeln.
mit dem erfolg einen leerlauf von 3000 rpm und keine leistung mehr ab 4000 rpm zu haben.
ca. 5 min orgeln war jedesmal angesagt um den wagen zu starten.
wie schon vorher beschrieben war es ja auch nur ein versuch mehr sprit wegen der NW in den motor zu bekommen.
NAJA
dann muss es wohl wirklich ne andere spritze werden, schade....

wünsche euch ein schönes wochenende und schöne pfingsten

jan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen