Tuning Navi Professional
Hallo Leute,
das hört sich vielleicht blöd an, aber ich frag trotzdem mal.
Also mein Neuer ist unterwegs und er hat auch Navi Professional. Ich wollte ein integriertes haben und I-Drive usw. dazu. Allerdings bin ich mit der Performance überhaupt nicht zufrieden. Das Ding war vor einem Jahr im 5er schon langsam und ist es jetzt im Modeljahr 2007 immer noch. Ich habe das zwar schon x-mal bei BMW kundgetan.....aber....
Kostet es doch fast 4000 Euro mit Bluetooth und dann ist es langsamer als ein 299 Gerät vom Aldi... echt der Hammer.
Naja, ich hätte es ja nicht kaufen müssen... aber vielleicht hat einer von euch ja noch die Lösung. Hat denn einer von euch das Ding schon mal "getunt" :-)) ? Gibt es eine Möglichkeit Speicher aufzurüsten oder andere Prozessor umzubauen oder andere Umbauaktionen (auch elektrotechnisch) ??
Die Antwort kann ich mir fast denken, aber es gibt doch immer den ein oder anderen Freak, der hier schon erfolgreich gebastelt hat. ... Na wie sieht's aus ?
Bin gespannt...
ciao
Meyasu
31 Antworten
BMW bringt es ja nicht mal fertig, dem E6x/E9x Navi über ein Software-Update eine Antialias-Kantenklättung wie V27 der alten Baureihen bzw. im E65 beizubringen. Mit 3D-Orientierungspfeil etc. sieht die Kartendarstellung wesentlich besser aus.
Auch eine Kartendarstellung über das gesamte 8.8 Zoll Display wäre ein echter Fortschritt, oder wenigstens eine vollständige Nutzung der linken Kartenfläche (6.5 Zoll) bis in die Ecken des Bildschirm (im E65 möglich).
Ansosnten: BMW spart hier echt frech - da wird einmal zu Beginn einer neuen Modellepoche (jetzt also E65 bzw. E60) ein System entwickelt und dann trotz der rasenden Fortschritte der Informationstechnologie diese Teile über 10 Jahre in Fahrzeugen integriert. Es ist doch ein Unding, dass der jetzige X5 und damit auch wohl der kommende X6 nocht mit dem alten Schrott umherfahren, wenn selbst ein Mitsubishi Pajero Festplattennavigation hat !!!
Besser wird es erst mit dem neuen 7er F01 im Jahr 2008.
Kopfschüttel....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Also, abgesehen von der lahmarschigen Berechnung der Routen und der Eingabeverzögerung über das I-Drive ist die Geschwindigkeit des Nav Prof. ja eigentlich genügend (auf jeden Fall weiss ich nichtm, wofür das Teil 1 GB RAM haben müsste).
Es geht mir echt nicht um die Routenberechnung, die findet so oft ja auch nicht statt, es geht um die alltägliche Bedienung.
Es sind ja wirklich nur kurze Verögerungen, aber entweder ist dieses I-Drive Rädchen zu ungenau oder der Rechner begriffsstutzig. Es ist ja nicht möglich mal zwei Menüpunkte sicher und schnell zu überspringen und wenn dauert die Ausführung halt doch einen Moment (warum?). Das ist der Verkehrssicherheit sicher nicht förderlich, so muß man das ja auch mal sehen.
Ich kriege heute z.B. auch noch Plack, wenn ich mal versuche durch eine längere MP3-Liste zu scrollen... dauert ewig und dann auch noch das Geruckel. Wobei die Bezeichnung Liste mit 4-5 Einträgen schon fast grosskotzig übertrieben erscheint. Sogar das Scrollen durch die Radiostationen klappt eher schlecht als recht und sei es auch nur die Tatsache das man den nächsten Sender nicht mehr sehen kann wenn man den Bildschirmrand erreicht (selbes Problem siehe MP3-"Liste" usw.). Übersicht ist etwas anderes. Wozu der Monitor? Ich behaupte einfach mal das BMW sich dazu nicht mal annähernd Gedanken gemacht hat, so sieht es jedenfalls im Ergebnis aus.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Der Splitscreen ist schlichtweg genial...
Mitnichten, es ist ja nunmal leider so das (grade bei MP3/Verkehrsmeldungen) oft nicht der komplette Inhalt auf den Bildschirm passt. Daher mal die Frage wie viel Zoll BMW wohl braucht und den Monitior auch wirklich nutzbringend zu gestalten. Wenn es nur für das Navi wäre wäre es ja O.K. nur irgendeine Nase muß wohl auf die Idee gekommen sein so ziemlich jede Funktion dort abzubilden, da ist ein Splitt schon fast wieder zu wenig.
Wenn es beim nächsten Mal also wieder ein BMW werden sollte, dann ganz sicher ohne I-Drive. Navigation gibt es ohne ja nunmal nicht. Es ist nicht so dass mir das I-Drive grundsätzlich nicht sogar gefallen würde aber selbst in Version 23 ist es noch dermaßen unausgereift und lieblos hingepfuscht... das wird nichts mehr.
Wenn BMW noch unbedingt was verbessern will, eine kleinere Schriftart zumindest in den Listen wäre ja schon mal was. Ist ja alles nur Software und könnte sogar optional gehalten werden.
Aber nun, da wird sicher nichts draus, warte ja auch immer noch darauf mehr als die 6 Funktionen auf die Lenkradtasten legen zu dürfen. CD-Laufwerk rauf/runter wäre ja mal was, die einzige Option die ich heute regelmässig oder immer per Spracheingabe steuere. Letztere könnte auch noch ein paar Zacken zulegen und sei es auch nur die Option die Sprachbestätigung auszuschalten, eine Bildschirmmeldung reicht völlig, wenn sie denn überhaupt nötig ist. Wenn ich in Menü sowieso bin kann ich das meistens auf dem Schirm sehen uswusf...
Nein, ich rege mich nicht auf, nicht mehr. Finde inzwischen diese geballte Unfähigkeit bei BMW schon irgendwie lustig. Mag auch an 1,5 Jahren echter Probleme mit dem CCC liegen, objektiv gesehen ist mein CCC heutzutage im Vergleich zu früher aber sauschnell, wie gesagt im Vergleich, soll aber nicht heißen das ich es nicht gern noch schneller hätte aber ich wiederhole mich. Der Rest vom Auto ist bis auf ein paar Kleinigkeiten aber ganz gut, der Motor sogar super.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Wenn ich reinzoomen will kann ich das jederzeit mit dem iDrive Knopf & tue das auch, wenn ich die Gegend nicht kenne.
Tja da liegt aber genau das Problem. Der maximale Zoom Level ist immer noch so weit "vom Geschehen entfernt", dass man nicht mal erkennen kann, ob es sich um eine zwei- oder dreispurige Strasse handelt. Im maximalen Zoomlevel entspricht 1,5 cm etwa 100 Meter. 100 Meter auf 1,5 cm zusammen zu stauchen ist nicht wirklich toll. Orientierung während der Fahrt quasi unmöglich, es sei denn, man bringt sich in Gefahr und lässt den Blick zu lange auf der Karte.
Zitat:
Wenn man anderes erwartet und verlangt ist BMW evtl. nicht die richtige Marke und Audi, Lexus oder Mercedes besser...
Also entschuldige mal, was soll das denn jetzt? Ich fahre gerne BMW und ein BMW kostet genug Geld, dass ich dafür die einfachsten Features erwarten kann. Dazu gehört unter anderem auch ein besserer Zoomlevel, ob der jetzt automatisch oder manuell ist, lasse ich jetzt mal aussen vor. Und Leute, die bei BMW immer alles schön reden, ändern an diesen Tatsachen auch nix. Es gibt hier definitiv Defizite, und zwar eklatante.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Also entschuldige mal, was soll das denn jetzt? Ich fahre gerne BMW und ein BMW kostet genug Geld, dass ich dafür die einfachsten Features erwarten kann. Dazu gehört unter anderem auch ein besserer Zoomlevel, ob der jetzt automatisch oder manuell ist, lasse ich jetzt mal aussen vor. Und Leute, die bei BMW immer alles schön reden, ändern an diesen Tatsachen auch nix. Es gibt hier definitiv Defizite, und zwar eklatante.
Ich rede bestimmt nix schön Espique, mir ist auch klar, das es Probleme beim Navi Pro gibt, wie zum Beispiell die Verzögerung bei der Eingabe einer Adresse. Andere Punkte wie das zoomen, das Du beschrieben hast sehe ich halt als nicht so kritisch.
Bei dem Alpine das ich vorher hatte wurden auf einen Autobahn bei einem kommenden Autobahnkreuz alle Fahrbahnen angezeigt und dann die auf der man bleiben soll hervor gehoben -> ich nehme an dies ist es was Du meinst?
Ich (und ich kann nur von mir reden) komme gut mit den begrenzten Möglichkeiten zurecht, die mir das BMW Prof. Navi bietet. Ich gebe aber auch zu das es immer Sachen gibt die sich verbessern lassen.
Das Gesamtpaket vom 3er gefällt mir aber am besten von daher habe ich mich dann auch für den E90 entschieden.
Ähnliche Themen
Apropos schöne Sachen. So allgemein könnte der CCC schon schicker werden. BMW muß ja nicht gleich Disneyland nachbilden aber so etwas ansprechender könnte dass schon werden.
Kann doch nicht sein das einige hier die € raushauen wie die Blöden um Felgen und Spoiler ohne Ende an die Karre zu schrauben, beim CCC der Geschmack aber komplett ausgeblendet wird. Mal ganz ehrlich die Menüführung mag zweckmässig sein, ist aber auch so simpelpimpel wie nur möglich gestaltet. Fängt beim Hintergrund an und hört beim Schriftsatz auch noch lange nicht auf (Ja, ich liebe mein Kackbraun im Audiomenü...).
Da ansonsten das Feedback ausbleibt ist die Bedienung ja vergleichsweise wohl doch besser als ich dachte. Also kommt das nächste mal eine Karre ohne Möchtegern-Alibi-Monitor auf die Einkaufsliste. Die bedient sich wenigstens unfallfrei.
Zitat:
Mal ganz ehrlich die Menüführung mag zweckmässig sein, ist aber auch so simpelpimpel wie nur möglich gestaltet. Fängt beim Hintergrund an und hört beim Schriftsatz auch noch lange nicht auf (Ja, ich liebe mein Kackbraun im Audiomenü...).
genau,
die bedienung muss simpelpimpel sein.
was willst du den haben?? designs wie beim ms vista (aero) und ein playboy-bunny als hintergrund. schriften in gothic.
so ein dummfug habe ich selten gehört!!!!!!!!!!!!!!!! sorry, die bedienung soll intuitiv sein und nicht so einen quatsch.
die farbe in meinem audiomenü ist gut, weil sie das sichtfeld nicht stört.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
genau,
die bedienung muss simpelpimpel sein.
was willst du den haben?? designs wie beim ms vista (aero) und ein playboy-bunny als hintergrund. schriften in gothic.so ein dummfug habe ich selten gehört!!!!!!!!!!!!!!!! sorry, die bedienung soll intuitiv sein und nicht so einen quatsch.
die farbe in meinem audiomenü ist gut, weil sie das sichtfeld nicht stört.
Die Bedienung ist ja auch ohnehin schon scheisse, nur so ein wenig Fantasie kann ich doch voraussetzen, oder? Das Argument Bedienbarkeit ist ja geradezu abstrakt bei dem Müll den BMW da abliefert.
Also zurück zu Win 3.11 und dann noch mal nachdenken.
Weiß jetzt auch gar nicht was einige gegen gestylte Benutzeroberflächen wie bei Vista haben. War bei Win 95/XP und sicher bei 3.11 auch nicht anders. Ignoranz in der höchsten Form. Ich mag es gern nett und wenn die Rechner das zehnfache-hundertfache können, warum dann noch mit der DOS-Eingabeaufforderung arbeiten? So ein Blödsinn, der einzige Grund das der CCC nicht besser aussieht kann bestenfalls die mangelhafte aber mehr als teuer verkaufte Technik sein.
Fahr wieder Lada und gut is.
Ich halte das Navi-Prof. im großen und ganzen schon für gut und zweckmäßig. Einzig die zwischendurch etwas langsame Reaktion auf Eingaben und die lahmarschige Routenberechnung gibt meiner Meinung nach Anlass zur Kritik. Während der Navigation bin ich damit -wie mhaas- sehr zufrieden. Ich nutze rechts auf dem Splitscreen immer die Pfeilansicht und links eben die Karte. Wer damit den Weg nicht findet...
Natürlich ließe sich das System mit wenig Aufwand deutlich verbessern. Die meisten Vorschläge hierfür kamen ja bereits von "Die Schneise". Meine Wunschliste:
-Splitscreen deaktivierbar
-Listenanordnung besser lösen
-Schnellere Hardware
Jedoch denke ich, man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Das System tut, wofür es geschaffen wurde (zumindest bei mir 😉 ). Ferner bietet BMW mit Assist, BMW-Online, Splitscreen, MP3´s (gell A6) etc. Optionen an, die das hier so oft zitierte und ach so viel bessere Audi-System gar nicht bieten kann.
Ich bin auch schon mit einem B7 A4 mit RSN-E Navigation gefahren. Beeindruckt hat mich lediglich die sehr schnelle Routenberechnung. Bei der Navigation selbst konnte ich jedoch keine Vorteile gegenüber der BMW-Variante finden. Im Gegenteil: Meine große Pfeilansicht habe ich vermisst.
Ich denke, manche Leute steigern sich hier etwas zu sehr rein. Jedes Navi hat gewisse Schwachstellen. Das von AUDI bzw. Mercedes auch.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich denke, manche Leute steigern sich hier etwas zu sehr rein. Jedes Navi hat gewisse Schwachstellen. Das von AUDI bzw. Mercedes auch.
Das hat nichts mit reinsteigern zu tun. Eher mit Anspruch. Einigen Leuten reicht das Navi Pro eben aus, anderen eben nicht. Es ist zu beobachten, dass es meist Leute mit IT-Background sind, die das Navi bemängeln, da sie einfach sensibler auf die Technik reagieren, sich ein Stück weit mit der Systematik auskennen, genau sehen wo es hakt und das es eigentlich besser zu lösen wäre, und eventuell auch die Möglichkeit haben, Vergleiche zu mobilen Systemen zu ziehen, die dem BMW Navi deutlich überlegen sind. Wenn man dann noch weiss, was deutlich leistungsfähigere Systeme im Vergleich kosten, kann man sich auch schon mal darüber aufregen, das sollte man den Leuten auch zugestehen.
Wenn man zufrieden ist mit dem System: prima. Es gibt aber massenweise Leute, die völlig unzufrieden sind, und die Diskussion darüber ist sicher nicht ganz sinnfrei. Das zeigt auch die Tatsache, dass das Thema hier immer und immer wieder aufkommt.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Das hat nichts mit reinsteigern zu tun. Eher mit Anspruch. Einigen Leuten reicht das Navi Pro eben aus, anderen eben nicht. Es ist zu beobachten, dass es meist Leute mit IT-Background sind, die das Navi bemängeln, da sie einfach sensibler auf die Technik reagieren, sich ein Stück weit mit der Systematik auskennen, genau sehen wo es hakt und das es eigentlich besser zu lösen wäre, und eventuell auch die Möglichkeit haben, Vergleiche zu mobilen Systemen zu ziehen, die dem BMW Navi deutlich überlegen sind. Wenn man dann noch weiss, was deutlich leistungsfähigere Systeme im Vergleich kosten, kann man sich auch schon mal darüber aufregen, das sollte man den Leuten auch zugestehen.
Wenn man zufrieden ist mit dem System: prima. Es gibt aber massenweise Leute, die völlig unzufrieden sind, und die Diskussion darüber ist sicher nicht ganz sinnfrei. Das zeigt auch die Tatsache, dass das Thema hier immer und immer wieder aufkommt.
Hier stimme ich espique voll zu, klar mein Audi System hat auch ne Macke Bsp. MP3 abspielen, aber die Bedienung ist sehr schnell, die Routenberechnung auch und das ganze System kostete noch gut 1000 Euro weniger. Damit würde ich sagen... ok eindeutig besseres Preis Leistungsverhältnis.
Ich habe beim BMW Navi nie über den Funktionsumfang gesprochen, der mag zwar für den ein oder anderen nicht gut sein, aber das ist letztendlich Geschmacksache, wie ein Programmierer das löst. Was mir sauer aufstößt ist das Reaktionsverhalten und die langsame Systemperformance, die man mit etwas besserer Hardware sehr leicht und auch preiswert lösen könnte. Da will man kein 10 Euro mehr investieren und das bei einem Gerät das über 3000 Euro kostet. Das ist schlichweg eine Frechheit obenraus.
Wenn ich ganz ehrlich bin und es würde in der BMW Aufpreisliste ein Naviprofessional geben das sogar nochmals 200 Euro mehr kosten würde und dafür mit extrem schneller Berechnung und Reaktionen winkt.... Ich häts genommen, denn das andere wird mir fast jeden Tag auf den "Sa..." gehen.
Ich habe leider in anderen Foren noch nichts gefunden um die Performance zu steigern... Noch nicht den richtigen Bastler gefunden. Also wenn ihr noch tips habt wo ich Suchen kann, dann her damit
ciao
Meyasu
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Ich denke, manche Leute steigern sich hier etwas zu sehr rein. Jedes Navi hat gewisse Schwachstellen. Das von AUDI bzw. Mercedes auch.
Mag ja sein, es geht mir auch nicht um die Navigation, die ist schon O.K. so. Nur hängt ja auch noch die restliche Elektronik dran und da erwarte ich von einem neuen Bedienkonzept das es auch besser ist als das Alte. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Listenanordnung besser lösen
Ich habe seit gestern den neuesten Softwarestand drauf und habe das Gefühl, dass an der Darstellung der Listen (vor allem im I-Menu) etwas gearbeitet worden ist. Ansonsten gibt es bei MP3 nun endlich in der unteren Statusleiste eine Angabe auf welcher Titelnummer des Verzeichnisses man sich gerade befindet, leider wird nicht angegeben, in welchem Ordner des Hauptverzeichnisse man sich gerade befindet. Die Auslesegeschwindigkeit der MP3 CD wurde nach meinem Empfinden um das ca. 4-fache gesteigert. Der I-Drive Controller hat meines Erachtens ein neues "Feel" bekommen, indem man bei Listenenden nicht mehr direkt ins "Rattern" kommt, sondern zuerst ein sanfter Widerstand signalsiert wird, welcher bei Durchbrechen das bekannte Rattern auslöst. Ansonsten ist vieles nochmals schneller geworden und die Verzögerung des Controllers meines Earchtens wesentlich geringer.
Nur der Grund für das Update, nämlich mein nur sporadisch ansprechendes PDC konnte nicht behoben werden.
Moin,
mir ist es bei der letzten Probefahrt im E91 auch aufgefallen.
Das Ding ist verdammmmmt langsam..
erst recht im Vergleich zu dem E46 Business-Navi. Das Teil ist blitzschnell und berrechnet noch schneller.
Das ist mal wieder Rückschritt!
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Moin,
mir ist es bei der letzten Probefahrt im E91 auch aufgefallen.
Das Ding ist verdammmmmt langsam..
erst recht im Vergleich zu dem E46 Business-Navi. Das Teil ist blitzschnell und berrechnet noch schneller.
Das ist mal wieder Rückschritt!Gruß
Tim
Also in diesem Zusammenhang nochmals an alle die sich regelmässig im Internet aufhalten. Wenn ihr irgendwelche Sites seht oder Informationen aus anderen Foren bezüglich Tuning Navi Professional auch Hardware eingriffe, dann postet das doch bitte zu mir. Wenn es sich irgendwie machen läßt, dann werde ich das für uns alle zugänglich machen. Ich probiere es auch gerne erst an meinem neuen aus.
Aber momentan hab ich leider noch keine konkreten Infos dazu gefunden. Hack the IBUS ja, aber nicht bezüglich performance steigerung Navi Professional.
Keep looking guys !
Zitat:
Original geschrieben von meyasu123
Also in diesem Zusammenhang nochmals an alle die sich regelmässig im Internet aufhalten. Wenn ihr irgendwelche Sites seht oder Informationen aus anderen Foren bezüglich Tuning Navi Professional auch Hardware eingriffe, dann postet das doch bitte zu mir. Wenn es sich irgendwie machen läßt, dann werde ich das für uns alle zugänglich machen. Ich probiere es auch gerne erst an meinem neuen aus.
Aber momentan hab ich leider noch keine konkreten Infos dazu gefunden. Hack the IBUS ja, aber nicht bezüglich performance steigerung Navi Professional.
Keep looking guys !
Ich denke, das wirst Du Dir abschmatzen können. Das ist ein hochintegriertes System vom Siemens/VDO. Das hat nix mit PC Technik zu tun, wo Du mal eben nen Prozessor austauschst.