Tuning Navi Professional

BMW 3er E90

Hallo Leute,

das hört sich vielleicht blöd an, aber ich frag trotzdem mal.

Also mein Neuer ist unterwegs und er hat auch Navi Professional. Ich wollte ein integriertes haben und I-Drive usw. dazu. Allerdings bin ich mit der Performance überhaupt nicht zufrieden. Das Ding war vor einem Jahr im 5er schon langsam und ist es jetzt im Modeljahr 2007 immer noch. Ich habe das zwar schon x-mal bei BMW kundgetan.....aber....
Kostet es doch fast 4000 Euro mit Bluetooth und dann ist es langsamer als ein 299 Gerät vom Aldi... echt der Hammer.

Naja, ich hätte es ja nicht kaufen müssen... aber vielleicht hat einer von euch ja noch die Lösung. Hat denn einer von euch das Ding schon mal "getunt" :-)) ? Gibt es eine Möglichkeit Speicher aufzurüsten oder andere Prozessor umzubauen oder andere Umbauaktionen (auch elektrotechnisch) ??

Die Antwort kann ich mir fast denken, aber es gibt doch immer den ein oder anderen Freak, der hier schon erfolgreich gebastelt hat. ... Na wie sieht's aus ?

Bin gespannt...
ciao
Meyasu

31 Antworten

Hallo

wenn du ihn doch noch nicht hast? wie kannst du dann mit dem navi nicht zufrieden sein?

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von totow


Hallo

wenn du ihn doch noch nicht hast? wie kannst du dann mit dem navi nicht zufrieden sein?

Bis dann

:-) Gute Frage, aber ich hatte anfang des Jahres mal einen 525D für 3 Monate und der hatte auch Navi Prof. Dort hab ich das Ding ausführlich ausprobiert und benutzt.

Natürlich hab ich auch den ein oder anderen 3er Probegefahren, bevor ich bestellt habe und der hat immer noch genau das gleiche drin, wie der damalige 5er... Die Werkstatt meinte, das DVD Laufwerk sei jetzt schneller, aber der Rechner ist noch der gleiche...

Im Vergleich zu meinem Navi Prof im Audi A6 schläft das Ding im BMW fast ein.

Deswegen frag ich schon mal, ob ein Freak schon mal gebastelt hat.

ciao
Meyasu

Danke für die schnelle Antwort. Werde Dir nächste Woche berichten, ob es immer noch so ist. Aber falls du tunen willst ist das hier mitsicherheit int. für dich aber keine Ahnung was sowas kostet. http://www.carx24.de/carx.htm
damit müßtest du das navi umgehen können!

Re: Tuning Navi Professional

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Also mein Neuer ist unterwegs und er hat auch Navi Professional. Ich wollte ein integriertes haben und I-Drive usw. dazu. Allerdings bin ich mit der Performance überhaupt nicht zufrieden. Das Ding war vor einem Jahr im 5er schon langsam und ist es jetzt im Modeljahr 2007 immer noch.

Endlich mal normale Leute hier!!! ;-)

Echt jetzt!

Ähnliche Themen

Re: Re: Tuning Navi Professional

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Endlich mal normale Leute hier!!! ;-)

Echt jetzt!

Vielen Dank Schneise... ;-)) (Ich trags mit Humor)

Na komm du hast schon daran rumgebastelt und kannst uns bestimmt weiterhelfen ?

Ja, tuning by BMW. Es könnte ja sein das etwas defekt ist, bei mir war es das Steuergerät der Bluethooth-Schnittstelle, seit dem ist es einigermaßen erträglich.

Die restliche Lahmarschigkeit ist laut BMW "Stand der Technik"... leider. Aber was soll man machen, ist ja auch ein eng kalkulierter Preis ;-).

Nein. Da ist nix defekt. Ich hatte neulich ein fast einstündiges Gespräch mit einem BMW Mitarbeiter aus München. Der hat mir die langsame Performance bestätigt und auch, dass sich viele darüber beschweren. Und nein, auch im neuen Modelljahr hat sich daran nicht das geringste verändert.

Ach, und bevor jemand auf die Idee kommt zu fragen, ob es denn irgendwann wenigstens den intelligenten Kreuzungszoom geben wird, den jedes Billig Navi aus dem Aldi beherrscht: Nein, auch das wird definitiv nicht kommen. Man hat das sogar zur Philosophie erklärt, denn man habe ja noch die Pfeilanzeige, und das automatische ranzoomen bei Kreuzungen oder Autbahnabfahrten würde die Mehrzahl der Kunden überfordern und verunsichern. Man würde also definitiv bei der statischen Karte mit der zusätzlichen Pfeildarstellung bleiben. Das ist O-Ton aus München. Selten so dummes Geschwätz gehört.

Dann wird das BMW Navi halt auch weiterhin das schlechteste Navi am Markt bleiben.

Ach ja, wenn wir schon dabei sind: Nein, es wird auch keinen besseren (grösseren) Masstab für die Kartendarstellung geben, es wird weiterhin alles so winzig bleiben und um sich wirklich sinnvoll während der Fart auf der Karte orientieren zu können, Gefahr laufen, einen Unfall zu bauen, weil man einfach zu lange auf den Schirm schauen muss - weil eben alles zu klein ist.

Und nein, in der perspektivischen Kartenansicht wird man auch zukünftig keine Strassennamen sehen.

usw. usf.

Fahrfreude ja. Aber der Rest? Setzen, Sechs!

Wow ziemlich viel Frust kann man hier lesen...

Ja und du hast absolut recht und ich habs auch noch bestellt... aber es gibt nicht wirklich eine Alternative, entweder man möchte es integriert und farbig, dann das teure, scheiss langsame, alte Teil oder man setzt auf Performance aussen dran, als Sonderzubehör ohne I-Drive...

Echt ne Sche.... Entscheidung eigentlich.

Der Hammer ist, dass das so ewig dauert... Jetzt kommt mein Neuer und alles noch beim Alten... Vielleicht sollte ich mich jetzt schon mal beruhigen.... Aber ich warte immer noch auf Tuning Maßnahmen, das könnte eine Marktlücke sein. Tuning BMW Navi Professional für E6x und E9x...

Zitat:

Ja und du hast absolut recht und ich habs auch noch bestellt... aber es gibt nicht wirklich eine Alternative, entweder man möchte es integriert und farbig, dann das teure, scheiss langsame, alte Teil oder man setzt auf Performance aussen dran, als Sonderzubehör ohne I-Drive...

... oder aber du nimmst die navi business-lösung. ist integriert, kostet deutlich weniger und funktioniert tadellos. bis auf die kartendarstellung natürlich. aber nach pfeilen kann auch ganz gut navigieren.

für die karte hab ich dann den guten alten straßenatlas - oder das mobile navi, wenn's denn sein muss. ist alles in der preisdifferenz zum navi prof drin... :-)

gruss

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


Wow ziemlich viel Frust kann man hier lesen...

Ja und du hast absolut recht und ich habs auch noch bestellt... aber es gibt nicht wirklich eine Alternative, entweder man möchte es integriert und farbig, dann das teure, scheiss langsame, alte Teil oder man setzt auf Performance aussen dran, als Sonderzubehör ohne I-Drive...

Echt ne Sche.... Entscheidung eigentlich.

Der Hammer ist, dass das so ewig dauert... Jetzt kommt mein Neuer und alles noch beim Alten... Vielleicht sollte ich mich jetzt schon mal beruhigen.... Aber ich warte immer noch auf Tuning Maßnahmen, das könnte eine Marktlücke sein. Tuning BMW Navi Professional für E6x und E9x...

Die Diskussion hatten wir schon öfters! Wie auch schon ein paar mal festgestellt kommt es immer auf die Erwartungshaltung an bzw. dem bisherigen Auto!

Wer einen Audi fährt und mit dem System glücklich ist, der ist evtl. nach dem Wechsel zu BMW frustriert.

Ich hatte vorher einen VW mit Alpine Din Schacht Navi das zwar ok war aber längst nicht so gut wie das Navi Prof, das ich jetzt im E90 habe.

Der Bildschirm ist mir gross genug, mit dem Splittscreen (Karte & Pfeil) komme ich gut zurecht. Wenn ich reinzoomen will kann ich das jederzeit mit dem iDrive Knopf & tue das auch, wenn ich die Gegend nicht kenne.

Wenn man eine neue Adresse eingibt gibt es mal (aber keineswegs immer) Wartezeiten, damit kann ich aufjedenfall leben.

Wenn man anderes erwartet und verlangt ist BMW evtl. nicht die richtige Marke und Audi, Lexus oder Mercedes besser...

mhaas, ich geb dir recht, es kommt auf die Erwartungshaltung an. Das Fzg ist wirklich Freude am Fahren, dennoch hat BMW als Premium Anbieter ja nicht nur das Motto Freude am Fahren sondern präsentiert sich auch innovativ bsp. Aktivlenkung etc. also man hat quasi einen Gewissen Anspruch.

Es ist ja nicht so, dass wir hier von einer neuen Technologie sprechen oder von einem nicht lösbaren Problem. Die Hardware anforderung für ein schnelles Navi kostet keine 50 Euro in der Produktion (Prozessor, Speicher, Laufwerk, alles dabei) Das teure ist die Entwicklung der Software und der Steuerungskomponenten. Hätte das Navi Prof einen etwas schnelleren Prozessor und vielleicht 1 GB Hauptspeicher (was bei einem Preis von über 3000 Euro wohl zu machen ist. ggf. noch ein schnelleres DVD Laufwerk um die Daten zu lesen. Dann wäre alles perfekt. Über den Funktionsumfang kann man immer mekern, aber reagieren sollte es durchaus schnell.

Auch bei BMW hatte man das Problem schon gelöst, das VDO System (DVD Navi) im E46 war super in der Performance. Beim E6x und beim E9x hat man wieder an der Hardware gespart. Und verlangt über 1000 Euro mehr. Eigentlich ist man doof, man bestellt es (mich eingerechnet) Mein Firmenfahrzeug ist allerdings ein Audi geworden, genau weil die Bedienung und Navi Performance ein graus waren / sind. Nicht weil der 5er schlecht fährt.

Also, ja es hängt von der Erwartung ab, aber das Problem wäre eigentlich leicht in den Griff zu bekommen.
Das Preis Leistungsverhältnis ist schlecht, nein EXTREM schlecht.
Eine Alternative gibt es quasi nicht, also entweder man verzichtet komplett auf das Auto oder man schraubt die Erwartungshaltung nach unten.

Ich hatte gehofft, dass es vielleicht doch den ein oder anderen Bastler gibt, der sich dieses Problems schon mal angenommen hat. Es müsste doch zu machen sein. Bin sicher, dass sich eine solche Lösung auch gut verkaufen lässt.

Also .. ich hoffe immer noch ;-))

ciao
Meyasu

Zitat:

Original geschrieben von meyasu123


...Ich hatte gehofft, dass es vielleicht doch den ein oder anderen Bastler gibt, der sich dieses Problems schon mal angenommen hat. Es müsste doch zu machen sein. Bin sicher, dass sich eine solche Lösung auch gut verkaufen lässt.

Also .. ich hoffe immer noch ;-))

ciao
Meyasu

Die Bastler gibt es auch nur meines wissens nicht hier bei MT, bei e90post.com habe ich schon öfters über solche Modifikatione gelesen, die sind in solchen Sachen generell Vorreiter! Suche da mal in Forum und halte uns auf dem laufenden!

Gruss,

Mathis

P.S.: für mich war es schon ein Riesenschritt in die richtige Richtung, das ich inzwischen Grenzübergreifende Fahrten von z.B. Bratislava über Prag nach Leipzig navigieren lassen kann, bisher konnte ich mein Navi erst an der Grenze zu Deutschland nutzen weil Alpine sich geweigert hat eine DVD mit mehr als den Ländern Westeuropas rauszubringen.

Zitat:

Ich hatte gehofft, dass es vielleicht doch den ein oder anderen Bastler gibt, der sich dieses Problems schon mal angenommen hat. Es müsste doch zu machen sein. Bin sicher, dass sich eine solche Lösung auch gut verkaufen lässt.

Also, abgesehen von der lahmarschigen Berechnung der Routen und der Eingabeverzögerung über das I-Drive ist die Geschwindigkeit des Nav Prof. ja eigentlich genügend (auf jeden Fall weiss ich nichtm, wofür das Teil 1 GB RAM haben müsste). Der Splitscreen ist schlichtweg genial, ein Kreuzungszoom auf der Karte selbst würde nur stören (auf der Karte schaue ich mir die nähere Umgebung der Weiterfahrt an und auf der Pfeildarstellung die besser ersichtlichen Details der Kreuzung in Nahaufnahme. Wenn man von anderen Navis ohne Splitscreen kommt, muss man sich etwas umgewöhnen, aber jetzt finde ich alle andere Lösungen mit nur einem Screen mehr als ärmlich.

ich hatte vor dem BMW ein Navi mit 3D Strassenbeschriftung, war echt kein Gewinn. Wenn ich Strassennahmen sehen will, dann sage ich kurz "Karte fahrtweisend", lese klar den Strassennamen ab und kehre dann mit "Perspektive" zurück zur Lieblingsansicht (nebenbei interessiert es mich zu 7/8 keine Bohne wie die Strassen neben meiner Route heissen, welche ich ja nicht befahren muss)

Zitat:

Original geschrieben von Mr Confidence


... oder aber du nimmst die navi business-lösung. ist integriert, kostet deutlich weniger und funktioniert tadellos. bis auf die kartendarstellung natürlich. aber nach pfeilen kann auch ganz gut navigieren.

für die karte hab ich dann den guten alten straßenatlas - oder das mobile navi, wenn's denn sein muss. ist alles in der preisdifferenz zum navi prof drin... :-)

gruss

Ach herrje... 🙂 während der Fahrt dann dann in der einen Hand das Handy und in der anderen der Atlas... nicht wirklich eine Alternative...

naja, es ist wirklich nicht das schnellste in der der Erstberechnung, aber man überlebt es, wer die paar sek zum Warten nicht hat, den verfolgt ein ganz anderes Problem.
Zoom, fehlt mir nicht wirklich, dagegen find ich Splitscreen spitze.
Die weiße Unterlegung der Route anstatt in rot wie bei den anderen Navis ist anfangs etwas ungewöhnlich aber auch das ist nur eine kurzweilige Umgewöhnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen