Tuning-Maßnahmen F10

BMW 5er F10

Hallo!

So schön der F10 als 550i auch ist, der Sound ist mir einfach zu blutleer. Nach langem Suchen habe ich nun Umbaumaßnahmen gefunden, die Morgen durchgeführt werden:

-soundtechnische Umänderung der Anlage unter Beibehaltung der Endrohre
-Stauchung der vorderen Federn und Umänderung der Luftfederung an der Hinterachse, dadurch VA -40 mm, HA -30mm unter Beibehaltung des Fahrwerkes - es wird also nichtwesentlich härter
-Distanzscheiben VA 10mm, HA 20 mm
-dezente Steigerung der Leistung :-)

Ich bin mal gespannt, wie das Gesamtpaket dann aussieht. Was mir ebenfalls positiv ins Auge gesprungen ist, iste die neue Frontschürze von Hamann samt LED-Tagfahrleuchten. Hier weiß ich aber weder Lieferzeiten noch Preis. Der Heck- und Dachspoiler von Hamann sieht hingegen aus als wollte man, aber konnte nicht.

Sowie ich das Fahrzeug wieder habe werde ich mal ein paar Fotos (wenn geht mit Soundfile) reinstellen. Ich denke, dann ist der F10 so, wie ich ihn immer haben wollte.

CU Oliver

31 Antworten

Hallo!

@OHV_44
Die Rückbaukosten habe ich gleich mit eingeplant. Wobei mein :-) hier eigentlich immer recht relaxt ist, solange es das Auto nicht verschandelt sondern eher aufwertet. War beim M5 auch schon so. Da sind die Tuningmaßnahmen sogar vom :-) eingebaut worden. Der A8 wurde ja ebenfalls umgebaut und das hat Audi ebenfalls als Wertsteigerung angesehen.

@pilzmann
Ich hatte Dich da mit "Billig" schon verstanden. Wobei man wohl erst nach dem erfolgten Umbau sehen wird, ob es so gelaufen ist, wie man gehofft hat. Das Risiko hat man aber wohl bei allen solchen Maßnahmen, egal von wem und wo man sie machen lässt.

@Tim_1,6
Die LED-Leuchten sehen in meinen Augen nur dann gut aus, wenn sie mit der Frontschürze einhergehen. Sonst gebe ich Dir recht, sie sähen ohne diese Schürze dann aus wie alle anderen nachträglich-bei-InPro-gekauft-und-rangepfrimelt Tagfahr-LEDs.

Alternativ könnte man das M-Paket verbauen, wenn es denn komplett als Nachrüstsatz vorliegt. Ein Bekannter von mir ist Autolackierer, insofern zahle ich für Lackierungen mehr einen Betrag für die Kaffeekasse als die wirkliche Rechnung. Da hätte im Übrigen BMW überhaupt nichts gegen und rückgerüstet müsste nichts werden.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


falls es bei mir der 550xi und nicht der b5 wird, dann bekommt er nur aus dem perfomrance angebot die abgasanlage und die leistungssteigerung auf 450 ps. das reicht

Hallo,

hast Du schon nähere Infos zum Performance Paket ???

Denke Du meinst das original BMW performance Paket???

Wäre für Infos dankbar, denn mir geht es wie Dir was den Sound angeht. Hab zwar schon die Klappensteuerung ausser Funktion gesetzt, was tatsächlich etwas bringt im Teillastbereich, aber es könnte etwas mehr sein.

Gruss

64er

Zitat:

Original geschrieben von BMW-64er



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


falls es bei mir der 550xi und nicht der b5 wird, dann bekommt er nur aus dem perfomrance angebot die abgasanlage und die leistungssteigerung auf 450 ps. das reicht
Hallo,

hast Du schon nähere Infos zum Performance Paket ???

Denke Du meinst das original BMW performance Paket???

Wäre für Infos dankbar, denn mir geht es wie Dir was den Sound angeht. Hab zwar schon die Klappensteuerung ausser Funktion gesetzt, was tatsächlich etwas bringt im Teillastbereich, aber es könnte etwas mehr sein.

Gruss

64er

ich gehe davon aus bzw. ich weiss, dass es mind 450 ps werden und eine andere abgasanlage. nur welcher preis und ab wann weiss ich nicht. ebenfalls ist eine vmax anhebung im gespräch.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von BMW-64er


64er

ich gehe davon aus bzw. ich weiss, dass es mind 450 ps werden und eine andere abgasanlage. nur welcher preis und ab wann weiss ich nicht. ebenfalls ist eine vmax anhebung im gespräch.

DAnke Dir für die Info - wenn Du nähere Infos hast, wäre ich Dir für eine PN sehr dankbar.

Genau mit diesen 2 Dingen - Abgasanlage und Vmax - beschäftige ich mich seit Fahrzeugauslieferung.

Bei der Vmax bin ich auch schon fündig geworden - allerdings ist mir die Original_BMW-Variante viel lieber.

Danke nochmal und bitte denk an mich, wenn Du mehr Infos hast.

Gruss

64er

Ähnliche Themen

Hallo!

So, die ersten Umbauten sind fertig. Auf den Fotos kann man erkennen, dass das Fahrzeug tiefer gekommen ist, vorne etwas mehr als hinten um die Keilform hinzubekommen. Das Fahrverhalten ist, soweit ich das beurteilen kann, absolut identisch zu vorher. Tiefer möchte ich nicht, zumal das Fahrwerk sich auf der Autobahn eh noch etwas absenkt. Es sollte auch nicht prollig aussehen sondern gut.

Die Auspuffanlage ist weiterhin original, hat aber einen Sound zum Hinknien bekommen. Beim Starten dumpf bollernd ohne aufdringlich zu sein. Solange die Turbos noch nicht am Start sind satter V8-Sound, darüber etwas leiser. Im Innenraum nie zu laut, bei normaler Fahrt ist NICHTS zu hören. Beim Gasgeben hört man die Anlage schön im Hintergrund bollern. Wobei ich das Wort "bollern" positiv besetzen möchte. Er klingt endlich so, wie man es von einem V8 mit über 400 PS erwartet.

Was noch nicht verbaut ist sind die Spurverbreiterungen. Hier fehlten für die HA die passenden Bolzen für die 15mm mehr. Das passiert dann am Freitag.

Fazit: Ich bin begeistert - restlos.

CU Oliver

Bmw1
Bmw2
Bmw3

hi.

wo sind die fotos?

Hallo!

Gerade editiert - hatte ich komplett vergessen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Die Auspuffanlage ist weiterhin original, hat aber einen Sound zum Hinknien bekommen. Beim Starten dumpf bollernd ohne aufdringlich zu sein. Solange die Turbos noch nicht am Start sind satter V8-Sound, darüber etwas leiser. Im Innenraum nie zu laut, bei normaler Fahrt ist NICHTS zu hören. Beim Gasgeben hört man die Anlage schön im Hintergrund bollern. Wobei ich das Wort "bollern" positiv besetzen möchte. Er klingt endlich so, wie man es von einem V8 mit über 400 PS erwartet.

CU Oliver

Hallo Oliver,

was ist denn genau an der Auspuffanlage gemacht worden - und wo hast Du das machen lassen.

Gruss

64er

Hallo!

Sie wurde optimiert, also etwas ausgeräumt. Ich wollte die Anlage optisch nicht ändern, also keine sichtbare Vier-Rohr-Anlage, auch wenn die Anlage vom 550i es im Grund ihres Herzen ja ist (wenn man mal die Blenden abzieht). Insofern sieht er wie üblich aus, klingt aber viel besser.

Erledigt wurde das bei bzw. von Mariani.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Sie wurde optimiert, also etwas ausgeräumt. Ich wollte die Anlage optisch nicht ändern, also keine sichtbare Vier-Rohr-Anlage, auch wenn die Anlage vom 550i es im Grund ihres Herzen ja ist (wenn man mal die Blenden abzieht). Insofern sieht er wie üblich aus, klingt aber viel besser.

Erledigt wurde das bei bzw. von Mariani.

CU Oliver

Hallo Oliver,

komme nochmal auf die Mariani-Änderungen zurück.
Mich würde interessieren, ob die Endtöpfe dazu geöffent wurden und was Dich der Spass gekostet hat.

Knnst mir auch gerne eine PN schicken.

Gruss

64er

ja, sie müssen definitv geöffnet worden sein.

sorry ich sage es nochmal:

obwohl die eingriffe bestimmt nicht kostengünstig gewesen sind, laufen solche maßnahmen wie federn stauchen oder den endtopf leerräumen unter

"billig tuning"

ist halt so.

schön wie damals bei nem manta

Hallo!

Dann wäre für Dich ein Premium-Tuning:
Einbau einer Hamann 4-Rohr-Anlage
Einbau des Tieferlegungssatzes Hamann oder Racing Dynamics
??? 🙂

Hmm, nach dem nun die Distanzscheiben (VA je 10mm, HA je 15mm) drauf sind, kann ich nur sagen, er fährt sich genial, hört sich noch besser an und macht jeden Kilometer Freude. Schön, dass gutes Wetter ist, denn so kann man sich immer wieder dabei ertappen, dass man das Fenster offen hat um Klang zu hören. Also insofern lebe ich sehr sehr gerne mit dem "Billig-Tuning". Denn es wurden die Ziele erreicht, die ich wollte:
-außen lauter, innen nicht
-tiefer, aber keine Spur härter
-alleine schon die Auspuffänderung hat erheblich mehr an Vortrieb gebracht. Man merkt richtig, dass er freier atmen kann

Nun muss nur noch das Siemens-Steuergerät beschreibbar sen. Da hat BMW mal wieder ein paar Hürden höher gelegt 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Dann wäre für Dich ein Premium-Tuning:
Einbau einer Hamann 4-Rohr-Anlage
Einbau des Tieferlegungssatzes Hamann oder Racing Dynamics
??? 🙂

Hmm, nach dem nun die Distanzscheiben (VA je 10mm, HA je 15mm) drauf sind, kann ich nur sagen, er fährt sich genial, hört sich noch besser an und macht jeden Kilometer Freude. Schön, dass gutes Wetter ist, denn so kann man sich immer wieder dabei ertappen, dass man das Fenster offen hat um Klang zu hören. Also insofern lebe ich sehr sehr gerne mit dem "Billig-Tuning". Denn es wurden die Ziele erreicht, die ich wollte:
-außen lauter, innen nicht
-tiefer, aber keine Spur härter
-alleine schon die Auspuffänderung hat erheblich mehr an Vortrieb gebracht. Man merkt richtig, dass er freier atmen kann

Nun muss nur noch das Siemens-Steuergerät beschreibbar sen. Da hat BMW mal wieder ein paar Hürden höher gelegt 🙂

CU Oliver

Könntest du bitte noch mehr Bilder vom kompletten Fahrzeug reinstellen (Front-,Seite- und Heckansicht). Würde mich mal interessieren, wie das ganze Fahrzeug nun nach den Umbauaktionen aussieht.

Hallo!

Ich sehe mal zu, dass ich ein Video erstelle, welches ich dann auf youtube packe. Auf Fotos kann man so schlecht den Klang hören 🙂

Das kann aber erst passieren, wenn das Wetter mal halbwegs besser ist und es nicht schüttet, wie aus Kübeln. Ich wollte schon immer mal wissen, wie gut die Videos mit einem iPhone 4 werden 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ich sehe mal zu, dass ich ein Video erstelle, welches ich dann auf youtube packe. Auf Fotos kann man so schlecht den Klang hören 🙂

Das kann aber erst passieren, wenn das Wetter mal halbwegs besser ist und es nicht schüttet, wie aus Kübeln. Ich wollte schon immer mal wissen, wie gut die Videos mit einem iPhone 4 werden 🙂

CU Oliver

Ich kann dier versichern dass Videos mit dem iPhone4 sehr gut werden!

mit gruessen!

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen