1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Tuning - Leistungssteigerung

Tuning - Leistungssteigerung

VW Touran 1 (1T)

Hallo ihr da draußen,
will mal wieder ein Thema aufgreifen, da es für mich wichtig ist und ich in Vergangenheit keine wirklichen Infos bekommen habe. Also schimpft bitte nicht mit mir, oder verwiest mich bitte nicht auf andere Forumseinträge. Die Suchfunktion gab auch nicht wirklich viel her.

ALSO:
Ich bin drauf und dran meinen Touran CHIPPEN zu lassen. Bin auf der Suche nach Personen, die GUTE wie auch SCHLECHTE Erfahrungen dabei gemacht haben. Bitte keine Infos posten von wegen...... mein Bekannter, .... ich habe gehört.... usw. Des weiteren möchte ich jetzt mal genau wissen, was so ein K&N Luftfilter bringt/bringen soll.

Freue mich nun auf eure Infos, Feuer frei.

11 Antworten

Hallo!

Was ein K&N Filter bringt oder nicht kannst Du hier nachlesen:

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917

Gruß
Thorsten

Leistungssteigerung

Hallo Gandalf,

habe in meinen Touran 2,0 TDI DSG vor 2000 km eine Box der Fa. Chiptuning No. 1 Internet. www.1-chiptuning.de eingebaut. Leistung jetzt 170 PS und 390 NM .
Kann ich nur jedem empfehlen der Preiswert etwas mehr Leistung ( Box mit Garantie und TÜV 555, 70 EUR inclusive ) will.
Vor allem das Gesteigerte Drehmoment ist Gigantisch zieht wie ein Büffel.
Habe bisher alle méine Fahrzeuge Gechippt und bin damit weit über 200 000 Km gefahren ohne Probleme.
Ich denke es kommt immer darauf an wie man mit seinem Auto umgeht Warmfahren ganz wichtig und Starke beschleuningungen in den ersten 2 Gängen vermeiden.

Gruß

Hab bei meinem einen Chip von Chip-Tuning-Austria drin. Zudem einen Gewebeluftfilter. Die Leistung des Chips kann durch eine Elektrobrücke variiert werden. Hat gewaltig Schub, harmoniert aber schlecht mit dem DSG (in Sachen maximales Drehmoment bin ich im Bilde). Zudem drehen die Räder beim Einsetzen des Schubs extrem schnell durch. Habe daher nur noch die tiefste Stufe aktiviert und bereue den Kauf (der Chip bringt auf dieser Stufe faktisch nichts mehr). Auf den Gewebefilter kann man zum Vorneherein verzichten. Habe nicht den geringsten Einfluss festgestellt. Hätte für das Geld wohl besser meiner Frau ein schönes Geschenk gemacht.....

chiptuning

habe seid einer woche meinen chip im 1,9 ltr. tdi drin. was beschleunigung und endgeschwindigkeit betriff, sind meine erwartungen erfüllt worden. bei gleicher "verhaltener" fahrweise konnte ich auch eine reduzierung des dieselverbrauchs, gemäß anzeige, feststellen. das dsg-getriebe schaltet jetzt etwas schneller die gänge hoch bzw auch runter, man kann sich jedoch gut darauf einstellen. man sollte jedoch beim anfahren nicht gleich vollgas geben, es könnte sein das man den vorderman sein kofferram verkleinert.

Ähnliche Themen

Hallo,

hab' meinem (2,0 TDI mit DSG) vor einem halben Jahr durch ein Zusatzgerät von http:\[url]www.hopa-tec.de[/URL] zu 168PS und 370Nm verhelfen lassen. Preis normal 849.-€. Touran-Club-Mitglieder -10% Rabatt inkl. 2 Jahre Garantie auf Antrieb und 3 Jahre auf's Gerät!

P.S. Laut Leistungsprüfstand: 176PS und 384Nm!!!
Fährt sich bombig! Fahre seit langem nur noch von Hopa getunte Diesel. Macht einfach Spaß etwas mehr Dampf zu haben und dabei nicht mehr zu verbrauchen! Man sollte halt, wie bei allen, die Karre erst warmfahren und in den kleinen Gängen nicht unbedingt Vollgas geben!

Gruß,
Jörg

Ich kann Dir nur etwas zum K&N Luftfilter sagen.
Mit K&N Filter geringfügig weniger Verbrauch, max . -0,5l. Das lässt sich auch nach Rücktausch auf Papierfliter reproduzieren.
Subjektiv scheint mei Touri etwas mehr Druck (Drehmoment) im mittleren Drehzahlbereich zu haben.
Da mein Dad auch einen 1,9er TDI mit DSG hat, hatte er ihn auch probehalber drin, Verbrauch ist gleich geblieben, er fährt aber auch fast nur Kurzstrecke.
Nach seiner Meinung ist sein Touri auch etwas flotter beim Spurt geworden, also im mittleren Drehzahlbereich.
Da ich den Wagen wohl wieder 8-10 Jahre fahren werde, rechnet sich der K&N Filter.
Meine letzten drei Autos sind alle mit K&N Filtereinsätze bestückt gewesen und ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Wer seinen Touri jedoch nach 3-4 Jahren umsetzen will, der kann sich das wohl sparen.
Ach ja, etwas ändert sich mit K&N Filter noch, das Ansauggeräusch wird um einiges tiefer, für meinen Geschmack kerniger. Er wird aber nicht lauter.

Gruß Otti

Chip Tuning

Hi,

ich habe hier http://www.wkr-automobildesign.de/WKR/index.html
zwei mal einen Passat chippen lassen.

Den ersten 1.9 TDI (115 PS) auf ~ 165 PS, Drehmoment (original weis ich nicht mehr) ~400 NM sowie
die 130 PS- Variante auf 170 PS mit 410 NM.

Der erste Passat hatte schon ~20 TKm auf dem Buckel, deshalb war es für mich um so deutlicher, wie sich so eine "Kur" auswirkt, die hier an anderer Stelle monierte Durchzugschwäche war wie 'weggeblasen' und der Verbrauch ist ebenfalls zurückgegangen. Allerdings muss ich sagen, der Spass an der Leistungsentfaltung hat diesen Verbrauchsvorteil nicht so wirklich zum Tragen kommen lassen. Den zweiten Passat hatte ich dann gleich als er neu war 'chippen' lassen.

Hinzuzufügen wäre noch, beide Passats waren mit Tiptronic ausgestattet, die hervorragend zum Gesamtpaket passte.

Ich würde und werde es immer es immer machen und dann auch nur dort, da die Modifikation dadurch gemacht wird, in dem der Originalchip gegen einen modifizierten Chip getauscht wird, der die Daten des Originalchip berücksichtigt. Den Originalchip bekommt man mit, so dass alles auch rückgängig gemacht werden kann.

Und dahingehenden Fragen vorzubeugen, ich habe drei VW-Werkstätten prüfen lassen, ob die Modifikation erkennbar ist, bei allen dreien negativ. Aber alle waren von dem 'Bumbs' den die Auto's hatten beeindruckt. Das war 2000 und 2001, heute ist das Chippen ja weit verbreitet und beeindruckt nicht mehr wirklich jemanden.

Gruss Manfred

habe mein chiptuning bei wimmer in solingen machen lassen. ich würde nicht mehr woanders hinfahren, herr wimmer hat voll den plan. er hat für meinen 2.0tdi-dsg das drehmoment nicht so hoch wie beim schalter ausgelegt um das dsg zu schonen.

Wenn mann sich für chiptuning entschieden hat dann bei:
www.Kochtunig.com machen lassen habe bei Ihm mei Benz Optimieren lassen vor 3 Jahren und er lauft immer noch prima.

Gruss Etna 73

Hallo,

habe zu dem Thema mal etwas von der Dekra angehängt.

Letzendlich muß man halt selber wissen, ob man das Risiko eingeht und es dürfte kaum fraglich sein, dass der Verschleiß höher wird. Dieses kann man z.B. auch bei Abt nachlesen, dass Getriebeöl muß aufgrund des erhöhten Abriebs im Getriebe nach einem Abt-Chiptuning häufiger gewechselt werden. Aber wie schon gesagt, du wirst immer Leute finden bei denen es keine Schäden gegeben hat und welche bei denen es der Fall war - daher viel Spass beim ausprobieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von schaf235


Hallo,

habe zu dem Thema mal etwas von der Dekra angehängt.

Letzendlich muß man halt selber wissen, ob man das Risiko eingeht und es dürfte kaum fraglich sein, dass der Verschleiß höher wird. Dieses kann man z.B. auch bei Abt nachlesen, dass Getriebeöl muß aufgrund des erhöhten Abriebs im Getriebe nach einem Abt-Chiptuning häufiger gewechselt werden. Aber wie schon gesagt, du wirst immer Leute finden bei denen es keine Schäden gegeben hat und welche bei denen es der Fall war - daher viel Spass beim ausprobieren 😁

genau hier ist das Problem, wie man dem Artikel entnehmen kann behandelt die Dekra Untersuchung Zusatzgeräte und Vorschaltboxen - diese Geräte sind in aller Regel 'gefährlich', da diese dem Original-Motorsteuergerät falsche Werte vorgaugeln.

Deshalb hatte ich weiter oben geschrieben, dass ich nur zu einem Chiptuner gehe, bei dem ich weiß, was wie gemacht wird. Der von mir benannte Chiptuner berücksichtig eben die Vorgaben des Originalsteuerchips und ersetzt diesen dann mit einem neuen Chip. Man muss schon genau hinsehen und nicht weil "billig" bei ebay irgendwas erstehen und dann denken, die anderen die viel Geld ausgeben sind 'dumm' und nur ich clever...

Meine Meinung: Abt, Wimmer, etc. die den Weg gehen die Originalkennfelder als Basis für Leistungssteigerung und "Verbrauchsoptimierung" zu nehmen kann man als seriös ansehen, alle die mittels Vorschaltboxen, Zusatzgeräten ausserhalb des Originalmotorsteuergerätes rummanipulieren wollen nur Geld verdienen ohne sich Gedanken zu machen, ob der Autofahrer lange Freude daran hat. Wie gesagt meine Meinung, jeder kann den Dekra Test ja selbst interpretieren, der sagt ja alles dazu aus.

Im übrigen kann ich nur auf www.langzeittest.de verweisen, da kann man einiges zum Thema Leistungssteigerung mittels Vorschaltgeräten und Zusatzboxen lesen.

Gruss Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen