1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Chip Tuning beim 170 PS TDI

Chip Tuning beim 170 PS TDI

VW Touran 1 (1T)

Ich begrüße euch erstmal ganz herzlich, ich habe mich nämlich soeben erst angemeldet und gleich mal ein Thema erstellt ;)
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Touran 2.0TDI mit 170PS zuzulegen und habe mir hier schon zahlreiche interessante Themen übers Chip Tuning sowie Erfahrungsberichte durchgelesen. Da die Beiträge zum Chip Tuning teilweise von '06 bzw. '07 sind wollte ich mich mal über eure aktuelle Meinung schlau machen.
Vorweg:
Ich weiß das 170PS ne Menge sind und wahrscheinlich reichen. Auch weiß ich das die Dipl.Ing's der Autohersteller sicher immer die schlaueren sind. Also Antworten die darauf aus sind vom Chipen abzuraten möchte ich ungern haben, das passt in andere Themen. Vielmehr interessiert mich ob vielleicht jemand von euch mit nem gechipten 170PSer rumfährt:
- wieviel Leistung hat er mit Chip
- mehr oder weniger Verbrauch
- Chiphersteller bzw. Tuner und Preis
- welche Laufleistung vor dem Chipen und seit dem...
Ich denke ihr versteht was ich wissen will.
Ich hab nix im Zusammenhang mit Autos gelernt, aber ich bin der Meinung das der Fahrer über die Lebenserwartung von einem Auto entscheidet, egal ob mit Chip oder ohne. Mein reiz am Chip Tuning ist die höhere Elastizität die man zum Beispiel zum Überholen braucht oder um zügig auf ne Autobahn zu fahren.
So, soll reichen. Würde mich über zahl- und hilfreiche Antworten freun.

Danke schonmal,
Christian

Beste Antwort im Thema

wenn du schlau bist läßt du den 170 PSler so wie er ist!!!!
Da Motor als auch getriebe schon am ende der reserve gebaut sind!!!!
Dazu kommt das der 170Psler nicht ausgereift ist und es öfter zu Problemen mit dem motor kommt.
Wenn du dann auch noch nen DSG Getriebe hast ist der Werkstatt aufenthalt durch Chiptuning schon vorprogramiert.
Davon mal abgesehen solltest du immer überlegen das der touran ne Schrankwand ist die dadurch auch nur 5 kmH schneller wird.
Also laß das mit dem chip, dein Turbo wird es dir auch danken.
Ach ja 200 Ps durch nen Chip würden dann aber auch ne neue Bremsamlage bedeuten was sich die meisten Leute die Ihr Auto chippen wollen nie vor Augen halten

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

wenn du schlau bist läßt du den 170 PSler so wie er ist!!!!
Da Motor als auch getriebe schon am ende der reserve gebaut sind!!!!
Dazu kommt das der 170Psler nicht ausgereift ist und es öfter zu Problemen mit dem motor kommt.
Wenn du dann auch noch nen DSG Getriebe hast ist der Werkstatt aufenthalt durch Chiptuning schon vorprogramiert.
Davon mal abgesehen solltest du immer überlegen das der touran ne Schrankwand ist die dadurch auch nur 5 kmH schneller wird.
Also laß das mit dem chip, dein Turbo wird es dir auch danken.
Ach ja 200 Ps durch nen Chip würden dann aber auch ne neue Bremsamlage bedeuten was sich die meisten Leute die Ihr Auto chippen wollen nie vor Augen halten

Zitat:

Original geschrieben von graemlin1304



wenn du schlau bist läßt du den 170 PSler so wie er ist!!!!

dto. !!!

@Corey86

Das kann ich gar nicht glauben, dass du in der Suche nichts brauchbares zu diesem durchgekauten Thema gefunden hast ;.)

Außerdem arbeitet der Motor (170PS) an der "Grenze der Zuverlässigkeit.

Ich denke nicht, dass du schonmal einen probegefahren bist. Das solltest du erstmal tun, dann wird sich diese recht "sinnlose" Frage bei

diesem

Motor erübrigen. Natürlich im Vergleich mit Fahrzeugen anderer Hersteller der gleichen Klasse!! (Ist meine Meinung - nicht gleich alle losmeckern)

Kauf die für das Geld lieber Kraftstoff ;-), denn den wirst du brauchen!

(obwohl mein Touran mit 6,8l Durchschnitt für diese Schrankwand und der Leistung sehr sparsam ist.)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Corey86



Mein reiz am Chip Tuning ist die höhere Elastizität die man zum Beispiel zum Überholen braucht oder um zügig auf ne Autobahn zu fahren.

Du hast 170 PS und brauchst ne höhere Elastizität???? Wenn Du mit 170 PS nicht zügig auf die Autobahn kommst, solltest Du nochmals zur Fahrschule gehen und dir das Autofahren beibringen lassen.

Wenn Du mit PS protzen willst, dann ists ja Deine Sache aber die Argumente sind mehr als sinnfrei!

Der 170er TDI ist so schon eklig genug zu fahren, da er eine extreme Anfahrschwäche hat. Durch das Chiptuning sollte sich das noch weiter ausprägen. Also erstmal den normalen 170er Probe fahren und auch zum vergleich den 170er TSI. Ich würde keinen 170er TDI mehr kaufen. War froh, als ich den wieder abgeben konnte, auch wenn der Ecofuel jetzt deutlich weniger Leistung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Corey86



. Auch weiß ich das die Dipl.Ing's der Autohersteller sicher immer die schlaueren sind. Also Antworten die darauf aus sind vom Chipen abzuraten möchte ich ungern haben, das passt in andere Themen. Vielmehr interessiert mich ob vielleicht jemand von euch mit nem gechipten 170PSer rumfährt:

Danke schonmal,
Christian

Du wirst hier kein Antwort auf deine Frage bekommen, da hier niemand mit einem getunten 170er rumfährt. So wie auch in anderen Foren nicht!
In diesem Fall sind die Dipl. Ing´s der Autohersteller nämlich wirklich schlauer als du, und auch die anderen hier anwesenden VW Fahrer.
Der Motor ist ausgereizt und lässt sich mit gutem Gewissen nicht mehr leistungssteigern. Und jeder Tuner, der sowas anbietet, will nur eins: Dein Geld!
Der starke Gegenwind hier sollte dir zu denken geben!

Gruß, Jochen

so ich habe mir mal die daten eines seriösen Tuners angeschaut!!
Das wäre der nächste grund warum beim 170Psler das rausgeschmissenes Geld wäre
leistungssteigerung 20 PS
0-100 KMh 0,6 sek
50Nm mehr
Endgeschwindigkeit 4kmh schneller Diese Angaben gelten für Schaltwagen
Nun zum DSG angetriebenen
leistungssteigerung 20 PS
0-100 KMh 0,6 sek
20Nm mehr
Endgeschwindigkeit 4kmh schneller
Wie du siehst wagen die großen Tuner keine großen Sprünge bei diesem motor welche sich in der Relation zum Preis von € 1.118,60 plus TÜV + Einbau auch nicht wirklich lohnen
Die warscheinlichkeit das etwas kaputt geht ist bei diesem Motor am größten
und die Mehrleistung wird durch das Turboloch wieder kompensiert
Glaube mir ich bin selber ein begeisteter Tuner und kann dich mit einem Auge verstehen aber das was du da machen möchtest wird dich nicht glücklich machen wenn du dir dann mal den Preis von Motorteilen anschaust
Das das nicht gut geht kann ich Dir schon garantieren!!

Seht ihr, deswegen frag ich euch ja ;)
Ne Probefahrt konnte ich tatsächlich noch nicht machen, da ich noch keinen VW-Händler in meiner Nähe gefunden habe, der einen da stehen hat. Aber vorher bestell ich eh keinen, logisch eigentlich... Möglicherweise erübrigt sich das mit dem chipen dann auch schon für mich.
Über den TSI hab ich auch nachgedacht, aber ich fahre zwei mal im Monat am Wochenende 1200km mit konstant 150km/h. Ich denke der Durchschnittsverbrauch vom TDI wird da locker unter 7l/100km liegen, da bin ich beim TSI nich überzeugt. Sollte das ein irrtum sein, berichtigt mich bitte, denn grundsätzlich finde ich die Motorisierung schon interessant.
Die Themen zum Chipen die ich über die Suchfunktion gefunden habe beziehen sich alle auf den 140PS Motor, deswegen habe ich das "durchgekaute Thema" nochmal angeschnitten.
Ihr scheint alle der selben Ansicht zu sein und ich fühle mich belehrt ;)

Gruß, Christian

PS: für mich kommt nur Schaltgetriebe in frage...

@Corey86
Du hast noch rein gar nix von Verkokung der PD Elemente beim 170 PS TDI Motor gehört ???.... oder bist Du so abgebrüht um das Problemteil unbedingt haben zu wollen ??

Der 170er TDI wird sich nach meiner Erfahrung nicht mit den 7l zufrieden gaben, es sei denn die Autobahn ist leer. Meiner hat im Schnitt 8l/100km genommen. Wenn es zügig gehen sollte, auch gern über 10l (!).
Wenn es Dir allerdings vorwiegend um das günstige km-Fressen geht: denk mal über den Ecofuel nach. Klar, der hat deutlich weniger Leistung, kostet aber eben auch deutlich weniger im Unterhalt und im Verbrauch. Die 150-160km/h fährt der Ecofuel auch locker und wenn es sein muss, geht er auch bis 190km/h (da wird dann abgeregelt). Wenn auf "Deiner" Strecke dann noch ausreichend viele CNG-Tankstellen sind (guckst Du unter www.gibgas.de), hast Du eine wirklich günstige Alternative gefunden.

@ hohirode
hab in nem anderen Thema mal was darüber gelesen, aber das war eben schon ein älterer Beitrag. Aber aus deinem Beitrag entnehme ich, dass der 170PSer nach wie vor grundsätzlich Probleme macht, richtig? Was bedeutet das für mich genau, regelmmäßige Werkstattbesuche mit hohem Kostenaufwand und Liegenbleiben, oder wie?
Ich bin überzeugter Dieselfahrer. Ich hatte noch keinen Benziner, aber die, die ich gefahren bin, halten mich davon ab selber einen zu kaufen.
Klar spielen die Kosten eine Rolle, deswegen ja Diesel und nicht Benzin. Aber Ecofuel kommt für mich nicht in frage, da fehlt mir die Leistung. Ich bin mit meinem ja was das angeht im Moment auch unzufrieden und der zieht - denke ich - besser...

Also unter 7 liter wird schon eine Hausnummer.Ich habe die ersten 5000 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Litern inklusive 2 Touren a 800 km. Nach einigen tausend Kilometer senkt sich der Verbrauch noch etwas,dann wohl so um 8 Liter.
Ecofuel finde ich persönlich auch zu schwach motorisiert. Und die Tankstellenabdeckung ist spärlich, obwohl man sein halbes Leben dann (bei der Reichweite) dort verbringt.
gruß
maku

Leistung ist Gewöhnungssache. Selbst bei einem 250PS-Touran würde man nach wenigen Wochen nach mehr schreien... ;)
Was das Tanken angeht: gegenüber den 170er TDI wird man in etwa doppelt so oft tanken müssen, da der i.d.R. ja auch nur 650-700km mit einer Tankfüllung schafft. Beim Ecofuel sind etwa 300km und wann fährt man schon so eine Strecke am Stück?

ich würde ihn nicht schneller machen
hat doch bums genug finde ich
ich merke es an den reifen oi oi

Zitat:

Original geschrieben von Corey86


.....hab in nem anderen Thema mal was darüber gelesen, aber das war eben schon ein älterer Beitrag. Aber aus deinem Beitrag entnehme ich, dass der 170PSer nach wie vor grundsätzlich Probleme macht, richtig?

z.B. auf der gleichen Seite ( Leistungsverlust PD Elemente )
http://www.motor-talk.de/.../...it-dem-tdi-125kw-oder-so-t1912473.html

ich wiederhole mich gerne......er kann - muss aber keine Probleme machen. Und da ich Dich - nach Deiner Beschreibung - als jemanden orte, welcher bei Bedarf gerne auch mal schneller fährt :........gehe mit Deinem Kaufwillobjekt auf die Autobahn, wenn er dort nicht lt. Tacho ca. 220 - 225 fährt ( entspricht dann den angegebenen 214 in echt ), ist bereits was faul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen