Tuning Box von speed buster

BMW 5er E61

Hallo Leute,

Ich hätte mal gerne von euch Erfahrungen oder einfach eure Meinung zu meinem kleinen Problem ( Interesse ).

Ich habe einen 525d e61 von 10.2008 mit 197 ps.
Habe seit längerer zeit schon eine box von speed buster Drin , die eigentlich mein 5er auf originale 235 ps 3.0L bringen sollte und ich bin jetzt der Meinung das ich die Leistung garnicht habe durch ein vergleich mit einem e60 mit denn gleichen Voraussetzungen.

Jetzt kommt meine eigentliche frage - ich habe an der box hinten zahlen von 1-9 und meine box ist grad auf stufe 6 , hat jemand mal sowas auch gehabt und denn Pfeil auf eine andere stufe verstellt ?
Habe auch an die Firma email geschrieben - der mit Arbeiter meinte das man da die leisten etwas steigern kann und das jede stufe 1% ausmacht .

Ich würde es gerne ausprobieren - habe aber zu viel Respekt davor und natürlich auch schiss weil nicht weiß was passiert .

Danke für die antworten .

30 Antworten

ne das meinte ich auch gar nicht. klar werden andere kolben, pleul usw. verwendet. ganz klar. man muss aber auch sehen, das in deutschland wahr. tausende von autos mit chiptuning fahren, und die leute die hier herkommen, oft probleme haben. man weiß auch nicht, wie hoch der prozentsatz ist (es gibt dazu ja quasi auch ne dunkelziffer, weil ja nicht jeder sich meldet).

im großen und ganzen ist mir auch klar, das da keine überdimensionierten teile eingebaut werden, vorallem bei den nachfolgenden generationen nicht. aber es scheint doch irgendwie zu funktionieren. bei bmw kannste ja auch ac schnitzer teile einbauen lassen (zum leasing, das ist erlaubt). also sind da schon reserven vorhanden. man sollte es halt nur nicht übertreiben 🙂. schnitzer verbaut in den neuen reihen übrigens auch nur boxen, und das sowas von bmw (händlern) erlaubt ist, widerspricht der ganzen sache ein bisschen, finde ich!

Probier doch einfach aus, was du aus der Box rausholen kannst. Dann kannst du ja selbst für dich entscheiden, ob sich das so für dich und dein Auto gut anfühlt. Ich kenne den o. g. Blogeintrag auch - fur mich persönlich hat das nichts an meiner Einstellung zum Tuning geändert. Ich finde es nach wie vor gut. Und ich hatte noch nie ernsthafte Probleme damit.

Ich bin mir aber sicher, das du nur mit einer Box nicht das Ziel erreichst was du dir wünscht...

Na hoffentlich steht das dann auch brav im Kaufvertrag mit drin wenn das Auto mal den Besitzer wechselt.

Ich tippe da mal eher auf gute 90% wo das nicht der Fall ist.

@BigMäc

Du solltest auf die Ironie in Deinem Beitrag hinweisen haha..
Nein im Ernst weder wird beim Verkauf drauf hingewiesen das eine "Tuning" box drin ist noch das eine drin war

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigMäc schrieb am 2. November 2017 um 22:54:42 Uhr:


Na hoffentlich steht das dann auch brav im Kaufvertrag mit drin wenn das Auto mal den Besitzer wechselt.

Ich tippe da mal eher auf gute 90% wo das nicht der Fall ist.

glaube ich ehrlich gesagt auch nicht, und das tuning soll beim e60 zumindest auch (wenns nicht mehr drauf ist) schwer nachweisbar sein. egal ob KFO oder box.

so ists halt. die meisten sind garantier auch nicht eingetragen und haben keinen tüv. "passiert schon nichts" 😉

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 2. November 2017 um 23:00:25 Uhr:


@BigMäc

Du solltest auf die Ironie in Deinem Beitrag hinweisen haha..

'

Wo war da welche?

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 2. November 2017 um 23:00:25 Uhr:


Nein im Ernst weder wird beim Verkauf drauf hingewiesen das eine "Tuning" box drin ist noch das eine drin war

'

Na wenn's auch noch gleich der erstbeste Honk voller Stolz rausposaunt ...dann dürften die 90% gut hinkommen 🙄

Wer weiß was solche Typen dann noch alles verschweigen!?

Ist halt leider auch schon zu einer Bastelkiste verkommen 🙁 ...so 10-15 Jahre ist immer ein "undankbares Alter" bei vielen Autos.

Aber wieder was gelernt ...in Zukunft beim Kauf also besser den expliziten Ausschluß solcher "Tuning-Maßnahmen" im Kaufvertrag fordern. Wenn's der Verkäufer nicht macht weiß man ja was Sache ist.

Gegen eine gemäßigte und vor allem gekonnte Optimierung wird keiner was sagen, auch BMW nicht da sie immer Reserven für gerade andere Länder und deren Gegebenheiten vorhalten will/muss.

Ich hoffe, ihr versteht was ich sagen will.

Ich denke das bei dem Motor so 20% gut gemacht drin sitzen.

Aber wenn hier wieder Leute kommen die aus nem 200 PS Diesel 280 PS raus holen wollen dann schüttle ich nur noch den Kopp. Ist zwar machbar aber dann viel Spaß.

Daher würde ich einen e6. und ähnliche Turbo FZGe nur von echt ausgesuchten Verkäufern in die engere Wahl nehmen. Am besten nur 1 Hand FZG´e.

In dem von Big Mäc gelinkten Beitrag den ich zu dem Thema auch gerne hervor ziehe, danke für´s vorgreifen🙂, kann man durchaus Glauben schenken. Google doch mal weiter direkt zu dem Thema.

Zum Thema Verkauf und Ankauf von Fahrzeugen mit Tuning geb ich gern mal was dazu: Ich habe jetzt 2x einen KFO Alfa verkauft und auch darauf hingewiesen, das gern Tuningfile gefahren werden kann oder alternativ auch das original. Oder es min. das org. File mitgegen wird falls sich die Meinung irgendwann ändert. Es wollte bisher niemand das org. File oder das Equipment was ich zum Fahrzeug dazu geben wollte mitnehmen. Nichtmal mit Hinweis auf AU oder Meinungsänderung wollten die den Galletto Flasher. Sehr kurzffistig gedacht...

Ich selbst habe meinen E61 gekauft - und der Verkäufer war sowas von überrascht das dort eine Racechipbox verbaut war als ich ihn darauf angesprochen hatte. Das glaube ich ihm übrigens auch denn die Box war älter als der dokumentierte Zulassungs Datumsstand im Fahrzeugbrief. Der wusste es echt nicht.

Man ist halt immer vom Verkäufer oder schlimmer noch seinen Wissenstand abhängig.

Daher nur FZGe aus Erstbesitz. Der muss es wissen oder er hat es arglistig verschwiegen.

Erstbesitz zu finden wird aber leider immer schwieriger, beim E39 mittlerweile unmöglich, beim E60 auch schon sehr schwer. Ich war ja schon froh das meiner nur 2 Vorbesitzer hatte

Hi Leute , ich freu mich das so viele schon was dazu geschrieben haben und ich bin natürlich auch der Meinung ( nicht Übertreiben!!!!)
Deswegen habe ich auch hier um eure Meinungen u

Sorry ausersehen auf senden gegangen

-um eure Meinung gebeten .

Habe mein schmuck stück seit 100.000 km an meiner Seite und kann nur gutes berichten / bis auf die Standard dinge wie Thermostat, Kabelbaum usw.
Mir wurde sogar schon öfters mal angeboten mein km stand zu reduzieren ....... , aber ich bin da auch der Meinung das ein auto zum fahren gemacht wurde also - nein danke ! Km stand bleibt.

Ps.
Mein e61 wahr auf eine Firma zugelassen vor mir wegen Leasing , also bin ich fast erst Besitzer wenn man es als Person sieht.

Heutzutage gibt es sehr gute Kennfeldoptimierungen für den gleichen Preis wie für diese Raildruck Beschiss Boxen ! Lasst die Finger davon. Wenn dann richtig oder garnicht. Erst vor kurzen noch bei nem Arbeitskollegen gesehen, der an seiner neuen A Klasse die Box von einem bekannten Namhaften Boxentuner erworben hat. Nur Probleme gemacht , ständig ging die MKL an. Klar gibt es Fälle in denen das erstmal nicht so ist. Aber für wie lang ? Wie gesagt , heutzutage gibt es genug Möglichkeiten sich eine richtige KFO zu besorgen anstatt diese Mogelpackungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen