Tuning bei Wetterauer in Koblenz
Hallo liebe Gemeinde,
wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle
Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.
Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.
Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?
Gruß Eure Natter
603 Antworten
Hallo Geile-Natter,
Erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Anfrage
http://www.motor-talk.de/t799425/f309/s/thread.html
Habe über dein Angebot mit dem Chiptuning so drei-vier Nächte schlafen müssen, und habe mich entschlossen am 22.10. mit nach Koblenz zu kommen!
Übernachtest du da, oder fährst du früh hin?
Wie viel schaffen die denn bei WTA an einem Samstag?
Nehme die A6 Business 240PS / 450Nm für 800€ zzgl. 3Jahre Garantin und Gutachten zur Vorlage beim TÜV.
Wie war das noch einmal mit der Versicherung, müssen die was in der Hand haben?!
Habe auch gerade erst gesehen dass du auch aus Berlin bist, dass passt ja!!!
Gruß Carsten
(Berlin-Lichterfelde)
Tuning bei WTA
@ scale-fly
Na prima. Da werden sich die anderen bestimmt auch freuen. Wir fahren dann in der Früh los und je nachdem wie das dann vor Ort abgeht können wir ja entscheiden, ob wir ne Nacht dort schlafen oder Abends wieder gen Heimat Düsen.
Gruß die Natter
Re: Anstiftung zur Straftat
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ rufuxAn Deiner Stelle würde ich mich erstmal informieren, bevor ich so eine dicke Lippe mache.
"öffentliche Anstiftung zu einer Straftat..." so ein Blödsinn. Das bringt mich schon wieder auf die Palme. Du zählst garantiert zu der Gruppe Autofahrer die irgendwann, irgendwo mal was zu diesem Thema gehört oder gelesen haben und nun meinen sie seien die Rechtsexperten....
Wenn Du Dir das Leben unnötig erschweren willst.... bitteschön Dein Bier ! Meine Stellungnahme war aus der Praxis für die Praxis und eine reine Meinungsäußerung und keine Anstiftung zu irgendetwas....
In diesem Sinne bitte ich darum zukünftig solche Einschübe entweder neutraler zu formulieren oder zu unterlassen.
wer riskiert hier eine grosse Lippe?
willst du für dich rausnehmen deine "Meinung" kundzutun und gleichzeitig aber mir den Mund verbieten?
wir können es gerne darauf ankommen lassen, ob deine offenbar vorsätzliche Unterlassung, die Versicherung und ggf. den Leasing- und/oder Arbeitgeber zu informieren und die zumindest fahrlässige Verschleppung diese technischen Änderungen in die Fahrzeugspapiere eintragen zu lassen, mit geltendem Recht vereinbar ist!
das dann damit zu begründen, dass es der Praxis entsprechen würde, macht die Sache nicht besser und welche Praxis ist das, wo wird das generell so gehandhabt und was qualifiziert dich eigentlich zum Rechtsexperten?
zahlt dir eigentlich irgendwer eine Provision oder wieso rührst du hier ständig die Werbetrommel für dieses Chiptuning Gewerbe?
Rufux hat absolut Recht.
Die Tipps von Geile Natter sind mehr als grenzwertig.
Adam und die Schlange ... 😉
Solange alles gut geht gibt es bekanntlich nirgends Probleme.
Das beweist die Praxis.
Gibt es Probleme, vor allen Dingen solche die viel Geld kosten, dann sieht es anders aus.
Dann zeigt die Praxis in aller Regel ein richtig böses Erwachen.
Prüfen würde ich folgende Sachverhalte:
1. Eventuelle Ansprüche des Leasinggebers.
Genehmigungspflichtige Veränderung und Verschlechterung der Sache (Lebensdauer!).
2. Evt. Ansprüche der Versicherung.
Obliegenheitsverletzung durch Unterlassen der Anzeige der Gefahrerhöhung.
3. Evt. Verstöße gegen StVZO, beim Unfall auch StGB
Mögliche Folgen:
1. Schadensersatz, Verweigerung der Garantieleistung, Rangierbahnhof zwischen Werks- und Tunergewährleistung bzw -garantie.
2. Prämiennachzahlung, Regress beim Haftpflichtschaden, Verweigerung der Kaskoleistung.
3. Owi u.a.m.
Nach meiner Auffassung gehören bei einer Leistungssteigerung um 25 bis 33 Prozent, hier also 50 bis 75 PS, noch ein bischen mehr als ein Chip mit vmax-Aufhebung verbaut.
Für passende Bremsen reicht die Marie meist nicht mehr, das Fahrwerk dürfte wohl bei den meisten wohl noch passen.
Ich gehe zu 2. nicht davon aus, dass die ABE erloschen ist.
Eine Leistungssteigerung, die wie hier sogar TÜV abgenommen ist, muss angezeigt werden.
Handelt es sich dann noch um einen Firmenwagen und die Pobs 1 bis 3 tauchen auf, erfährt die Firma als Leasingnehmer zwingend davon, haftet dafür und die arbeitsrechtliche Sachlage ist sehr eindeutig. 😰
Ähnliche Themen
Tuning und mögliche Folgen
@ rufux und madcruiser
Ihr seit echt die Schärfsten.
Die ganze Leier hättet Ihr Euch sparen können, denn das haben wir bereits alles mal thematisiert und durchgekaut.
Aber um der lieben Seele genüge zu tun hier auch für Euch nochmal eine ausgiebige Stellungnahme zu den von Euch angesprochenen Themen.
1) Wenn Du rufux meinst Dir anmaßen zu dürfen mich einer Anstiftung zur Straftat zu bezichtigen, dann nehme ich mir sehr wohl das Recht heraus, Dir dieses weil unbegründet zu verbieten. Bisher habe ich das allerdings höflich getan. Aber es geht notfalls auch anders....
Du bist mit Deinen bisherigen Stellungnahmen immer schnell bei 100% und für mein Empfinden ein wenig zu direkt dabei.
Wenn das dann solche Formen annimmt muß man Dich scheinbar mal ein wenig bremsen.
Mir liegt nichts ferner als jemandem seine Meinung zu verbieten. Aber alles hat Grenzen und wenn jemand wie Du dann anfängt jemanden wie mich der öffentlichen Anstiftung zurStraftat zu bezichtigen dann endet meine Tolleranz. Sowas magst Du Dir ja denken oder meinetwegen als PN an mich schicken. Aber öffentlich bringst Du sone Nummer hier nicht zweimal.
2) Von einer unterlassenen Anzeige beim Versicherer habe ich nicht gesprochen. Lediglich über das nicht sofortige Eintragen der Mehrleistung in die Fahrzeugpapiere. Und dazu zitiere ich jetzt mal den Vermerk des TÜV-Berichts: " Die Berichtigung der Fahrzeugpapiere sollte bei nächster Gegelegenheit erfolgen." Zitat ende. Wer will denn nun entscheiden, wann die nächste Gelegenheit ist...? Der Osterhase oder Deine Mama.... oder wie jetzt?
Da fragt Dich nachher keine Sau mehr nach. Aber für den Fall eines Unfalls ist es wegen möglichen Regresses der Haftpflicht und Leistungsablehnung der Kasko wichtig, zumindest eine TÜV-Abnahme durchführen zu lassen, damit das Fahrzeug mit der Umrüstung seine allgem. Betriebserlaubnis nicht verliert....
Eine generelle Leistungsfreiheit des Versicherers im Schadensfall begründet sich daraus jedoch nicht und im Kaskobereich nur, wenn direkte Kauslität besteht.
Sicherlich müßte man womöglich mit einer OWI rechnen, sollte einem eine mutwillige Verschleppung der Korrektur der Papiere nachweisen können. Aber wie soll denn das gehen???? Welche Polizist bleibt denn in einer Kontrolle von hunderten Autos genau vor dem Deinem stehen und sagt : " Der ist gechippt!" Das kannst Du wohl vergessen.
Und auch auf die Gefahr mich zu widerholen.... wer entscheidet denn, wann die nächste Gelegenheit ist? Und wer sollte überhaupt danach fragen, wenn es niemand außer Dir weiß?
3) Wie jeder den es Betrifft diesen Sachverhalt in der Praxis umsetzt bleibt wohl jedem selbst überlassen. Wir sind ja hier nicht im Kindergarten, wo man seine Kinderchen an die Hand nehmen muß, weil sie selbst ja noch nicht auf sich acht geben können. Das war ein Tip wie man es einfach und problemlös lösen kann, ohne sich dabei selbst ins Knie zu schiessen.
4) Was die unterlassene Meldung an die Leasing angeht..... Das ist denen scheiß egal! Wenn was am Fahrzeug kaputt geht und die weisen einem die Manipulation der Elektronik nach dann muß man halt löhnen. Also eigenes Risiko für jeden. Und genau dafür gibt es ja dann die Garantie vom Tuner und die ist bei WTA ganz okeh.
Der einzige den es eventuell interessiert ist der Händer. Denn der muß mit Ablauf des Leasings das Fahrzeug von der Leasing zurückkaufen.
5) Eine Provision bekomme ich nicht. Dafür habe ich für jeden, der an diesem Event teilnehmen möchte einen guten Preisnachlaß rausgehandelt. Also letztlich mir und meinen A6-Kollegen einen Gefallen getan. Wenn Du / Ihr daran nicht interessiert seit.... kein Problem. Aber macht doch hier nicht die Pferde scheu. Was soll denn das???? Jeder hier weiß was Phase ist und worauf er sich einläßt. Da ist Eure Väterliche Aufklärung nicht gefragt.
Nun zu Dir madcruiser
Scheinbar hast Du nur den Schluß dieses Threads gelesen, sonst wüßtest Du das wir die von Dir angesprochenen Themen bereits zur genüge durchgekaut haben.....
Du erzählst uns also nichts neues. Aber ich werte Deinen Einschub einfach mal als gut gemeinten Versuch, die Gemeinde nicht unbewußt ins Messer laufen zu lassen.
Aber sei doch bitte so nett und spring jetzt nicht pauschal auf den Zug von rufux auf. Der führt in ein totes Gleis....
Zudem ist es immer hilfreich, wenn man erst alles ließt und dann miteinsteigt. Dann lassen sich solche Situationen vermeiden.
In diesem Sinne
Grüße Eure Natter
Geile Natter,
mein Beitrag hat die Problemzonen summarisch aufgezeigt.
Während im Thread die Gewährleistungsproblematik schon sehr vertiefend besprochen wurde, findet sich zur versicherungs-, straßenverkehrs- und arbeitsrechtlichen Seite teilweise wenig bis nichts.
Du selbst beweist in diesem Posting einige Wissensmängel.
Die mich betreffenden vier Absätze enthalten mindestens fünf Unterstellungen. Keine ist zutreffend.
Du solltest sauberer argumentieren, dann sind die Ergebnisse besser und Deine Auffassungen und Meinungen werden glaubwürdiger.
@geile Natter
das wird ja immer besser, was glaubst du eigentlich wer du bist?
so langsam hört der Spass wirklich auf!
du scheinst dir die Welt wohl gerne so hinzubiegen wie es dir passt?
auf deine ganzen Rechtfertigungen gehe ich hier gar nicht erst ein, das ist alles an den Haaren herbeigezogen und das kannst du gerne dem zuständigen Richter erklären, wenn es tatsächlich soweit kommen sollte.
wenn du mir per PM "androhst", meinen Account sperren zu lassen (oder gar mehr) dann nur zu, ich bin gespannt!
Zitat: "Andernfalls könnten solche Einlassungen Deinerseits unangenehme Folgen haben, wie z.B. die Sperrung Deiner Mitgliedschaft in diesem Forum, was wohl noch das kleinste Übel wäre."
im Gegensatz zu dir habe ich nichts zu "befürchten", denn wenn du mein Posting richtig liest, dann habe ich den Konjunktiv benutzt und dir persönlich erstmal nichts unterstellt.
@ Rufux:
Die Natter hat in der PN doch auch den Konjunktiv genutzt!
Weiso änderst Du eigentlich sehr häufig Deine Beiträge? Zum Teil noch nach Stunden!
Da guckt man nach drei Stunden nochmal rein, hat eine Antwort auf Deinen Beitrag geschrieben, und plötzlich wird diese Antwort völlig aus dem Zusammenhang gerissen, weil Du Deinen Beitrag teilweise oder auch völlig verändert hast!
Aus diesem Grund bitte ich die künftigen Vollzitate Rufux' zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von rufux
@geile Natter
das wird ja immer besser, was glaubst du eigentlich wer du bist?
so langsam hört der Spass wirklich auf!
du scheinst dir die Welt wohl gerne so hinzubiegen wie es dir passt?auf deine ganzen Rechtfertigungen gehe ich hier gar nicht erst ein, das ist alles an den Haaren herbeigezogen und das kannst du gerne dem zuständigen Richter erklären, wenn es tatsächlich soweit kommen sollte.
wenn du mir per PM "androhst", meinen Account sperren zu lassen (oder gar mehr) dann nur zu, ich bin gespannt!
Zitat: "Andernfalls könnten solche Einlassungen Deinerseits unangenehme Folgen haben, wie z.B. die Sperrung Deiner Mitgliedschaft in diesem Forum, was wohl noch das kleinste Übel wäre."
im Gegensatz zu dir habe ich nichts zu "befürchten", denn wenn du mein Posting richtig liest, dann habe ich den Konjunktiv benutzt und dir persönlich erstmal nichts unterstellt.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
@ Rufux:
Die Natter hat in der PN doch auch den Konjunktiv genutzt!
Weiso änderst Du eigentlich sehr häufig Deine Beiträge? Zum Teil noch nach Stunden!
Da guckt man nach drei Stunden nochmal rein, hat eine Antwort auf Deinen Beitrag geschrieben, und plötzlich wird diese Antwort völlig aus dem Zusammenhang gerissen, weil Du Deinen Beitrag teilweise oder auch völlig verändert hast!
Aus diesem Grund bitte ich die künftigen Vollzitate Rufux' zu entschuldigen.
was soll das jetzt?
wann und wie ich meine Beiträge ändere, ist ja wohl einzig und alleine mein Problem.
manchmal fällt mir eben ein Schreibfehler erst später auf oder es gibt noch etwas zu ergänzen und dazu gibt es diese Funktion ja schliesslich.
das ich die inhaltlich ändern würde, ist allerdings dann wieder eine Unterstellung, aber wenn du auf den fraglichen Beitrag mit der angeblichen Verleumdung abzielst, da wurde nachweislich nichts geändert!
Leser des 4F Teils im Motor-Talk Forums können sich wohl prima selber eine Meinung bilden. Auch über rufux & Geile-Natter.
Jeder von uns hat gute und schlechte Momente sowie Beiträge.
Da ich auch weiterhin die tolle Atmossphäre unter den A6 Fahrern (und die Gastleser in Lauerstellung) geniessen möchte, wäre es toll wenn so, diplomatisch ausgedrückt, persönliche Sachen wie in den letzten Beiträgen, per PN (Private Nachricht) geregelt werden könnten.
In der Hoffnung das es nett weiter geht,
Euer Duck
Entspannt Euch wieder etwas.
Die Erfahrung zeigt, dass Tuningaspiranten gegenüber Risikohinweisen weitgehend resistent sind.
Insofern sollte sich am Ergebnis nicht viel ändern. 😉
Junge, Junge hier gehts ja rund😕. Zum Thema ändern der Fahrzeugpapiere bei nächster Gelgenheit habe ich es so verstanden, dass man sie nur ändern muß, wenn man sowieso zur Zulassungsstelle muß: Wegen Umzug, Umschreibung, An-/Abmeldung usw. Sonst reicht völlig der TÜV-Bericht aus.
Ich würde hierzu die §§ 19 bis 31 der StVZO nachlesen.
Die wurden zuletzt am 2.7.2005 EU-harmonisiert.
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php
Der TÜV-Bescheid selber ist wertlos.
Meinungsdifferenzen
@ Duck
Na Du Ente 🙂 .
Hast ja recht.... deshalb habe ich ja versucht meine Meinungsdifferenzen mit Rufux via PN zu klären und habe dabei lediglich um Neutralität bzw. Sachlichkeit gebeten.
Die Reaktion darauf spricht ja offenkundig für sich und scheinbar bekommt unser Rufux ja den Hals nicht voll genug 🙂 .
Für mich ist der Fall erstmal gegessen. Wenn er dann irgendwann erwachsen geworden ist wird er bestimmt auch ruhiger 😉 .
Gruß die Natter
Übertragung des TÜV-Gutachtens
@ Herrenfahrer
Ja genau so... das hast Du völlig richtig verstanden.
Gruß die Natter