Tuning bei Wetterauer in Koblenz
Hallo liebe Gemeinde,
wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle
Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.
Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.
Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?
Gruß Eure Natter
603 Antworten
Bevor du hier andere "ausquetschst" DQ1, wo ist denn dein Thema mit all den Sachen deines Neuen? Hab ich da was verpsasst? 😉
Oder muss ich nach PI düsen und mir den selber anschaun? 😁
Du meinst, ich habe die Ausstattungsliste vergessen?
Hast Du Recht! Sorry...
Habe ich aber nachgeholt. 😁
Nicht mehr lange... 🙂
@ all
Na Ihr Tuningwilligen...
Nicht mehr lange und unsere Kisten gehen wie die Hölle.
Am 22.10. ist es soweit und vielleicht kommt ja doch noch jemand anderes mit?!? Wie schauts?
Gruß Eure Natter
tuning
hallo,
bin ebenfalls tuningwillig, nur wieviel prozent kriegen wir und wieviel leute sind wir eigentlich mitlerweile insgesamt?
noch viel mehr würd mich aber interessieren auf wie viel ps die leistung gesteigert wird (300ps?) bzw. ob der rabatt nur für die 300ps version gilt oder ob man zw. diesen beiden wählen kann und wie viel es alles insgesamt (inklusive garantieversicherung, einbau,...etc) kostet?..
gruß
Ähnliche Themen
Tuning-Tag bei WTA
@ thali
Hallo mein Lieber,
bezüglich Deiner Fragen... mit Dir wären wir derzeit zu sechst.
Der Rabatt müßte bei ca. 15-16% liegen, weil Aussage von WTA : "Statt 949,-€ für die kleine Version zahlen Sie nur 800,- €. ". Dies gilt natürlich für die 300 PS Variante prozentual genauso.
Zum Gesamtpreis kommen nurnoch das Gutachten (79,-€)und die Garantieversicherung mit rund 100,-€ pro Jahr.
Also bei vollen drei Jahren wären das dann 1178,-€ für die kleine Version.... die große kannst Du selbst rechnen.
Die 300 PS-Variante geht aber nur ohne DPF.
Der Termin für den 22.10. ist fix und eine Zusage, solltest Du mitkommen ist zwecks Planung nötig.
Gruß die Natter
Sorry, habe ich vergessen....die Leistungswerte findest Du unter : http://www.wetterauer.de/
bei Audi A6/C6 und dann 3,0 TDI / + Sportversion
Gruß die Natter
Hi,
@Geile-Natter
wieviel Prozent bekommt ihr bei Wetterauer 15-16?!
Schau mal das steht auf der Home Page von http://www.audi4ever.at/index1024.html
Audi4ever Spartipp: Hol dir deine (gebrauchte, aber teilweise neuwertige mit Garantie) VW und Audi Originalteile mit 15% oder 10% Rabatt bei R-A-R mit der audi4ever Kundennummer 11255 *klicken* (15% bei Online-Bestellung über r-a-r.de und 10% bei telefonischen Anfragen oder Anfragen per Mail!!!)
Das Gleiche geht auch mit Wetterauer da gibbed dann paschal 15%
Gruß Alex
Die audi4ever-Aktion mit Wetterauer gibt's nicht mehr!
Der Banner ist alt.
Ich habe Natter aber schonmal drauf angesprochen - vielleicht kümmert aber sich ja nochmal bei WTA drum?!
Tuning bei WTA
@geile natter
also würde das bei der 300PS-Version bedeuten:
Leistungsoptimierung von 165 kW/225 PS auf 220 kW/300 PS inkl. Einbau
Leistungsoptimierung incl. einbau: € 1399.00
Teilegutachten : € 299.00
3 Jahre Garantie : € 299.00
Komplettpreis : € 1997.00
abzüglich 15% Rabatt = € 1697,45 !!!
das ist meiner meinung nach doch schon ein ordentlicher haufen geld..
selbst bei der kleineren 270PS-Version müsste ich doch zu den von dir errechneten 1178,-€ noch die 299,-€ für das teilegutachten (und davon dann noch mal 15% runter) zurechnen, sodass ich selbst bei dieser "kleineren leistungssteigerung" auf ca. 1450,-€ komme..
ein schnäppchen ist das finde ich nicht...
oder sehe und rechne ich das jetzt falsch???
gruß
Das ist ein Fehler auf der WTA-Internetseite. Das Teilegutachten kostet bei beiden Versionen je 79 Euro.
Keine 299.
tuning
hallo daniel,
vielen dank dafür..
@all
wie ist es denn eigentlich genau beim chiptuning..
bin erst 20 und hab demnach auch noch keinen chip im auto gahabt..dies wäre also mein erster.
dazu kommt dass es nicht mein A6 sondern der meines vaters ist..
deshalb möchte ich natürlich dass im falle evtl. komplikationen oder eines evtl. schadens die entstandenen kosten gedeckt sind da ich noch! nicht die finanziellen mittel habe um solch einen schaden zu begleichen..
oder anderes beispiel: wie siehts aus wenn ich einen unfall baue und festgestellt wird dass der wagen leistungsgesteigert ist..
was muss ich alles abschließen und eintragen lassen damit ich optimal abgesichert bin, sollte man den audi-händler informieren,...etc???
will auf keinen fall risiken eingehen..
gruß thali und danke für antworten
Kosten Tuning und Reklamation
@ thali
Hallo erstmal. Also wie Daniel Dir ja schon geschrieben hat und ich auch.... wer lesen kann ist überdies klar im Vorteil... beträgt der Preis für die 270 PS Variante 1178,-€ incl. Vers. und Gutachten! Und die 300 PS kosten Dich dann 1567,15 all inclusive, also logischer Weise mit Einbau.
Was mögliche Kosten angeht solltest Du Dir den kompletten Thread mal in Ruhe durchlesen... aber wirklich alles. Denn dieses Thema berührt uns andere ja gleichermaßen wie Dich auch und wir haben das lang und ausgiebig diskutiert....
Du hast bei WTA mit Abschluß der Garantieversicherung eine Deckung von max. 10.000,-€ auf Motor-,Getriebe- und Antriebsstrangschäden....
Bei einem Unfall ist lediglich wichtig, ob Du die Leistungssteigerung hast TÜV-Abnehmen lassen. Ist dies per TÜV-Bericht belegbar kann Dir niemand an den Karren fahren und eintragen in die Papiere ist nicht zwangsläufig erforderlich.
Wegen Info an Audi.... das würde ich besser lassen. Die haben ne "schwarze Liste" für Tuning Fahrzeuge und wenn Du da erstmal drauf stehst hast Du mit Sicherheit bei jeder Reklam Diskussionen ohne Ende.
Wenn es ein Leasingfahrzeug ist lehnst Du Dich natürlich weit aus dem Fenster. Aber Aussage meines Freundlichen in Punkto Stellungnahme der Leasing war.... Was keiner weiss macht keinen heiß. In sofern alle Klarheiten beseitigt?
Gruß die Natter
Re: Kosten Tuning und Reklamation
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ thaliHallo erstmal. Also wie Daniel Dir ja schon geschrieben hat und ich auch.... wer lesen kann ist überdies klar im Vorteil... beträgt der Preis für die 270 PS Variante 1178,-€ incl. Vers. und Gutachten! Und die 300 PS kosten Dich dann 1567,15 all inclusive, also logischer Weise mit Einbau.
Was mögliche Kosten angeht solltest Du Dir den kompletten Thread mal in Ruhe durchlesen... aber wirklich alles. Denn dieses Thema berührt uns andere ja gleichermaßen wie Dich auch und wir haben das lang und ausgiebig diskutiert....
Du hast bei WTA mit Abschluß der Garantieversicherung eine Deckung von max. 10.000,-€ auf Motor-,Getriebe- und Antriebsstrangschäden....
Bei einem Unfall ist lediglich wichtig, ob Du die Leistungssteigerung hast TÜV-Abnehmen lassen. Ist dies per TÜV-Bericht belegbar kann Dir niemand an den Karren fahren und eintragen in die Papiere ist nicht zwangsläufig erforderlich.
Wegen Info an Audi.... das würde ich besser lassen. Die haben ne "schwarze Liste" für Tuning Fahrzeuge und wenn Du da erstmal drauf stehst hast Du mit Sicherheit bei jeder Reklam Diskussionen ohne Ende.
Wenn es ein Leasingfahrzeug ist lehnst Du Dich natürlich weit aus dem Fenster. Aber Aussage meines Freundlichen in Punkto Stellungnahme der Leasing war.... Was keiner weiss macht keinen heiß. In sofern alle Klarheiten beseitigt?
Gruß die Natter
ich will mich ja nicht einmischen, aber wenn du mich fragst,
dann sind deine "Tips" hier mehr als grenzwertig, was die Rechtslage anbelangt!
wenn du das so für dich handhabst, ist das dein Bier, aber wenn du anderen, noch dazu offenbar völlig ahnungslosen Fahranfängern sowas als Empfehlung verkaufst, könnte man sogar von einer Anstiftung zu einer Straftat ausgehen und das auch noch in öffentlicher Form!
und das ist nur ein von mir gut gemeinter Tip...
tuning
na gut, da bin ich ja erstmal ein bischen weiter..
rufux hat sicherlich auch teilweise recht, da es sicherlich auch fälle gibt in denen es nicht so einfach ist wie es von dir beschrieben worden ist..
da ich mich jedoch auch schon ein bischen mit dem thema chiptuning beschäftigt habe gehe ich davon aus, dass alles gut geht, denn sonst würde ich es nicht machen..
sicher ist da ein gewisses restrisiko, was ich durch versicherungen und tipps eurerseits versuche auszuschließen..
also bis dann,
ach ja..werde bis zum we eine entscheidung treffen und sie dir mitteilen..
gruß thali
Anstiftung zur Straftat
@ rufux
An Deiner Stelle würde ich mich erstmal informieren, bevor ich so eine dicke Lippe mache.
"öffentliche Anstiftung zu einer Straftat..." so ein Blödsinn. Das bringt mich schon wieder auf die Palme. Du zählst garantiert zu der Gruppe Autofahrer die irgendwann, irgendwo mal was zu diesem Thema gehört oder gelesen haben und nun meinen sie seien die Rechtsexperten....
Wenn Du Dir das Leben unnötig erschweren willst.... bitteschön Dein Bier ! Meine Stellungnahme war aus der Praxis für die Praxis und eine reine Meinungsäußerung und keine Anstiftung zu irgendetwas....
Zudem denke ich ist Thali mit 20 Jahren ja vielleicht ein Fahranfänger, aber wohl kaum ahnungslos oder naiv.
Zudem hatte ich Ihn darauf hingewiesen, sich den ganzen Thread durchzulesen. Denn da werden diese Themen ausführlich mit Pro und Kontra diskutiert.
In diesem Sinne bitte ich darum zukünftig solche Einschübe entweder neutraler zu formulieren oder zu unterlassen.
Die Natter