Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle

Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.

Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.

Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?

Gruß Eure Natter

603 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Vmax-Aufhebung zählt nicht dazu?

wenn es ein Gutachten bzw. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die offene Version gibt nicht und das ist zumindest für alle S und RS Versionen von Audi und die entsprechenden Varianten bei der Konkurenz der Fall.

Zum Thema prellen und plenken: Klick mich
Bitte nur hinnehmen und nicht drüber diskutieren.🙂

Gruß
PoweRMike

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


@ thbe:
Von wo kommst Du denn? Vielleicht trifft man sich ja wirklich mal auf'n Bier oder so... 🙂
Ich: nördlich von Hamburg (Kreis Pinneberg)

Ein gemütliches Bierchen immer gerne. Allerdings habe ich zwar mal acht Jahre in Hamburg gewohnt, mittlerweile hat es mich jedoch in die Vorderpfalz verschlagen (westlich von Mannheim). Da wirds etwas schwierig "mit dem Bierchen um die Ecke".

Zitat:

Original geschrieben von rufux


wo steht eigentlich, dass es strafbar sei das TV freizuschalten?
das bezweifele ich ausdrücklich, genausowenig wie es strafbar ist die Vmax Sperre bei abgeregelten Fahrzeugen aufzuheben.

Na, auf jeden Fall steht es im Urheberrecht. Du erwirbst mit Deinem Wagen ein Nutzungsrecht der Software. Das Recht zur Änderung ist dabei nicht inbegriffen. Was Autos in den USA machen, ist dabei uninteressant. Bleibt jedoch ein Antragsdelikt.

Ich gehe davon aus, dass auch die Nutzung eines Fahrzeugs mit freigeschalteten TV rechtswidrig ist. Die Anbieter des Freischaltens weisen zwar darauf hin, dass ja die Mitfahrer TV auch während der Fahrt sehen dürfen, ich halte dies jedoch für vor Gericht wenig hilfreich. Die Gerichte sind in punkto "muß man mir erstmal nachweisen..." weitaus flexibler als man im Allgemeinen annimmt. Falls eine Rechtswidrigkeit vorliegt, hat man auf jeden Fall auch den Vorsatz inklusive. Einige Anbieter von TV-Freischaltung werben sogar mit Nutzung im Stau für den Fahrer. Das ist ohne Zweifel rechtswidrig.

Aus meiner Sicht halten sich die Hersteller stark mit dem Durchsetzen ihrer Rechte zurück, weil sie Umsatzverluste fürchten. Der erste der Premiumhersteller, der beispielweise offensiv gegen Chiptuning vorgeht, dürfte dies beim Absatz merken. Aber wer weiss, was in ein, zwei, drei Jahren ist?

Ähnliche Themen

Treff euch doch bei mir in der Mitte 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Tja, der Vergleich mit dem PC hinkt leider. Hat Vobis vor vielen Jahren schon erfahren müssen. Die hatten damals sogar den PC mit einem Siegel zugeklebt. Ein Kunde hat Speicher nachgerüstet und dann kam ein Garantiefall. Vobis (damals Martführend in D) wollte nicht zahlen hat aber vor Gericht verloren in beiden Instanzen (rechtsgültig).

Der PC-Vergleich passt durchaus. Richtig ist, dass ein PC-Hersteller nicht das bloße Entfernen von Garantiesiegeln (wie damals bei Vobis) als Vorwand für die Verweigerung von Gewährleistung nehmen kann. Der PC-Nutzer hat das Recht, seinen PC mit passenden Komponenten nachzurüsten, solange es in den Spezifikationen vorgesehen ist. Das wäre vergleichbar mit anderen, zugelassenden Felgen Reifen etc. beim Auto.

Fehler in der Hardware durch Manipulation der Software sind damit nicht gemeint. Wer seine Grafikkarte und seinen Bus übertaktet, der verliert seine Gewährleistung. Ebenso wer seine Komponenten flasht. Spannend wird es, wenn einer einen Komplett-PC kauft, nur seine Grafikkarte mit illegalen Treibern hochtaktet und ihm später sein Motherboard abdankt. Soweit der Hersteller das Hochtakten nachvollziehen kann, wird er vor Gericht wohl gewinnen, wenn er die Gewährleistung verweigert. Guten Glauben hat der Käufer nicht, wenn er illegal hochtaktet und den Nachweis der fehlenden Kausalität wird er wohl auch nicht führen können.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Treff euch doch bei mir in der Mitte 😉.

Mitte ist gut... 😉

Hochtakten ist so Gang und Gebe das es niemals zu Problemen kommen wird. Solange die Möglichkeit im Bios geboten wird, sogar beworben, egal ob Motherboard oder Graka, wird jeder seine Garantie/Gewährleistung bekommen.

Das es natürlich, wie beim Auto, die Lebensdauer verkürzen kann, ist natürlich irgendwo ein Limit. Moderne CPU takten runter wenn zu heiss. Boards fahren runter etc.

Vielleicht sollte Audi sowas auch mal einbauen 😁. DPF zu heiss und schon wird weniger Leistung zugelassen, bis die Temperatur wieder da ist.

Wenn ich mir das so im Zusammenhang mit der Serienstreuung betrachte, wundert mich langsam nicht mehr das Audi von Haus aus nicht mehr macht. Zu viele können schon die jetzt beworbenen Daten nicht erreichen mit ihren Autos. Wie müsste das sein wenn 250, 270 oder gar 300 PS im Prospekt stünden?

Aber wer hat denn jetzt alles Interessa an einer Rabatt Aktion bei Wetterauer?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Aber wer hat denn jetzt alles Interessa an einer Rabatt Aktion bei Wetterauer?

Ich nicht...

woanders gerne

Tuning A6 und mögliche Folgen

@ mtbo

Wir haben uns doch noch nicht entschieden... darf auch B&B oder WKR sein. Nothelle und MTM sind mir persönlich zu flach.
Was das Hinterfragen bei WTA angeht... mache ich da ganz genauso. Bislang hat hier ja niemand, auch Du nicht, triftige Gründe bzw. überhaupt belegbare Gründe kontra WTA angeführt. Also warum diese Einlassung?
Warte überdies auf Antwort / Angebot von B&B.

@ rufux

Einen Haftungsnspruch eines geschädigten Dritten kann Deine KFZ-Haftpflicht niemals ausschlagen. Das geht nicht!
Sie kann Dich bestenfalls bis zu ehemals 10t DM also so rund 5200 € in Regress nehmen ( z.B. bei Trunkenheit ). Bei Unfall mit Tuning nur dann, wenn das Tuning zum Unfall führte. Aber zahlen muß sie auf jeden Fall. Hat der Gesetzgeber zum Schutz der Geschädigten so geregelt.

Probleme kann man dann allerdings mit der Kasko bekommen. Denn da wirds dann schwer sein Anspruch durchzusetzen.

Was das Thema Eintragung angeht, kann ich den hier teilweise gefallenen Einlassungen nicht so recht folgen.
Eine TÜV-Prüfung mit Prüfbericht kommt einer ABE gleich und mir ist nicht bekannt, daß ich eine ABE eintragen müßte.....

Eine TÜV-Bericht ist völlig ausreichend und gilt in jeder Polizei-Kontrolle. Mal ganz abgesehen davon.... welcher Polizist kann mir denn bitte vor Ort nachweisen, ob mein Fahrzeug gehippt ist oder nicht???? Wohl keiner. Also ist das nur Thema für die Versicherung.

Auch was die Prüfarkeit der geänderten Chipdaten üder den OBD angeht halte ich das nicht für möglich. Der Chip antwortet mit der selben Kennung in gleicher Art und Weise wie vorher. Also wie soll das gehen? Auf nem Prüfstand ... na klar, aber über eine Onboard-Diagnose? Wie?

Gruß Eure Natter

Re: Tuning A6 und mögliche Folgen

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter
Bislang hat hier ja niemand, auch Du nicht, triftige Gründe bzw. überhaupt belegbare Gründe kontra WTA angeführt. Also warum diese Einlassung?

Dann lies mal meinen Beitrag von weiter vorne, ich habe sehr wohl Erfahrung mit Wetterauer und habe diese auch hier mitgeteilt.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


wozu also noch ein Chiptuning, nur um ab und zu an der Ampel der schnellste zu sein?
das können sogar kleinere Autos oft deutlich besser und die Story mit dem angeblichen Verbrauchsvorteil ist ja erst recht der Witz 😁

Zu dieser Aussage möchte ich nun auch mal meinen Senf dazugeben. Auch ich habe meinen 3,0tdi chippen lassen , bei einem Tuner, der im A6 Forum kaum genannt wird ( Digital-Racing in Stade), aber im TT Forum sehr bekannt ist. An der Kreuzung der schnellste sein? Aus dem Alter bin ich mittlerweile raus, aber den Fahrspass durch das höhere Drehmoment, das wesentlich bessere Anprechverhalten, und nicht zuletzt einen um ca 1,0 Liter geringeren Verbrauch, bei ungefähr gleicher Fahrweise ,möchte ich nicht mehr missen. Das mit dem Verbrauch habe auch ich nicht glauben wollen, aber nach ca 15000 km ohne, und nun ca 2000km mit Chip bin ich eines besseren belehrt worden. Allerdings ist das kein Extremtuning, sondern nur ca 260Ps und ca 540Nm.

Tuning A6

@ mtbo

Na jetzt bin ich ja schon verwundert.... Da wirft jemand ne These in den Raum ganz nach dem Motto : der Bruder des Onkels meiner Schwesters Tante des Opas..... hat mir erzählt... Ja und???? Wo steht denn das geschrieben bzw. wie glaubwürdig ist das???

Erzählen können wir alle viel wenn der Tag lang ist. Da mußt Du schon mit ein wenig mehr kommen, statt Dich hinzustellen und zu sagen : "Über die meisten Punkte haben wir ja schon gesprochen.. die konnte bisher niemand widerlegen ". Du hast doch hier nichts bewiesen.

Und Dein Verweis auf : http://www.motor-talk.de/showthread...er&pagenumber=8

kann ich auch nicht nachvollziehen. Da hast Du zwar danach gefragt ob die 300PS Version sich mit dem Partikelfilter verträgt... aber wo bitte steht denn als Antwort, dem wäre so?

Ist ja auch egal. Worauf ich hinaus will ist ja nur, daß wir im Falle eines Tunings alle im selben Boot sitzen und alle Interesse an möglichst seriennaher Haltbarkeit haben. Insofern beäuge ich sehrwohl auch WTA mit Adleraugen und hinterfrage diese Themen genauestens insbesondere beim Thema Garantie.

Ob das ein bewußter Werbefeldzug war stelle ich in Frage. Soweit mir erinnerlich ging es seinerzeit um Chiptuning ansich und A8 hat sich da nur eingemischt, um einige falsche Informationen zu diesem Thema zu korrigieren... und daraus entstand dann dieses topic. Der Tuning-Tag bei WTA fällt schon eher in diese Rubrik. Aber das ist doch okeh.

Wie gesagt bin für alles offen. Möchte aber ein gutes Angebot und da liegt WTA immernoch im Rennen.

Mal sehen was B&B antwortet.

Gruß die Natter

@Geile-Natter
Ich muss garnix beweisen. Für mich gilt beim Tuning "Im Zweifel gegen den Angeklagten". Ihr könnt ja machen was Ihr wollt. Für mich ist Chiptuning eine Vertrauenssache. Und zu Wetterauer habe ich eben kein Vertrauen. Da muss ich keine Gegenbeweise posten.. ihr koennt es ja gern dort machen. Es gibt genug andere Tuner, wo ich weniger Bedenken habe.

Was den verlinkten Thread angeht, so schau dir mal das Posting vom T5Fan an.

Nochmal zum Thema "Vertrauenssache" (die Natter kennt das schon): http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?...

Das 4. Posting auf dieser Seite von "Lord of the Rings":
F**** steht sicher für "Frank" Wetterauer. Wenn das Posting dort nicht den Tatsachen entspricht, sollte doch Wetterauer gegen sowas vorgehen.... ? Oder ? So stehengelassen verunsichert es einen Verbraucher wie mich einfach. U.a. daher im Zweifelsfall lieber woanders.

Ähnliche Themen