Tuning bei Wetterauer in Koblenz

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle

Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.

Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.

Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?

Gruß Eure Natter

603 Antworten

Tuning bei WKR , B&B oder WTA

Hallo zusammen.

Mal ein kurzes Feedback für alle interessierten. Zur Wahl stehen :

Habe jetzt mal ein wenig detaillierter gecheckt und kann Dir folgende Alternativen anbieten:

1) Tuning bei Wetterauer (WTA)

für den 2,7 TDI
Leistung : 220 PS bei 4250 U/min und 450 NM mit 238 Km/H Vmax
für den 3,0 TDI
Leistung 270 PS bei 4400 U/min und 560 NM mit 251 Km/H Vmax

Preis : 1227,- € incl. Teilegutachten und 2 Jahren Garantie
unter : http://www.wetterauer.de/

2) Tuning bei B&B

für den 2,7
Leistung : 220 PS bei 3500 U/min und 450 NM
Preis : 998,-€ incl. Garantie
für den 3,0
Leistung : 275 PS bei 4100 U/min und 550 NM mit 256 Km/H Vmax
Preis : 1298,-€ incl. Garantie 24 Monate ab Umrüstung / bis 100T Kilometer

unter : http://www.bb-automobiltechnik.de/b...au_a6_4f_27.php

3) Tuning bei WKR

für den 2,7
Leistung : 230 PS und 500 NM
für den 3,0
Leistung 275 PS bei 3850 U/min und 600 NM

unter : http://www.wkr-chiptuning.de/WKR/index.html
Preis : 1275,- € incl. 2 J Garantie ab Erstzulassung

Also wie denkt Ihr darüber / Eure Wahl bitte... 10-15% sollten wohl bei jedem Anbieter drin sein.

Gruß Geile_Natter

@ Natter:

Die 3.0er haben wohl alle das 'Problem', dass Vmax erst jenseits der Nenndrehzahl erreicht wird.
Wenn Vmax bei 4400 U/min erreicht wird und Pmax bei 4000 anliegt, wird wohl das Chiptuning nur eine gering höhere Vmax bedeuten.
Wenn man also Vmax will, sollte man sich für einen Chiptuner entscheiden, der eine möglichst hohe Nenndrehzahl bietet, weil darüber hinaus die Leistung schnell wieder abfällt.
Könntest Du die Nenndrehzahl in der Liste nochmal ergänzen? (Der Übersichtlichkeit halber...)

[Edit:] Danke!

Re: Tuning A6 und mögliche Folgen

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


@ mtbo
Einen Haftungsnspruch eines geschädigten Dritten kann Deine KFZ-Haftpflicht niemals ausschlagen. Das geht nicht!
Sie kann Dich bestenfalls bis zu ehemals 10t DM also so rund 5200 € in Regress nehmen ( z.B. bei Trunkenheit ). Bei Unfall mit Tuning nur dann, wenn das Tuning zum Unfall führte. Aber zahlen muß sie auf jeden Fall. Hat der Gesetzgeber zum Schutz der Geschädigten so geregelt.

ok wie schön aber dann nimmt mich danach die Versicherung in Regress und tatsächlich nur bis ca. € 5.000.-?

wenn das stimmt ist das ja mal wieder typisch für unseren Sozialstaat mit seiner Vollkaskomentalität *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


@ mtbo
Auch was die Prüfarkeit der geänderten Chipdaten üder den OBD angeht halte ich das nicht für möglich. Der Chip antwortet mit der selben Kennung in gleicher Art und Weise wie vorher. Also wie soll das gehen? Auf nem Prüfstand ... na klar, aber über eine Onboard-Diagnose? Wie?

weil Checksum Errors bei den Tuning Files nicht ungewöhnlich sind auch bei "seriösen" Tunern, denn die machen auch nicht immer für jedes Modell alles selbst.

Aber auch wenn alles sauber programmiert ist, sieht man es natürlich an den manipulierten Parametern im Vergleich zu den Sollwerten wie z.B. dem Ladedruck und die sind problemlos mit dem Diagnosegerät abzulesen bei einer simulierten oder echten Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


wieviel km haben diese 20 Fahrzeuge denn jeweils gelaufen
und war die Leistungssteigerung grösser oder kleiner 20%

Die Leistungssteigerung betrug immer um die 20% da laut Nothelle nach seiner Erfahrung kein spürbarer erhöhter Verschleiß messbar ist. Es handelt sich überwiegend um Firmenwagen die bis zu 100000km gelaufen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foreveraudi


Die Leistungssteigerung betrug immer um die 20% da laut Nothelle nach seiner Erfahrung kein spürbarer erhöhter Verschleiß messbar ist. Es handelt sich überwiegend um Firmenwagen die bis zu 100000km gelaufen haben.

naja dann wundert mich das nicht dass da bisher nichts auffälliges passiert ist, fragt sich aber ob dafür der Aufwand lohnt?

bis 20% Mehrleistung ist in der Regel auch noch innerhalb der Materialtoleranzgrenzen.
und wie gesagt erst über 100.000 Km macht sich dann der vorzeitige Verschleiss erst bemerkbar.

Tuning A6

So Ihr lieben,

Angebot von WTA : statt 949,-€ nur 800,-€ pro Teilnehmer für die 270 PS Version. Nachrüstung auf höhere Leistungsstufe nur gegen den Aufpreis zur größeren ausbaubar. Klingt ganz okeh und Nachlaß knapp 16%.

Bei WKR 10-15% und Erstattung der Anfahrtkosten. Aber schlechte Garantie ( finde ich ) und Werte scheinbar bei genauerer Betrachtung doch eher Wunsch als Realität. Kommt mir jedenfalls nicht wirklich realistisch vor.

Von B&B leider noch keine Stellungnahme zu dem Thema aber Info kommt sofort wenn sie bei mir eingeht.

Eure Meinung ist gefragt.... können wir uns schon auf zwei Tuner eingrenzen???? Wenn ja welche erachtet Ihr als Favoriten???

Gruß Eure Natter

Tuning A6

Hallöle zusammen,

habe Neuigkeiten zu vermelden.

1) B&B hat leider noch nicht gentwortet, weil wie sich bei meiner telefonischen Rückfrage ergab der Vertriebscheff erst kommende Woche aus den Urlaub retour ist und ich die Anfrage direkt an Ihn verschickt hatte. Ist aber in Arbeit.

2) Habe heute nochmal in die Kontakt-Kiste gegriffen und mich mal mit Herrn Felsch, Inhaber von Tunetec in Berlin getroffen. Er würde uns unsere Maschinen auch auf 275-280 PS ziehen mit 540-550 NM zum Preis von 1100,-€ ( schon incl. 20% Nachlaß ) Garantie ohne Summenbegrenzung für 2 Jahre ab Umbau, allerdings nur 50.000 Kilometer 🙁 .

Der verfügt aber auch über Kompetenz und langjährige Erfahrung und macht für nahezu alle Berliner Audi- und VW-Häuser die Chiptunings. Wird wohl seinen Grund haben.

Zu finden unter : http://www.tunetec.de/

Eure Meinungen bitte.

Gruß Geile_Natter

Hallo Natter!

Auf der Webseite von Tunetec steht 530Nm. Hmm, ist ja nicht soooo viel...
Hast Du davon mal ein Leistungsdiagramm?
Und, Du ahnst es bestimmt schon, bitte ein echtes, und kein computergeneriertes... 😉

Habe gerade mit Tunetec telefoniert und nach den Drehzahlen für die Leistung und das Drehmoment gefragt.
Ergebnis: Pampige Antwort, "...die Daten habe ich jetzt nicht hier, da müsste ich erst telefonieren, [...] und die werde ich Ihnen bestimmt nicht nennen.".

Was soll man denn davon halten?

Aber finde ich gut, dass Du weiter Ausschau hältst!

@geile natter

was ist mit digitec in Datteln, hatte schon 2 Audis bei denen, beide über 100 tkm ohne Probs!

Gruß, a6again

Sorry, wenn ich mich da einmische - habe gerade ein Bisschen Leerlauf!

Habe also gerade mit Digitec telefoniert.

Eine Garantie ist möglich bis 3 Jahre, sofern das Auto nicht älter als acht Wochen ist (sonst nur 2 Jahre).
Preise:
1J 105€
2J 215€
3J 325€ (IIRC)

Nenndrehzahl ist 4000, also wie Serie.

Vmax "so zwischen 10 und 15 km/h höher, je nach Fahrzeug"

Laut eigenen Aussagen haben die so etwa 50 A6 3.0 TDI getunt.

Das Tuning ist auch für DPF erhältlich, gleiche Leistungsdaten.

Ein TÜV-Gutachten kostet €150. (Warum kostet die Kopie eigentlich Geld?)

Ein Leistungsdiagramm hat man mir per E-Mail zugeschickt, gemessene Leistung sind 266PS.

Tuning A6

@ a6again

Hallo und ja auch diese Erwägung wäre denkbar. Aber wie stets denn mit Leistungswerten und Preisen? Hatte mich vor drei Monaten auch schon mal bei DIGI-TEC erkundigt und sofern ich das recht erinnere war mir das zu dünn.

@ DQ1

Hallo 🙂 D,

muß mich wohl erstmal wegen Herrn Felsch entschuldigen.... Ist eigentlich ein ganz netter, aber vielleicht hat er im Bezug auf Deine Nachfrage irgendwelche Hintergedanken vermutet...
War wie schon geschrieben gestern ja selbst da und habe persönlich mit ihm gesprochen. Wegen der Leistungsdaten...hast recht in der Homepage ist weniger angegeben. Da er aber jedes Fahrzeug individuell abstimmt geht eben auch mehr, wenn wir es möchten. Laut seiner Aussage wären 100 mehr-PS kein Problem. Dann wäre aber wieder die Haltbarkeit in Gefahr. Kenne 4 Auto die er gemacht hat ( S4, RS4, V10 Toureg und Golf V 2,0 TDI ) und beim V10 gab es Probleme wegen Feuchtigkeit im Steuergerät..... wurde anstandslos reguliert. Und sonst laufen die Dinger alle wie die Pest 🙂 .

Aber wie auch immer. Ich werde auch langsam müde hinsichtlich der ganzen Fragerei. Warte jetzt noch B&B ab und dann wird entschieden wohin die Reise geht. Sonst diskutieren wir nächstes Jahr immernoch darüber wo.

Gruß die Natter

@ DQ1,

sorry das es irgendwie pampig rüberkam, aber man sollte auch über seinen eignen ton nachdenken, aber lassen wir das jetzt hier im forum.

an deiner stelle hätte ich mich auf andere fragen konzentriert, wie ist das mit einem partikelfilter, wie sieht es mit dem ladedruck aus, wie funktioniert das mit der v-max begrenzung usw.

nur nach den drehzahlpunkten zu fragen und darauf zu pochen spricht nicht gerade für eine transparente fragestellung, du weisst schon was ich meine.

danach kommt so ein gespräch ( telefongespräch zwischen dir und mir ) in solchen foren sehr negativ für die tuner an, weil sich die user kein bild der anderen seite machen können und sich nur auf das versteifen, was du hier mit deinen worten widergibst.

als ich mit den daten nicht so richtig rausrücken wollte, kam von dir nur , das ist für mich nicht transparent genug, dann werde ich mich wohl anderweitig umschauen, darauf meinte ich nur zu dir "das können sie gerne machen" schwups war das telefonat von 1,5 minuten zu ende.

spricht ja nichts dagegen man hat ja eine vielzahl von anbietern, nur bitte lasst es dann im forum irgendwelche negative zeilen zu schreiben, weil ihr euch persönlich ungerecht behandelt fühlt ( der ton macht die musik , zwar ist der kunde könig - aber nicht unter allen umständen ).

@geile natter,

du brauchst mich nicht in schutz zu nehmen, da ich mir keiner schuld bewusst bin, totzdem danke.

es gibt ein schönes sprichwort: "behandel dein gegenüber so, wie du selbst behandelt werden möchtest "

@all,

das vergleichen der nackten zahlen bringt nicht so viel, da papier ja geduldig ist. bedeutet, es gibt einige mitbewerber die ungeheuliche zahlen angeben diese nicht belegen können.
ok, bei uns ist auch kein leistungsdiagramm hinterlegt, aber ihr könnt mit eurem auto vorher und nachher auf eine rolle fahren und werdet sehen, das die angaben die wir machen meist sogar übertroffen werden und nur das zählt für den sogenannten guten ruf eines jeden tuners.

dies machen natürlich nicht alle kunden und die gehen leider nach PS und NM, sollte dann doch mal nachgemessen werden ict das ergebnis in den meisten fällen enttäuschend.

hoffe niemanden verärgert zu haben und wünsche allen ein schönen tag.

s.feslch

TuneTec Performance

Tuning A6

@ tunetec

Danke für die netten Zeilen 🙂 . Ist halt doch immer anders wenn man persönlich vor Ort spricht und sich dann auch schon "kennt".

Frohes Schaffen.

Gruß Geile_Natter

ist das hier jetzt eigentlich schleichwerbung oder bezahlt sogar jemand dafür??

Zitat:

Original geschrieben von rufux


ist das hier jetzt eigentlich schleichwerbung oder bezahlt sogar jemand dafür??

Solange er ganz offen unter seinem Firmennamen postet und seinen Namen drunterschreibt, ist es keine "Schleichwerbung" würde ich mal sagen... Was die Mods dazu sagen steht auf einem anderen Blatt...😁

Ähnliche Themen