Tuning bei Wetterauer in Koblenz
Hallo liebe Gemeinde,
wie ja bereits häufig und heiß diskutiert und wohl auch sehr gefragt beabsichtige ich innerhalb der nächsten Zeit ein Chiptuning für meinen A6 3,0 TDI. Hatte diesbezüglich bereits mit einem Mitarbeiter von WTA gesprochen und einen Rabattierung bei Teilnahme mehrerer Leute ausgehandelt . Nun wäre noch zu prüfen, wie viele von Euch das uch machen würden, denn umso mehr, desto höher der Rabatt für alle
Jetzt wollte ich mal hören, wer von den Teilnehmern in diesem Forum geneigt ist, sein Fahrzeug ebenfalls bei WTA machen zu lassen. Dann könnten wir überdies wie ja bereits Anfang des Frühjahres einmal geschehen einen Eventday im Hause WTA machen und uns gleich noch für jeden einen schönen Rabatt rauskitzeln.
Das könnte man natürlich auch als Anfrage an MTM oder B&B richten. Mal sehen, was sich dann tut.
Also wie denkt Ihr darüber und wer wäre dabei?
Gruß Eure Natter
603 Antworten
Re: Schanzen Abfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Hallo,
ich denke die Schanze wird zu kurz sein für Vmax
> 299.999999999999999999999999999 km/h.
1-2 km/h darunter vieleicht. ;-).
MfG.
Auf jeden Fall wäre die dabei erzielte Vmax unabhängig von der Art der Schaltung, der Streuung der Motoren etc..
Man kann alternativ auch den Bezugspunkt anders setzen und die Geschwindigkeit der Erddrehung verrechnen. Dann geht ab wie Rakete!
Wisst Ihr, was mich hier am meisten wundert?
Ihr redet und redet bereits seit fast zweieinhalb Monaten über diese Wetterauer-Geschichte. Doch es passiert nix. Ihr redet (und streitet) nur.
Und wegen diesem Radikal-Rabatt-Angebot von sage und schreibe 10% wird doch kein ernsthaft Interessierter 10 Wochen warten wollen.
War ja auch nur mal angemerkt. Ich habe seinerzeit bei Abt angerufen, konnte ein paar Tage später kommen und habe den Wagen dann nach zwei Stunden wieder mitgenommen. So schwer war es wirklich nicht.
Aber wenn Ihr lieber erst einmal alles zerreden wollt...
Außerdem kostet es jetzt ja nur noch 800 Euro, sonst ja auch nur knapp 1000 Euro, und von billig Tunings wird ja immer abgeraten... 😉
@Cyberknut
Ich denke mal, dass es niemandem hier um die 10% geht. Der Termin ist ja nun seit langem fixiert mit dem 22.10.
Druck hat hier keiner. Schön ist, dass man sich vor Ort mal trifft und sich ein wenig ueber die technischen Details vor Ort informieren lassen kann. Dass ich bei ABT und anderen Tunern mehr oder weniger sofort ein Chiptuning machen kann ist klar. Das geht auch bei Wetterauer. Für ein Treffen mit Vortrag macht aber eine gewisse Vorlaufzeit durchaus Sinn.
Ähnliche Themen
Ich habe das schon verstanden. Nicht verstehen kann ich allerdings, dass man erst mal 10 Wochen alles plant und zerredet, den Umbau aber nicht einfach vornehmen lässt. Aber jeder wie er mag. Ich mag es schnell.
Re: Re: Drehzahlwerte und Vmax
Stehe nur bis 3800UpM zur Verfügung, und das auch nur bei heißem Motor. Ich unterstütze keine Autoquälerei. Es reicht wenn der TÜV das macht.Zitat:
Original geschrieben von DQ1
@ Rufux:
Ja klar, werde auch bei Herrenfahrer messen, wenn er mich lässt! 🙂
Re: Re: Re: Drehzahlwerte und Vmax
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Stehe nur bis 3800UpM zur Verfügung, und das auch nur bei heißem Motor. Ich unterstütze keine Autoquälerei. Es reicht wenn der TÜV das macht.
super
dann schlage ich mal eine halbwissenschaftliche Messreihe vor:
Tachowerte 80, 100, 120, 140, 160, 180, 200 vielleicht noch 220
dazu dann jeweils die FIS und GPS Werte, ich werde das auch zumindest mit dem FIS bis 260 weiterführen und wir werden weitersehen 🙂
Re: Re: Re: Re: Drehzahlwerte und Vmax
Zitat:
Original geschrieben von rufux
super
dann schlage ich mal eine halbwissenschaftliche Messreihe vor:
Tachowerte 80, 100, 120, 140, 160, 180, 200 vielleicht noch 220
dazu dann jeweils die FIS und GPS Werte, ich werde das auch zumindest mit dem FIS bis 260 weiterführen und wir werden weitersehen 🙂
Dann setzt Du aber voraus, dass Herrenfahrers sowie Dein FIS sowie Drehzahlmesser dieselbe Abweichung zur echten Geschwindigkeit haben.
Und DAS bezweifle ich ganz stark.
Re: Re: Re: Re: Drehzahlwerte und Vmax
Zitat:
Original geschrieben von rufux
super
dann schlage ich mal eine halbwissenschaftliche Messreihe vor:
Tachowerte 80, 100, 120, 140, 160, 180, 200 vielleicht noch 220
dazu dann jeweils die FIS und GPS Werte, ich werde das auch zumindest mit dem FIS bis 260 weiterführen und wir werden weitersehen 🙂
Wie soll das denn funktionieren, ich fahre doch nicht den ganzen Tag um Koblenz rum. Ich habe Familie dabei. Meine Tochter möchte auf die Wetterauer-Hüpfburg sowie zum Kinderschminken, und die geliebte Gattin zieht es stark in die Geschäftswelt.
hallo Kollege
das ist doch kein grosses Ding und dauert vielleicht 15 min.
du packst DQ1 mit einem Zettel und einem Stift bewaffnet zusammen mit seinem GPS Äffchen auf deinen Beifahrersitz
und fährst los und betätigst bei kurzer konstanter Fahrt jeweils genau bei den entsprechenden Geschwindigkeiten den FIS Reset und liest die Werte vor sobald sie erscheinen und DQ1 protokolliert das dann alles zusammen mit den jeweiligen GPS Daten.
ich weiss allerdings nicht ob es da eine Strasse gibt wo man 200 und mehr fahren kann, ich brauche aber doch schon wenigstens den 180er Wert. Den Rest extrapoliere ich dann, wenn sich unsere FIS Daten in den unteren Bereichen decken um damit der GPS Genauigkeit mal etwas näher zu kommen.
die Gemeinde wird euch sicher unendlich dankbar sein und ich schlage dich natürlich dann für den Nobelpreis für Kampfpiloten vor 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufux
hallo Kollege
das ist doch kein grosses Ding und dauert vielleicht 15 min.
du packst DQ1 mit einem Zettel und einem Stift bewaffnet zusammen mit seinem GPS Äffchen auf deinen Beifahrersitz
und fährst los und betätigst bei kurzer konstanter Fahrt jeweils genau bei den entsprechenden Geschwindigkeiten den FIS Reset und liest die Werte vor sobald sie erscheinen und DQ1 protokolliert das dann alles zusammen mit den jeweiligen GPS Daten.
ich weiss allerdings nicht ob es da eine Strasse gibt wo man 200 und mehr fahren kann, ich brauche aber doch schon wenigstens den 180er Wert. Den Rest extrapoliere ich dann, wenn sich unsere FIS Daten in den unteren Bereichen decken um damit der GPS Genauigkeit mal etwas näher zu kommen.
die Gemeinde wird euch sicher unendlich dankbar sein und ich schlage dich natürlich dann für den Nobelpreis für Kampfpiloten vor 😉
Du versuchst damit die GPS-Genauigkeit mittels eines ungenauen FIS sowie Drehzahlmesser zu wiederlegen?
Du kannst mit den Daten von Herrenfahrer nichts anfangen, weil man nicht weiß, wie SEIN Drehzahlmesser, SEIN FIS sowie SEIN Tacho abweichen.
Für Dich ist es also ein Beweis, dass GPS ungenau ist, sofern Du feststellst, dass das FIS (bei Dir und Herrenfahrer) weniger anzeigt?
Ich glaube, wir sollten einen neuen Thread zum Thema GPS-Genauigkeit starten. Was meinst Du? Fängst Du an? 🙂
Hallo Tuningwillige!
Morgen geht's los - ab 09:00 Uhr ist bei Wetterauer 'jemand zu Hause'.
Offizieller Beginn der Aktion ist 11:00 Uhr - wer früher da ist, ist halt früher da.
Später ist auch okay.
Zum Thema TÜV noch ein Hinweis:
Es gab Bedenken bezüglich des Versicherungsschutzes auf dem Nachhauseweg.
Ich zitiere dazu mal sinngemäß eine Infomappe der Polizei:
Die Betriebserlaubnis erlischt NICHT, sofern das Teilegutachten für das betreffende Fahrzeug mitgeführt wird und das Tuning unverzüglich(*) bei einer TÜV-Station abgenommen wird.
* unverzüglich: in diesem Fall am Montag Vormittag.
Die Abnahme MUSS erfolgen. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere muss nicht erfolgen. Details aber gerne vor Ort bei WTA.
Wetterauer Engineering GmbH
Ernst-Abbe-Str. 4
56070 Koblenz
Schreibt Euch alle Fragen auf, die Ihr habt!
So long...
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Die Abnahme MUSS erfolgen. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere muss nicht erfolgen. Details aber gerne vor Ort bei WTA.
So long...
Man sollte vll. noch erwähnen das die Abnahme bzw. das Gutachten der Versicherung auch unverzüglich zugesand werden sollte.
Und das es bei den Versicherungen "krasse" Unterschiede bei der Handhabung solcher Eintragungen gibt. Viele Versicherungen nehmen pro 10 Ps (oder waren es 10 KW...) 10 % Aufschlag.
Bei mir ging die Preisspanne von 1300 Euro bis 3800 Euro bei Vollkasko und 35 % Einstufung.
Die günstigste wollte das Tuning lediglich als Sonderbauteil, separat mit 5.000 Euro versichert, eingetragen um mir so ein günstiges Angebot machen zu können.