Tuning Astra H 1.4l

Opel Astra H

Wie oder womit kann ich meinen neuen Astra H (90PS) Motortechnisch tunen?
Wer kann mir dazu was sagen?

31 Antworten

Ich hoffe ich bin auch nicht angesprochen bzgl. des veralberns. Das war keinesfalls meine Absicht.
Das war ernstgemeint mit dem Verständnis für eine eventuelle Fehlentscheidung.
Und das mit dem K&N Tip habe ich schon bei diversen Autos gemacht. Ich wollte damit nur sagen, das man mit Kostengünstigen Maßnahmen natürlich keine Wunder erwarten darf. Es bring bestimmt alles etwas (z.B. Endschalldämpfer und Plattenfilter oder offener Filter) aber es wird alles kaum meßbar sein.
Jedoch der subjektive Eindruck ist eigentlich immer besser. Durch veränderten Sound und hörbares Ansauggeräusch hat man einfach ein anderes Gefühl.
Ich habe das bei einem Focus 1,8 115PS, beim Mondeo 2,0 130PS und sogar jetzt bei meinem OPC gemacht. Ich war bei jedem Auto danach stolz und happy, so nach dem Motto: Super jetzt habe ich noch was verbessert.
Aber wie man sieht kommt man nach und nach auf den Trichter und hat immer mehr Ausgangsleistung gekauft. Ich weiß das vieles subjektive auf Einbildung basiert aber es macht trotzdem Spaß !
Ich wünsche Dir wirklich weiterhin viel Spaß auch mit dem 1,4er ! Jetzt wirklich deswegen sofort ein anderes Auto zu kaufen halte ich für übertrieben, es sei denn es gibt ein gutes Angebot und Du hast nicht zu viel Verlust.

Also ich muss mich dann auch fragen warum du dir dann keinen größeren Motor gekauft hast? Das was du jetzt an Tuning ausgibst ist ne ecke mehr als das was du für nen größeren motor gezahlt hättest.

Aber zum Thema, erstmal Luftfilter am besten MaxFlow, gibt gut druck da haste dann schonmal die 100PS voll, dann wenn es sowas gibt nen auspuff ab Kat, am besten Bastuck. Und nach und nach noch Chipn, Nockenwelle, ähhmm.......... gibt noch ne menge, aber mit dem zeug dürften dann schon so um die 120 pferde in deinem Motorraum wohnen.

Also ich kann die nur wärmstens das Saugrohr mit passender Motorsteuerung von dbilas empfehlen. Habe das in meinem 1,6 er seit Ende November nach langem Warten (seit Juni) auf TÜV freigabe endlich eingebaut bekommen.
Hat jetzt besseren Drehmoment-Verlauf und ab ca. 4500 U/Min auch mehr PS (132,2). Der Verbrauch ist auch um 5-10% weniger als vorher !!
Kostet ca. 1350,-€ inkl. Einbau und TÜV.

Degl

Ohja das wäre auch für mich was. Zum glück wohnt der grade um die ecke 🙂

Ähnliche Themen

hat ja nix mit veralbern zu tun...
klar kann jeder mit seinem geld machen was er will!
ich wollte den autor lediglich dezent drauf hinweisen, daß er sein geld besser investieren könnte. quasi als rat unter opel fahrern oder so!?
ich mein ich finde 90 PS schon viel für 1,4 liter hubraum... was willst du da noch groß rausholen??? irgendwann stößt man an grenzen! dann lass es nach tuningmaßnahmen 100 oder meinetwegen auch 105 PS sein, aber deswegen kommst du ja nicht großartig besser von der stelle! das ist dann mehr so eine subjektive geschichte...

also ich persönlich würde für das gleiche geld, was das tuning kostet mir lieber ein guten gebrauchten motor mit mehr hubraum kaufen und einbauen lassen...
1. bist du im enddefekt schneller, da mehr hubraum zur verfügung steht.
2. hat der motor eine längere lebenszeit, da nicht so hochgezüchtet.
3. hält man sich optionen für später offen, man kann dann immer noch etwas dran machen um mehr leistung rauszuholen.

Zitat:

Original geschrieben von OPC-Pilot


also ich persönlich würde für das gleiche geld, was das tuning kostet mir lieber ein guten gebrauchten motor mit mehr hubraum kaufen und einbauen lassen...

Das ist erst recht nicht billig. Schliesslich ist das kein Astra F wo man "mal eben" einen anderen Motor einbaut! Da steckt geballte Elektronik drin.

Die Zeiten mit Motorumbauen sind abgehakt.

Gruß
Ercan

Es wurde ja schon gesagt... 90PS kaufen und nach 4 Wochen merken, dass er zu langsam ist... naja. 🙂
Auf jeden Fall wäre für mich am dramatischsten, dass die Werksgarantie abhanden kommt, wenn man da das "Tunen" anfängt.

Ausser man laesst es offiziell von Opel machen, die werden bestimmt so ne Art Powerbox dafuer haben.

ja die garantie kommt so oder so abhanden...
außer du läßt es bei Irmscher oder Steinmetz machen, die nehmen rücksprache mit opel bzw. vergeben die eigene garantien!

Opel hat keine Werks-Powerboxen...

Wieso gibts dann beim FOH Werbungshefte dafuer?

Die würde ich gerne mal sehen. Sind garantiert über Drittanbieter.

ich würd die auch gerne mal sehen, also die prospekte

Muesste ich extra mal vorbeifahren, kann aber noch etwas dauern.

So war nun die Woche beim FOH.
Also zu diesen Werbebroschüren:
Es ist eine Werbung von Pbox Motortuning für Dieselfahrzeuge. Weiteres kann man unter www.pbox.cc nachlesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen