Tuning am Tigra 1400ccm 16V motor!
Hi!
Da der Corsa nun im winterschlaf ist und ich nun wieder auf den tigra fürn winter umgestiegen bin,muss der kleine nun doch etwas mehrleistung bekommen 😁
Und da ich günstig an ein Saugrogr gekommen bin gehts nun mal human in sachen klein 16V tunen los.
Verbaut wird gemachten dbilas Saugrohr,Kent Cams 260grad wellen,neue Hydros,auspuff wird komplett auf 63.5mm gemacht und dann gehts in ein paar Wochen zum abstimmen nach VGS...
und dann mal schaun was dann an leistung bei dem kleinen anliegt..😁
hier nun mal ein paar bilder von den neusten Errungenschaften..
83 Antworten
Wenn man sich mal n paar Beiträge von Arno im L*T Forum ansieht, überrascht mich diese Antwort nicht wirklich.
hi!
mich auch..wie gesagt find das schon schade.vorallem ich seh da keinen grund drin.wenn er gesagt hätte gut kostet etwas mehr weil der motor nicht mehr serie ist etc,kein problem,aber einfach schreiben wir können ihnen nicht helfen,ist schon etwas arm.naja mal gucken was auf meine 2te email kommt..wenn nicht gibt auch noch andere tuner was soll.nur wäre EDS von mir aus ne stund weg gewesen und ich hätte den jungs von der kompetenz her etc ne gute abstimmung zugetraut..
tjaja, der arno.
gibt bessere. aber buchner is leider viel zu weit weg von dir. kanst ja zu VMax fahren oder klasen. sin turbotuner, aber absimen kann der stephan recht gut.
ich finds immer ganz witzig wie die 2 sich kabbeln im L*T forum, arne is ja nu gesperrt auf unbestimmte zeit. (der firmenaccount).
tja, was malste dir denn aus an leistung?
was erhoffst dir?
Ähnliche Themen
hi!
nene gtib hier noch genug andere sauger tuner.endweder dann wieder VGS,Voss motorsport etc...
erhoffen tu ich mir nix eigendlich.dbilas sagt die kombi saugrohr mit ähnlichen nockenwellen von dennen ohne abstimmen bringt ca 115-118PS und mit abstimmen ca 125-128PS..wenn man vom reinen serienmotor ausgeht.mit gruppe A,nocken einmessen,KuN etc geht da noch was mehr..also mir reicht die mehrleistung auch schon so,nur möchte ich das der motor gesund und sauber läuft daher die abstimmung.aber wie gesagt kein problem gibt genug tuner für sowas.nur hätte ich nicht gedacht das EDS das nicht kann. :C
hi!
beim serienmotor gibt dbilas für saugrohr und abstimmung 115PS mit sportnocken ca 125PS und mit auspuff,luffi etc bis zu 128PS..
aber kommt mir persönlich auch nicht drauf.das ja kein motor wo das letzte PS zählt sondern einer der nur etwas auf die beine kommen sollte und gesund laufen soll 😁
das wären ja 40 ps..
dann musste aber auch jedem mit xe und vergleichbaren mods beipflichten wenn er sagt er hat 190 pferde 😉
Naja, ich find dabei muss man die Literleistung beachten...
Ein x14xe oder x16xe hat halt sehr viel Reserven die sich in der Ansaugbrücke bzw Ansaugführung verstecken.
Wer weiss wie lang der Ansaugweg beim x14xe serienmäßig aussieht, kann auch nachvollziehen warum allein die Saugrohre schon verhältnismäßig viel Leistung bringen.
Der c20xe hat sowas ja nicht... da gibts zwar ein Powercap, aber soviel bringt das ja auch nich, insbesondere verändert es nichts an der Ansauglänge.
PS sind ja eh nur eine Angabe... kommt natürlich auch an ob diese nur kurz aniegen, oder über ein breiteres Spektrum etc...
Also 120-125ps beim x14xe durch dieses Setup klingt in meinen Ohren schon sehr realistisch, einfach weil das Saugrohr halt soviele Reserven rauskitzelt.
Das wären dann 89ps literleistung... Bei einem c20xe müsste man dementsprechend 178ps haben, um auf die gleiche Literleistugn zu kommen.
Ich werds ja bald selbst sehen... Mantzel Powerbox und Gruppe-A... dann kommen bald mit dem am nächsten WE anstehenden ZR-Wechsel 260° Dbilas Wellen mit rein, und 'en Steuergerät das von Risse auf sehr sehr ähnliche Komponenten abgestimmt ist, dürfte auch bald ankommen.
Im Frühjahr kommt dann evtl noch ein Sportkat drunter, da der jetzige langsam das Müffeln beginnt.
Ich erwarte mir auch nicht soviel... über kurz oder lang hilft nur etwas mehr Hubraum für meine Wünsche, aber Nocken + STG hab' ich alle für recht kleines Geld bekommen. Könnte man ja bei einem 1,6er Unterbau auch noch weiterfahren, insofern schlägt man da natürlich zu.
hi!
XE ist eine ganz andere geschichte.der hat serie wie der 1.4 und 1.6-16V auch keinen ansaugweg unter der brücke drunter her,um zich ecken,dann durch enge ovale rohre die dazu noch über den motor gehen und dann runter erst in die brücke rein etc..alleine das olle plastikrohr unter der brücke lang ist ja schon gut 60m lang.
und nun mit der box haste luffikasten,kurzen schlauch direkt box und ab in en kopf wie beim XE oder 2 literzb.da sparste locker mal eben 80cm ansaugweg etc..
aber werd ja auf jeden fall mit meinem auf den prüfstand gehen,dann wissen wir mehr 😁
bringt abern gutes drehmoment... 😁
hm, trotzdem kannich 80cm ansaugweg WENIGER net glauben. vlei von allen 4 ansaugrohren zuammen... *grübel*
Könnte allerdings durchaus hinkommen...zumindest wenn ich mir da das Geschlängel an unserm x16xel ansehe.
Wundert mich immerwieder dass da überhaupt was hinten ankommt. x14xe kenn ich ned, viel besser wirds da aber sicher auch ned aussehn.