Tuning allgemein
Hallo zusammen.
Bin immer auf der Suche nach kleinen optischen Veränderungen oder kleine Modifikationen.
Mich würde mal interessieren was ihr alles so an eurem Kuga verändert habt.
Habe mir die Seiten-Kiemen in schwarz vom ST Line bestellt. Aber irgendwie kommen die nicht an Land.
Habe auch jetzt den Focus RS Luftfilter -Kasten gefunden. Bin mir am überlegen diese zu kaufen.
Habe bis jetzt eine Tieferlegung, Spurplatten vorne und hinten, andere Endrohre.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@es-el schrieb am 13. Februar 2018 um 20:09:58 Uhr:
. Der Link nach hier war jedenfalls heute in unserer Vignale-Gruppe der Heuler.
Der Link nach hier? 😉
Peinlicher als eine "Vignale-Gruppe" ist es in keinem Fall.
653 Antworten
Moin Gemeinde. Kurzer Zwischenbericht. Die Gel Emblem sind immer noch Top .... Farbe, Haltbarkeit, Waschstraße.... alles ohne Probleme
Ich habe mal wieder gebastelt. Lüftungsdüsen links und rechts ausgetauscht gegen welche vom C-Max. Die sind jetzt komplett mit einer silbernen Leiste umrandet. Finde ich ein wenig schöner. Bekommen habe ich beide für 17€ vom Autoverwehrter. Aus und Einbau ca. 30 min.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand einen offenen Luftfilterkasten vom Focus RS verbaut?
Hab mir mal Spaßeshalber einen bestellt.
Ohne Deckel hört sich das mit dem k&n Luftfilter echt super an. ;-)
Zitat:
@BenSeck schrieb am 29. März 2021 um 09:15:15 Uhr:
Hat schon jemand einen offenen Luftfilterkasten vom Focus RS verbaut?
Hab mir mal Spaßeshalber einen bestellt.
Ohne Deckel hört sich das mit dem k&n Luftfilter echt super an. ;-)
Moin Moin
und ist illegal. Viel Spaß bei der nächsten Kontrolle
Grüße von der Ostsee
Es gibt doch immer Leute die meckern. Den hatte ich auch verbaut. War mir dann aber ein wenig zu laut. Ansonsten cooles Teil.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 29. März 2021 um 10:17:39 Uhr:
Was ist illegal?
Originaler Ford Luftfilterkasten?!
Und der k&n ist eintragungsfrei!
Genau der ist Ilegal weil er nicht für dein Fahrzeug vorgesehen ist und es sich um eine Bauliche Veränderung handelt.
Ist zwar nicht für jeden verständlich ist aber so.
Kann sich jeder seine Meinung bilden.
FAKTEN zählen. Wo steht das!
Tuning gefällt nicht jeden, das kann ich mir vorstellen, dann muss man mit harten Fakten dagegen halten oder einfach mal schlucken und nichts sagen.
Ich habe auch nicht gefragt wer würde es sich nicht einbauen!
MFG Benny
Das interessiert mich nun auch.
Das die Betriebserlaubnis erlischt kann ich mir schon vorstellen.
Nach kurzer Recherche im Netz wird man fündig.
Aber gibt es zu dem Kasten eine ABE?
Also ich lese aus dem Internet raus, das die Grenzwerte der Geräuschintensität vom TÜV überprüft werden die für das Auto eingetragen sind. Wenn das passen sollte ist alles Schick.
Also der Filter ist erstmal eintragungsfrei! Siehe Bild.
Wenn der original Ford Luftfilterkasten passt, würde ich zum Prüfer fahren und den fragen.
Dann bin ich schlauer.
Das Forum ist schließlich dafür da um solche Sachen aufzuschlüsseln.
Mal schauen was dabei rauskommt.
MFG Benny
Wie @Vectrabo schon schrieb, ist der Luftfilterkasten nur für den RS freigegeben.
Wenn du den bei dir einbaust, änderst du das zu einem offenem Ansaugsystem.
Das bedarf einer Eintragung und von Ford wirst du kaum Unterlagen dafür bekommen.
Einige fahren den RS-Kasten im ST, da isses eigentlich genauso wenig erlaubt. 😉
Dein K&N-Filter ist eintragungsfrei, weil er den originalen 1:1 ersetzt und du nix am Kasten selbst veränderst.
Es gibt (zumindest für den Focus) noch ein K&N-Set mit anderem Deckel für den Kasten.
Selbst dieses muss eingetragen werden, obwohl es geschlossen ist.
Will dich übrigens nicht davon abhalten, soll nur zur Info sein.
Bei einer Kontrolle kann das halt mal brenzlig werden, das Ansauggeräusch wird schon merklich lauter.
Habe seit ca. 3 Jahren den bei mir drin: Pipercross Sportluftfilter Ford Kuga II 2.0 TDCi und den Aufkleber von Pipercross sichtbar auf den Kasten geklebt. War letzte Woche beim Tüv und hatte keine Probleme.
Sehr interessant
Genau so unterhält man sich darüber! ;-)
Ich werde meine Erfahrung mit euch teilen.