tüvig oder nich?

Audi 80 B3/89

moin leude,

kurze frage kurze antwort. 😮)
hab mit nem kumpel drüber gestritten ob fussraumbeleuchtung inner stvo "vorgesehen" ist oder nich.bin mir aber nich so ganz sicher.also denk ma des is kein problem.bei mir hat noch keine uniformierter bewegungsmelder was gesagt.aber da war doch mal was mit den leuchtbäumchen bei den lkws.oder tusch ich mich?

danke vorab schon

57 Antworten

Zitat:

und eine ubo muss ja auch nicht unbedingt leuchten, um verboten zu sein....

Jepp....Als ich damals den Kabelbrand hatte, hab ich auch Blut und Wasser geschwitzt, was die Polizei und den Gutachter angeht....Das muss heute nicht mehr sein, den Stress usw 😮

Zitat:

ich denke aber es gibt durchaus polizisten, die WISSEN, wenn sie ins auto schaun, was das ist was da auf dem stock in der mitte aufgeschraubt ist

Aber die sehen doch nicht, ob das Teil überhaupt blink -oder leuchtfähig ist. Und gegen einen nachgerüsteten, z.B. verchromten Schaltknauf wird Dir garantiert keiner etwas sagen!!

das auf keinen fall...aber WENN er dir befiehlt, das ding mal einzuschalten oder er sich das genauer anschaun will, hast verloren...

du kannst ja auch ned einfach sagen, dass nix is, wenn der poli sagt: "mach ma die motorhaube auf, will sehn was da drunter is"

Wenn man pech hat, nehmen sie einem das Auto von vorne bis hinten auseinander....Und die wissen durchaus, worauf sie bei den Autos von Jugendlichen achten müssen 😉 Alles hier schon passiert.Und anschauen dürfen sie sich alles am Auto, da hat man kein Wörtchen mitzureden.....
Ich würd das Risiko nicht mehr eingehen, wegen sowas Ärger zu bekommen.

Ähnliche Themen

ich hab mittlerweile seit längerer zeit meinen schaltknauf mit selbstgebauter beleuchtung drin (enige können sich vll noch erinnern). ablenken etc. tut es nicht und es ist auch bei einigen autos schon original beleuchtet. das es nicht erlaubt ist in dem sinne ist klar.
auch gibt es nicht zu jedem zeug ne abe am auto (meine fussmatten, handyfreisprecheinruchtung, alarmanlage usw. haben keine abe). ne abe ist nötig für dinge die die verkehrssicherheit beachtlich beeinflussen und net für krimskrams. auch ist man gegenüber der polizei nicht verpflichtet eine unterbodenbeleuchtung oder ähnliches ein zu schalten oder nur eine schraube auf zu machen...

Zitat:

auch ist man gegenüber der polizei nicht verpflichtet eine unterbodenbeleuchtung oder ähnliches ein zu schalten oder nur eine schraube auf zu machen...

Echt? Das hab ich aber schon ganz anders erlebt bei Freunden^^

ich will nur noch mal für alle "die-polizei-will-jedes-getunte-auto-von-jugendlichen-zerlegen-und-stillegen"fanatiker nochmal auf meinen post auf der vorigen seite verweisen... zwischen theorie (was sie müssten bzw könnten) und der praxis (was sie tun) ist immer ein großer unterschied, zumal da auch ein gewisser freiraum ist.. kein polizist wird dir den wagen stilllegen wegen nem beleuchtetem schaltknauf... ist nunmal so.

Zitat:

Es ist erlaubt, allerdings darf es weder dich noch die anderen Verkehrsteilnehmer blenden. In einigen neuen Autos, sind solche Fussraumbeleuchtungen auch schon vorhanden.

ja, und damit es keine Ermessenssache wird/ist, koppelt man es mit dem Türkontakt, so dass wirklich niemand was dagegen sagen kann, denn es kann während der Fahrt nicht geleuchtet haben.

Finde das aber trotzdem Quatsch. Wenn ich mein Autoradio nachts anschalte, ist es total Hell im Wagen und mein Radio hat die Angewohnheit alle X-Sekunden die Farbe des Displays zu wechseln (eingebaute Disko *gg*)...von daher alles ein wenig überbewertet.

//edit
hihi, hab gerade die ganzen Beiträge gelesen. Generell braucht man für jedes Teil eine ABE und wenn jemand das ganz genau nimmt, bekommt man auch definitiv die A-Karte. Hier wurde der Audi-Schaltknauf als Beispiel genannt und ich muss dazu sagen, dass jedes Teil im originalen AUDI eine ABE hat, welche man bei Audi Ingolstadt anfordern kann.
Hier wurde auch die Discokugel und der Koalabär genannt, aber das wird ja nicht angebaut, sondern "transportiert". Das ist immer noch ein Unterschied.

danke für die vollständige zustimmung, avaurus... !!

endlich sagt mal einer auch das, was ich schon die ganze zeit predige *g* fakt ist aber, dass die meisten ordnungshüter wohl ein auge zudrücken...

das mit dem radio...also..ich könnt das ned ab...so ne disco....ich hab mein schön schlicht-elegantes 9835, das geb ich auch nicht mehr her!

Z.b. eine Chromzierleiste wird auch verbaut und nicht transportiert. Aber dafür gibts auch keine ABE. Aber grundsätzlich peilt da doch sowieso kein "normaler" Mensch mehr durch. Allein wenn man in den Fahrzeugbrief schaut ist es doch nur ein Gewirr. Ich hab bei mir nen Anhang...und ich versteh nur die Hälfte. Das besteht alles haupttsächlich aus Abkürzungen und Ziffern. Ich glaube da hat nichtmal jeder Polizist die volle Peilung

also in in Osnabrück und im Umkreis wäre ich mit solchen Minitunings auch vorsichtig, denn die Polizei ist da mehr als "clever" und die wissen sehr genau bescheid 🙂.

Also ich hab mir erstmal in so nem Tuningladen halbwegs erklären lassen was da steht. Aber ich glaub die Polizisten hier hätten da keine Ahnung (45+) 🙂

nunja, die Polizei bildet aber immer besser aus. Hier in NRW sind die Streifenjungs relativ jung und wenn sie keine Uniform tragen würden, würde man die noch mit "na Kollege" ansprechen. Die haben also demnach auch das Wissen, denn sie sind schließlich damit aufgewachsen und sind nicht mehr von gestern, wie man vermuten könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen